POLIZEI-BERICHT vom: 03. August 2013         
Außer eigenes Konto fast leer ist leider nichts mehr gewesen:
Von wegen 59-jährige Frau aus Gmünd habe
52.000-Auto-Euro gewonnen: Polizeiwarnung

Peinlichkeit des Tages ausgerechnet im Revier in Aalen: Mit
Einkaufswagen gegen Pkw: Teermaschine einfach übersehen


Aalen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, die sicherlich nicht neu ist, aber durchaus bundesweit Anwendung findet. So auch in der vergangenen Woche in Schwä-bisch Gmünd, als eine 69-jährige Frau von einem Unbekannten einen Anruf mit dem Inhalt erhielt, sie habe ein Auto oder alternativ ein Bargeldbetrag in Höhe von 52.000 Euro gewonnen. Der Gewinn könne, so der Anrufer, beim Hauptzollamt in Freiburg abgeholt werden, nachdem ein Geldbetrag auf ein angegebenes Konto zur Begleichung der Zollgebühren überwiesen wurde.

Die gutgläubige Frau überwies den geforderten Bargeldbetrag und musste im Nachhinein vom Zollamt in Erfahrung bringen, dass sie einer Betrugsmasche zum Opfer fiel. Die Frau konnte dort weder den versprochenen Gewinn in Empfang nehmen, noch ihre getätigte Überweisung einfordern, da sie das Geld auf ein fremdes Konto überwiesen hatte.

Es wird von der Polizei darauf hingewiesen, dass das Zollamt keine Gewinnspiele mit Bargeldpreisen oder hochwertigen Waren und auch keine Auslandszahlungen abwickelt. Der Zoll würde auch niemals telefonisch eine Zahlungsaufforderung an jemanden richten.

In der Regel ist immer von einem Betrugsversuch auszugehen, wenn bei einem Gewinnversprechen zunächst Bargeldforderungen gestellt werden. Falls bei entsprechenden Anrufen sich ein Betrugsverdacht ergibt, sollte hierüber immer die Polizei informiert werden.

In der Nacht zum Donnerstag in Straßdorf
mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt

Schwäbisch Gmünd-Straßdorf.
In Straßdorf haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag in der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 2 Uhr im Bereich Parkstraße und Max-Beck-Straße mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt sowie Fahrräder entwendet und hinter eine Hecke geworfen. Der Gesamtschaden wird auf 600 Euro beziffert. Hinweise auf die Täter nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter Tel. 07171/42454 entgegen.

Vandalismus: Unbekannte beschädigten am
Donnerstag Grillhütte im Gewann Gerwiesen

Ellenberg.
Unbekannte beschädigten am Donnerstagnachmittag die Grillhütte im Gewann Gerwiesen erheblich. Die Täter rissen Platten vom Dach und warfen damit Glasscheiben ein. Außerdem wurde die Hütte mit Farbe besprüht. Der Schaden beläfut sich den ersten Schätzungen zufolge auf 1500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Polizeiposten Tannhausen unter Tel. 07964/330001 entgegen.

80-jähriger hat in Aalen die Vorfahrt im Kreis-
verkehr missachtet u. blecht freiwillig 7.000 €

Aalen.
Ein 80-jähriger Autofahrer befuhr Freitag gegen 8.20 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Wasseralfingen und übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr einen aus Richtung Willy-Brand-Straße kommenden und bereits im Kreisel befindlichen Pkw. Bei der Kollision beider Fahrzeuge wurden ein 38-jähriger Autofahrer und deren Beifahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf ca. 7.000 Euro bilanziert.

Polizei des Reviers in Bopfingen  sucht Zeu-
gen zur Klärung einer Reihe von Diebstählen
Bopfingen. Seit dem Frühjahr wurden in Pflaumloch und Umgebung vermehrt Diebstähle von Blumenschmuck und Gartendekorationen registriert. In den meisten der Fälle wurden sowohl private Vorgärten als auch der Friedhof vom Täter heimgesucht. Da eine Frau aus dem dortigen Umkreis von der Polizei als mögliche Täterin ermittelt werden konnte, sucht der Polizeiposten Bopfingen zur Klärung des Gesamtsachverhalts und zur Zuordnung der entwendeten Gegenst-ände weitere Zeugen und Geschädigte und nimmt hierzu Hinweise unter Tel. 07362/96020 entgegen.

Schwerer Fehler beim Abbiegen in Gmünds
Rektor-Klaus-Straße für immerhin 5.500 Euro

Schwäbisch Gmünd.
5.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, als am Donnerstag gegen 10.10 Uhr eine 69-jährige Autofahrer beim Abbiegen von der Rektor-Klaus-Straße in die Rechbergstraße durch einen Lenkfehler ein anderes Fahrzeug streifte.

Lkw-Fahrer hat seine Fahrspur auf der B 29
Anschlu0ßstelle Lorch-Ost nicht eingehalten
Lorch. Ein Lkw-Fahrer überfuhr am Donnerstag gegen 16 Uhr auf der B 29 bei der Anschlussstelle Lorch Ost in Fahrtrichtung Stuttgart eine Fahrstreifenbegrenzung und übersah hierbei einen bereits in der Auffahrt fahrenden Pkw. Bei der anschließenden Kollision wurde ein Sachschaden in Höhe von 3500 Euro verursacht.

Mit Brille hätte in Gmünd 73-jähriger 3.500 €
im Strump sparen können: Auto übersehen
Schwäbisch Gmünd. Eine 73-jährige Autofahrerin wollte am Donn-erstag gegen 14.50 Uhr von einer Grundstückseinfahrt auf die Paradiesstraße einfahren und übersah hierbei einen bevorrechtigten Pkw. Die Autofahrerin verursachte bei der Kollision einen Sach-schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.

Unfallflucht mit rotem Fahrzeug: Den Golf
am vorderen linken Fahrtzeugheck gerammt

Heubach. Ein unbekannter Unfallverursacher beschädigte in der Zeit von Mittwoch 8 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr einen in der Rechbergstraße geparkten Pkw VW Golf am vorderen linken Fahrzeugeck. Den Ermittlungen zufolge könnte es sich beim Verursacherfahrzug um ein rotes Fahrzeug gehandelt haben. Zeugenhinweise können an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 gerichtet werden.

Peinlichkeit des Tages ausgerechnet im Re-
vier in Aalen: Mit Einkaufswagen gegen Pkw

Aalen.
Auf dem Parkdeck eines Discounters wurde am Donnerstag, zwischen 18.30 Uhr und 19.20 Uhr, vermutlich durch einen Einkaufswagen ein BMW im Bereich der Radlaufkante am vorderen rechten Kotflügel beschädigt und ein Schaden von ca. 1000 Euro hinterlassen.

Pkw rollte selbst auf Pkw während Besitzer
sich wahrscheinlich "im Freibach abkühlte"

Aalen-Unterrombach.
Im Bereich des Freibades in der Badgasse machte sich am Donnerstag, gegen 19.40 Uhr, ein dort abgestellter Pkw selbständig und beschädigte einen dort geparkten Pkw. Offensichtlich hatte der Fahrzeuglenker beim Verlassen seinen Pkw nicht genügend gegen das Wegrollen gesichert. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Beim Ausparken in Aalen-Wasseralfingen auf
dem Kundenparkplatz Karlstraße beschädigt
Aalen-Wasseralfingen. Beim Ausparken auf einem Kundenpark-platz in der Karlstraße beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Donnerstag, gegen 16.40 Uhr, einen Pkw im Bereich der Beif-ahrerseite. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Lkw-Fahrer hat tatsächlich auf L 1078 Teer-
maschine regelrecht für 3.000 € übersehen

Bopfingen. Am Donnerstag, gegen 12.50 Uhr, fuhr ein Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L 1078 zwischen Bopfingen und Kirchheim rückwärts an eine Teermaschine heran und übersah dabei einen hinter ihm stehenden Pkw. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.

Keine neuen Meldungen derzeit.