POLIZEI-BERICHT vom: 15. März 2013             
Glätte: Auf "Himmlinger Steige" eigene Ölwanne ausgerissen:
Dank des gestreuten Salzes gab es beim 2.
Schneefall in Aalen keine schweren Unfälle
Beim Befahren der K 3314 von Schweindorf in Richtung B 466
gegen Telefonmasten- Gegen Oberkochener Bus: 2 Verletzte

2. Schnee dauerte bei 10 Grad plus am Donnerstag nur bis 13 Uhr - auch hier am rostigen KSK-Kreisel.      AIZ-Fotos: Dieter geissbauer
Aalen.
Dank des gestreuten Salzes gab es beim 2. kurzen Schneefall in Aalen am Donnerstag 14. März 2013 keine schweren Unfälle und auch der Verkehr konnte von der Hochbrücke über den KSK-Rost-Kreisel (heute mit einem Schnee-Belag) bis zur Roschmann-Kreuzung ohne Probleme fließen: Infolge Schneeglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Mittwoch gegen 16.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der "Himmlinger Steige" nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in der dortigen Böschung stehen. Da die Ölwanne des Fahrzeuges dabei beschädigt wurde, gelangte etwas Öl in den Waldboden. Eine Gefährdung des dortigen Wasserschutzgebietes lag nicht vor.


Straßen in Aalen Dank Salz frei: Die "Roschmann-Kreuzung".         
Bei Fahrt auf K 3314 von Schweindorf in Ri-
chtung B 466 gegen Telefon-Masten gerast

Neresheim.
Beim Befahren der K 3314 von Schweindorf in Richtung B 466 kam ein Pkw-Lenker am Donnerstag, gegen 00.40 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmasten. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4300 Euro.


FREIE FAHRT auch am Aalener Polizeirevier auch für die Busse.     
Landstraßen wegen Straßenglätte an Steig-
ungen im gesamten Kreisgebiet gesperrt
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf.
. Wie die Polizei soeben meldet, wurden wegen Straßen-glätte an den Steigungen im gesamten Kreisgebiet die  Landes-straße zwischen Straßdorf und Rechberg gesperrt.  Es haben sich außerdem mehrere Unfälle ereignet. Die Verbindungsstraße von Stradorf nach Rechberg war aktuell seit ca. 17.45 gesperrt und mit weiteren Behinderungen muss auch heute noch gerechnet werden, obwohl die  Räum- und Streudienste ständig im Einsatz sind.


Schon gewaltig: Schneetreiben in Aalens Alter Heidenheimer Straße
In Gmünd wegen Schneeglätte mit Gegen-
verkehr kollidiert: L 1159 war unbefahrbar
Schwäbisch Gmünd. Eine 26-jährige Autofahrerin geriet am Mitt-woch gegen 17.30 Uhr auf spiegelglatter Fahrbahn auf der Landesstraße 1159 zwischen Rechberg und Sraßdorf auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Begegnungs-verkehr. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro beziffert. Die Unfallbeteiligen blieben bei der Kollision unverletzt. Die L 1159 war wegen der Schneeglätte unbefahrbar und musste im Bereich der Unfallstelle bis zum Eintreffen des angeforderten Räum-fahrzeugs für eine Zeitdauer von ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.



Entspannte Situation trotz Schneefall auch an Aalener Hochbrücke. 





die berüchtigte "Walkstraße":_ eine leichte Schneedecke entdeckt. 


 
Pkw kollidierte in Oberkochem mit Omnibus:
Beide Fahrer wurden dabei "leicht verletzt"
Oberkochen. Ein 68-jähriger Autofahrer wollte von der Nördlinger Straße kommend die Bahnhofstraße in Richtung Hauptstraße überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Omnibusses und kollidierte mit diesem. Beim Unfall, der sich am Mittwoch gegen 11.45 Uhr ereignete, wurden beide Unfallbeteiligte leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro beziffert.

Gmünder Auffahrunfall mit vier beteiligten
Fahrzeugen für gesamt 5.500 € Sachschaden

Schwäbisch Gmünd.
5500 Euro Sachschaden ist die Unfallbilanz, als am Mittwoch gegen 16.45 Uhr eine 22jährige Autofahrerin aus Unachtsamkeit auf ein vor ihr stehendes Fahrzeug aufgefahren war und dieses Fahrzeug wiederum auf zwei weitere Autos aufgescho-ben wurde.

In Aalen hat der 18-jährige Autofahrer 30-jäh-
rigen Radfahrer übersehen: 300 € Schaden
Aalen. Ein 18jähriger Autofahrer befuhr am Dienstag gegen 7.50 Uhr die Stiewingstraße und übersah beim Rechtsabbiegen in die Blezinger Straße einen in gleicher Richtung auf dem dortigen Radweg fahrenden Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der 30-jährige Radfahrer stürzte und zog sich hierbei leichte Verletzung zu, die medizinisch versorgt werden mussten. Der Sachschaden wird auf 300 Euro beziffert.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Ziviles u. echtes Polizeiauto bei der Einsatzf-
ahrt von 72-jährigem in Ellwangen übersehen

Ellwangen. Ein 72jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 9 Uhr die Hallerstraße stadtauswärts in Richtung Crailsheim und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz eines Garten-fachgeschäfts einzubiegen. Hierbei nahm er ein entgegen komm-endes und im Einsatz befindliches ziviles Polizeifahrzeug, das mit Sondersignal gefahren ist, nicht wahr und bog auf den Parkplatz ein. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich das Polizeifahr-zeug nach rechts aus, streifte noch das abbiegende Fahrzeug, kam in der Folge von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 25jährige Fahrer des Polizeifahrzeugs erlitt beim Aufprall leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro bilanziert.

Auffahrunfall in Schwäbisch Gmünd:31-jähri-
ge produzierte beim Kreisel 6.000 € Schaden

Schwäbisch Gmünd. Ein 31jähriger Autofahrer fuhr am Donnerstag gegen 8 von der B 29 Ausfahrt Ost kommend im dortigen Kreisverkehr auf ein Fahrzeug auf, nachdem dieses verkehrsbedingt im Kreisel halten musste. Der Unfallgesamtschaden wird auf 6.000 Euro beziffert.
 Noch keine neuen Meldungen.