|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 23. November
2013
Der aktuelle "Wochen-Schadens-Rekord" von
25.000 Euro:
Auch in
Gmünder Kreisverkehr gab die 83-
jährige Fahrerin "Gas anstatt abzubremsen"
Als die Flüchtige mit Unfallauto
zuhause in Gmünd ankam
war schon die Polizei zur Stelle: Kennzeichen selbst notiert
Schwäbisch
Gmünd. Im Kreisverkehr am Kreuz Weißensteiner Straße /
Gutenbergstraße / Scheffoldstraße / Pfeilhalde ereignete sich am
Freitagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein
83-jähriger Pkw-Fahrer durchfuhr den Kreisel zu schnell und prallte dabei
gegen 11 Uhr auf einen vorausfahrenden Pkw. Der Verursacher wurde nach dem
Aufprall über die Kreiselausfahrt hinweg nach links abgewiesen, wo er neben
der Straße in einer Hecke landete. Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen
ist davon auszugehen, dass der Unfall einen krankheitsbedingten Auslöser
hatte. Der Fahrzeugführer wurde stat-ionär im Krankenhaus aufgen-ommen,
seine 85-jährige Beifahrerin erlitt leicht Verletzungen. Durch den Unfall
entstand Wochen-Rekord-Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.
Schon wieder Unfall
beim Einfahren in Kreis-
verkehr Friedrichstraße und Hopfenstraße
Aalen. Im Kreisverkehr Friedrichstraße / Hopfenstraße
ereignete sich am Freitagmorgen ein Unfall, als eine Pkw-Fahrerin in den
Kreisel einfuhr und die Vorfahrt eines schon im Rondell befindlichen
Fahrzeugs missachtete. Kurz vor halb sieben Uhr entstand so Sachschaden von
rund 6.000 Euro.
Als Flüchtige mit
Unfallauto zuhause in Gmü-
nd ankam war schon die Polizei zur Stelle
Schwäbisch Gmünd–Bargau. In der Hans-Fein-Straße überholte ein
Pkw am Freitagmorgen einen anderen Pkw. Beim Wiederein-scheren streifte der
Überholer den Überholten und richtete gegen 7.15 Uhr am fremden Fahrzeug
Sachschaden von rund 2.000 Euro an. Dennoch fuhr der verursachende Pkw
weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Da sich die geschädigte
Autofahrerin jedoch geistesgegenwärtig das Kennzeichen des flüchtenden Pkws
merkte, konnte die Polizei wenig später an der Halteradresse stehen und dort
den unfallbeschädigten Pkw, an dem seinerseits Sachschaden von rund 1.000
Euro entstanden waren, antreffen. Als Unfallverur-sacherin wurde eine
61-jährige Frau ermittelt, die nun nicht nur für den Schaden aufkommen muss,
sondern auch eine Anzeige wegen des Verdachts der Unfallflucht erhält.
Unfall beim
Ausfahren aus Grundstück in Ell-
wangen am Freitagmittag: 2.000 € Schaden
Ellwangen. Beim Einfahren aus einem Grundstück in der
Uhland-straße stieß am Freitagmittag kurz nach 12 Uhr der ausfahrende Pkw
gegen einen Pkw, der auf der Straße bereits angehalten hatte. Es entstand
Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Teurer Einkauf der
75-jährigen auf Wochen-
markt mitten in Aalen: Handtasche gestohlen
Aalen. Während
eines Einkaufs auf dem Wochenmarkt am Mittwochvormittag wurde einer
75-jährigen Frau die Handtasche gestohlen, als sie kurz nach elf Uhr einen
kurzen Moment unaufmerksam war. In der Handtasche befanden sich neben
diversen Ausweisen auch mehrere hundert Euro Bargeld, die kurz zuvor auf der
Bank abgehoben worden waren.
Vorrang hat in
Lorch die 73-jährige nicht be-
achtet und berappt nun dafür über 7.000 Euro
Lorch. 7.000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Donnerstagnachmittag ereignete. Eine 73-jährige
Fahr-zeuglenkerin fuhr in der Gaisgasse an einem geparkten Pkw vorbei und
stieß dabei gegen 17.30 Uhr mit dem Gegenverkehr zusamm-en, der an der
Engstelle Vorrang hatte.
Auf
Kunden-Parkplatz in Bettringen gepark-
ten Pkw beschädigt u. vergeblich geflüchtet
Schwäbisch
Gmünd-Bettringen. Auf einem Kundenparkplatz in der Weilerstraße
beschädigte ein Pkw-Lenker am Donnerstag gegen 13.40 Uhr einen dort
geparkten Pkw und richtete dabei einen Schaden von rund 4.000 Euro an. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber
aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden.
Am Freitagmorgen um
1,45 Uhr endete das
blühende Leben des Rehs auf der L 2220
Ellwangen. Ein Pkw-Fahrer prallte am Freitagmorgen gegen 1.45
Uhr auf der Landesstraße 2220 zwischen Eigenzell und Muckental mit einem Reh
zusammen, das durch den Aufprall getötet wurde. Am Fahrzeug entstand Schaden
von ca. 1000 Euro.
Lkw geriet auf
Grünstreifen L 2220 zwischen
Eigenzell und Rothof: "Dreck auf der Straße"
Ellwangen. Ein Lkw-Fahrer geriet am Donnerstag zwischen 9.45 Uhr
und 10 Uhr auf den rechten Grünstreifen neben der Landes-straße 2220
zwischen Eigenzell und Rothof. Dort beschädigte er einen Leitpfosten, ein
Hinweisschild und das Bankett. Bei der Rückkehr auf die Straße verschmutzte
er diese so stark, dass sie durch die Straßenmeisterei gereinigt werden
musste. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf zumindest mehrere hundert
Euro. Der Lkw-Fahrer kümmerte sich weder um den angerichteten Schaden, noch
um die Gefahr durch die dreckverschmierte Straße und entfernte sich von der
Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher werden von der Polizei Ellwangen,
Telefon 07961/9300, entgegen genommen.
Nach der
Unfallflucht mit Alkohol zur Polizei:
Überschlag in der Brezel: 12.000 € Schäden
Aalen. Ein
45-jähriger Pkw-Fahrer war am Donnerstagmittag auf der Friedrichstraße in
Richtung Wasseralfingen unterwegs, als er gegen 12.20 Uhr auf Höhe des
Fernmeldeamtes nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen auf dem
Parkstreifen geparkten Pkw prallte. Durch den Aufprall wurden insgesamt drei
Dort stehende Fahrzeuge aufeinander geschoben. Er richtete dabei einen
Sachschaden von etwa 12.000 Euro an. Der Unfallverursacher entfernte sich
zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, meldete sich jedoch am Nachmittag
bei der Polizei. Da er dabei unter Alkohol-einwirkung stand, musste er sich
einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Überschlag in
"Aalener Brezel" aus Romba-
chtunnel kommend in Richtung Heidenheim
Aalen. Beim Befahren der "Aalener Brezel" aus Richtung
Rombach-tunnel in Fahrtrichtung Heidenheim kam eine 53-jährige Pkw-Lenkerin
am Donnerstag gegen 14.45 Uhr kurz vor der Abzweigung in Richtung Aalen nach
rechts von der Fahrbahn ab. Dabei prallte der Pkw gegen einen Vorwegweiser,
wodurch sich das Fahrzeug überschlug. Die Unfallverursacherin wurde dabei
leicht verletzt, der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500
Euro.
Unfall aus
Unachtsamkeit auf der berühmten
"Ebnater Straße" am Ende von Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Auf der Ebnater Straße rollte am Donnerstag
kurz nach 16 Uhr ein zuvor abgestellter Pkw auf einen hinter ihm stehenden
Pkw, weil er nicht ausreichend gesichert worden war. Dabei entstand
Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Auffahrunfall am Donnerstagmittag auf B 29
in Höhe Aalener Gewerbegebiet für 4.500 €
Aalen. Am Donnerstagnachmittag entstanden bei einem
Auffahrun-fall gegen 16.45 Uhr auf der Bundesstraße 29, Höhe Gewerbegebiet
West rund 4500 Euro Sachschaden.
Katze bei Essingen
am Donnerstag um 20,15
Uhr vom Auto erfasst und qualvoll getötet
Essingen. Am
Donnerstagabend, gegen 20.15 Uhr, lief einem Pkw-Fahrer auf der Landesstraße
1165 zwischen Essingen und Lauterburg eine Katze ins Fahrzeug. Das Tier
wurde dabei getötet, am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.
Auf Parkplatz der
Pädagogischen Hochsch-
ule in Gmünd Auto gerammt und geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkplatz der Pädagogischen Hochschule
wurde am Mittwoch ein geparkter Pkw angefahren. Am Pkw wurde ‚Sachschaden
von rund 2000 Euro verursacht, der Unfallverursacher verließ die
Unfallstelle unerlaubt. Der Unfallverursa-cher parkte dort zwischen 11.45
Uhr und 15.15 Uhr. Zeugen, die in dieser Zeit entsprechende Beobachtungen
gemacht haben, werden gebeten, diese der Polizei in Schwäbisch Gmünd
mitzuteilen.
Mit dem Sattelzug
in der Marienstraße in Ell-
wangen gegen die Straßenlampe für 3.000 €
Ellwangen. In der Marienstraße verursachte am Mittwochmorgen ein
rangierender Sattelzug einen Sachschaden von rund 3000 Euro, als er gegen
acht Uhr gegen eine Straßenlampe und mehrere Verkehrseinrichtungen einer
Verkehrsinsel prallte.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |