|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 22. November
2012
Teure Unfall-Nachteile der roten Esso-Ampeln auf der B 29:
In Ellwangen nur auf dem
Areal der Straßen-
meisterei 22 echte Euros für den Liter Diesel
Auf der B 298 lebensgefährlich verletzter
73-jähriger Fußgän-
ger in Gschwend-Waldhaus - Ellwanger Fußgänger verletzt
Ellwangen.
"22 Euro für den Liter Diesel" betitelte die Polizei heute folgende Meldung:
Auf dem Areal der Straßenmeisterei in der Veit-Hirsch-mann-Straße hebelte
ein Unbekannter in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Türe zu einer
Werkhalle auf und entwendete aus einem Kanister ca. 10 Liter Kraftstofff.
Nachdem er die Türe einer weiteren Werkhalle aufgebrochen hatte, saugte er
aus den Tanks von zwei Fahrzeugen ca. 80 Liter Diesel ab. Der Einbrecher
richtete für diese 90 Liter Sprit ca. 2.000 Euro Sachschaden an. Der Liter
Diesel kostet hier nach der Polizei-Rechnung 22 echte Euros - aber nicht für
den dreisten Dieb sonder für die unschuldige Straßenmeisterei.
Auf der B 298
lebensgefährlich verletzter 73-
jähriger Fußgänger in Gschwend-Waldhaus
Gschwend-Waldhaus. Ein
73-jähriger Gschwender Bürger über-querte die Bundesstraße 298 innerorts zu
Fuß in östlicher Richtung. Dabei wurde der Mann von einem in Richtung Norden
fahrenden Pkw frontal erfasst, mehrere Meter durch die Luft geschleudert und
lebensgefährlich verletzt. Durch die Staatsanwaltschaft wurde die Erstellung
eines Unfallgutachtens angeordnet. Die Ermittlungen zur Frage des
Verschuldens dauern noch an, folglich ist noch keine abschließende Bewertung
möglich. Die Bundesstraße mußte we-gen der Unfallaufnahme und
Gutachtenerstellung für mehrere Stun-den gesperrt werden.
43-jährige ist in
Ellwangen mit seinem Ford
zurück gestoßen Fußgänger leicht verletzt
Ellwangen. Beim
rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke in der Obervogtstraße übersah der
43-jähriger Lenker eines Ford Transit am Dienstag gegen 15.25 Uhr einen
hinter dem Fahrzeug befindlichen 75-jährigen Fußgänger und stieß diesen um.
Der Fußgänger verletzte sich dabei leicht.
Schwäbisch Gmünd:
Unfallursache ein klass-
isches Missverständnis mit dem Radfahrer
Schwäbisch Gmünd. Auf der Deinbacher Straße stießen am
Dienstag bei der Einmündung Richtung Wustenried ein Pkw und eine Radfahrerin
zusammen. Gegen 17.50 Uhr hielten zunächst sowohl der 49-jährigen
Pkw-Lenker, wie auch die 46-jährige Rad-fahrerin an. Als beide annahmen,
dass der jeweils andere warten würde, fuhren beide wiederum gleichzeitig an
und stießen zu-sammen. Die Radfahrerin stürzte und zog sich leichte
Verletzungen zu, weshalb sie vorsorglich in die Stauferklinik eingeliefert
wurde. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Auf dem Gelände des
Ellwanger Autohauses
Komplett-Räder abmontiert und entwendet
Ellwangen. Auf dem
Gelände eines Autohauses in der Veit-Hirschmann-Straße haben Unbekannte am
Mittwoch, zwischen 0.45 Uhr und 2.10 Uhr, von einem dort abgestellten Pkw
Mazda alle vier Kompletträder abmontiert und entwendet.
Im
Begegnungsverkehr auf der Kreisstraße
3305 bei Bopfingen für 5.500 Euro gestreift
Riesbürg. Im
Begegnungsverkehr auf der Kreisstraße 3305 streifte der Fahrer eines Pkw mit
einem größeren Anhänger am Dienstag gegen 17.15 Uhr den Außenspiegel eines
Lkw, der aus Richtung Pflaumloch in Fahrtrichtung Goldburghausen unterwegs
war. Der abgerissene Außenspiegel beschädigte in der Folge noch einen
weiteren dort fahrenden Pkw. Der Unfallverursacher fuhr weiter und
hinterließ den Geschädigten einen Gesamtschaden von rund 5.500 Euro.
Hinweise auf das Pkw-Gespann nimmt die Polizei in Bopfingen (07362/96020)
entgegen.
Das sind die
Nachteile der ESSO-Ampel auf
B 29 bei Essingen: 5.300 Euro Sachschaden
Essingen. Auf der Bundesstraße 29 ereignete sich am Dienstag auf
Höhe der Zufahrt zum Gewerbegebiet Dauerwang ein Auffahrunfall, bei dem ein
Schaden von ca. 5.300 Euro entstand: Zu dem Unfall kam es, als ein
Pkw-Lenker gegen 7.10 Uhr an der dortigen Ampel zu spät bemerkte, dass sein
Vordermann aufgrund technischer Schwierigkeiten seines Fahrzeuges nach dem
Anfahren wieder langsamer wurde und deshalb auf diesen auffuhr.
In Aalen das Auto
am Dienstag zwischen 6,20
und 8,10 Uhr beschädigt und feige geflüchtet
Aalen. Am Dienstag,
zwischen 6.20 Uhr und 8.10 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker
einen Pkw Mazda am linken Kotflügel und hinterließ einen Schaden von ca.
2000 Euro. Das Fahrzeug stand zum Zeitpunkt der Beschädigung im Hof einer
Firma in der Bahnhofstraße.
Billig und
qualitativ im EDEKA im Hasennest
eingekauft aber trotzdem 6.000 Euro bezahlt
Aalen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters im Hasennest
kam es am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr zu einem Zusamm-enstoß zwischen
zwei Fahrzeugen. Ein Pkw-Lenker stieß beim Auffahren auf die Rampe im
hinteren Bereich des Parkplatzes mit einem aus einer Parklücke ausfahrenden
Pkw zusammen. Dabei entstand Sachschaden von ca. 6000 Euro.
Lauchheimer Park-Lücke
war eben zu klein
oder der Lkw zu groß: 6.000 Euro Schaden
Lauchheim. Zu einem Parkplatzunfall kam es am Dienstag gegen
15.30 Uhr im Mittelhofer Weg, als ein Lkw-Lenker beim Ausfahren aus einer
Parklücke gegen einen geparkten Pkw fuhr Der Schaden am Pkw beläuft sich auf
ca. 1.000 Euro.
2.000-Euro-Sattelzug-Drama auf dem Aalen-
er Kundenparkplatz in der Kochertalstraße
Aalen. Auf einem
Kundenparkplatz in der Kochertalstraße bog ein Sattelzug nach rechts ab.
Dabei schwenkte der Auflieger nach links aus und streifte einen geparkten
Pkw am hinteren linken Kotflügel: 2.000 Euro lautet hier die Schadensbilanz.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.
 |