AIZ-Polizeibericht vom: 21./22 Oktober 2012  
Schwerverletzte beim Abbiegen auf die L1165 am Samstag :

Schwäbisch Gmünd: 90-jährige Frau wurde
am Samstag Opfer eines "Trickdiebstahles"
In Aalen wurde 24-jähriger Passant auf dem  Nachhauseweg von drei jungen Männern überfallen und um Bargeld beraubt

Schwäbisch Gmünd. Am Sams-tag, 20.10.2012 um 14:00 Uhr kam es in Schwäbisch Gmünd in der Ober-bettringer Straße an der Bushaltest-elle Richtung Stadtmitte, zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 90 Jahre alten Frau: Die Geschädigte wartete an der Bushaltestelle auf einen Linienbus, als plötzlich ein weißer Kleinwagen unmittelbar vor ihr halbseitig auf den Gehweg fuhr. Fahrer und Beifahrer waren männlich, die Mitfahrer im Fonds weiblich.

Eine Frau im Fonds öffnete die Tür und deutete auf die Armbanduhr der Frau, so dass bei der Geschädigten der Eindruck entstand, dass die Frau die Uhrzeit wissen wolle. Die Frau teilte mehrfach mit, dass ihre Mutter gestorben wäre und sie ein Andenken von ihr überreichen wolle. Die Tatverdächtige stieg halb aus dem PKW aus und hängte der Geschädigten eine Halskette um. Hierbei entfernte sie die Halskette des Opfers, das dieses aber sofort bemerkte. Die Geschädigte forderte die Rückgabe der Kette. Erst nach mehrfacher energischer Aufforderung gab die Täterin die Kette zurück. Es fehlte jedoch ein Anhänger, welchen das Opfer ebenfalls zurückforderte. Daraufhin setzte sich die Frau ins Auto, was dann wegfuhr.

Nähere Angaben zu dem Fahrzeug konnte die Geschädigte nicht machen. Die Täterin beschrieb sie als ca. 40 Jahre alt, 165-170 cm groß, südländisches Aussehen, lange leicht gelockte Haare und schlecht deutsch sprechend. Weiter konnte sie den Beifahrer als auffallend dick beschreiben. Der Anhänger bestand aus einem in Gold gefassten Rubin und hatte einen Wert von ca. 300 Euro. Die Polizei Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, bittet dringend um Zeugenhinweise. Dabei interessiert insbesondere, wer ähnliche Wahrnehmungen gemacht bzw. das gesuchte Fahrzeug in der näheren Umgebung gesehen hat.

24-jähriger Passant auf Nachhauseweg von
drei  jungen Männern überfallen und beraubt
Aalen. Ein 24-jähriger zeigte bei der Polizei an, dass er in der Sebastian-Bach-Straße am 20.10.12, 02.15: Ein 24-jähriger Passant zeigt an, dass er auf dem Nachhauseweg von drei jungen Männern überfallen und seiner Barschaft beraubt worden sei. Glücklicherweise wurde das Opfer körperlich nicht verletzt. Die Polizei sucht zu diesem Vorfall dringend Zeugen, insbesondere einen Lkw-Fahrer, der im Bereich eines Lebensmittelmarktes in der Gartenstraße mit Ladearbeiten beschäftigt war.

Verpuffung im Garten: Rettungshubschraub-
er im Einsatz und deshalb  Sperrung der B 29
Schwäbisch Gmünd.  In der Kleingartenanlage Aalener Straße erlitt am Spätnachmittag ein 52-jähriger Gartenbesitzer beim Hantie-ren mit einer Gaskartusche Verbrennungen. In der Folge wurde seitens der Rettungskräfte der Einsatz eines Hubschraubers veranlasst. Um dessen Landung sicher zu ermöglichen, wird die B 29 in diesem Bereich kurzzeitig gesperrt. Es kam zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen.

Beim Abbiegen 61-jährigen VW-Fahrer und
seine 56-jährige Beifahrerin schwer verletzt
Essingen. Am Samstag um 14:30 Uhr befuhr eine 52-jährige Fahr-erin eines PKW Mitsubishi, hinter einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug, die L 1165, aus Richtung. Steinheim kommend, in Ri-chtung Bartholomä. Auf Höhe der Einmündung eines Gemeindever-bindungsweges wollte sie nach links in Richtung Gnannenweiler in diesen einbiegen. Hierbei übersah sie einen ordnungsgemäß entge-gen kommenden VW. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei wurde der 61-jährige Fahrer des VW und seine 56-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Sie wurden in die Kliniken in Heidenheim und Mutlangen eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 12.000 Euro.

Vorrang des Gegenverkehrs an katholischen
Kirche Spraitbach für 2.000 Euro missachtet
Spraitbach. Am Samstag, 11:30 Uhr, befuhr eine Fahrerin eines Pkw Opel, die Höniger Straße in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe der katholischen Kirche, wollte sie nach links in eine Parklücke einfahren. Hierbei übersah sie einen ordnungsgemäß entgegen kommenden PKW. Es kam zur Kollision. Sachschaden: 2000,- Euro.

PKW auf Schießtalparkplatz angefahren und
Gmünder Unfallstelle unerlaubt verlassen
Schwäbisch Gmünd. Ein 46-jähriger PKW-Lenker fuhr am Samstag um 14:20 Uhr auf dem Schießtalparkplatz rückwärts aus einem Parkplatz und stieß gegen einen wartenden PKW. Nach einem kurzen Wortwechsel entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der Unfallverursacher konnte an seiner Wohnan-schrift angetroffen werden und wird wegen unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle zur Anzeige gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 300 Euro.

Beim Ausparken in Herlikofen am Samstag
gegen stehenden PKW leicht angestoßen
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Eine PKW-Lenkerin fuhr am Samstag um 14:30 Uhr in der Boppelgasse aus dem Parkplatz einer Bäckerei, rückwärts, auf die Fahrbahn und stieß dabei gegen einen stehenden PKW. Gesamtschaden 800 Euro

Auffahr-Unfall  an der Auffahrt zur B 29 bei
Hüttlingen  mit 13.000 Euro Sachschaden
Hüttlingen. An der Auffahrt zur B 29, fuhr am Samstag, 14:45 Uhr, ein Fahrer eines VW aus Unachtsamkeit auf eine Fahrerin eines VW auf, die vor ihm in die B 29 einfahren wollte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro

Rollerfahrer stieß gegen geparkten PKW und
ging flüchtig: Polizei sucht nun die Zeugen
Aalen-Fachsenfeld. Am Samstag um 16:25 Uhr schob der Fahrer eines Motorrollers sein Fahrzeug auf dem Parkplatz Netto Markt an. Nachdem der Motor angesprungen war, prallte der Roller gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Rollerfahrer lief zu diesem Zeitpunkt neben dem Roller her und stürzte. Nach dem Zusammenstoß stand der Rollerfahrer auf und fuhr in Rt. AA-Treppach weg. Der Fahrer wurde wie folgt beschrieben: Ca. 20 Jahre alt, dunkle Haare, schlank, mittelgroß, bekleidet mit Jeanshose und schwarzer Jacke und schwarzem Helm. Der Roller soll hinten schwarz und vorne anthra-zitmetallick lackiert sein. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel. 07361-5240, entgegen.

Motorradfahrer ist auf L 1060 allein beteiligt
gestürzt: Schwer verletzt u. 2.000 € Schaden

Ellwangen. Am Sonntag, gg. 01:40 Uhr, befuhr eine 47-jähriger Kradlenker die L 1060, aus Eggenrot kommend, in Richtung Ellw-angen. An der Einmündung in die B 290, wollte er nach rechts, in Rt. Aalen, in diese einfahren. Aufgrund von Nebel und einem beschlagenen Visier übersah er die Einmündung und fuhr geradeaus über die B 290 in ein Feld. Hierbei fuhr er gegen einen Zaun, stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde stationär in die Virngrundklinik aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Auf dem Hof des Autohauses an Marienburg-
straße mehrere Autos mit "Rot" beschmiert

Aalen. Auf dem Hof eines Autohauses an der Marienburgstraße wurden mehrere Pkw's am 19. oder 20. Oktober 2012 mit einer roten Flüssigkeit beschmiert. Auch hier wären Hinweise hilfreich und werden an das Polizeirevier Aalen erbeten.

Auf dem Aalener Kaufhaus-Parkplatz Auto
gerammt und 2.500 € Schaden hinterlassen

Aalen.
An der Wiener Straße, Kaufhausparkplatz, wurde am 19.10.12 durch einen ausparkenden Pkw ein Lieferwagen gerammt. Der Verursacher flüchtete und hinterlässt ca. 2.500,- Euro Schaden.

18-jähriger träumte am Pkw-Steuer von Frei-
er Fahrt und schob 3 Autos auf Haltenten auf

Bopfingen.
Auf der Lauchheimer Straße geriet am  19.10.12 um 15.44 Uhr verkehrsbedingt der Verkehr in östlicher Richtung ins Stocken. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf Wartende auf. Am Ende sind drei Pkw's ineinander geschoben und beschädigt worden.

Wahrscheinlich betrunken in Neresheim Ge-
bäudewand gerammt und feige geflüchtet

Neresheim. In der Höllgasse beschädigte am 19./20.10.12 im Laufe der Nacht ein Unbekannter mit seinem Kraftfahrzeug eine Gebäude-wand. Der Verursacher entfernt sich unerlaubt.