| 
     
    
    POLIZEI-BERICHT 
    vom: 17. Juni 2013                
    
    Über 1.00 beim Bürgerfest und 42 Werbungen 
    für Gartenschau 
    Da staunte 
    sogar unsere Polizei als die Stau- 
    fer aus Gmünd in Aalen "eingefallen" waren 
    OB Arnold u. seine Staufer predigten in 
    Aalen den "Frieden" 
    Bärenfest-Wunder Unterkochen: 
    Kinder stürzten aus Karussell  
    
      
    Die Staufer 
    sind beim Bürgerfest 2013 am Sonntag in Aalen eingefallen: In Anwesenheit 
    der Könige und Königinnen  warben OB Richard Arnold (rechts) und 
    Landrat Klaus Pavel (links) gemeinsam auf der Festbühne 40 Jahre Ostalbkreis 
    für die sechsmonatige Landesgartenschau in Gmünd.             
    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer 
    Aalen. Da staunte sogar unsere Polizei, als beim Bürgerfest 
    anläßlich des 40-jährigen Bestehens des Ostalbkreises aus der Gmünder Saga 
    zusammen mit Gmünds OB Richard Arnold in Aalen eingefallen sind und mit 
    Königen und Königinnen das Zepter übernahmen, begleitet von den eifrigen 
    Bläsern und dem Gefolge.  
      
    "Alles 
    friedlich": Beide Polizisten (re.) konnten Spektakel genießen.  
     
    Da hatte Landrat Pavel keine Chance mehr sich zu profilieren und er hat 
    sogar für Gmünd das Wort ergriffen und die Aalener zur Landesgartenschau 
    nach Gmünd geschickt. Mindestens 20 Mal in sechs Monaten, lautete der 
    Herzenswunsch von Landrat Pavel. 
      
    Selbst die 
    geladenen Staufer-Kanonen stellten keine Gefahr en dar.  
     
    Aus polizeilicher Sich gab es Besonderes am Stand der Polizei wo man sich 
    informieren konnte, dass Kinder ohne Gut Lebensgefahren ausgesetzt sind. 
    Ansonsten mußte die Polizei bei diesem friedlichsten Fest seit 40 Jahren 
    seitdem der Ostalbkreis besteht keine höhere Präsenz zeigen: Alle feierten 
    mit und wer Radau machen wollte wurde vom Staufer- und Römer-Volk selbst  
    verwie-sen. An diese Friedlichkeit hielt sich auch in Sicht der beiden 
    Polizisten der Kanaonen-Wächter gerne. 
      
    Unsere 
    Polizei informierte über die Wichtigkeit der Kindersitze.       
     
    Da die Sperrungen wohl durchdacht waren und einerseits schon beim 
    Polizeirevier begannen und auf der anderen Seite die Straße zwischen 
    Landratsamt und Rathaus vollkommen für die Schmiede und Gaukler abgesperrt 
    war, konnten sich die beiden verbliebenen Polizisten an der Ecke 
    Stuttgarter/Friedrichstraße dem Genuß hin zu geben, einmal zu erleben wie 
    das damals bei den Römern in Aalen und den Staufern in Gmünd war:  
      
    Die Staufer 
    aus Gmünd: Viel umjubelt beim Bürgerfest am Sonntag.  
    Alles ein einiges und frriedliches Volk, so wie sich dies die Polizisten in 
    ihren kühnsten Träumen noch heute Morgen gar nicht ausmalen konnten. Fazit: 
    Öfters Bürgerfeste und die Welt ist auf der gesamten Ostalb von Räubern und 
    Trickdieben selbstreinigend gesäubert und das Volk kann so richtig nach 
    Herzenslust feiern. Wir berichten natürlich über die weiteren Höhepunkte 
    noch gesondert. Dieter Geissbauer  
      
      
      
      
      
      
      
    Die Staufer sind am Sonntag in Aalen mit Genehmigung eingefallen.  
    
     Bärenfest-Wunder 
    Unterkochen: Kinder stür- 
    zten aus Karussell: Motorrad nicht  gesichert 
    
    Aalen-Unterkochen.  Am 
    Samstag 15. Ju ni 2013 stürzte um 14.15 Uhr szwei 6-jährige Kinder während 
    der Bärentage in Unterkochen von einem Kinderkarussell. Ersten Ermittlungen 
    zufolge vergaß es der Karussell-Betreiber, die Befestigung eines Motorrades 
    ordnungsgemäß zu sichern. Das Motorrad, auf welchem die Kinder saßen, löste 
    sich während der Fahrt und rollte los. Durch den anschließenden Sturz 
    erlitten der Junge und das Mädchen leichte Verletzungen.  
    
     
    Entweder erste 
    Einbruch oder  Pech in Kirch- 
    heim: Versuchter Einbruch in das Wohnhaus 
    Kirchheim am Ries. 
    Im Zeitraum von Mittwoch, 12.06.2013, bis Samstag, 15.06.2013, versuchten 
    unbekannte Täter im Bereich des Kleinen Feldle die Terrassentür eines 
    Wohnhauses aufzubrechen. Die Tür konnte nicht geöffnet werden und es 
    entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Eventuell wurden 
    die Täter bei der Tatausführung gestört und sie ließen von dem Vorhaben ab. 
    Zeugen, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, 
    werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen, unter der Telefonnummer 
    07961/9300, zu melden.  
    
     
    Gestürzter 
    Motorrad-Fahrer am Samstag auf  
    der "Ebnater Steige": Fahrer blieb unverletzt 
    Aalen-Unterkochen. 
    Sachschaden in Höhe von 7000.- Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am 
    Samstag, gegen 14.25 Uhr auf der "Ebnater Steige": Ein 27-jähriger 
    Krad-Lenker stürzte in einer Linkskurve kurz vor Unterkochen vermutlich auf 
    Grund eines Fahrfehlers. Der Ducati-Fahrer blieb bei dem Sturz unverletzt.
     
    
     
    In Kurve der "Ebnater 
    Steige" 22-jähriger Su- 
    zuki-Fahrer im Kuven-Bereich leicht verletzt  
    Aalen. Gegen 18.15 
    Uhr stürzte am Samstag, ebenfalls auf der Ebnater Steige, ein weiterer 
    Motorradfahrer. Der 22-jährige Suzuki-Lenker verlor im Kurvenbereich 
    Richtung Ebnat die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der 
    Fahrbahn ab. Er wurde hierbei leicht verletzt. Am Motorrad entstand 
    Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe.  
    
     
    Am Samstag 18,30 h 
    auf Landesstraße 1075  
    zwischen Herlikofen und Brainkofen gestürzt 
    Schwäbisch Gmünd. Eine Motorradfahrerin stürzte am Samstag, gegen 
    18.30 Uhr auf der Landesstraße 1075 zwischen Herlikofen und Brainkofen. Die 
    23 Jahre alte Suzuki-Fahrerin kam in einer langgezogenen Linkskurve, 
    vermutlich infolge eines Fahrfehlers, alleinbeteiligt zu Sturz und musste 
    mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Motorrad 
    entstand ein Sach-schaden in Höhe von 2.000.- Euro.  
    
     
    Den schicken und 
    teuren Mercedes C200 am  
    Samstag in Aalen  beschädigt und geflüchtet 
    Aalen. Entweder auf 
    dem Parkplatz unter der Hochbrücke oder auf dem Parkplatz eines 
    Einkaufsmarktes in der Ulmer Straße beschädigte ein bislang unbekannter 
    Pkw-Lenker am Samstag einen dort abgestellten Pkw Mercedes C200. Im Zeitraum 
    von 11.30 Uhr bis 14.15 Uhr streifte der Pkw den Mercedes im hinteren 
    rechten Bereich, wodurch an diesem ein Sachschaden in Höhe von 1000.- Euro 
    entstand. Der Pkw-Lenker verließ daraufhin die Unfallstelle, ohne sich um 
    den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, 
    sich beim Polizeirevier Aalen, unter der Telefonnummer 07361/5240 zu melden. 
    
    Keine neuen Meldungen derzeit.
    
       
    
       |