AIZ-POLIZEIBERICHT am 24. Dezember 2013 
Das Weihnachtswunder 2013 bei Gmünd: Keine Verletzten
Verletzten und 7.000 € Schaden am Sonntag
nur weil 20-jährige "Fahrfehler" produzierte
Bereits zu Weihnachten 2013 verlor 26-jähriger bei Oberkoch-
en auf der K 3292 am Sonntag seinen geliebten Führerschein

Aalen. Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 7.000 Euro sind die Folge eines Verk-ehrsunfalls, den eine 20-jährige Pkw-Lenkerin am Sonntag gegen 17.45 Uhr verursachte. Die junge Frau befuhr die Landesstraße 1080 zwischen Brastelburg und Simm-isweiler. Im Ausgang einer scharfen Rechtskurve kam das Fahrzeug wohl wegen eines Fahrfehlers seiner Fahrerin nach links von der Straße ab, prallte gegen die dortigen Leitplanken und kam dann in der gegenüberliegenden Böschung zum Stehen. Dabei zog sich der Beifahrer der 20-Jährigen leichte Verletzungen zu; er wurde mit dem Rettungswagen zur Behandlung ins Ostalbklinikum gebracht.

Bereits zu Weihnachten verlor 26-jähriger in
Oberkochen seien geliebten  Führerschein
Oberkochen. Auf ca. 7.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag gegen 10.30 Uhr entstand. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve auf der Kreisstraße 3292 zwischen Aalen-Unterkochen und Oberkochen, kam das Fahrzeug eines 26-Jährigen nach links von der Straße ab und im dortigen Grünstreifen zum Stillstand. Im Verlauf der Unfallaufnahme wurde beim Unfallverursacher von Beamten des Polizeireviers Aalen ein Verdacht auf vorangegangenen Alkoholgenuss festgestellt. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen: Sein Führerschein wurde einbehalten.

Auf der Landesstraße 1070 zwischen Stödtl-
en und Wört hinterließ Reh 1.000 € Schaden

Stödtlen. Auf der Landesstraße 1070 zwischen Stödtlen und Wört wurde am Sonntagabend gegen 20 Uhr ein querendes Reh von einem Fahrzeug erfasst und getötet. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Auch bei Rosenberg hinterließ kurz nach
Mitternacht ein Reh 2.000 Euro Sachschaden

Rosenberg.
Ein Reh verursachte am Montag kurz nach Mitternacht einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Kreisstraße 3230 auf Höhe der Holzmühle querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde.

Beim Einfahren in den Kirchheimer Sonnen-
hof 2.000 € und den Führerschein verloren

Kirchheim.
Von einer Grundstückseinfahrt kommend fuhr eine 53-jährige Autofahrerin am Sonntagmittag kurz nach 13 Uhr auf die Straße zum Sonnenhof ein. Dabei übersah sie ein Fahrzeug, das unmittelbar zuvor von der Ellwanger Straße kommend in den Sonnenhof abgebogen war. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Nachdem der Verdacht bestand, dass die Unfallverursacherin unter der Wirkung von Alkohol stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt; der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Wegen dem "Fahrfehler" am Sonntagfrüh auf
der L 1070 von der Fahrbahn abgekommen
Stödtlen. Wegen eines Fahrfehlers kam das Fahrzeug eines 18-jährigen Fahranfängers am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr auf der Landesstraße 1070 zwischen Stödlen und Wört von der Straße ab, wo es die dort aufgestellte Warnbeschilderung beschädigte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro.

Das Wunder von Gmünd: 9000 € Schaden der
84-jährigen aber am Ende keine Verletzten

Schwäbisch Gmünd. Eine 84-jährige Autofahrerin verursachte am Sonntagmittag gegen 12 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Ges-amtschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro entstand: Im Einmün-dungsbereich der Landesstraße 1156 beim Paulusheim übersah die Seniorin ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Beim Einparken verlor in Gmünd 24-jährige
Autofahrerin am Sonntagmorgen 2.000 Euro

Schwäbisch Gmünd.
Beim Einparken beschädigte eine 24-jährige Autofahrerin am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr ein Fahrzeug, das vor einer Bäckerei in der Sebaldstraße geparkt war. Sie verursachte dabei einen Sachschaden von rund 2.000 Euro.