AIZ-Polizeibericht vom: 23. Oktober 2012
Wieder knallte es für 10.000 € beim Berufsschulzentrum Aalen
Bedankte sich
für Wegbeschreibung u. nach
Umarmung war Bares der 79-jährigen weg
Brand durch Fahrlässigkeit in
Gschwender Küche: Hausbew-
ohnerinnen verletzt - 12.000 € Schaden auf der "Remsstraße"
Aalen.
Eine 79-jährige Fußgängerin wurde am Samstag gegen 14.45 Uhr in der Weiler
Straße von einer Beifahrerin eines älteren silberfarbenen Fahrzeugs nach dem
Weg befragt. Hierzu stieg die Täterin aus und zeigte eine Landkarte vor.
Später bedankte sie sich herzlich bei der älteren Fußgängerin, umarmte sie
und legte ihr aus lauter Dankbarkeit als Geschenk eine Halskette um. Wie
sich später herausstellte, handelte es sich hierbei um ein Plagiat.
Zeitgleich entfernte die Täterin bei der älteren Dame zwei am Hals
befindliche Goldketten im Wert von ca. 300 Euro. An einer Kette war ein
goldenes Kreuz und an der anderen ein Edelstein in goldener Fassung
angebracht. Bevor die Fußgängerin den Diebstahl bemerkte, war die
Beifahrerin mit dem Auto weg. Die Täterin wird als auffallend klein und
dicklich beschrieben. Sie trug bei der Tatausführung ein Kopftuch. Im
Fahrzeugfond saßen zwei weitere Frauen und ein Kind. Der männliche Fahrer
wird ebenfalls als auffallend dick beschrieben. Hinweise zur Tat erbittet
das Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240.
Küchen-Brand in
Gschwend durch Fahrläss-
igkeit: 2 Hausbewohnerinnen sind verletzt
Gschwend.
In einem Gebäude am Marktplatz in Gschwend, entstand am Sonntag, gg. 11:30
Uhr, aufgrund einer Nachlässigkeit einer 90-jährigen Hausbewohnerin ein
Küchenbrand. Die Frau hatte Zeitungen auf dem Herd in der Küche abgelegt.
Als sie den Herd einschaltete vergaß sie die Zeitungen auf der Herdplatte,
welche sich dann entzündeten. Die Flammen griffen auf die
Einrichtungs-gegenstände der Küche über. Beim Versuch den Brand zu löschen,
zog sich die Frau Verbrennungen an den Händen und im Gesicht, sowie eine
Platzwunde an der Stirn zu. Die Frau wurde durch die FFW Gschwend aus der
Wohnung geborgen, die den Brand schnell löschen konnte. Die FFW Gschwend war
mit 5 Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz. Durch die starke Rauchentwicklung
zog sich eine 69-jährige Hausmitbewohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung
zu. Beide Frauen wurden durch Rettungskräfte in die Stauferklinik nach
Mutlangen eingeliefert. In der Wohnung entstand ein Sachschaden in Höhe von
15.000 Euro.
Gartenzaun-Krieg in
Neresheim ausgebro-
chen? Den Pfosten mit Grundplatte gekillt
Neresheim. Unbekannte
rissen in der Dischinger Straße an einem Gartenzaun einen Pfosten mit dazu
gehörender Granitplatte heraus und hinterließen einen Schaden von ca. 500
Euro. Die Sachbeschädigung erfolgte zwischen Samstagabend 22 Uhr und
Sonntagmorgen 9 Uhr. Hinweise auf die Verursacher bitte an den Polizeiposten
Neresheim, Tel. 07326/919001.
Als der Verkehr auf
Remsstraße zum Stock-
en kam krachte es für 12.000 € sehr schwer
Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag gegen 13 Uhr bemerkte ein 57jähriger
Autofahrer zu spät, dass der Verkehr in der Remsstraße in Richtung Aalen zum
Stocken kam und die Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt anhielten. Er fuhr in
der Folge auf das vor ihm stehenden Fahrzeug auf und schob diesen Pkw auf
ein weiteres Auto auf. Diese beiden Autofahrer wurden durch die
Aufprallwucht leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000
Euro beziffert.
An Einmündung zum
Landeflugplatz bei El-
chingen angehalten: für 10.000 € aufgefahren
Neresheim-Elchingen. Beim Befahren der L 1084 von Elchingen in
Richtung Neresheim musste ein Pkw-Lenker am Sonntag gegen 15.40 Uhr
verkehrsbedingt an der Einmündung zum Flugplatz seinen Pkw anhalten. Der
dahinter fahrende Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und
fuhr mit seinem Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca.
10.000 Euro.
Schwerer
Unfall mit 10.000 Euro Schaden vor
dem Kreisverkehr am Berufsschul-Zentrum
Aalen-Wasseralfingen. Die Stiewingstraße in Fahrtrichtung
Aalen befuhr ein Citroen-Lenker am Sonntagabend gegen 19.40 Uhr als ihm ca.
