POLIZEI-BERICHT vom: 16. März 2013             
Hausmeister des Landratsamtes Ostalbkreis ist chancenlos:
Trotz Minuten Schnee im Landratsamt  Frühl-
ingsgefühle der Falschparker ausgebrochen
Noch ließen dem Landrat die Falschparker persönlichen Platz
Raub in Aalener Modegeschäft und dann sehr feige geflüchtet


Landrat Klaus Pavel hat es eben schön: Noch haben ihm die Falschparker Platz nicht genommen.    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Es gab am Freitagmorgen nur 15 Minuten lang Neuschnee aber um so heftig: Hat es was zu tun mit dem Ausstieg von Imtech (Aalen) und Ex-VfR-Präsident Moser und Noch-Vorstandsmitglied als Sponsor aus der _Förderung des VfR Aalen oder betreibt der erste Imtech-Mitarbeiter ausgerechnet mit Imtech-Firmen-Auto Kamikaze: Ecke Schäferstraße/Hardtstraße um 7,10 Uhr direkt an der Ecke so geparkt, dass es knallen muss.

Dieser Imtech-Parker begeht beim Parken auf Ecke "Kamiklaze".    
Aber auch der Hausmeister des Landratsamtes Ostalbkreis sang gegenüber der AIZ heute um 10 Uhr ein "Klagelied": Mindestens ein Drittel der geparkten Fahrzeuge verkehrswidrig geparkt. Vor allen Autos mit rotem oder keinem Nummernschuld: "Ich gebe es auf Ordnung zu schaffen", sagte der Hausmeister heute der AIZ in der Hoffnung dass die Bußgeldstelle der Stadt Aalen vor allem an solchen Tagen wie Freitag Knöllchen verteilt und den Wildparkern Einhalt gebietet. Denn diese Frühlings-Gefühle der Falschparker gefährden auch die ordentlichen Parker. Der Landrat hat ja einen eigenen Parkplatz.

Freitagmorgen: Dünner Schnee-Film auch in der Schäferstrasse.     
Wenn man dann vor der Zulassungsstelle in Aalen auch noch sehen muss dass sämtliche Behinderten-Parkplätze belegt waren mit roten Kennzeichen oder keine, fragt man sich unweigerlich, warum kein Einziger seinen Behinderten-Parkausweis hinter der Scheibe deponierte? Es scheint ein Kavaliersdelikt geworden zu sein den Behinderten die Parkplätze weg zu nehmen. Dieter Geissbauer

sogar mit Anhänger stellen sie sich beim LA vor ordentliche Autos.  




Raub in Aalener Modegeschäft und dann sehr
feige geflüchtet: Personal viel zu langsam?
Aalen. "Flüchtiger Ladendieb" betitelt die Polizei folgende wahre Be-gebenheit: Beim Verlassen eines Modegeschäftes in der Wilhelm-Merz-Straße wurde am Donnerstagnachmittag gegen 13.40 Uhr eine männliche Person von einer Angestellten angehalten und angesp-rochen, als er das Geschäft verlassen wollte. Der Tatverdächtige warf dabei zwei ärmellose Steppjacken sowie einen Schal auf den Boden, verließ das Geschäft und flüchtete in Richtung Proviantamt. Die Verkäuferin konnte dabei erkennen, dass der Mann noch mehrere Kleidungsstücke entwendet hatte, welche er unter seiner Jacke versteckt hatte. Auf die Situation aufmerksam wurden zwei weitere Angestellte des Geschäftes, welche den Flüchtigen zu Fuß über die Walkstraße bis zur Heidenheimer Straße verfolgten, wo sie ihn dann aus den Augen verloren. Der Tatverdächtige Ist ca. 180 cm groß, hat kurze schwarze, wellige Haare, südländisches Aussehen. Er war bekleidet mit einer schwarzen Jeans, einer grünen Jacke mit Kapuze, unter welcher er eine graue Strickjacke mit Kapuze sowie ein schwarzes T-Shirt trug.

Der Einbrecher in Lauchheimer Kindergarten
Über die Terassen-Türe zum eigentlichen Ziel
Lauchheim. Über Die Terrassentüre gelangte ein Unbekannter in den Gruppenraum eines Kindergartens im Hettelsberger Weg. Entwendet wurde vermutlich nichts, allerdings entstand Sach-schaden in Höhe von 300 Euro.

46-jähriger Fahrer in Gmünd von Fahrbahn
abgekommen: Rechnung über 9.000 Euro

Schwäbisch Gmünd.
Ein 46-jähriger Autofahrer kam am Donnerstag gegen 17.20 Uhr in der Oberbettringer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmasten. Bei der Unfallaufnahme konnte beim Unfallverursacher eine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden, das eine Blutentnahme und eine Sicherstellung des Führerscheins nach sich zog. Beim Unfall wurde ein Sachschaden in Höhe von 9000 Euro bilanziert.

Bei Auffahrunfall verursachte 38-jährige Au-
tofahrerin Sachschaden in Höhe von 3.000 €

Schwäbisch Gmünd. Bei einem Auffahrunfall verursachte eine 38jährige Autofahrern einen Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 16.30 Uhr am Boulevard in Fahrtrichtung Aalen.

Auf der B 29 in der Richtung Gmünd wegen
Schnee-Glätte in Mittelleit-Planke "gekracht"
Lorch. Auf der B 29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd kam am Freitagmorgen gegen 7.10 Uhr eine 32jährige Autofahrerin auf Höhe Lorch-West bei einem Fahrstreifenwechsel mit ihrem Pkw auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern. Der außer Kontrolle geratene Pkw krachte zunächst nach links in die Leitschutzplanke, schleuderte anschließend quer über die Fahrbahn in die rechtsseitigen Leitschutzplanken und kam letztendlich wieder linksseitig in der Schutzplanke zum Stehen. Die Fahrerin kam nach dem Unfall vorsorglich zur medizinischen Untersuchung ins Krank-enhaus. Der Sachschaden wird auf 8.000 Euro beziffert. Bis zur Räumung der Unfallstelle war die Fahrbahn kurzzeitig gesperrt und der Verkehr wurde an der Ausfahrt Lorch-West abgeleitet.

Beim Ausparken in Aalen silberfarbenen VW
Polo beschädigt: Wer zahlt 900 € Schaden?

Aalen. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr, einen silberfarbenen VW Polo, welcher im Parkhaus des Ostalbklinikums abgestellt war. Er hinterließ dabei einen Schaden von ca. 900 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/524-0 in Verbindung zu setzen.

Kam er oder wollte er schnell mal Hunger bei
Mc Donalds in Aalen für 6.000 Euro stillen?
Aalen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag gegen 16 Uhr auf der B 19, übergehend in die B 29 Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd, auf Höhe der Abfahrt zum Kreisel Stuttgarter Stra-ße/McDonalds. Ein Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, als der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt anhalten musste. 6.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Der polnischer Sattenzug-Fahrer rammte bei
Hüttlingen auf der B 19 für 10.000 Euro Auto

Hüttlingen. Der Lenker eines polnischen Sattelzuges befuhr am Donnerstag gegen 14.20 Uhr die B 19 von Hüttlingen in Richtung Wasseralfingen. Als er an der Einmündung Verbindungsstraße Richtung Kreisel Albanus bemerkte, dass er zu weit gefahren war, setzte er mit seinem Sattelzug zurück und kollidierte mit einem hinter ihm stehenden Pkw. Verletzt wurde niemand. An dem fabrikneuen Pkw entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

In Wasseralfinger Zentrum in der Wilhelmstr.
bei Ausparken für 1.200 € schwer beschädigt
Aalen-Wasseralfingen. Beim Ausparken ihres Fahrzeuges beschädigte eine Fahrzeuglenkerin am Donnerstag gegen 12.45 Uhr die hölzerne Einfassung eines Parkplatzes in der Karlstraße. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.200 Euro.

Wildunfall Donnerstag 4.45 Uhr auf der K 3305
zwischen Goldburghausen und Pflaumloch

Riesbürg. Zu einem Wildunfall kam es am Donnerstag gegen 4.45 Uhr auf der K 3305 zwischen Goldburghausen und Pflaumloch. Ein dort fahrender Pkw-Lenker war mit einem die Fahrbahn querenden Hasen kollidiert. Dabei war am Fahrzeug ein Schaden von ca. 1500 Euro entstanden.
 Noch keine neuen Meldungen.