|
AIZ-Polizeibericht
vom: 26. August 2012
Auch nüchtern kann jeder in Aalen seit heute verletzt werden
An Ampel des Finanzamtes drehte
22-jährige Betrunkene durch: Die Rollerfahrerin verletzt
Alkoholisierter Fußgänger
attackierte Roller-Fahrerin auf Hir-
schbachstraße:Aalener Polizei zuhause betrunken empfangen
Aalen.
Ein stark alkoholisierter, 22-jähriger Fußgänger, überquerte am Freitag, dem
24.08.2012, um 17.30 Uhr, trotz Rotlicht und bevorrechtig-tem, fließenden
Verkehr die Hirsch-bachstraße, unterhalb des Finzanz-amtes, an der
Fußgängerampel. Als er sich bereits auf der Fahrbahn befand, drehte er
plötzlich um und lief dabei gegen eine in Richtung Hirschbach fahrende,
37-jährige Rollerfahrerin.
Die Rollerfahrerin kam dabei zu Fall, wurde verletzt und mit dem
Rettungswagen ins Ostalbklinikum verbracht. Der Unfallverursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch, aufgrund von
Zeugenaussagen, kurze Zeit später, von einer Polizeistreife, in seiner
Wohnung, angetroffen werden. Bei dem unfallverursachenden Fußgänger wurde
eine Blutentnahme durch geführt.

6.000 €
Sachschaden als in Pflaumloch Niss-
an-Fahrerin nur zu Friedhof abbiegen wollte
Riesbürg-Pflaumloch. In
der Goldburghauser Straße stießen am Freitagvormittag zwei Pkw zusammen, an
den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro: Die Fahrerin
eines Pkw Nissan fuhr gegen 9.45 Uhr an einem parkenden Pkw vorbei und wurde
danach langsamer, weil sie vorhatte, gleich darauf nach links in die Straße
Beim Friedhof einzubiegen. Ein ihr nachfolgender Pkw-Lenker erkannte diese
Situation nicht und setzte zum Überholen an, nachdem auch er an dem
parkenden Pkw vorbeigefahren war. Weil die vorausfahrende Pkw-Fahrerin
zeitgleich nach links abbog, stießen die beiden Pkw zusammen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfall-Ort
kann
teuer werden wenn Flüchtige geblitzt wurde
Aalen. In der Zeit von Donnerstag, dem 23.08.2012, 08.00 Uhr
bis Freitag , dem 24.08.2012, 16.25 Uhr wurde der, auf dem Parkplatz beim
Weinmarkt Grieser, mit der Front in Richtung der Walkstraße, abgestellte
schwarze Pkw-Kombi, Skoda Octavia, von einem unbekannten Fahrzeuglenker
beschädigt, wobei ein Schaden von ca. 2500,- € entstand. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Personen die zu diesem
Vorfall Angaben machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Aalen, Tel. 07361/524-0 in Verbindung zu setzten.
17-jähriger
Leichtkraftrad-Fahrer stürzte auf
regennasser Fahrbahn auf der L 1029 schwer
Aalen. Ein 17-jähriger Leichtkraftradlenker befuhr am Freitag,
dem 24.08.2012, gegen 18.57 Uhr die Nördlinger Straße, L 1029, in Aalen -
Oberalfingen, in Richtung der B 29. In der Linkskurve, unmittelbar vor der
Einmündung, kam er bei regennasser Fahrbahn, beim Abbremsen, ins Rutschen,
stürzte, prallte gegen eine Warnbake und kam an der rechten Fahrbahnböschung
zum Liegen. Der Leichtkraftradfahrer wurde verletzt ins Ostalbklinikum
gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000,-€.
Beim Gmünder Auffahrunfall
wurde wegen
der roten Ampel eine Person leicht verletzt
Schwäbisch Gmünd. Ein 30-jähriger Pkw-Lenker befuhr am
Freitag, dem 24.08.2012, gegen 17.42 Uhr die Königsturmstraße stadteinwärts.
An der Fußgängerampel, Höhe der Gemeindehau-sstraße, erkannte er zu spät,
dass die vor ihm fahrende 49-jährige Pkw-Lenkerin, wegen Rotlichtes, ihr
Fahrzeug abbremste und fuhr auf diese Fahrzeug auf. In diesem Fahrzeug wird
die 25-jährige Beifahrerin leicht verletzt und ins Stauferklinilum Mutlangen
gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2.000,-€.
Beim Abbiegen Sekunde auf B 297 Gegen-
verkehr nicht beachtet: 2 Personen verletzt
Lorch. Eine 36-Jährige Pkw-Lenkerin befuhr am Freitag, dem
24.08.2012, gegen 19.25 Uhr die B 297 von Lorch in Richtung der B 29,
Verteiler Lorch-Ost und wollte nach links in Richtung Schwäbisch Gmünd, auf
die B 29 einfahren. Dabei missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden
18-jährigen Pkw-Lenkers und es kam, im Einmündungsbereich, zum Zusammenstoß
beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Zusammenstoß verletzt
und zur ambulanten Behandlung ins Stauferklinikum nach Mutlangen verbracht.
Infolge von auslaufendem Öl, mußte anschließend die Fahrbahn gereinigt
werden. Beide unfallbeteiligten, älteren Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mußten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca.
2000,- €..
Weitere Polizeimeldungen liegen noch nicht vor.
 |