|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 05. Dezember
2013
Unterstützung kam von Kollegen aus
Ellwangen und Gmünd:
Bei der
brutalsten "Schlägerei" vor Aalener
Disko 3 Beteiligte u. Polizeibeamten verletzt
Staatsanwalt ermittelt weiter: "Körper-Verletzung,
Beschädi-
gung u. Widerstand" - Bei Herzattacke in Heubach verstorben
Aalen.
"Schlägerei vor Disko-thek: Drei Beteiligte und ein Po-lizeibeamter
verletzt und Wider-stand und Gewahrsamnahme" betitelt die Polizei folgenden
Vor-fall einer Schlägerei vor einer Aa-lener Diskozhek: In den
Morgen-stunden des Mittwochs wurde die Polizei des Reviers Aalen
verständigt, der Anrufer befür-chte, dass sich vor einer Disko-thek in der
Burgstallstraße eine Massenschlägerei anbahne. Die Aalener Polizei fuhr die
Örtlichkeit gegen 2.30 Uhr an. Die Aalener Polizisten wurden von den
Polizeidienststellen aus Ellwangen und Schwäbisch Gmünd aufgrund der
eingegangenen Meldung als Unt-erstützungskräfte entsandt.
Als die Polizei eintraf, stellte sie eine größere Menschenmenge vor dem
Lokal fest von denen mehrere bluteten. Eine Person lag auf dem Boden und war
zunächst nicht ansprechbar. Zwei Personen stritten noch lautstark und
handgreiflich. Beide mussten im Laufe des Einsatzes in Gewahrsam genommen
werden. Ein Verletzter wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens vor
Ort erstbehandelt, ein anderer konnte selbständig zur ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gehen. Einer der einschreitenden Polizeibeamten zog sich
dabei ebenfalls leichte Verletzungen zu. Nach dem derzeitigen Stand der
polizeilichen Ermittlungen war es zunächst im Lokal und später vor dem Lokal
zu gegenseitigen Schlägen unter Gästen gekommen, die beide Male
vorübergehend von anwesenden Ordnungskräften des Lokals befriedet werden
konnten.
Als sich bei einer neuerlichen Auseinandersetzung vor dem Lokal immer mehr
Zuschauer einfanden, wurde die Polizei verständigt, weil ein Einmischen
dieser Personen in die bestehende Schlägerei befürchtet wurde. Gegen einige
der angetroffenen Beteiligten wird nun wegen des Verdachts der
Körperverletzung, der gefährlichen Körperverletzung, Sachbeschädigung und
Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Unfall nach Herzattacke
des 68-jährigen Fahr-
ers in Heubach: Sofort im Wrack verstorben
Heubach. Ein 68-jähriger Mann erlitt
beim Einparken am Dienstag in seine Garage vermutlich einen Herzinfarkt und
fuhr infolge seiner Bewusstlosigkeit über das Nachbargrundstück und prallte
dort auf ein im Lerchenrain abgestelltes Auto. Der 68-Jährige verstarb trotz
notärztlicher Versorgung vor Ort, wobei festgestellt wurde, dass der Unfall
nicht ursächlich für den Tod war. Durch den Zusammenprall der Fahrzeuge
gegen 18.20 Uhr entstand ein Sachschaden in Höhe von 5500 Euro.
Fehler beim
Fahrstreifenwechsel: 53-jähriger
übersah in Gmünd für 4.500 € anderes Auto
Schwäbisch Gmünd. Beim Fahrstreifenwechsel
übersah am Dienstag gegen 12 Uhr eine 53-jährige Fahrzeuglenkerin in der
Vorderen Schmiedgasse ein parallel fahrendes Auto und stieß mit diesem
zusammen. Der hierbei verursachte Sachschaden betrug 4.500 Euro.
An roten Ampel in Gmünds
Scheffoldstraße
für insgesamt 8.000 Euro brutal aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. 8.000 Euro Sachschaden
entstanden bei einem Auffahrunfall, als am Dienstag gegen 11.15 Uhr eine
32-jährige Autofahrerin in der Scheffoldstraße vor einer Ampelanlage das
verkehrsbedingte Halten eines orausfahrenden zu spät erkannte und auf das
stehende Auto auffuhr.
Verursacher geflüchtet:
Rambo beschädigte
in Gmünd auf privatem Stellplatz den VW T 4
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter
Unfallverursacher beschä-digte am Dienstag in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und
18 Uhr einen im Hauberweg auf einem privaten Stellplatz geparkten Pkw VW T4
vermutlich beim Vorbeifahren und richtete einen Schaden von einigen hundert
Euro an. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580
entgegen.
"Von Geisterhand in
Bopfingen gesteuert":
Unbesetzter Pkw beschädigt geparkte Auto
Bopfingen. Ein Pkw machte sich am
Dienstag selbständig und prallte auf einen auf der Hölderlinstraße geparkten
anderen Pkw. Zuvor war das Fahrzeug gegen 10 Uhr in einer leicht
abschüssigen Hofeinfahrt geparkt worden. Dabei war der Pkw nicht ausreichend
gegen ein Wegrollen gesichert worden. Beim Unfall entstand an beiden
Fahrzeugen Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Weitere
Texte liegen nicht vor.
 |