POLIZEI-BERICHT vom: 11. Juli 2013               
54-jährige Betrunkene am Dienstag Stunde lang eingeklemmt
Kaum zu glauben aber die traurige Wahrheit:
Nach Unfall wartete Verletzte 60 Mi. auf Hilfe

Stromschlag in Aalen-Wasseralfingen an Werkzeugmaschine
Menge Rehe auf der Ostalb getötet und hohe Sachschäden
 
Pommertsweiler. Eine 54-jährige Autofahrerin hielt am Dienstagabend ihren Pkw auf der Kreisstraße 3241 zwischen Pommertsweiler und Leinenfi-rst an einer Feldwegeinmündung an. Als sie an dem Steigungsstück wieder anfahren wollte, fuhr sie statt nach vorne, nach hinten weg. Der Pkw stürzte deshalb eine Böschung hinunter und blieb in einiger Entfernung zur Straße zwischen den dortigen Bäumen hängen. Die 54-Jährige konnte sich selbst nicht aus ihrer misslichen Lage befreien und blieb im Fahrzeug gefangen.

Erst gut eine Stunde später stoppte eine Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug zufällig an derselben Stelle, um etwas aus ihrem Kofferraum zu holen und entdeckte dabei den zwischen den Bäumen hängenden Pkw. Bei der Nachschau bemerkte sie die hilflose Frau und versuchte sie zu bergen. Doch auch gemeinsam gelang es den beiden Frauen nicht, die 54-Jährigen aus dem Wagen zu bekommen. Erst die hinzu gerufene Polizei konnte die unverletzte Verunglückte aus ihrer misslichen Lage befreien.

Die Polizei stellte allerdings auch fest, dass die Unfallfahrerin wohl unter Alkohol stand, was ein entsprechender Vortest deutlich bestätigte. Es wurde deshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Am Unfallfahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

"Stromschlag bei der Arbeit": Schmerzhafte
Drehfeldmessung an der Werkzeugmaschine
Aalen-Wasseralfingen.
Mit "Arbeitsunfall geht noch glimpflich aus: Nach Stromschlag ins Krankenhaus" betitelt die Polizei heute folgende Meldung: Äußerlich unverletzt blieb ein 30-jähriger Mann am Dienstagvormittag nach einem Stromschlag bei der Arbeit an einer Maschine. Der Arbeiter war in einer Firma in Wasseralfingen damit beschäftigt, eine Drehfeldmessung an einer Werkzeugmas-chine durchzuführen, um einen Drehstrommotor zu überprüfen. Während der Ausführung kam er kurz vor 11 Uhr mit dem linken Arm an das Erdungsband an der Türe des Stromkastens und erlitt einen Stromschlag. Der 30-Jährige musste zumindest für eine Nacht zur Beobachtung im Ostalbklinikum verbringen; Lebensgefahr bestand nicht, er war nach dem Stromschlag auch voll ansprechbar.

19-jährige hat auf der Landesstraße 1162 in
Richtung Heubach ihre 5.000 Euro verloren

Bartholomä. 5.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstag gegen 8.45 Uhr auf der Landesstraße 1162 in Richtung Heubach ereignete. Eine 19-jährige Autofahrerin erkannte auf Höhe eines Wanderparkplatzes zu spät, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug dort einbiegen wollte und fuhr auf das Fahrzeug auf.

Der 70-jährige hat in Gmünd am Dienstag für
insgesamt 6.000 Euro ein Auto "übersehen"
Schwäbisch Gmünd. Ein 70-jähriger Pkw-Lenker übersah aus einer Firmenausfahrt kommend beim Einfahren in den fließenden Verkehr einen Vorfahrtsberechtigten und stieß mit diesem zusamm-en. Beim Unfall, der sich am Dienstag gegen 12.30 Uhr in der Graf-von-Soden-Straße ereignete, entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro.

Fehler beim Einfahren in Gmünder Gutenb-
ergstraße kostete 78-jährigen Fahrer 9.000 €

Schwäbisch Gmünd.
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist die Folge eines Unfalls am Dienstagvormittag auf der Gutenbergstraße: Ein 78-jähriger Mann fuhr gegen 10.30 Uhr von einem Parkplatz in die Straße ein und prallte hier mit einem bevorrechtigten Pkw zusammen.

Im ländlichen Bereich der Ostalb mit Auto
Rehe getötet und sehr hohen Sachschaden

Unterschneidheim. Gegen fünf Uhr am Dienstagmorgen kam es auf der Landesstraße 1070 zwischen Zöbingen und Walxheim zu einem Wildunfall. Ein querendes Reh wurde dort von einem Pkw erfasst und getötet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Auf rund 3500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Wildunfall am Dienstagabend gegen 21.40 Uhr bei Stödlen entstand. Ein Pkw erfasste ein querendes Reh und tötete es dabei. Der Unfall ereignete sich auf der Landesstraße 1070 zwischen Riepach und Gerau. Am Mittwoch gegen 1.50 Uhr querte ein Reh auf der Kreisstraße 3234 zwischen Neuler und Leinen-first. Das Tier wurde hierbei von einem Pkw erfasst und getötet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Ein Reh verursachte am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als es die Kreisstraße 3318 zwischen Lippach und Killingen bei Westhausen querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfall-stelle.

Unfall beim Ausparken nachdem beim  Leb-
ensmitteldiscounter in Aalen eingekauft war

Aalen.
Auf rund 5.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend kurz vor 18 Uhr entstand. Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters beschädigte eine Autofahrerin beim Ausparken einen anderen Pkw.

Beim Aausparken am Dienstagnachmittag in
Ellwangen "Parkplatzrempler" für 3.000 Euro
Ellwangen. Beim Rückwärtsausparken beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Dienstagnachmittag gegen 14.40 Uhr ein Fahrzeug, das auf dem Marktplatz abgestellt war. Hierbei verursachte sie einen Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Am Dienstagmittag kurz vor 14 Uhr Vorfahrt
des von rechts kommenden Autos geklaut

Rosenberg.
An der Einmündung Geiselroter Heidle / Im Zipfelwasen missachtete ein Pkw-Lenker am Dienstagmittag kurz vor 14 Uhr die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

In Bopfingen "Beim Stadtgraben" am Dienst-
ag für 1.500 Euro Sachschaden aufgefahren
Bopfingen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstagmittag gegen 12.40 Uhr auf der Straße Am Stadtgraben ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 1.200 Euro.

Fahrzeug auf dem Bopfinger Postweg über-
sehen: 2.500 Euro müssen berappt werden
Bopfingen. Am Dienstagabend fuhr eine Pkw-Lenkerin von einer Grundstückseinfahrt auf den Postweg ein. Hierbei beschädigte sie gegen 22.30 Uhr ein auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparktes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Unfall beim Fahrspurwechsel Mittwoch in Aa-
len: Taxifahrer muß 2.500 € Schaden zahlen

Aalen. Beim Fahrspurwechsel auf der Friedrichstraße stieß am Mittwochvormittag ein Taxi-Fahrer gegen 10.35 Uhr mit einem neben ihm fahrenden Pkw zusammen. 2.500 Euro Schaden sind hier entstanden.

Auffahr-Unfälle auf der B 19 zwischen Abts-
gmünd u. Hüttlingen am Mittwoch für 5.000 €

Hüttlingen.
Zu einem Auffahrunfall kam es Mittwoch auf der B 19 zwischen Abtsgmünd und Hüttlingen. Ein Pkw-Lenker musste gegen 9.10 Uhr verkehrsbedingt die Geschwindigkeit verlangsamen, was die nachfolgende Pkw-Lenkerin zu spät bemerkte und auffuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

B 19: Drei Fahrzeuge waren am Mittwoch-
morgen an nur einem Auffahrunfall beteiligt
Oberkochen. Drei Fahrzeuge waren am Mittwochmorgen an einem Auffahrunfall beteiligt, der sich an der Ausfahrt der B 19 ereignete: Gegen 7.35 Uhr befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer die Abfahrt Nord und missachtete beim nachfolgenden links Abbiegen in Richtung Unterkochen die Vorfahrt einer von rechts kommenden 47-jährigen Ford-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß verlor diese Fahrzeuglen-kerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrspur und prallte dort gegen einen im Gegenverkehr vor der Kreuzung bereits wartenden Pkw.

Korrekter "Kavalier der Straße" beachtete
Vorfahrt und deshalb für 6.500 € aufgefahren

Ellwangen. 6.000 Euro Schaden entstanden am Mittwochmorgen bei einem Auffahrunfall an der Einmündung 1060/Haller Straße. Hier musste gegen 6.45 Uhr ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt gewähren und hielt an. Ein nachfolgender Pkw-Lenker fuhr auf ihn auf.

Beim "Überqueren der Straße" in Bopfingen
verletzte sich 27-jähriger Fußgänger selbst
Bopfingen. Im Einmündungsbereich Jahnstraße/Lange Straße betrat ein 27-jähriger Fußgänger am Dienstagabend die Fahrbahn, nachdem er gegen 23.10 Uhr einen dort fahrenden Pkw hatte vorbeifahren lassen. Da er dabei den Anhänger dieses Fahrzeuges übersah, kam er dem rechten Fuß unter den Anhängerreifen. Der Fußgänger musste verletzt die Stauferklinik eingeliefert werden.
Keine neuen Meldungen derzeit.