| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 25. Juni 2013                
    "Wunder" geschehen auch noch  in dieser Kreisstadt Aalen: 
    
    Sensationelle 14 Grad im 
    "Hasennest" und  
    die "Bahnhofstraße" von Autos frei geräumt 
    Wer hat frei geräumt? ACA-Chef Dr. 
    Schwerdtner, Manager   
    Skusa oder gar Polizeirevier Aalen oder die  Bußgeldstelle? 
    
      
    
    SW-Thermometer: 14 Grad im Hasennest.AIZ-Fotos: D. Geissbauer 
    Aalen. 14 Grad Kälte zeiget das öffentliche 
    Thermometer der Stadtwerke Aalen am Kreisel "im Hasennest" an und die 
    Gemüter hjatten sich nach der Bullenhitze wieder abgekühlt. Am Montag dem 
    24. Juni 2013 schien wieder das "normale Leben" auch in sachen Verkehr und 
    Parker wieder eingekehrt sein, "das ist eben ein neues Wunder in unserer 
    Kreisstadt Aalen" wurde der AIZ gemeldet und siehe da:  
    
      
    Als wir heute um 8,40 Uhr diese AIZ-Meldungen nachprüften  
    haben wie auch Bauklötze gestaunt: Alle Autos die noch am Samstag zwischen 
    den ACA-Vorbild-Plakaten geparkt waren und gestern wir an derselben Stelle 
    abbildeten für die Bußgeldstelle der Stadt Aalen waren restlos verschwunden. 
    
      
    Wunder ist vollbracht: Autofreier Gehweg in Bahnhofstraße am 24.6. 
     
    War es tatsächlich ein "Wunder" die eine autofreie Gehweg-Nutzung links in 
    Richtung Mercatura, oder hat da jemand nachgeholfen? Vielleicht unsere 
    Freunde und Helfer des Reviers Aalen, die fast allesamt täglich - wie wir 
    aus sicherer Quelle wissen - die AIZ lesen, weil nur bei uns die 
    Polizeiberichte immer aktuell und fast vollständig kostenlos wider gegeben 
    werden? Hat vielleicht ACA-Manager Skusa schnell reagiert der am Samstag von 
    der AIZ auf diese wilde Parkerei zwischen den ACA-Stationen aufmerksam 
    gemacht wurde und dafür eine Strafe für gerecht bezeichnet:  
    
      
    "Es ist schade dass man nicht auf die Fußgänger und auf die Rücksicht nimmt 
    - auch darunter einige ACA-Mitglieder - aber die müssen dann eben auch die 
    Bilder der Stadt Aalen bezahlen und sich fürs nächste Mal merken sich auch 
    in Aalen an die gesetzlichen Park-Vorschriften zu halten". Für dieses wilde 
    Parken könne man kein Verständnis aufbringen.
    
    
    
      
    
      
    Das mag Skusa auch Dr. Eberhard Schwerdtner gesagt haben und vielleicht hat 
    der ACA-Vorsitzende in der Form zugeschlagen, dass er die Bußgeldstelle oder 
    die Aalener Polizei auf diesen Parker-Zustand hin wies und in Trab setzte? 
    Diese Version der AIZ-Lesermeinungen scheint so gut als sicher, denn die AIZ 
    hat sogar ein sehr intensives Gespräch mit Skusa-Anweisungen und Dr. 
    Schwerdtner oder umgekehrt zufällig am Samstag bei der Eröffnung kurz nach 
    Gesprächen mit der AIZ im Bild fest gehalten. 
    
      
    Als Hintergrund muss man wissen, dass Dr. Schwerdtner damals im Rathaus als 
    Bürgermeister  auch für den Verkehr zuständig war. Der heutige 
    ACA-Vorsitzende hatte damals durchgesetzt, dass die zwei Stand-Blitzer am 
    Stadtausgang bei ARAL installiert wurden und hatte laut Gerüchten das Pech, 
    der Erste gewesen zu sein, der geblitzt wurde und natürlich den teuren 
    Strafzettel bezahlen musste. 
      
    Wer hat wem 
    die Regie-Anweisungen gegeben? ACA-Manager Skusa (links) und 
    ACA-Vorsitzender Dr. Schwerdtner.     
    
    
    
      
    Vor diesem Hintergrund war es für alle "unverständlich", dass Dr. 
    Schwerdtner (ausgerechnet ein Rechtsanwalt) kürzlich öffentlich forderte, 
    die Parksünder auf  den Gehwegen der Bahnhofstraße nicht mehr zu 
    verfolgen. Sonst würden die auswärtigen Gäste nicht mehr zum Einkaufen in 
    die City kommen und in der Aalener City verärgert nicht mehr einkaufen. 
     
    Jetzt also scheint das Wunder vollbracht autofreier Gehweg - wenigstens 
    einer - auf der linken Seite zumindest während des Internationalen 
    Festivals. Egal wer das geschafft hat - die AIZ mag auch nicht unschuldig 
    sein - das Ziel ist erreicht und es bleibt die Hoffnung, "daß es so bleibt 
    oder müssen noch mehr Autos ab-geschleppt oder unbelehrbare Parksünder schon 
    wieder in wenigen Tagen noch härter bestraft werden"? 
    Dieter Geissbauer 
     
     
     
     
     
     
     
    
    
      
        
    
    Keine neuen Meldungen derzeit.   
    
       |