POLIZEI-BERICHT vom: 08. April 2013            
Zwar immer noch Bahnübergang abgesperrt aber erfolgreich:
"Brenzbahn" raste am Sonntag um 13,35 Uhr
problemlos über "Walkstraße" bis nach Ulm
Anscheinend wurden höhere Geschwindigkeiten frei gegeb-en: "Gleisbauzug" kam in der Nacht und DB-ler waren fleißig

Die erste Brenzbahn raste bei der Testfahrt am Sonntag Mittag mit etwa 80 km/h auf dem Bahnüberbgang Walkstraße auf den neuen Gleisen von Aalen bis nach Ulm.          AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Mit geschätzten 80 hm/h raste am Sonntag dem 7. April 2013 um 13,35 Uhr die Brenzbahn über den Bahnübergang Walk-straße in Richtung Unterkochen bis nach Ulm und zurück nach Aalen und erstmals auf neuem Gleis: Die DB-Mitarbeiter hatten noch in der Samstagnacht Höchstpräzision mit dem DB-Gleisbauzug geleistet und die Gleise ausgetauscht und den Schotter unter dem Gleis wieder verdichtet.

Zwar schlossen sich wieder die Bahnschranken für diese offizielle Testfahrt sehr planmäßig mindestens 3 Minuten vorher, bevor die Remsbahn im Hauptbahnhof in Aalen das grüne Abfahrts-Signal erhalten hatte. Aber: Eigentlich sinnlose Schranken-Schließung, denn sowohl aus Richtung Ulmer Straße als auch Schättere-Eck an der Walkstraße war nach wie vor für den Verkehrs der Übergang noch gesperrt.


Links Rangiergleis und rechts das erneuerte Gleis der "Brenzbahn". 
Eigentlich hätte die Bahn den Übergang für den Verkehr wieder frei geben können, aber die Eisenplatten zwischen den Gleisen fehlten noch und so wären Autos in den "Schlaglöchern" versunken: Es müssen noch Feinarbeiten erledigt werden.

Beachtlich war festzustellen dass man zwischen alten und neuen Gleisen keinen Unterschied sehen konnte nur dass die Bremsbahn auf dem Übergang fast lautlos in Richtung Ulm abraste und sicherlich nicht nur sicherer, sondern auch leiser und vor allem schneller: Sekunden Fahrtzeit gespart?

Kaum zu glauben aber wahr: Der Parker vor der DRK-Kleider-Contai-ner hatte von all dem Gleiswechsel nichts bemerkt und verschlafen dem Bußgeld der Stadt aalen zu entgehen. 

Respekt der AIZ gebührt dem DB-Vorarbeitungs-Team, das saubere Arbeit geleistet hat und trotz nächtlichen Arbeiten sehr viel Rücksicht auf die schlafende Bevölkerung nahm. Das soll eine andere Firma der Freien Wirtschaft der Ostalb einmal der DB nach machen: Einmalig und profihaft. Deshalb wäre es schön wenn Ex-CDU-MdB Georg Brunnhuber anach seiner Rückfahrt am Wochenende von Oberkochen nach Frankfurt in die DB-Zentrale mal dem DB-Team lobend auf die Schultern klopft.

Dagegen sollten die Bahn und Bahnchef Grube - der erst kürzlich die gleiche Strecke mit der Brenzbahn von Aalen nach Oberkochen zum "Musterbahnhof" fuhr und dort das Musterbeispiel Oberkochen zusammen mit dem DB.-Öffentlichkeitsbeauftragten Georg Brunn-huber aus Oberkochen ("Bundesschorsch" genannt) diejenigen Jug-endlichen bestrafen, die trotz kompletter Bahnübergang-Absperrung einfach drüber hüpften und unter Lebensgefahren um 15,35 Uhr zur Alten Heidenheimer Straße rüber rasten. Dieter Geissbauer


Auffahrunfall mit 10.000 € Schaden am Sams-
ag an der Ampel auf B 29 Auffahrt A 7 Ulm
Westhausen. 10000.- € Schaden entstand bei einem Verkehrs-unfall, der sich am Samstag, 06.04.2013, um 12.25 Uhr, auf der Bundesstraße 29 an der Lichtzeichenanlage zur Auffahrt auf die A 7 in Fahrtrichtung Ulm ereignete. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin war auf der B 29 mit ihrem VW Golf in Richtung Lauchheim unterwegs, als sie einen an der Ampel stehenden Mercedes übersah.

Pkw in Nacht zum Samstag in Aalen zerkra-
tzt: Polizei hat die Fahndungs-Akte angelegt

Aalen.
Ein bislang Unbekannter zerkratzte in der Nacht zum Sams-tag 06.04.2013 einen in Aalen, in der Stuttgarter Straße in Höhe Geb. Nr. 89 abgestellten VW im Bereich der hinteren linken Tür. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, in Verbindung zu setzen.

Die Heckscheibe in Aalen bei Hochbrücken-
Werkstätten am Opel Corsa eingeschlagen
Aalen. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Nacht zum Sonntag, 07.04.2013, die Heckscheibe eines in Aalen, in der Alten Heidenheimer Straße, auf dem Parkplatz der Samariter-werkstatt abgestellten Pkw Opel Corsa eingeschlagen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500.- €. Das Polizeirevier Aalen bittet Zeugen sich zu melden.

Welchen Sinn u. Zweck verfolgen meist Jug-
endliche die Gmünder Spiegel abzureißen?

Schwäbisch Gmünd. Unbekannte rissen in der Nacht zum Samstag, 06.04.2013, den linken Außenspiegel eines im Turnier-graben abgestellten Pkw Subaru ab. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 300.- €. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.
 Noch keine neuen Meldungen.