|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 25. November
2012
Hat BM Fehrenbacher alle Politessen in Urlaub geschickt?
Sogar weiße
Weihnachtsengel der City wur-
den von Wildparkern gnadenlos eingekeilt
Parken in Aalen artete in
City-schädigende Katastrophe aus
Fahrlässige Brandstiftung in Heubach nur wegen "Pommes"

Zwischen Engeln in Bahnhofstraße: Wildparker bis zum Hauptbahn-hof bzw. ZOB
hinaus auf allen Seiten. AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Parken ist in der Stadt Aalen auch zur Weihnachtszeit gar
nicht schwer: Es gibt mehrere Parkhäuser die heute am Samstag auch alle
geöffnet waren und überall waren noch Plätze frei. Stattdessen haben die
Autofahrer wie die Wilden in Aalen geparkt und es scheint so dass gerade an
einem Samstag wo viele Weihnachtskäufe getätigt werden und Gott sei Dank
viele von außerhalb nach Aalen in die City kommen um einzukaufen daß
Bürgermeister Fehrenbacher - während er Orangen für einen guten Zweck
verkaufte - offensichtlich seinen hübschen Politessen frei gegeben hat: Ich
habe zwischen 10 und 13 Uhr mehrmals zum Test falsch geparkt und vergeblich
gewartet dass wenigstens in der Bahnhofstraße bitte bitte eine Politesse
vorbei kommt und das Knöllchen zückt. Nichts!

In
zweiter Reihe geparkt und das für sage und schreibe 30 Minuten.
Dementsprechend nahm natürlich auch zwischen den zwei weißen
Weihnachtsengeln in der Bahnhofstraße ab KSK Ostalb das wilde Parken
schnnell zu: Bald gab es keine freien Flächen mehr - auch dort am neuen
Musika gegenüber dem 1-Euro-Laden wo sonst üblich 15 € Bußgeld berappt
werden müssen.

Dreister Fahrer: Direkt unter absolutem Parkverbotsschild geparkt.
Mein Fazit heute: Eine Katastrophe die sich so nicht bis zum Januar
fortsetzen darf ohne dass eingeschritten wird: Schickt wieder unsere
Politessen auf die Straße und widerlegt das derzeitige aktuelle Gerücht "die
Politessen wurden in den Weihnachtsurlaub geschickt damit die welche falsch
Parken wieder nach Aalen zum Einkaufen kommen..."
Dieter Geissbauer

In
Aalener City: Parken wo Fußfängern Benutzung vorbehalten ist.

"Fahrlässige
Brandstiftung" des 16-jährigen
Mädchens in Heubach nur wegen "Pommes"
Heubach. Am Freitagmittag gegen 13.50 Uhr wollte ein 16-jähriges
Mädchen in einer Küche im Kirchplatz Pommes für sich zubereiten. Dabei
stellte sie einen Topf mit Öl auf den Küchenherd und erhitzte diesen.
Nachdem sie sich wenig später in ihr Zimmer begab, vergass sie den Topf auf
dem Herd. Erst als sie einen seltsamen Geruch wahrnahm kehrte sie in die
Küche zurück. Dort sah sie einen hellen Feuerschein. Daraufhin verständigte
sie die Feuerwehr und verließ mit ihren Geschwistern die Wohnung. Durch die
Freiwillige Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Dennoch
entstand an der fast neuen Kücheneinrichtung ein Schaden von ca. 10.000 €.
In
Ellenberg-Haselbach auf dem Camping-
Platz "Häsle" den Wohnwagen ausgeraubt
Ellenberg-Haselbach.
Unbekannte gelangten durch gewaltsames Aufreißen des Wohnwagenfensters ins
Innere eines auf dem Campingplatz Häsle abgestellten Wohnwagens. Dort
durchstöberten sie alle Schränke und Schubladen und entwendeten einen
Flach-bildfernsehr und einen Digitalreciever im Wert von ca. 400 €.
1.000 € Schaden:
Aufhebeln der Terrassentü-
re im Einfamilienhaus in Straße "Im Löhe"
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. In der Zeit von 15.15 Uhr bis
18.00 Uhr am Freitag drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln der
Terrassentüre eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Löhe" ein. Dort
wurden sämtliche Räume durchsucht und Schränke und Schubladen teilweise
aufgebrochen. Nach bisheriger Einschätzung wurde nichts entwendet. Der
Schaden beläuft sich aber auf 1.000 €.
Die gleichen Täter
drangen in eine Doppel-
haushälfte im Mutlanger "Römerweg" ein
Schwäbisch Gmünd-Mutlangen.
Am Freitagnachmittag in der Zeit von 14.30 bis 19.30 Uhr drangen vermutlich
die gleichen Täter in eine Doppelhaushälfte im Römerweg ein, indem sie ein
Fenster aufhebelten. Im Wohnzimmer wurden Schränke geöffnet und Bargeld
entwendet. Im Schlafzimmer im Obergeschoss wurden aus einer Schatulle
wertvoller Schmuck im Wert von mehreren Tausend € entwendet. Zuletzt
versuchten die Täter noch einen Tresor, welcher sich im Keller befand zu
öffnen. Dies misslang jedoch.
Fenster im Bauwagen
hinter Röhlinger Reit-
halle aufgebrochen: Geld und Blech geraubt
Ellwangen-Röhlingen. Bislang Unbekannte schlugen in der Zeit von
Dienstag bis Freitag gewaltsam einen Fenster eines Bauwagens ein. Dieser
Bauwagen ist hinter der Reithalle in der Killinger Straße aufgestellt und
wird von Jugendlichen als Treff benützt. Im Bauwagen wurde eine Geldkasse
aus Blech mit Wechselgeld entwendet.
Die Jugendhütte
"Bunker Lauchheim" schon
wieder heimgesucht: Nur Geld aus Kasse
Lauchheim. Vermutlich die gleichen Täter wie in Röhlingen
gelangten in der Zeit von Donnerstag bis Freitag 18.30 Uhr durch einwerfen
einer Scheibe in die Jugendhütte "Bunker Lauchheim". Auch dort entnahm der
Täter das Wechselgeld aus einer Kasse.
Knacker-Pech:
Einbrecher scheiterten an der
Eingangstüre des Ellwanger Reformhauses
Ellwangen. In der Zeit von Donnerstag bis Samstag versuchte ein
Täter die Eingangstüre eines Reformhauses in der Spitalstraße aufzuhebeln,
was allerding nicht gelang. An der Türe entstand entsprechender Sachschaden.
Versuchter Einbruch
Samstagmorgen auch
in Aalen: Kein Diebesgut aus Zigarettenladen
Aalen. Am Samstagmorgen, gg. 03.00 Uhr schlugen vermutlich 2
bislang unbekannte Täter die Eingangstüre zu einem Zigarr-engeschäft in der
Radgasse ein. Durch Auslösung eines optischen Alarmes ließen die Täter von
ihrem weiteren Vorhaben ab und flüchteten. Dennoch entstand erheblicher
Sachschaden an der Türe.
55-jährige hat in
Gmünd Vorfahrt missachtet:
63-jährige verletzt und 18.000 € Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. Am Freitagabend gegen 18.35 Uhr befuhr eine
55-jährige Pkw-Lenkerin die Deinbacher Straße aus Mutlangen kommend in
Richtung Großdeinbach. An der Einmündung "Im Spagen" wollte ein 63-jähriger
Pkw-Lenker in die Deinbacher Straße einbiegen, missachtete dabei die
Vorfahrt der Pkw-Lenkerin und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. Durch den
Unfall wurde die Frau leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca.
18.000 €.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.
 |