|
In Gmünd "wegen Canabis-Geruch die Weiterfahrt untersagt":
20-jährige Radlerin
der Bundeswehr nach
Sturz mit Hubschrauber nach Ulm geflogen
Kaum zu glauben aber die totale Wahrheit:
Den kompletten
Fahrrad-Heckträger in Westhauses mit 5.000 €-Bike geraubt
opfingen-Hohenberg. Bei einem St-urz wurde
eine 20-jährge Radfahrerin am Sonntagvormittag gegen 11.30 Uhr so schwer
verletzt, dass sie mit dem Rett-ungshubschrauber ins Bundeswehrkran-kenhaus
nach Ulm gebracht werden mu-sste: Die junge Frau befuhr die Neres-heimer
Straße aus Richtung Bopfingen-Hohenberg kommend. An der Einmün-dung
Hauffstraße kam die Bikerin aus unbekannter Ursache zu Fall. Zum Zeitpunkt
des Unfalls trug die 20-Jährige keinen Sturzhelm.
12-jährige Radlerin erlitt
am Sonntag leichte
Verletzungen als sie in Kreisverkehr einfuhr
Aalen-Wasseralfingen. Mit leichten Verletzungen
wurde eine 12-jährige Radlerin am Sonntagabend ins Krankenhaus eingeliefert.
Das Mädchen fuhr gegen 18.30 Uhr mit ihrem Rad aus Richtung Schloss kommend
in falscher Richtung in den Kreisverkehr ein. Auf der gegenüber liegenden
Seite verließ sie den Kreisel wieder und fuhr auf der linken Fahrbahnseite
der Schlossstraße weiter. Ein ent-gegen kommender Autofahrer, welcher die
gefährliche Situation sofort erkannte, stoppte sein Fahrzeug sofort ab,
konnte jedoch nicht verhindern, dass die 12-Jährige auf den stehenden Pkw
auffuhr. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Dreister Diebstahl:
Kompletten
Fahrrad-He-
ckträger in Westhauses mit "Bike" geraubt
Westhausen. In der Nacht von Samstag auf
Sonntag, zwischen 1 und 5 Uhr, entwendete ein Unbekannter von einem Pkw, der
auf dem Parkplatz eines Hotels in der Aalener Straße abgestellt war, den
kompletten Fahrradheckträger samt dort befestigtem Rad. Bei dem gestohlenen
Fahrrad handelt es sich um ein hochwertiges Rennrad der Marke ISAAC/Impulse.
Es ist schwarz und mit speziellen Felgen (Edgo) ausgestattet. Der Wert des
Bikes beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise auf den Täter bzw.
den Verbleib des Diebesgutes bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.:
07361/5240.
Bei Gmünder
Verkehrskontrolle Cannabisge-
ruch im Auto festgestellt: Canabis gefunden
Schwäbisch Gmünd. Bei einer Verkehrskontrolle
in der Buch-straße nahmen Polizeibeamte am Sonntagmorgen gegen 6.20 Uhr
Cannabisgeruch im Fahrzeug wahr. Bei der näheren Nachschau im Fahrzeug
konnten noch geringe Mengen an Cannabisprodukten sichergestellt werden. Da
sich ein konkreter Verdacht ergab, dass die 25-jährige Autofahrerin unter
Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt
untersagt.
1.100 Kiter Diesel
zum Nulltarif in Neuler aus
dem Kellerraum im Wert von 800 € abgezapft
Neuler. Rund 800 Liter Diesel im Wert
von ca. 1.100 Euro zapfte ein Unbekannter in der Zeit zwischen dem 20.07. und
dem 03.08. aus einem Kellerraum in der Langen Straße ab. Hinweise auf den Täter bitte
an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
Durstiger
Einbrecher stillte nicht den "Durst"
sondern raubte viel Bargeld aus Automaten
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Einbrecher
stieg in der Na-cht von Samstag auf Sonntag über ein Fenster in ein
Firm-engebäude in der Lise-Meitner-Straße ein und brach dort mehrere
Getränkeautomaten auf und entwendete hieraus Bargeld in bislang unbekannter
Höhe. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Schw-äbisch Gmünd unter Tel.
07171/3580 entgegen.
5.500 € Schaden als
zwei Zufahrt zum Ostalb-
klinikum einfuhren: Polizei sucht nun Zeugen
Aalen. Auf ca. 5.500 Euro beläuft
sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag
gegen 14.45 Uhr entstand: Zur Unfallzeit befuhren zwei
Autofahrer die Zufahrt zum Haupteingang des Ostalbklinikums. Im
Zufahrtsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Da der Unfallhergang
nicht geklärt werden konnte und auch die beiden Autofahrer nicht zur Klärung
beitragen konnten, bittet das Polizeirevier Aalen Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben, sich unter Tel.: 07361/5240 zu melden.
Fehler beim Ausparken
am Aalener Hauptb-
ahnhof: Statt 2.500 Euro wäre "Taxi billiger"
Aalen. Beim Ausparken beschädigte
ein Pkw-Lenker am Sonntagvormittag gegen 9.20 Uhr ein am Bahnhof geparktes
Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.
Vom Parkplatz des
Sonnenbachsees komm-
end bei der Park-Suche Fahrzeug übersehen
Ellwangen. Vom Parkplatz des
Sonnenbachsees kommend fuhr ein Pkw-Lenker am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr
auf die Kreisstraße 3217 ein. Hierbei übersah er ein aus Richtung Pfahlheim
kommendes Fahrzeug. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von
rund 2.500 Euro.
Krad „weg gerutscht“
und 9.000 Euro Sach-
schaden aber der Kradler blieb unverletzt
Neuler. Auf rund 9.000 Euro beläuft
sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag gegen
11.30 Uhr entstand. Ein Kradfahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung
Bronn-en. In einer Rechtskurve rutschte sein Fahrzeug auf nasser Fahr-bahn
nach links weg; der Zweiradfahrer stürzte und rutschte hierbei auf die
Gegenfahrbahn, wo er ein entgegen kommendes Fahrzeug streifte. Der Kradfahrer blieb bei dem
Unfall unverletzt.
Lebensgefährlicher
Leichtsinn bei Mutlan-
gen: Den Gegenstand gegen Auto
geworfen
Mutlangen. Als am Sonntag gegen 19.20
Uhr der Fahrer eines roten VW T 5 die Hauptstraße in Richtung Spraitbach
befuhr, wurde aus einer Fußgängergruppe heraus ein bislang unbekannter
Gegen-stand gegen das Fahrzeug geworfen. Die Personengruppe flüchtete, als
der Fahrer anhielt und die Personen zur Rede stellen wollte. Ein 20-jähriger
Mann konnte von einer Passantin bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten
werden. Zur Klärung der Tat bittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd um
Zeugenhinweise, die unter Tel. 07171/3580 entgegen genommen werden.
Der 51-jährige "Roller-Fahrer"
fuhr besoffen
gegen die Hauswand: Selbst schwer verletzt
Schwäbisch Gmünd. Ein 51-jähriger Rollerfahrer
bog am Sonntag gegen 21.40 Uhr von der Klarenbergstraße kommend in den
Sebaldplatz ein. Hierbei kam der Lenker nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen eine Hauswand. Der Fahrer zog sich hierbei schwere
Verletzungen am Arm zu. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der
Mann alkoholisiert und ohne Führerschein gefahren war. Der Mann musster zur
Blutentnahme und zudem mit einer Strafanzeige rechnen.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |