AIZ-POLIZEIBERICHT am 10. November 2013
Am Sonntag 10. 11. 2013 Flohmarkt ab 10 Uhr auf TOOM-Platz:
Weihnachten steht schon vor der Türe u. Aal-
ener Baumärkte stellen sich heute darauf ein
NETTO Aalen gibt am verkaufsoffenen Sonntag "10 % auf all-
es":  5 Schwerverletzte Samstag auf B 29: 72-jährige schuldig


Weihnachtsgestecke beim TOOM-Markt heute zu günstigen Preisen und der Stimmung angepasst.             AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Zwar sind sind Temperaturen in der Sonne am Sonntag in Aalen noch einmal auf satte 20 Grad plus hoch geklettert, aber der Winter naht ab nächste Woche : Tag für Tag wird es kälter und viele rechnen heute schon in einer Woche mit Schnee, zumal am Morgen schon Väterchen frost zugeschlagen hat. Gott sei Dank sind die Baumärte bestens gerüstet und wer sparen will der kann dies tun wenn er seine Heizung von Öl oder Gas auf Kaminofen umstellt: 125.- € kostet der billigste Kaminofen bei BayWa in der Garten-straße und wer dort Waren für über 250 € einkauft, der bekommt einen Lieferwagen zur Verfügung gestellt und zwar kostenlos: Zwei Stunden lang.

Weihnachten steht vor der Türe und deshalb braucht niemand die Kälte zu schlucken. Die Aalener Baumärkte sind preiswert gerüstet und stellen alles was das Herz begehrt: Vom Kaminholz bis zu Pellets.


Auch am "Mercatura" sind Plastik-Kugeln auf den Plastik-Bäumen.  
Aber auch der TOOM-Baumarkt hat den Herbst nicht ohne Wink vorüber ziehen lassen: Schon am Eingang gibt es herrliche Herbst- und Weihnachtsgestecke, wie wir heute mit sehr großer Freude beim Einkaufen festgestellt haben. Also: Ein Rundgang durch den "Martinsmarkt" auf dem TOOM-Parkplatz im Hasennest am Sonn-tag 10. November 2013 kostet nichts und NETTO in der Heiden-heimerstr. gibt ab 13 Uhr "10 % auf alles" Rabatt.  Dieter Geissbauer



Am Samstag Gedränge auch auf Parkplatz des Baumarktes Aalen. 



5 Schwerverletzte und 26.000 € Schaden am Samstag auf der B 29:72-jähriger ist schuldig
Schwäbisch Gmünd.
Fünf Verletzte und Sachschaden in Höhe von 26.000.- Euro forderte ein schwerer Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen in Schwäbisch Gmünd: Ein 72-jähriger Citroen-Fahrer war kurz nach Mitternacht auf der Bundesstraße 29 von Aalen kommend unterwegs und geriet aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor dem Ortsbeginn von Schwäbisch Gmünd auf die Gegenfahrbahn. Hier streifte er zunächst einen entgegen komm-enden Pkw Honda, welcher dadurch um die eigene Achse gedreht und anschließend gegen die Leitplanke geschleudert wurde. Der Citroen selbst fuhr auf der Gegenfahrbahn weiter und stieß frontal mit einem hinter dem Honda fahrenden Opel zusammen.

Der Unfallverursacher sowie die drei Insassen des Honda, welche offensichtlich nicht angegurtet waren, wurden schwer verletzt. Alle sieben Insassen des Opel, es handelte sich um zwei Familien mit zusammen drei Kindern, wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht, wo dann aber festgestellt wurde, dass lediglich ein 8-jähriger Junge leichte Verletzungen erlitten hatte.

An der Unfallstelle waren zwei Notärzte und sieben Rettungsfahrzeuge eingesetzt. Da aus den Fahrzeugen Öl aus lief, war auch die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd im Einsatz.´Die Bundesstraße 29 musste bis 03.00 Uhr komplett und bis 05.00 halbseitig gesperrt werden.

In Bopfingen raubten Knacker gesamtes Bar-
geld und Schmuck der Wohnungsinhaberin

Bopfingen.
Bislang unbekannte Täter brachen am Freitagabend, 08.11.2013, in der Zeit zwischen 18.25 und 19.55 Uhr, in ein in Bopfingen, in der Alten Kirchheimer Straße gelegenes Einfamilienh-aus ein. Die Täter durchsuchten das Haus und entwendeten neben Bargeld ein Sparbuch der Wohnungsinhaberin. Der Polizeiposten Bopfingen, Tel.: 07362/96020, bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich machten, sich zu melden.

Zeugen sucht Polizeirevier Aalen zum Un-
fall auf B 29 bei Essingen: 25.000 € Schäden

Essingen.
Zeugen sucht das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, 09.11.2013, kurz nach Mitternacht, in Essingen im Bereich der Einmündung der Zufahrt Bahnhof Essingen in die Bundesstraße 29 ereignete. Ein 33-jähriger BMW-Fahrer wollte vom Bahnhof Essingen nach rechts in die B 29 einfahren, um unmittelbar darauf nach links in Richtung Essingen abzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem auf der B 29 aus Richtung Schwäbisch Gmünd kommenden Mercedes, der von einem 23-jährigen gesteuert wurde. Bei der Kollsion wurden neben den beiden Fahrern drei im BMW sitzende Mitfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25000.- €. Beide Fahrer gaben an, bei grün in die mit Ampel geregelte Kreuzung eingefahren zu sein.

10.000 € Sachschaden in Rainau im Bereich
der Einmündung Mahdfeldstraße/Amselweg

Rainau. Ein Schaden in Höhe von ca. 10000.- € entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag, 08.11.2013, um 11.55 Uhr, in Rainau im Bereich der Einmündung Mahdfeldstraße / Amselweg ereignete. Eine aus Richtung Mahdfeldstraße kommende 56-jährige Opelfahrerin wollte in den Amselweg einfahren, wobei sie einen von links kommenden Hyundai übersah, der von einem 76-jährigen gesteuert wurde.

Mit seinem BMW ist der erst 34-jährige viel
zu schnell in Kurve gefahren: Ins Bett gelegt

Bopfingen.
Zu hohe Geschwindigkeit wurde einem 34-jährigen zum Verhängnis, als er am Freitagabend, 08.11.2013, um 21.35 Uhr, mit seinem BMW von Trochtelfingen in Richtung Bopfingen fuhr. Er verlor im Bereich einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches ins Schleudern geriet, nach links von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der 34-jährige konnte sich mit Hilfe zweier Unfallzeugen zunächst aus seinem Fahrzeug befreien, flüchtete dann aber zu Fuß in unbekannte Richtung, nachdem von den Unfallzeugen die Polizei verständigt worden war. Dieser tauchte erst um 04.25 Uhr wieder im Krankenhaus in Nördlingen auf, in welches er sich zur Behandlung begeben hatte, nachdem er starke Schmerzen verspürte. Eigenen Angaben zu Folge hatte er die Unfallstelle unter Schock stehend verlassen, sei nach Hause gelaufen und habe sich ins Bett gelegt. An seinem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 4.000.- €.
Weitere Texte liegen nicht vor.