250 Meter vor dem Kreisverkehr beim Berufsschulzentrum ein Pkw mit Fernlicht
entgegenkam. Da der Pkw dabei auf die Gegenfahrbahn geraten war, wich der
Citroen-Lenker nach rechts aus und streifte dabei zwei auf dem dortigen
Parkstreifen abgestellte Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca.
10.000 Euro.
Motorrad
beschädigte auf der B 19 bei Abts-
gmünd Pkw nur weil der Erste abgebogen ist
Abtsgmünd. Auf der B 19 überholte ein Motorradlenker am Sonntag
gegen 16.45 Uhr eine Kolonne von vier Fahrzeugen. Noch während des
Überholvorganges bog der vorderste Pkw nach links in einen Waldweg ab. Der
Motorradlenker bremste zwar noch ab, beschädigte jedoch mit dem Vorderreifen
die hintere Stoßstange am Pkw. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000
Euro.
Krad-Lenker stürzte
beim Wiedereinordnen
nach dem Überholen in Aalen auf der B 19
Aalen. Nach
Überholen eines Pkw wollte ein 51-jähriger Krad-Lenker am Sonntag gegen
13.15 Uhr vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln, als er die B 19
vom Aalener Dreieck in Richt-ung Heideheim befuhr. Dabei verlor er die
Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Das Krad schleuderte dabei gegen
das Heck eines vorausfahrenden Pkw und beschädigte diesen. Der
Gesamt-schaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro.
Beim Ausparken in
Abtsgmünd beim "Gsch-
öll" für 2.000 Euro anderes Auto beschädigt
Abtsgmünd. Einen
Schaden von ca. 2.000 Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeuglenker, als er
zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag auf einem Parkplatz in der Straße
Im "Gschöll" einen dort geparkten Pkw Toyota beim Ausparken beschädigte.
Garagentor am
Sonntag zwischen 12 u. 20,15
Uhr in Tannhausen beschädigt u. geflüchtet
Tannhausen. Mit seinem Fahrzeug beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Sonntag, zwischen 12 Uhr und 20.15 Uhr, das Garagentor
eines Vereinsheimes in der Ellwanger Straße und hinter-ließ einen Schaden
von ca. 1.500 Euro. Hinweise auf den Verursa-cher bitte an den Polizeiposten
Tannhausen, Tel. 07964/330001.
Sondermeldungen der Polizeidirektion
Aalen
Ausgerechnet im Gmünder Getränkemarkt
70 Stangen Zigaretten (Wert 3.500 €) geraubt
Schwäbisch Gmünd.
Zwischen Sonntag- und Montagmorgen drang ein Unbekannter in einen
Getränkemarkt in der Buchstraße ein und entwendete aus den Räumlichkeiten
zielgerichtet rund 70 Stangen Zigaretten im Gesamtwert von rund 3.500 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirvier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Am Sonntag
in Gmünds Schmiedegasse die
BMW-Nobelkarosse zerkratzt: Belohnung
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Täter zerkratzte am Sonn-tag in
der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr einen in der Hinteren Schmidgasse
geparkten Pkw BMW. Der Sachschaden wird auf 2.500 Euro beziffert.
Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel.
07171/3580 entgegen. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Verursachers
führen, wurde vom Fahrzeugbesitzer eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt.
Fahrzeug in Gmünd
am Montagvormittag üb-
ersehen: Die Folge: 2.000 Euro Sachschaden
Schwäbisch Gmünd.
Auf rund 2.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Pkw-Lenker am
Montagvormittag gegen 9.30 Uhr verursachte, als er beim Ausfahren von einem
Parkplatz in der Herlikofer Straße ein Fahrzeug übersah.
Am Sonntag in
Ellwangen Fahrzeug für 1.600
€ beschädigt: Fahndung der Polizei läuft nun
Ellwangen. Am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr beschädigte ein
unbekannter Fahrzeuglenker ein auf der Straße zum Schönenberg abgestelltes
Fahrzeug. Er verursachte hierbei einen Sachschaden von rund 1.600 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
In Abtsgmünd
Montagmorgen am Zebrastrei-
fen rückwärts aufgefahren: 2.500 € Schaden
Abtsgmünd. Gegen 8.20 Uhr am Montagmorgen ereignete sich auf der
Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden in Höhe von ca.
2.500 Euro entstand. Ein Autofahrer hatte sein Fahrzeug auf Höhe der Kirche
an einem Zebrastreifen zurückgesetzt und war gegen ein hinter seinem Pkw
stehendes Fahrzeug gefahren.
Am Montag kurz
nach 6 Uhr auf B 19 Abzwei-
gung
Pommertsweiler Sattelzug überholt
Abtsgmünd. Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand, als eine
Autofahrerin am Montagmorgen kurz nach 6 Uhr auf der B 19, Abzweigung
Pommertsweiler, trotz Gegenverkehrs einen voraus fahrenden Sattelzug
überholte und ein entgegenkommender Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug nach
rechts von der Fahrbahn weg ausweichen musste. Hierbei wurde sein Fahrzeug
im Bereich des Unterbodens beschädigt.
Weitere Polizeimeldungen liegen
nicht vor.
 |