|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 24. November
2012
4 PC's bei der Hausdurchsuchung von Polizei beschlagnahmt
Wurden Aalener Spender über ihr Mitleid mit
Tieren abgezockt? "Verdacht des Betruges"
10.000 € Brandschaden in Heubach als nahezu
neue Küche
abgebrannt ist - Essinger Fräse erfaßte Bein im Sportzentrum
Aalen. Ein Anzeigeerstatter zeigte der Polizei an, dass er hinter
einem Spenden-aufruf im Internet einen Betrug vermute. Die Polizei stellte
daraufhin fest, dass in einem gängigen sozialen Netzwerk eine Gruppe
eröffnet wurde, die Geld für notleidende Tiere sammelt. Die daraufhin
angestellten Ermittlungen der Kriminalpolizei erbra-chten einen Tatverdacht
gegen eine 38-jährige Frau, die im östlichen Kreisgebiet wohnhaft ist.
Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft Ellwangen wurde ein Durchsu-chungsbeschluss
des zuständigen Amtsgerichts für die Wohnräume der Tatverdächtigen
erlassen. Bei der inzwischen durchgeführten Durchsuchung wurden vier PC und
schriftliche Unterlagen beschlagnahmt, die in der Folge gesichtet und
ausgewertet werden müssen.
Weder bei der Durchsuchung, noch bei ihren anderen Ermittlungen fand die
Polizei bislang Hinweise darauf, dass die Spendengelder für die im Internet
genannten Zwecke verwendet wurden, noch wurden bislang solche Nachweise von
anderer Seite beigebracht.
Bislang geht die Polizei davon aus, dass Spendengelder in Höhe mehrerer
tausend Euro auf das im Internet genannte Spendenkonto einbezahlt und
zweckwidrig verwendet wurden.
In Heubach eine nahezu
neuwertige Küche
für 10.000 € zerstört: Ölpfanne auf dem Herd
Heubach. Die Freiwillige Feuerwehr
Heubach musste am Freitag gegen 13.50 Uhr zu einem Küchenbrand Am Kirchplatz
ausrücken. Es wurde dort eine mit Öl befüllte Pfanne auf der eingeschalteten
Herdplatte vergessen, woraufhin sich das Öl entzündete. Die in der Wohnung
befindliche Tochter wurde durch die starke Geruchs-bildung auf das Feuer in
der Küche aufmerksam und verständigte hierauf die Feuerwehr. Das Feuer
konnte mittels eines Löschsch-aums erstickt werden. An der nahezu neuwertigen
Küche entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Die Fräse hatte am Essinger
Sportzentrum
das Bein des 44-jährigen sofort eingezogen
Essingen. Schwere Verletzungen am Bein
zog sich ein 44-jähriger Landschaftsgärtner bei einem Arbeitsunfall am
Freitagmorgen gegen 8.45 Uhr zu. Der Mann war am Sportzentrum Essingen mit
Fräs-arbeiten beschäftigt. Um angestauten Dreck aus dem Fräskasten zu
entfernen, hob er mit dem Fuß die Fräse leicht an. Dabei wurde sein linker
Fuß in die Fräse eingezogen und beinahe vollständig vom Fräswerkzeug
umwickelt. Noch vor Ort musste der 44-Jährige von einem Notarzt narkotisiert
werden, damit er aus der Fräse befreit werden konnte. Fremdverschulden oder ein
technischer Defekt kö-nnen als Unfallursache ausgeschlossen werden.
6-jähriges Kind stand an
defekten Fußgäng-
erampel und wurde deshalb leicht
verletzt
Aalen. Am Freigag gegen 7.30 Uhr
wurde ein 6-jähriges Kind in der Hirschbachstraße beim überqueren der
Fahrbahn von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Den ersten
Feststellungen nach standen zum Unfallzeitpunkt mehrere Schüler an einer
außer Betrieb befind-lichen Fußgängerampel. Das 6-jährige Kind erkannte das
sich nähernde Auto nicht und sprang unvermittelt auf die Fahrbahn. Das Kind
wurde zur ärztlichen Versorgung und näheren Abklärung ins Krankenhaus
gebracht.
In Bopfingen am Freitag ein Auto übersehen:
Unfallfahrer bezahlt freiwllig die 5.500 Euro
Bopfingen. Eine 54jährige Autofahrerin
übersah am Freitag gegen 10.50 Uhr in der Beethovenstraße beim Einfahren in
die Kirchheimer Straße ein vorfahrts-bevorrechtigtes Auto und kollidierte mit
diesem. Der Sachschaden wird auf ca. 5.500 Euro beziffert.
Die neue Fahndung:In der
Nacht zum Freitag
in Rosenberg Renault für 1.000 Euro zerkratzt
Rosenberg. In der Nacht von Donnerstag
auf Freitag wurde in der Erlenstraße ein geparkter Pkw Renault von einem
Unbekannten zerkratzt. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000
Euro. Hinweise zur Tat werden vom Polizeirevier Ellwangen unter Tel.
01961/9300 entgegen genommen.
In Kebab-Laden am Gmünder
Münsterplatz
eingebrochen: Automat komplett ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Einbrecher
drang am Freitagnacht in der Zeit zwischen 2 Uhr und 7 Uhr gewaltsam über
die Eingangstüre eines Kebabgeschäfts am Münsterplatz in das Ladengeschäft
ein und entwendete dort die elektronische Geldkasse. Außerdem brach der
Täter ein im Gastraum befindlichen Geldspielautomaten auf und entwendete
daraus das Bargeld. Die Gesamthöhe der Beute kann bislang noch nicht
beziffert werden. Unweit des Tatorts konnte die Polizei die vom Täter
entwendete und geöffnete Registrierkasse aufgefunden werden. Das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet zur Tataufklärung um Zeugenhinweise,
die unter Tel. 07171/3580 entgegengenommen werden.
Erneut in den Gögginger Getränkemarkt
ein-
gebrochen: Zigaretten und Tabak für 2.000 €
Göggingen. In der Nacht von Donnerstag
auf Freitag wurde in einen Getränkemarkt in der Straße Zum Steingau
eingebrochen. Der Einbrecher entwendete größere Mengen an Zigaretten und
Tabakwaren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Auch hier
bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung und nimmt Zeughinweise unter
Tel. 07175/9219680 entgegen.
71-jährige hatte in Aalen
kein Mitleid mit den
anderen Fahrerinnen: 8.000 € Sachschaden
Aalen. Eine 71jährige Autofahrerin befuhr am Freitag gegen
9.30 Uhr die Dieselstraße und übersah beim
Überqueren der Carl-Zeiss-Straße einen vorfahrtsberechtigten Pkw und
kollidierte mit diesem. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.
8.000 Euro.
In Nacht von Donnerstag auf
Freitag in Wass-
eralfingen aus Passat Geldbeutel gestohlen
Aalen-Wasseralfingen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein in der Wilhelmstraße ein geparkter Pkw VW Passat
aufgebrochen und eine darin befindliche Geldbörse entwendet. Der
Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.
Freitagmorgen endete das
Leben des Rehes
auf L 1075 von Herlikofen nach Brainkofen
Schwäbisch Gmünd. Am Freitagmorgen gegen 6 Uhr
wurden auf der L 1075 zwischen Herlikofen und Brainkofen zwei Rehe die
Fahrbahn querende Rehe von einem Pkw erfasst und getötet. Am beteiligten
Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
200 Liter Diesel aus dem Tank
des abgestell-
ten Radlers im Wert von 350 Euro abgezapft
Aalen-Wasseralfingen. Auf dem unverschlossenen
Gelände einer Sandgrube an der Verbindungsstraße zwischen Wasseralfingen und
Onatsfeld wurde aus dem Tank eines dort abgestellten Radlers ca. 200 Liter
Dieselkraftstoff im Wert von ca. 350 Euro abgezapft und entwendet. Der
Diebstahl ereignete sich zwischen Mittwoch-nachmittag und Donnerstagmorgen.
In Ellwangen das grünliche
Mofa mit dem
Versicherungskennzeichen 853 RZU geklaut
Ellwangen. Am Donnerstag zwischen 1.30
Uhr und 16.30 Uhr wurde ein ca. 30 Jahre altes Mofa, welches am
Hintereingang einer Gaststätte in der Kürschnerstraße abgestellt war,
entwendet. Das grünmetallicfarbene Mofa mit dem Versicherungskennzeichen 853
RZU hat einen Oldtimerwert von ca. 400 Euro. Zeugenhinweise werden vom
Polizeirevier Ellwangen unter Tel. 07961/930-0 erbeten.
In Böbingens
Unterführung ist Exhibitionist
gegenüber 2 kleinen Mädchen aufgetreten
Böbingen. Am Mittwoch gegen 13 Uhr trat
in der Unterführung zwischen Mögglinger Straße und Hauptstraße zwei jungen
Mädchen gegenüber ein Exhibitionist auf. Der Mann, der vor den Kindern seine
Hose herunter ließ und sein Geschlechtsteil vorzeigte, war schwarz gekleidet
und trug eine Wollmütze. Der ca. 160 bis 170 große Mann ging kurze Zeit
später in Richtung Hauptstraße flüchtig. Die Kriminalpolizei Schwäbisch
Gmünd sucht nun Zeugen, denen zur fraglichen Zeit eine verdächtige Person
aufgefallen war und nimmt Hinweise unter Tel. 07171/3580 entgegen.
In Gmünd zuerst mit
dem schicken Merced-
es Opel gerammt und dann feige geflüchtet
Schwäbisch Gmünd. Ein bislang unbekannter
Unfallverursacher beschädigte am Donnerstag in der Zeit zwischen 18.30 und
20.30 Uhr in der Weißensteiner Straße ein dort geparkten Pkw Opel Corsa. Der
Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle und hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Der Spurenlage zu Folge dürfte es sich
bei dem Verursacherfahrzeug um einen Mercedes gehandelt haben. Mögliche
Unfallzeugen sollten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.
07171/3580 in Verbindung setzten.
Am Donnerstag auf B
29 in Richtung Aalen
Auffahrunfall mit drei
beteiligten Fahrzeugen
Böbingen. Ein Fahrer eines Kleinbusses
befuhr am Donnerstag gegen 19.30 Uhr die B 29 in Richtung Aalen. Auf Höhe
Böbingen erkannte er zu spät eine Verkehrsbehinderung und fuhr auf das vor
ihm abbremsende Fahrzeug auf. Dieses wiederum wurde auf das davor stehende
Auto aufgeschoben. Beim Unfall verletzte sich niemand, jedoch entstand beim
Unfall ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 14.500 Euro.
In Gmünds
Schwabenstraßeschicken u. teur-
en Daimler beim Parken für 3.000 € gerammt
Schwäbisch Gmünd. In der Schwabenstraße wurde
in der Zeit von Mittwochabend 16 Uhr bis Donnerstag 8.30 Uhr ein geparkter
Pkw Daimler Benz von einem unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder
Ausparken stark beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstanden
Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro zu kümmern. Hinweise hierzu erbittet
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580.
Kein Telefon: Mit
Verkaufsmobil
Strommast-
en auf Ortsdurchfahrt Mörtingen gerammt
Neresheim-Mörtingen. Auf der K 3303,
Ortsdurchfahrt Mörtingen, beschädigte ein Verkaufsmobil am Donnerstag gegen
12 Uhr beim Vorbeifahren einen Strommasten. Dabei wurde die Leistung
abgerissen, was zu einer Störung des Telefonnetzes führte. Vermutlich war die
Verkaufsklappe des Fahrzeuges nicht richtig verschlossen gewesen und hatte
sich während der Fahrt geöffnet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000
Euro.
Auf
dem Wasseralfinger Kunden-Parkplatz
mit dem Wohnmobil das Vordach abrasiert
Aalen-Wasseralfingen. Auf dem Kundenparkplatz eines
Geschäft-es an der Wilhelmstraße beschädigte der Lenker eines Wohnmo-biles am
Donnerstag gegen 13.45 Uhr aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug das Vordach
des Eingangsbereiches. Der Ges-amtschaden dürfte sich auf ca. 2.000 Euro
belaufen.
Unvorsichtig beim Einfahren
vom Aalener
Kundenparkplatz in Heinrich-Rieger-Straße
Aalen. Beim Einfahren aus einem
Kundenparkplatz auf die Hein-rich-Rieger-Straße kollidierte eine Pkw-Lenkerin
mit einem dort fahrenden Pkw. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
Unfall beim Überholen
der 49-jährigen VW-
Frau für 10.000 € auf K 3225 nach Dalkingen
Rainau. Am Donnerstag, gegen 15.50
Uhr, befuhr eine 49-jährige VW-Lenkerin die K 3225 von Schwabsberg in
Fahrtrichtung Dal-kingen. Unmittelbar nach der B 290-Unterführung wollte sie
einen vorausfahrenden Pkw Opel mit Anhänger überholen, wobei sie zuvor eine
Sperrfläche überfahren hatte. Als die beiden Fahrzeuge etwa auf gleicher
Höhe fuhren, zog der Opel-Lenker nach links, um in einen Feldweg abzubiegen.
Da er seiner Rückschaupflicht nicht nachkam, kam es zur seitlichen Kollision
der beiden Fahrzeuge. Der VW kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und
landete im Straßengraben. 10.000 Euro sind hier die Gesamtschadensbilanz
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.
 |