|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 22. November
2013
Intensive Fahndungen der Aalener Polizei
leider ohne Erfolg:
Auf
Besucher-Parkplatz schwarzen Porsche
ES-P 121 im Wert von 120.000 Euro geraubt
Körperverletzung und eine
Festnahme in einer Wohnung in
Oberbettringen: Bewohner verletzt – ging es um Rauschgift?

Ein
solcher schwarzer Porsche im Wert von 120.000 € wurde auf Besucher-Parkplatz
"Osterbucher Steige" geraubt. Foto:wikipedia.de
Aalen. "Hochwertiger Pkw
gestohlen: Porsche im Wert von rund
120.000 Euro von Besucherparkplatz gestohlen" lautet der Titel der
Top-Meldung der PD Aalen von heute: Am Mittwochmittag 20. November
2013 wurde der
Diebstahl eines hochwertigen Pkws bei der Polizei angezeigt. Die ersten
Fahndungs- und Ermittlungsmaß-nahmen brachten keinen Erfolg. Als gestohlen gemeldet wurde
ein schwarzer Pkw Porsche Panamera 4 S mit dem amtlichen Kenn-zeichen ES-P
121, mit einem Wert von 120.000 Euro.
Der Porsche parkte demzufolge
in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13 Uhr auf einem Parkplatz an der
Osterbucher Steige. In dieser Zeit wurde dem
Geschädigten zunächst der Fahrzeugschlüssel entwendet und anschließend der
Porsche gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen
sich zu melden. Wer kann sich erinnern, den Porsche gesehen zu haben? Von
Interesse ist dabei nicht nur die Zeit nach dem Diebstahl, sondern auch
Feststellungen zum geparkten Pkw, um eine mögliche Tatzeit eingrenzen zu
können. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 07361/5800
entgegen.
Festnahme in Oberbettringen:Bewohner ver-
letzt: "Ging es um Rauschgift" oder um was?
Schwäbisch Gmünd-Oberbettringen. Als er gegen 20 Uhr seine
Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus öffnete, wurde der 21-jährige
Bewohner am Mittwochabend 20. November 2013 von zwei Personen körperlich angegangen. In der
Wohnung kam es zu einem Kampf, in dessen Verlauf der 21-Jährige u.a. auch
mit einem Messer verletzt wurde. Der Geschädigte konnte sich erfolgreich zur
Wehr setzen, die beiden Angreifer flohen aus der Wohnung und der Geschädigte
alarmierte die Polizei. Im Zuge der Fahndungsmaß-nahmen konnte ein
jugendlicher Tatverdächtiger festgenommen werden. Da sich während der ersten
Ermittlungen der Verdacht ergab, dass der Geschädigte im Besitz von
Rauschgift sein könnte, ordnete der zuständige Amtsrichter auf Antrag der
Ellwanger Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung seiner Wohnung an, in deren
Verlauf verschiedene Cannabisprodukte aufgefunden und beschlag-nahmt wurden.
Beim jetzigen Stand der
Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass es bei der geschilderten
Auseinandersetzung um Betäubungsmittel ging. Die Verletzungen des
Geschädigten wurden ambulant im Krankenhaus behandelt, der 17-jährige
Tatverdächtige wurde seinen Eltern übergeben.
Die Polizei sucht Zeugen,
denen am Mittwochabend in Bettringen Nord-West vor 20 Uhr zwei Jugendliche
aufgefallen sind oder die nach 20 Uhr einen Jugendlichen beobachtet haben,
der sich auffällig verhielt. Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Beim Vorbeifahren
in Aalen am Mittwochfrüh
Seat Leon gestreift u. sofort feige geflüchtet
Aalen. Ein in der
Bischof-Fischer-Straße geparkter Pkw Seat Leon wurde am Mittwochmorgen, in
der Zeit zwischen 5.30 Uhr und 9 Uhr angefahren und beschädigt. Der
Verursacher entfernte sich vom Unfallort und hinterließ einen Schaden von
ca. 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte sofort an das Polizeirevier
in Aalen,
Telefon 07361/5240.
Vorfahrt im Aalener
"Hirschbach" in Richtung
Wasseralfingen missachtet: 2.500 € Schaden
Aalen. Im Einmündungsbereich der
Schelmenstraße in die Hirschbachstraße missachtete eine Pkw-Fahrerin am
Mittwoch gegen 14.10 Uhr beim links Abbiegen die Vorfahrt eines
Fahr-zeuglenkers, der die Hirschbachstraße in Richtung Wasseralfingen befuhr.
Beim Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Beim Ausweichen ist
Lkw zwischen Trocht-
elfingen und Flochberg ins Bankett
geraten
Bopfingen. Auf der B 29 zwischen
Trochtelfingen und Abfahrt Floch-berg musste ein Lkw-Fahrer am
Mittwochvormittag einem entgegen kommenden Lkw ausweichen, weil der seine
Fahrbahnseite nicht einhielt. Dabei geriet der Lkw gegen 9.20 Uhr auf das
Fahr-bahnbankett, beschädigte dabei zwei Leitpfosten, bis er letztendlich auf
dem durchgeweichten Boden zum Stehen kam, einsank und manövrierunfähig
wurde. Der Schaden, der vom Lkw angerichtet wurde, wird auf knapp 1.000 Euro
geschätzt. Hinzu kommen die Kosten, die für die Bergeaktion entstanden.
Auf Landes-Straße
1076 kurz nach Riepach
das Reh getötet u. wer zahlt die 4.000 Euro?
Tannhausen. Am Mittwoch querte ein Reh
gegen 15.50 Uhr die Landesstraße 1076 kurz nach der Ortsdurchfahrt Riepach.
Dabei wurde es von einem Pkw erfasst und getötet. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden von rund 4.000 Euro.
74-jähriger
Fahrer hat beim Gmünder Eink-
aufscenter Hussenhofener Pkw "übersehen"
Schwäbisch Gmünd. Ein Leichtverletzter und 3500
Euro Sach-schaden sind das Ergebnis eines Unfalls am Mittwochnachmittag.
Gegen 17.50 Uhr fuhr ein 74-jähriger Autofahrer von einem Einkaufcenter in
die Kreisstraße 3267 ein und übersah hierbei einen von links in Richtung Hussenhofen fahrenden Pkw, mit dem er zusammenstieß.
Parkplatz-Rempler
auf Kundenparkplatz des
Einkaufs-Marktes in Mutlangen mit "Folgen"
Mutlangen. Auf einem Kundenparkplatz
eines Einkaufmarktes übersah am Mittwoch gegen 17.20 Uhr eine 23-jährige
Autofahrerin beim rückwärts Ausparken einen vorbeifahrenden Pkw und
verursachte beim Zusammenstoß etwa 3.500 Euro Schaden.
Werkzeug (auch
teurer "Bohr-Hammer") aus
dem Gmünder Rohbau am Mittwoch geraubt
Schwäbisch Gmünd. Ein Dieb entwendete am
Mittwoch in der Zeit zwischen 7 Uhr und 17 Uhr aus einem Rohbau in der
Linden-hofstraße Elektrowerkzeug, darunter einen Bohrhammer und einen
Winkelschleifer im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro. Entsprechende Hinweise
nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Auto zerkratzt: Was
hatte der Täter in der Na-
cht gegen Waldstettener Opel auszusetzen?
Waldstetten. Ein unbekannter Täter
zerkratzte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen in der Kapellengasse
abgestellten Pkw Opel Astra und verursache erheblichen Sachschaden.
Geparktes Fahrzeug
kurz vor 10 Uhr durch
eine Autofahrerin für 2.500 Euro gestreift
Aalen. Sachschaden von rund 2.500
Euro verursachte eine Autofahrerin am Mittwochvormittag kurz vor 10 Uhr, als
sie auf der Turmstraße ein geparktes Fahrzeug beschädigte.
Kettenreaktion auf
der B 19 Einmündung in B
29 Richtung Heidenheim:4.600 Euro Schaden
Aalen. Insgesamt vier Fahrzeuge
waren am Mittwochmorgen kurz vor 7 Uhr in einen Auffahrunfall verwickelt;
insgesamt entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 4.600 Euro. Ein
Autofahrer hatte auf der B 19, auf Höhe der Einmündung in die B 29 in
Richtung Heidenheim, einen Rückstau zu spät erkannt. Er fuhr auf das letzte
Fahrzeug auf. Anschließend fuhren nacheinander zwei weitere Pkw auf das
Stauende auf.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |