|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 13. Dezember
2013
Aggressiver Drängler schlug vermeintlich
langsamen Fahrer:
Mitten auf B
29 ist Überholer ausgestiegen u.
verprügelte den "langsamen Kontrahenten"
Auf Höhe Hussenhofen gezeigt was man
nicht machen sollte
Gmünder Fußgänger (78) am Abend lebensgefährlich verletzt
Schwäbisch
Gmünd-Hussenhofen. Am frühen Mittwochabend gegen 17.30 Uhr drängelte
auf der Fahrt Richtung Aalen auf der B 29 ein Autofahrer einen roten VW
Scirocco durch extrem dichtes Auffahren. Der Drängler überholte auf Höhe
Hussenhofen den Vor-ausfahrenden und bremste nach dem Wiedereinscheren
abrupt und mit blockierenden Rädern bis zum Stillstand ab. Der nachfolgende
Scirocco-Fahrer konnte durch eine Vollbremsung gerade noch einen
Auffahrunfall verhindern und musste sein Fahrzeug ebenfalls anhalten.
Der aggressive Überholer stieg daraufhin aus seinem Wagen und schlug seinem
Kontrahenten mehrfach mit den Fäusten durch das geöffnete Seitenfenster ins
Gesicht und verletzte ihn dabei. Ansch-ließend stieg der Mann wieder in
seine dunkle Mercedes A-Klasse und flüchtete in Richtung Böbingen, wo er an
der dortigen Ampelanl-age verbotswidrig nach links abbog.
Die Polizei Schwäbisch Gmünd konnte einen Tatverdächtigen Mann ermitteln,
dem bei entsprechendem Nachweis seines Verhaltens unter anderem der Verlust
seiner Fahrerlaubnis droht. Die Polizei sucht dementsprechend noch Zeugen
zum Vorfall. Wer hat Beobachtungen zum Überhol- und Bremsmanöver gemacht
haben oder wurde selbst durch das Überholmanöver gefährdet. Hinweise werden
unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
In Schwäbisch Gmünd
am Abend einen 78-
jährigen Fußgänger lebensgefährlich verletzt
Schwäbisch Gmünd.
Ein 78-jähriger Fußgänger querte am Mittwoch gegen 18 Uhr die Eutighofer
Straße auf Höhe des dortigen Pflegheims. Eine 43-jährige stadteinwärts
fahrende Autofahrerin erkannte bei Dunkelheit den Mann auf der Fahrbahn zu
spät und erfasste ihn mit der rechten Fahrzeugseite. Der Fußgänger erlitt
beim Zusammenstoß mit dem Auto, das nach bisherigen Fest-stellungen mit
mäßiger Geschwindigkeit unterwegs war, lebensge-fährliche Verletzungen. Der
Verletzte musste zur ärztlichen Vers-orgung in eine Spezialklinik verlegt
werden. Der Sachschaden wurde auf 3.00 Euro geschätzt.
Vorwärts oder
rückwärts in Gmünd am Mitt-
woch aufgefahren? Die
Polizei sucht Zeugen
Schwäbisch Gmünd.
In der Baldungstraße kam es am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr zu einer
Kollision zwischen einem Lkw mit ausländischer Zulassung und einem
nachfolgendem Pkw. Nicht an Ort und Stelle klären ließ sich bei der
Unfallaufnahme, ob der Lkw rangierte und rückwärts gegen den Pkw fuhr oder
ob der Pkw auf den vor ihm stehenden Lkw aufgefahren ist. Am Pkw entstand
durch den Unfall Sachschaden von rund 2000 Euro, am Lkw entstand kein
Schaden. Zur Klärung des genauen Unfall-herganges bittet die Polizei
Unfallzeugen sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (07171/3580) zu
melden.
An Einmündung zur L
1150 auf Höhe Gschw-
ender Wildgarten für 400 € brutal aufgefahren
Gschwend. 4.000
Euro Sachschaden ist die Folge eines Auffahr-unfalls am Mittwochnachmittag
auf der K 3331: Gegen 17 Uhr bemerkte ein 59-jähriger Autofahrer an der
Einmündung zur L 1150 auf Höhe Wildgarten das Halten eines vorausfahrenden
Autos zu spät und auf das das stehende Fahrzeug auffuhr.
Warme Bekleidung in
Gmünd hängen lassen
u. dafür prall gefüllte Wechselkasse geraubt
Schwäbisch Gmünd. Ein Einbrecher schlug am Mittwoch in der Zeit
zwischen 2 Uhr und 2.30 Uhr eine Scheibe zu einem Bekl-eidungsgeschäft im
Kalten Markt ein und stieg in die Geschäfts-räume ein. Aus einer
Wechselgeldkasse erbeutete er einen kleinen Bargeldbetrag.
68-jährige
Fußgängerin wurde durch die 84-
jährige Fahrerin in Aalen nur leicht verletzt
Aalen. Bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr ereignete, erlitt
eine 68-jährige Fußgängerin leichte Verletzungen, die sie anschließend im
Ostalbklinikum behandeln lassen musste. Eine 84-jährige Pkw-Lenkerin, die
mit ihrem Fahrzeug den Stadionweg aus Richtung Waldfriedhof kommend befuhr,
übersah die 68-Jährige, die zusammen mit ihrem Ehemann zu Fuß in Richtung
Rombacher Straße unterwegs war. Beide Fuß-gänger waren dunkel bekleidet und
daher für die Seniorin schwer zu erkennen. Am Fahrzeug entstand kein
Sachschaden.
74-jähriger Radler
stürzte am Mittwochabend
in Aalen allein beteiligt: Ab in "Ostalbklinik"
Aalen. Ein 74-jähriger Radfahrer, der am Mittwoch gegen 18 Uhr
die Weilerstraße in Richtung Auerhahnweg befuhr, stürzte alleinbeteiligt von
seinem Rad. Hierbei zog sich der Mann eine Gehirnerschütt-erung zu und
musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Unbekannter
verursachte vermutlich beim
Rangieren in Aalen 2.500 Euro Sachschaden
Aalen. Vermutlich
beim Rangieren beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit
zwischen Dienstagabend 23 Uhr und Mittwochvormittag 11 Uhr ein Fahrzeug, das
im Kälblesrainweg abgestellt war. Der entstandene Sachschaden wird auf ca.
2500 Euro geschätzt. Der Fahrer flüchtete unerkannt. Hinweise auf den
Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.
Auf Kreisstraße
3230 von Hohenberg nach
Holzmühle verursachte Reh 1.000 € Schaden
Rosenberg. Ein Reh verursachte am Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr
einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als es die Kreisstraße 3230 zwischen
Hohenberg und Holzmühle querte und dabei von einem Pkw erfasst wurde.
Am Mittwoch um 13
Uhr in Ellwangen auf
Haller Straße für "Tausender aufgefahren"
Ellwangen. Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der Haller
Straße ereignete, entstand am Mittwochmittag gegen 13 Uhr ein Sachsch-aden
in Höhe von ca. 1.000 Euro.
"Kurz nicht
aufgepasst und schon war es
passiert": Mit dem Auto gegen Metallpfosten
Tannhausen. Kurz nicht aufgepasst, schon war es passiert - ein
Autofahrer wendete am Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr sein Fahrzeug auf der
Ellwanger Straße. Dabei übersah er ein Haltestellenschild, das dort
aufgestellt ist. Durch den Aufprall wurde der Betonsockel des Pfostens
gelockert, wobei ein Schaden von rund 1.000 Euro entstand. Ebenfalls auf
1.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am Pkw entstand.
1.000 € Schaden auf
der L 1070 bei Wildunfall
zwischen Dorfen und Bopfingen durch Reh
Bopfingen. 1.000 Euro Sachschaden entstand, als ein Pkw auf der
Landesstraße 1070 zwischen Dorfen und Bopfingen ein querendes Reh erfasste.
Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |