|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 19. Dezember
2013
In Rainau Elektro-Geräte im Wert von über
10.000 € erbeutet:
Jogger hatte
sich bewußt auf die B 29 verirrt:
Polizei schickte ihn zu Doktor der Psychiatrie
Der 35-Tonnen-Lkw-Schlangenlinien-Fahrer
auf B 29 gestoppt:
Die Weiterfahrt untersagt u. seinen Führerschein eingezogen
Schwäbisch
Gmünd. Die Polizei Schwäbisch Gmünd sucht Zeugen zu einem Vorfall,
als am Dienstag gegen 16 Uhr ein offensichtlich verwirrter Mann auf der B 29
joggte und hierbei mehrmals die Fahrbahn querte. Der junge Mann konnte von
der Polizei festgestellt und einer medizinischen Betr-euung zugeführt
werden. Hinweise zum Vorfall, ins-besondere ob es zu konkreten Gefährdungen
kam, nimmt die Polizei unter Tel. 07171/3580 entgegen.
35-Tonnen-Lkw-Schlangenlinien-Fahrer auf
B 29 von Polizei gestoppt: Lappen ist weg
Schwäbisch Gmünd. Verkehrsteilnehmern fiel am Dienstag gegen
18.20 Uhr ein Lkw-Gespann auf der Bundesstraße 29 in Richtung Stuttgart
durch sehr unsichere Fahrweise auf. Bei einer anschließ-enden Kontrolle
durch die Polizei wurde festgestellt, dass der 56-jährige Fahrer erheblich
unter Alkoholeinfluss stand. Dem Kraftfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt
und er musste anschließend sich einer Blutprobe unterziehen und seinen
Führerschein abgeben. Da nicht auszuschließen ist, dass der
verkehrsuntüchtige Fahrer weitere Verkehrsteilnehmer gefährdete, sucht die
Polizei Schwäbisch Gmü-nd nun weiter Zeugen zum Vorfall und nimmt die
Hinweise unter Tel. 07171/3580 entgegen.
2.000 Euro Sachschaden auf der B 29 bei Ess-
ingen bei Auffahrunfall:Noch keine Verletzten
Essingen. Bei einem Verkehrsunfalll, der sich am
Mittwochmorgen kurz vor 8 Uhr auf der B 29, Höhe Essingen ereignete,
entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Ein Pkw-Lenker hatte
ein verkehrsbedingt stehendes Fahrzeug zu spät erkannt und war aufgefahren.
"Sattenzug-Fahrer
mit grauer Plane/Anstrich"
beschädigte in Ellwangen abgestelltes Auto
Ellwangen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am
Mitt-wochmorgen gegen 8.20 Uhr ein Fahrzeug, welches in der Marien-straße
abgestellt war. Einer Zeugin zufolge war ein Sattelzug mit Auflieger in die
Brauergasse eingebogen. Hierbei scherte der Auflieger aus und beschädigte
das Fahrzeug. Vom Verursacher-fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich
um ein graues Fahrzeug mit Plane handeln soll. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Ellwan-gen, Tel.: 07961/9300.
Beim Einparken beschädigte ein Pkw-Lenker
am Mittwochmorgen um 6.30 h ein Fahrzeug
Rosenberg. Beim Einparken beschädigte ein Pkw-Lenker am
Mittwochmorgen kurz vor 6.30 Uhr ein Fahrzeug. Der Unfall, bei dem ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand, ereignete sich auf einem
Firmenparkplatz in der Straße Holzmühle.
In Rainau erbeutete aus
dem Lagerraum der
Täter Elektrogeräte im Wert von 10.000 Euro
Rainau. Zwischen Dienstagabend 18 Uhr und Mittwochmorgen 7 Uhr
drangen Unbekannte in einen Lagerraum in der Aalener Straße ein. Die Täter
erbeuteten dort 8 Elektromeiselhämmer der Marke DeWalt im Gesamtwert von
5600 Euro, zwei Trennschleifer der Marke Husqvarna im Wert von 1400 Euro,
einen Abbruchhammer der Marke DeWalt im Wert von ca. 1300 Euro und eine ICS
Betonsäge im Wert von 1200 Euro. Zum Abtransport der Gegenstände müssen die
Unbekannten ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Hinweise auf die Täter bzw.
den Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Tel.:
07961/9300 entgegen.
18-jährige
verursachte 3.500 Euro Schaden
am Dienstag an der Einmündung zur L 1160
Schwäbisch Gmünd. 3.500 Euro Sachschaden verursachte am Dienstag
gegen 18.20 Uhr eine 18-jährige Autofahrerin, als sie die K 3279 in Richtung
Weiler befuhr und an der Einmündung zur L 1160 aus Unachtsamkeit mit einem
Vorfahrtsberechtigten kollidierte.
Beim Auffahren hat
in Gmünd am Dienstag
29-jährige auf Remsstraße 22-jährige verletzt
Schwäbisch Gmünd. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr am
Dienstag gegen 17.30 Uhr beim Befahren der Remssstraße infolge
Unacht-samkeit auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Bei der Kollision wurde
eine 22-jährige Autofahrerin leicht verletzt sowie ein Sachschaden in Höhe
von ca. 1.000 Euro verursacht.
Nach dem
Hallenbad-Besuch so schnell mal
schönes Auto für eintausend Euro zerkratzt
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Parkplatz des städtischen
Hallenbades wurde am Dienstag in der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 13.15 Uhr
ein dort geparkter Pkw Kia auf beiden Fahrzeugseiten mutwillig zerkratzt und
hierdurch ein Sachschaden in Höhe von 1700 Euro verursacht.
70-jähriger
übersah bei Einfahren auf L 1156
den von links nach Leinzell fahrenden Pkw
Täferrot. Ein 70-jähriger Autofahrer befuhr am Dienstag aus
Richtung Herlikofen kommend die Lange Gasse und übersah beim Einfahren auf
die L 1156 einen von links in Richtung Leinzell fahrenden Pkw und
kollidierte mit dem Vorfahrtsberechtigten im Einmündungsbereich. Im weiteren
Verlauf kam die 34-jährige Fahrzeuglenkerin nach links von der Fahrbahn ab
und kam in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Beide
Verkehrsbeteiligten zogen sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu,
die im Krankenhaus ambulant behandelt wurden.
6.500 Euro Schäden
auf der Beethovenstra--
ße und auf dem Parkplatz des Landratsamtes
Aalen. Auf einem Parkplatz an der Beethovenstraße
beschädigte ein Pkw-Lenker am Dienstagabend gegen 22 Uhr einen dort
gepark-ten Pkw. Dabei entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Gegen 21.20
Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz beim Landratsamt ein weiterer
Unfall. Beim rückwärts Ausparken übersah eine Pkw-Lenkerin einen hinter ihr
stehenden Pkw. 3.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Im Bereich
Düsseldorfer Straße/Charlotten-
straße übersah Lenkerin am Dienstag Auto
Aalen. Im Bereich
Düsseldorfer Straße/Charlottenstraße übersah eine Pkw-Lenkerin am Dienstag
gegen 19.50 Uhr beim Zurücksetzen ihres Fahrzeuges einen hinter ihr
stehenden Pkw. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro.
Mit
großem Heißhunger in den Kreisverkehr
von Mc Donalds aus der Stadtmitte kommend
Aalen. Beim
Einfahren in den Kreisverkehr Höhe Mc Donalds aus Richtung Stadtmitte
kommend übersah eine Pkw-Lenkerin am Dienstag gegen 19.50 Uhr einen dort
fahrenden Pkw. Durch die Kollision entstand Gesamtschaden von ca. 2.000
Euro.
In Unterkochen
geglaubt freie Fahrt zu hab-
en: Deshalb 4.500 € Schaden beim Auffahren
Aalen-Unterkochen.
Zu einem Auffahrunfall kam es gegen 16.40 Uhr im Einmündungsbereich Aalener
Straße/Kneippweg: Eine Pkw-Lenkerin war aus Unachtsamkeit auf einen
verkehrsbedingt stehend-en Pkw aufgefahren. 4.500 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Auf der B 29 in
Fahrtrichtung Aalen/Stuttgart
nicht aufgepasst und für 35.000 € aufgefahren
Essingen. Auf der B 29 in Fahrtrichtung Aalen ereignete sich
gegen 14.50 Uhr, ein Auffahrunfall, als ein Pkw-Lenker auf einen
verkehrsbedingt haltenden Pkw auffuhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
ca. 4500 Euro. Zu einem weiteren Auffahrunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen kam es gegen 12.15 Uhr auf der B 29, Höhe Essingen, in
Fahrtrichtung Stuttgart. Hier war eine Pkw-Lenkerin aus Unachtsamkeit auf
den verkehrsbedingt stehenden Pkw aufgefahren, welcher durch den Aufprall
auf einen weiteren Pkw geschoben wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
ca. 30.000 Euro.
Auf Zeiss-Baustelle
in Oberkochen Schlag-u.
Akku-Schrauber im Wert von 850 € geraubt
Oberkochen. Auf einer Baustelle in der Carl-Zeiss-Straße
entwen-dete ein Unbekannter am Dienstag zwischen 12 und 13 Uhr einen
Hilti-Koffer, in welchem sich ein Schlagschrauber, ein Akku-Schrauber sowie
drei Aufsätze befanden. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 800
Euro.
