AIZ-POLIZEIBERICHT am 26. November 2012 
AIZ-Dokumentation am Sonntagmittag auf Aalener Eisbahn:
Selber schuld oder muss man in Waldstetten
Taxifahrt ab sofort vorher nun bar bezahlen?
Ist Streit um die hübsche Dame in Ellwangen der Grund für
Nasenbeinbruch? - Gmünd: Parkschein-Automaten ausgeraubt

Endlich wieder Eislaufen auch am Sonntag im Greut: Es waren sehr viele Kinder und Mütter auf dem Eis.     AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Viele Neugierige kamen am Sonntag Mittag schon: Die Aalener Eisbahn erlebte deshalb einen Ansturm den sich die Betreiber die Aalener Stadtwerke und eine hier in Aalen unbekannte Agentur nicht erträumt hatten: Hunderte tummelten sich trotz bei Plusgraden in der Sonne auf dem weißen umweltfreundlichen Eis und es gab - zumindest bis heute Mittag - keine Verletzten, die wagemutig sich auf die Eisbahn stürzten ohne daran zu denken dass das Gesetz der Physik auch beim Eislaufen gilt. Auch im Polizeibericht befand sich bis heute Abend keine Meldung dass jemand beklaut wurde: so macht das Eislaufen eben Spaß. Über den Wolken schweben und über das Eis dahin zu gleiten bis man keine Lust mehr hat.


Zwischen Weihnachtsbäumen im Freien: Eis-Fiesta mit der Familie.
Wie wir festgestellt haben kam die Mehrheit der Eisbahnbenutzer aus den umliegenden Städten und Gemeinden und die Aalener auch aus den Stadtteilen waren in der Minderheit. "Zu verwöhnt aus den Vorjahren in Sachen Service" oder ist die "Anordnung abschreckend und ungewohnt" oder die "Preise noch zu hoch"? Dieter Geissbauer
 
Unser Bilder entstanden als Doku-Momentaufnahmen auf der Aalen-er Eisbahn im Eispark im Greut.          AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer










Muß man in Waldstetten eine normale Taxi-
fahrt ab sofort vorher bar und voll bezahlen?

Waldstetten.
Dumm aus der Wäsche geschaut hat ein Taxifahrer in Waldstetten über seine Gutgläubigkeit und Gutmütigkeiot sowie blindem Vertrauen: In die "Straßdorfer Straße" ließ sich  ein Unbe-kannter von Gmünd nach Waldstetten mit dem bequemen heute ch-auffieren und flüchtet nach Zahlung eines kleinen Teilbetrages blitzschnell und in unbekannte Richtung.

Ist der blutige Streit um eine hübsche Dame
in Ellwangen der Grund für Nasenbeinbruch

Ellwangen.
  Am Freitag dem 23.11 2012 um 3.45 musste die P'olizei eine seltsame Tat registrieren: In der Felix-Wankel-Straße wurde in 21-jähriger von zwei Tatverdächtigen durch den Bruch seines Nasenbeines an seiner Gesundheit beschädigt. Anlass könnte - so vermutet die Polizei - der Streit um eine Dame gewesen sein.

Drakonische Strafen der Richter könnten die
Wut der Kratzer auf der Ostalb bald stoppen

Schwäbisch Gmünd.
Die zweibeinigen Kratzer sterben offenbar auf der Ostalb nicht aus, wenn nicht die Strafrichter drakonische Strafen aussprechen und vollziehen lassen: Am Vormittag zerkratze  auf dem Parkdeck 2 im City-Center ein Unbekannter mutwillig einen geparkten Audi und richtete dabei erheblichen Schaden an.

Konnte nicht zahlen und hat in Gmünd Park-
schein-Automat am Samstag voll ausgeraubt

Schwäbisch Gmünd. Schlau aber kriminell: Am  24.11.12 hat ein Krimineller um 13.30 in der  Hospitalgasse weil er wahrscheinlich kein Geld zum zahlen hatte den dortigen Parkscheinautomaten  aufgebrochen und seines Inhalts beraubt. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Bleibt nur dass die Stadt Gmünd die Geldgräber per Internet-Video überwacht.

Nicht nur aus Übermut Spiegel abgeschlagen
sonder auch noch die Scheiben beschmutzt

Aalen. In der Caroline-Fürgang-Straße: schlugen an einem geparkten Auto Unbekannte die Seitenspiegel ab und beschmutzen die Scheiben.

Im Ipftreff in Bopfingen preiswert eingekauft
aber dafür wurde Frau Smartphone geklaut

Bopfingen
. Im "Ipftreff" oeriswert eingekauft, aber  während des Einkaufes im Lebensmittelmarkt wurde einer Kundin ihr Samsung Galaxy Smartphone gestohlen. Es hatte sich im Einkaufskorb befunden.

Auch im Lebensmittelmarkt im "City-Center"
in Gmünd sind die Diebe wieder sehr aktiv

Schwäbisch Gmünd. Auch im Lebensmittelmarkt im City-Center sind die diebe wieder aktiv: Einen Augenblick der Unachtsamkeit genügte für den Täter, um von einem Einkaufswagen die Tasche der Kundin zu stehlen. Zwar wurde die Tasche später gefunden, jedoch in entleertem Zustand.

Massenschlägerei ausgerechnet im Prediger-
gässle in Gmünd mit nur einem Verletzten

Schwäbisch Gmünd. Ausgerechnet in Gmünds "Predigergässle" kam es zwischen vier jüngeren Personen verschiedenen Geschl-echts alkoholbedingt zu Streit und Tätlichkeiten. Eine Person wurde dabei nur leicht verletzt.

Helfer in Gmünd "am Gebiss" verletzt: Statt
Dank Anzeige und Schadenersatz-Forderung

Schwäbisch Gmünd. Am 25.11.12, 01.20 Uhr, versuchte im  Schlachthof nach verbalen Streitigkeiten ein 19-jähriger Mann zu schlichten. Dafür erfuhr er keinen Dank sondern vielmehr einen Schlag mit einer Flasche, der ihn am Gebiss verletzte. Der flüchtige Beschuldigte wurde ermittelt und sieht einer Anzeige sowie Schad-enersatzforderungen entgegen.

Zwei brutale Motorrad-Schläger haben heute
nur in Gmünd ganz ordentlich zugeschlagen

Schwäbisch Gmünd. Am 25.11.12, 5.00 Uhr, kam es Rinderbacher Gasse nach einem Gaststättenbesuch zu einer Schlägerei: Ein  26-jähriger Zecher wurde von zwei großen und jüngeren Männern ge-schlagen. Beide sollen an ihren Westen die Abzeichen eines Motor-rad-Clubs getragen haben.

In Unterschneidheim haben sich in Enzianstr-
aße im Wohnhaus die Diebe selbst bedient

Unterschneidheim. Am 24./25.11.12 öffneten in der Enzianstraße Diebe gewaltsam eine Tür und drangen in ein Wohnhaus ein. Alles wird Stehlenswertem ist durchwühlt, was jedoch konkret fehlt, ist noch unklar. Zu allen Vorfällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise!
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.