AIZ-POLIZEIBERICHT am 23. Dezember 2013 
Eigene Kinder verursachten in Gmünd 10.000 €-Küchenbrand:
Am Samstag
LKW wegen Eisglätte von der
Fahrbahn abgekommen und ist umgestürzt
Schlichter wurden selbst angegriffen:
Hundehalter in Gmünd
am Samstag durch seinen eigenen Hund sehr schwer verletzt

Gschwend-Rotenhar. Ein 29-jähriger LKW-Fahrer befuhr am Sams-tag, um 06:00 Uhr, die K 3330 von Rotenhar kommend in Richtung Schönberg, als er in der dortigen Rechtskurve aufgr-und von Eisglätte nach links von der Straße abkam. Nachdem der LKW ca. 15 Meter abseits der Straße zum Stehen kam, kippte die Zugmaschine aufgrund des Gefälles zur Fahrerseite hin um. Aufgrund dessen konnte der Fahrer das Führerhaus nicht mehr verlassen.

Der Anhänger blieb auf den Rädern stehen. Durch eine Polizeistreife konnte der LKW-Fahrer über die Beifahrertüre aus der Fahrerkabine befreit werden. Die Bergung des LKW erforderte eine Vollsperrung der K3330 von 10:00-12:40 Uhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Küchenbrand durch junge Mädchen u. 12-jäh-
rigen Jungen Samstag in Gmünd  verursacht
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag den 21. Dezember 2013 hantiert-en um  12:00 Uhr ein Junge im Alter von 12 Jahren und 2 Mädchen im Alter von 8 und 7 Jahren in einer Küche in der Weißensteiner Straße. Vermutlich haben die Geschwister, die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung waren, einen Topf mit Fett auf den Herd gestellt. Durch Überhitzung geriet das Fett in Brand. Das Feuer griff dann auf einen Dunstabzug und eine Küchenwand über. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, die mit 4 Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz war, gelöscht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Hundehalter wurde in Gmünd am Samstag
durch seinen eigenen Hund schwer verletzt
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag 21. Dezember 2013 um 09:55 Uhr versuchten ein 35-jähriger Hundehalter und sein 21-jähriger Bekannter seine zwei in der Wohnung, in der Aalener Straße, gehaltenen Hunde voneinander zu trennen, nachdem diese sich ineinander verbissen hatten. Hierbei wurde der Hundehalter mehrfach von einem der Hunde in den Fuß, Arm und in die Hand gebissen. Aufgrund der Verletzungen musste er durch einen Rettungswagen in die Stauferklinik gebracht werden, wo er stationär behandelt wird.

Beschädigung an VW Transporter: In Gmünd
mit Fußtritten gegen einen  "Außenspiegel"
Schwäbisch Gmünd. In der Zeit zwischen Donnerstag, 20.00 Uhr und Freitag, 22.00 Uhr, wurde im Spatzenäckerweg ein geparkter weißer VW-Transporter beschädigt. Der unbekannte Täter zerstörte vermutlich mit einem Fusstritt den linken Außenspiegel. Der Sachschaden beträgt ca. 100.- Euro.

Vor dem Gmünder "Schankraum" haben die
Knacker gestört die Flucht selbst angetreten

Schwäbisch Gmünd.
Am Samstag, 22. Dezember 2913, zwischen 05.00 Uhr und 15.00 Uhr, drangen Unbekannte über ein eingeschlag-enes Fenster in eine Gaststätte in der Rinderbacher Gasse ein. Anschließend wurde die Tür zum Schankraum aufgebrochen. Vermutlich wurde die Täterschaft dann gestört, denn in der Gaststätte wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 500.- Euro beziffert.

In beiden Fällen werden Zeugen gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.

Fußgänger leicht verletzt:  Zwischen seinem
Fahrzeug und dem Verursacher eingeklemmt

Lorch
. Am Samstag, 22. Dezember 2013, parkte um 17.15 Uhr ein 86-jähriger Renault-Lenker im Breecher Weg rückwärts aus. Der Mann wurde zwischen seinem Fahrzeug und dem Verursacherfahr-zeug eingeklemmt und erlitt hierbei leichte Verletzungen. Er wurde mit dem RTW in die Stauferklinik Mutlangen gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 500.- Euro.

Auf Gegenfahrbahn der L 1075 in Richtung
Wilfingen gekommen und feige geflüchtet
Abtsgmünd. Am Samstag, 17.15 Uhr, befuhr eine Audi-Lenkerin die L 1075 von Pommertsweiler in Richtung Wilflingen als ihr ein silber-farbener Pkw entgegen kam. Dieser geriet auf die Gegenspur und beschädigte den Außenspiegel des Audi. Ohne anzuhalten entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Spiegelteile vom linken Außenspiegel des Verursacherfahrzeugs konnten an der Unfallstelle sichergestellt werden. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, erbeten.
Weitere Texte liegen nicht vor.