Zwei schwere
Auffahrunfälle im Bereich von
Ellwangen und in Wört mit 8.000 € Schaden
Wört. Auf der Dinkelsbühler Straße kam es am Dienstag
gegen 15.45 Uhr zu einem Auffahrunfall, als ein Pkw-Lenker aus Unachtsamkeit
auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw auffuhr. 8.000 Euro sind hier die
Schadensbilanz. In Ellwangen kam es zu einem Auffahrunfall gegen 12.30 Uhr
auf der Haller Straße in Fahrtrichtung Aalen, als ein Pkw-Lenker
nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf den verkehrsbedingt haltenden
Pkw auffuhr. 2.500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Zweimal Unfälle bei
Unterschneidheim durch
Überschlagen auf der L 1070 und auf L 2221
Unterschneidheim. Beim Befahren der L 1070 zwischen Walxheim und
Zöbingen geriet eine 42-jährige Pkw-Lenkerin am Dienstag gegen 14 Uhr mit
ihrem Fahrzeug auf den Seitenstreifen. Beim Geg-enlenken geriet der Pkw ins
Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf
dem Dach zum Liegen. Die Pkw-Lenkerin wurde vorsorglich zur medizinischen
Untersuchung in die Virngrundklinik eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf ca. 6.700 Euro. Am Dienstag gegen 10.15 Uhr befuhr eine
26-jährige Pkw-Lenkerin die L 2221 von Sechtenhausen in Richtung Kerkingen.
Aus Unachtsamkeit und bei starker Sonnenblendung geriet der Pkw in einer
Linkskurve auf das rechte Bankett. Das Fahrzeug schleuderte durch einen
Fahrfehler nach links über die Fahrbahn, wo er sich in einem Graben
überschlug, bevor er in einem angrenzenden Acker auf den Rädern zum Stehen
kam. Die leicht verletzte Fahrzeuglenkerin wurde zur ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 9.000
Euro.
Die Müllfahrer
haben in Bopfingen in Schritt-
geschwindigkeit fahrendes Auto beschädigt
Bopfingen. Beim
Anfahren vom Fahrbahnrand der Jahnstraße be-schädigte ein Müllfahrzeug am
Dienstag gegen 12.30 Uhr einen in Schrittgeschwindigkeit vorbeifahrenden
Pkw. Dabei entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Im
Kreuzungs-Bereich Daimlerstraße/Schul-
straße in Neuler eine Honda-Fahrerin verletzt
Neuler. Im Kreuzungsbereich Daimlerstraße/Schulstraße übersah ein
VW-Lenker am Dienstag gegen 8.35 Uhr einen von rechts heranfahrenden Pkw
Honda und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall schleuderte der Honda
nach links und kam von der Fahrbahn ab. Die Honda-Lenkerin wurde leicht
verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.
Sondermeldung der Polizeidirektion
Aalen
Polizeibekannter
33-jähriger aus Abtsgmünd
landete nach Pkw-Diebstahl im Krankenhaus
Abtsgmünd. Ein
33-jähriger aus Abtsgmünd nutzte am Mittwoch-morgen den 18. Dezember 2013
gegen 6.15 Uhr die Gunst der Stunde: Er entwendete ein Fahrzeug, welches mit
laufendem Motor von seinem Besitzer vor einer Bäckerei in der Abtsgmünder
Straße abgestellt worden war und fuhr davon. Die Fahrt endete jedoch kurz
darauf bei Obergröningen-Allgishofen, als der Mann den Pkw fest-gefahren
hatte. Dabei entstand an dem Pkw Audi A3 ein Sach-schaden von rund 2.000
Euro.
Gegen 9.30 Uhr meldete sich dann eine Frau bei der Polizei, die angab, dass
eben ein Mann bei ihr geläutet habe und darum bat, sich in ihrer Wohnung
aufwärmen zu dürfen. Der Unbekannte, der tropfnass war, erzählte ihr, dass
er in den Kocher gefallen wäre. Die Frau verwehrte ihm den Zutritt in ihre
Wohnung, zeigte sich jedoch anderweitig hilfsbereit und übergab ihm trockene
Kleider. Sie beobachtete dann, wie der Unbekannte sich umzog und als
Beifahrer in ein Fahrzeug stieg, welches anschließend davon fuhr.
Eine halbe Stunde später, gegen 10 Uhr, ging dann eine weitere Meldung bei
der Polizei ein. Demnach versuchte ein Mann, sich bei mehreren Häusern in
Untergröningen Zutritt zu verschaffen. In einem der Gebäude traf er auf den
Hausbesitzer, der den Unbekannten aufforderte, sein Haus zu verlassen. Da
dieser sich aber völlig uneinsichtig zeigte, kam es zwischen den beiden zu
einer Rangelei, bei welcher sich der Hausbesitzer eine Handverletzung zuzog.
Der Mann, bei dem es sich um einen polizeibekannten 33-Jährigen aus der
Gemeinde Abtsgmünd handelt, konnte an Ort und Stelle von Beamten des
Polizeireviers Aalen festgenommen werden. Da er stark unterkühlt war, wurde
er ins Krankenhaus nach Mutlangen verbracht, wo er stationär aufgenommen
wurde. Wie nun die polizeilichen Ermittlungen in Bezug auf den Autodiebstahl
ergaben, richtet sich der Tatverdacht gegen den 33 Jährigen.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |