|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 04. Dezember
2013
Da staunen täglich über tausende Pkw- u.
Busfahrer mächtig
Sparsamste Beleuchtung des Hirsches ist an
Weihnachten 2013 "Aalener
Super-Skandal"
Strom sparen heißt in diesem Fall dass
die Kassen weniger u.
leiser auch im Mercatura klingeln: Polizei ohne Weihnacht?

Leider Seltenheit: Leuchtende Hirsch darf offensichtlich nur leuchten wenn
alle Geschäfte geschlossen sind? AIZ-Fotos:Dieter Geissbauer
Aalen. Weihnachten 2013 ist etwas Besonderes und zwar auch in
negativer Hinsicht: Sparen ist angesagt und das ausgerechnet an der
Weihnachtsbeleuchtung und dem Parade-Hirsch zwischen Ärztehaus und
Einkaufszentrum Mercatura. Doch die Schwaben reiben sich Augen: Immer wenn
es dunkel in Aalen wird gehen die etwa 10.000 kleinen Weihnachtslichter
nicht an sondern bleiben abgeschaltet. Beispiel: Am frühen Morgen wenn es
langsam heller wird so zum Beispiel um 7 Uhr: Alles Dunkel. Am frühen Abend
wenn es Dunkel wird in der gesamten City außer dem Wanner-Karussell-Platz
keine Lichter an. Wie soll denn so knickerig und sparsam Weihnachtsstimmung
und die Kauflaune der täglich über zigtausend Menschen auch aus dem Umland
aufkommen?

Öde und
unansehnlich um 7,30 Uhr am Morgen: Hirsch bleibt dunkel
Man kann es ja noch verkraften wenn zum Beispiel das Polizeirevier Aalen
keinerlei Weihnachtsschmuck nach außen aufweist und sogar im verblassten
kleinen Polizeigarten die Blumen zwar verwelkt sind aber wenigstens ein
kleiner leuchtender Polizei-Stern ein Vorbild auch für den ACA und
denjenigen der am Strom-Hahnen sitzt und als Geizhals verschrien ist die
Note 6,0 einbringen.

Am
Abend im "Mercatura": Strom sparen. Kein Wunder dass kaum Kunden noch dieses
Jahr kommen: "Man kann sich zu Tode sparen"
Also: Hebt die Stromsperre auf zumindest in der Dunkelheit und
wenn es dunkel wird oder von Dunkel in Hell am späten Morgen zum Beispiel 8
Uhr übergeht: Gebt den Birnchen Strom und seid nicht zu geizig, denn
man kann sich auch zu Tode verhungern. Das gilt genauso für das
Polizeirevier - wo wenigstens ein paar kleine Lichter statt der blauen
Polizei-Sirenen Weihnachtsstimmung verbreiten könnten.
Wenn jetzt in der Stadtverwaltung sich die Verantwortlichen die Hände reiben
dass nicht sie das AIZ-Fett bei diesem Dunkelheits-Skandal abkriegen dann
sei allen ins Tagebuch geschrieben: eine Blutschande ist es dass weder der
Weihnachtsbaum vor dem Hauptbahnhof noch der vor dem Aalener Landratsamt
zumindest wenn es Dunkel wird oder nicht noch nicht leuchten. Fazit: Finger
weg vom Stromabschalter, oder stellt alle öffentlichen Aalener vor die
Amtszimmer im Rathaus oder Landratsamt mit einem Schild "der
Weihnachts-Skandal 2013 gilt Euch..." Dieter
Geissbauer
Bei
Frontalzusammenstoß am Montagabend
kurz nach 22 Uhr auf B 298: 10.000 € Schäden
Mutlangen. Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von 10.000.- Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Montagabend kurz nach 22.00 Uhr auf der B 298
bei Mutlangen ereignet hat. Eine Renault-Fahrerin war in Richtung Spraitbach
unterwegs und kam in einer scharfen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn, wo sie
mit einem entgegenkommenden Seat zusammenstieß. Die 31-Jährige sowie der 60
Jahre alte Seat-Fahrer mussten mit mittelschweren Verletzungen in ein
Krankenhaus verbracht werden. Die B 298 wurde während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge
voll gesperrt. Da Betriebsstoffe ausliefen, musste die Fahrbahn durch die
Feuerwehr gereinigt werden.
Lkw-Fahrer hat mit
seinem "Vehikel" in Gmü-
nd Kalter-Markt-Verkehrszeichen beschädigt
Schwäbisch Gmünd. 3.000 Euro Sachschaden
verursache am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr ein Lkw-Fahrer, als er in der
Straße Kalter Markt mit seinem Vehikel infolge eines Fahrfehlers mit einem
Verkehrszeichen kollidierte.
Wenn man 73 ist u.
an Weihnachten denkt u.
genügend Geld hat ist die Handbremse egal
Bopfingen. Ein 73-jähriger Autofahrer
parkte in der Hölderlinstraße in einer abschüssigen Grundstückseinfahrt.
Nachdem der Autofahrer aus dem Wagen ausgestiegen war, machte sich das
Fahrzeug selbständig, rollte auf die Fahrbahn und prallte mit einem
geparkten Auto zusammen. Beim Unfall, der sich am Dienstag gegen 10 Uhr
ereignete, wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro verursacht.
81-jähriger
Gmünder Rollstuhlfahrer im Weih-
nachts-Glück: Unverletzt aber Stuhl "Schrott"
Schwäbisch Gmünd. Ein 81-jähriger fuhr mit
seinem Kranken-fahrstuhl den Gehweg der Pfitzerstraße in Richtung Stadtmitte,
als er auf Höhe einer dortigen Fußgängerampel über den dortigen Bordstein
rutschte. Ein just vorbeifahrender Lkw erfasste den Krankenfahrstuhl und
beschädigte diesen erheblich. Der 81 Jährige hatte Glück und blieb beim
Unfall, der sich gegen 7.50 Uhr er-eignete, unverletzt.
30-jährige hätte
für 3.000 € viele Weihnachts-
geschenke für Freunde/Bekannte bekommen
Gschwend. 3500 Euro Sachschaden ist die
Unfallbilanz, als am Dienstag gegen 6.15 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer von
der Straße Im Zeiren kommend die Birkenloher Straße überqueren wollte und im
Einmündungsbereich mit einem Vorfahrtsberechtigten kollidierte.
Eingepennt: 50-jähriger
Autofahrer erkannte
Halten eines vorausfahrenden Pkw zu spät
Aalen. Ein 50-jähriger Autofahrer
erkannte das Halten eines vorausfahrenden Pkw zu spät und fuhr auf das
stehende Auto auf. Beim Unfall, der sich am Montag gegen 17.50 Uhr in der
Rombacher Straße ereignete, zog sich eine Autofahrerin leichte Verletzungen
zu. Der Gesamtschaden wurde auf 15.000 Euro bilanziert.
Schon wieder
Attentat auf dem Parkplatz des
Landratsamtes in Aalen: Das Auto zerkratzt
Aalen. Auf dem Parkplatz des
Landratsamtes wurde am Montagnachmittag in der Zeit zwischen 14.45 Uhr und
17.40 Uhr ein geparkter Audi A 4 auf der rechten Fahrzeugseite mutwillig
zerkratzt und hierbei ein Schaden in Höhe von 1500 Euro verursacht. Hinweise
hierzu erbitte das Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240.
Unfall beim
verbotenen "Wenden" auf der B
19: 5.000 € an Weihnachten weniger in Kasse
Aalen. Eine 20-jährige Autofahrerin
befuhr in Schrittgeschwindigkeit und mit Warnblinkanlage die B 19 und wollte
auf der Strecke in Richtung Unterkochen auf der Fahrbahn wenden. Ein
nachfolgender Autofahrer überholte das langsam fahrende Auto und kollidierte
mit diesem, als die 19 Jährige zum Wenden auf den linken Fahrstreifen
gefahren war. 5.000 Euro Sachschaden ist hier die Schadensbilanz.
Zwischen
Bopfingen und Härtfeldhausen am
frühen Abend für 1.500 Euro ein Reh getötet
Bopfingen. 1.500 Euro Sachschaden ist die
Schadensbilanz, als am Montag gegen 17.45 Uhr zwischen Bopfingen und
Härtfeld-hausen ein die Fahrbahn querendes Reh von einem Pkw erfasst und
tödlich verletzt wurde.
37-jähriger hat in
Schechingen Auto überse-
hen:Mutter u. Kind verletzt: 10.000 € Schaden
Schechingen. Ein 37-jähriger Autofahrer
befuhr am Montag gegen 17 Uhr die Hauptstraße in Richtung Göggingen. Als er
an einer Bushaltstelle wenden wollte, übersah er einen nachfolgenden Pkw und
kollidierte mit diesem. Beim Unfall wurden ein 9-jähriges Kind sowie eine
23-jährige Autofahrerin verletzt, die beide anschließend in ein Krankhaus
eingeliefert wurden. Der Sachschaden wurde auf 10.000 Euro beziffert. Zur
Klärung der näheren Unfallumstände sucht die Polizei Schwäbisch Gmünd
Unfallzeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 07171/3580 entgegen.
Billig in Gmünd
getankt aber auf der Rems-
straße dafür wieder mal 2.500 Euro verloren
Schwäbisch Gmünd. 2.500 Euro Sachschaden
verursachte ein Fahrer eines Lkw, als er am Montag gegen 15.30 Uhr beim
Rangieren auf einem Tankstellengelände in der Remsstraße ein Auto übersah
und mit diesem kollidierte.
Rambo beschädigte
auf Gmünder Kundenp-
arkplatz schwarzen Alfa Romeo und flüchtete
Schwäbisch Gmünd. Auf einem Kundenparkplatz
eines Einkauf-centers in der Hauptstraße beschädigte am Montag gegen 16.55
Uhr ein unbekannter Autofahrer einen ordnungsgemäß geparkten schwarzen Alfa
Romeo und verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf den Unfall-flüchtigen geben können, sollten sich mit
dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 in Verbindung
setzen.
In Lorch überholt trotz unklarer
Verkehrsla-
ge: Ab sofort "keinen Führerschein" mehr
Lorch. Eine 43-jährige Autofahrerin
wollte am Montag gegen 16 Uhr von der Gmünder Straße kommend in die
Friedrichstraße einbiegen. Ein nachfolgender Autofahrer schätzte die
Situation falsch ein und wollte die bereits im Abbiegevorgang befindliche
Autofahrerin überho-len. Hierbei kam es zur Kollision der beteiligten
Fahrzeuge. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde beim Autofahrer eine
alko-holische Beeinflussung festgestellte, weshalb von der Polizei eine
Blutentnahme veranlasst wurde. Der "Lappen" war natürlich weg.
Der 68-jährige aus
Gmünd berappt für seinen
Fehler beim Einfahren in den Verkehr 3.000 €
Schwäbisch Gmünd. In der Lorcher Straße übersah
am Montag gegen 14.40 Uhr ein 68-jähriger Autofahrer von einem Parkplatz
kommend beim Einfahren in den fließenden Verkehr einen Vorfahrtsberechtigten
und kollidierte mit diesem. 3000 Euro Sach-schaden ist hier die
Schadensbilanz.
Omnibus hatte in
Lorch eigentlich Vorfahrt:
5.000 € für Weihnachts-Geschenke weniger
Lorch. 5.000 Euro Sachschaden ist die
Unfallbilanz, als am Montag gegen 9.46 Uhr ein Autofahrer von der
Maierhoferstraße in die Stuttgarter Straße einbog und mit einem
vorfahrtsberechtigten Linienomnibus kollidierte.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |