AIZ-POLIZEIBERICHT am 21. November 2012
Heute beim Amtsgericht in Aalen mit der Kamera beobachtet:
Schmorbrand in Aalener Mehrfamilienhaus:
Keine Freie Fahrt für unsere Aalener Wehr
Wieder raste Lastzug in Jagstzell gegen Eisenbahn-Unterführ-
ung - Aalens frechesten Ladendiebe - Vier Verletzte in Gmünd

Die Feuerwehr wurde wieder beim Amtsgericht durch gaffende Autofahrer heure behindert.                    AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. Wegen eines Brandalarms in einem Mehrfamilienhaus in der Kantstraße rückte am Dienstagmorgen die Aalener Feuerwehr aus. Unterstützung erhielten die Aalener Feuerwehrmänner von der Abteilung Unterkochen. Die 21 Mann, die vorsorglich auch mit Drehleiter ausrückten, mussten aber kein Feuer löschen. Die Aalener Feuerwehr kam trotz Martinshorn kaum durch: Auch am Amtsgericht in Aalen stauten sich die neugierigen Autofahrer just zu einem Einsatz wo es in der Regel um Sekunden geht.

Eine Hausmitbewohnerin bemerkte gegen 8.45 Uhr Brandgeruch aus einer Erdgeschosswohnung, konnte die beiden betagten Inhaber der Dreizimmer-Wohnung auf die Situation aufmerksam machen und aus der Wohnung begleiten. Die beiden betagten Bewohner wurden vorsorglich im Krankenhaus aufgenommen
 
Die Feuerwehr entdeckte im Schlafzimmer eine schmorende Heizdecke, die sie zusammen mit einer ebenfalls angekokelten Matratze aus der Wohnung entfernten. In der Wohnung ist außer einem Rußniederschlag im Schlafzimmer kein weiterer Schaden entstanden. Die beiden 86 und 88 Jahre alten Wohnungsinhaber und die Nachbarin wurden vom Rettungsdienst zu vorsorglichen Unter-suchungen in die Ostalbklinik eingeliefert. Die 30-jährige Retterin, die durch ihre Aufmerksamkeit und ihr entschlossenes Einschreiten sicherlich Schlimmeres verhinderte, wurde unmittelbar nach einer ambulanten Untersuchung wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

Trotz neuer Beschilderung und Ortskenennt-
nis in Jagstzell Lkw gegen die Bahnbrücke
Jagstzell. In der Nacht von Montag auf Dienstag prallte (mal wieder) ein Lkw gegen die Bahnbrücke, als er die Unterführung im Zuge der Bundesstraße 290 befahren wollte. Obwohl er nach eigener Einlassung eigentlich ortskundig ist, folgte der 38-jährige Fahrer eines Lastwagens nicht der ausgeschilderten Umleitung, sondern wollte auf direktem Weg von Crailsheim nach Ellwangen fahren. Dabei blieb er gegen 2.45 Uhr mit seinem Fahrzeug in der für Fahrzeuge über 3,50 Meter Höhe gesperrten Bahnunterführung hängen. Der Schaden, der dabei am Lkw entstand wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt, ob und in welchem Ausmaß Schaden an der Bahnbrücke entstand, musste durch einen Techniker der Deutschen Bahn untersucht werden. Dazu wurde die Bahnstrecke zunächst gesperrt, konnte nach Begutachtung durch den Techniker, der keinen sicherheitsrelevanten Schaden feststellte, aber wieder freigegeben werden, bevor eine Störung für den morgendlichen Bahnverkehr eintrat.

Aalener renitente Ladendiebe:  Frech, resp-
ektlos und uneinsichtig nach Ladendiebstahl

Aalen.
"Aalener renitente Ladendiebe:  Frech, respektlos und uneinsichtig nach Ladendiebstahl",  .so betitelte heute die Polizei folgende Meldung: In einem Drogeriemarkt in der Innenstadt wurden am Montagabend durch das Personal zwei Personen bei einem Diebstahl beobachtet und festgehalten. Die beiden 17- und 24-jährigen Männer schmuggelten gegen 19.15 Uhr mehrere Packungen Parfum an den Ladenkassen vorbei. Nach dem Eintreffen der Polizei gaben beide vor nur französisch zu sprechen, worauf die Polizeibeamten ihnen den Vorwurf des Diebstahls und die polizeilichen Maßnahmen auf Französisch erklärten. Dennoch verhielten sich die beiden äußerst aggressiv, bedrängten die Polizei und griffen sie sogar an. Da sich die beiden, aus Landkreisen außerhalb des Ostalbkreises kommenden, Männer nicht ausweisen konnten, mussten sie zur Personalienfeststellung zur Dienststelle gebracht werden und da sie sich der polizeilichen Maßnahme noch immer widersetzten, mussten beide dazu gefesselt werden. Beide erhalten nun neben der Anzeige wegen Ladendiebstahls auch eine Anzeige wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte.

Fahrer des Sprintzers hat in Gmünd am Mon-
tag Vorfahrt missachtet: Vier Leichtverletzte
Schwäbisch Gmünd. Der Lenker eines Lkw DB Sprinter missachtete am Montag kurz nach zwölf Uhr beim Ausfahren aus einem Firmengrundstück im Einmündungsbereich zur Albert-Einstein-Straße die Vorfahrt einer Opel-Lenkerin, welche die Güglingstraße in Richtung Justus-von-Liebig-Straße befuhr. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der 67-jährige Unfallverursacher, die 18jährige Opel-Lenkerin sowie deren 22 und 42-jährigen Mitfahrer leicht verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 6.500 Euro.

Beim Befahren der Remsstraße in Richtung
Aalen beim Spur-Wechsel 3.200 € Schaden

Schwäbisch Gmünd. Beim Befahren der Remsstraße in Fahrt-richtung Aalen am Montag gegen 11.15 Uhr übersah eine Pkw-Lenkerin beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen einen neben ihr fahrenden Pkw. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 3.200 Euro. Gegen 17.20 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall. Der Lenker eines Sattelzuges stieß auf der Aalener Straße, im Bereich der Einmündung Herlikofer Straße beim Fahrstreifenwechsel von rechts nach links mit einem die Geradeausspur befahrenden Pkw zusammen. 3000 Euro Schaden entstanden bei diesem Zusammenstoß Von der Linksabbiegespur der Lorcher Straße wechselte am Montag wiederum ein Sattelzug auf den in Richtung Stuttgart führenden Fahrstreifen. Dabei stieß er gegen 17.30 Uhr mit einem dort fahrenden Pkw zusammen, wodurch Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand.

Beim Abbiegen in Ebnat am Montagmorgen
gestreift: Seitdem ist der Spiegel auch weg

Aalen-Ebnat. Der Lenker eines Klein-Lkw bog am Montagmorgen gegen 7 Uhr von der Jurastraße nach links in Richtung Oberkochen ab und streifte dabei mit seiner Ladung den linken Außenspiegel eines rechts neben ihm stehenden Opel Corsa und richtete Sachschaden an. Der Unfallverursacher entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Lkw nimmt die Polizei in Aalen entgegen.

Auf der K 3326 verursachte das Reh über
1.000 Euro Schaden und ist dann geflüchtet

Aalen-Dewangen.
Mit einem auf die Fahrbahn tretenden Reh stieß eine Pkw-Lenkerin zusammen, als sie am Montagabend gegen 19.20 Uhr auf der Kreisstraße 3326 aus Richtung Dewangen in Fahrtrichtung Aalen fuhr. Das Tier lief nach der Kollision weiter. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.

Mitschuld: Der Fahrer des angefahrenen Au-
tos hatte in Aalen im "Halte-Verbot" geparkt

Aalen.
Am Montagmorgen fuhr eine Pkw-Lenkerin gegen acht Uhr rückwärts aus ihrem Grundstück auf die Max-Reger-Straße ein. Dabei stieß sie gegen einen Pkw, der gegenüber in der dortigen Halteverbotszone parkte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Wenn in Essingen zwei rückwärts fahren und
nicht aufpassen gibt es 1.000 Euro Schaden

Essingen. Zu einem Unfall kam es gegen 8.30 Uhr, als ein Pkw-Lenker aus seiner Hofeinfahrt rückwärts auf den Birnenweg einfuhr und dabei mit dem Anhänger eines Lkw zusammenstieß, dessen Lenker ebenfalls rückwärts auf die Straße einfuhr. An den Fahr-zeugen entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.

Unvorsichtig bei Einfahren aus dem Parkpl-
atz in Bopfingen am Montag: 12.000 € zahlen
Bopfingen. Beim Einfahren aus einem Parkplatz von der Bachgasse her kommend, in die Ortsdurchfahrt übersah eine 30-jährige Pkw-Lenkerin am Montag gegen 14.30 Uhr den Pkw eines 83-jährigen Fahrzeuglenkers. Beim Zusammenstoß wurden beide Fahrer sowie der 11-jährige Sohn der Unfallverursacherin jeweils leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 12.000 Euro.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Unachtsam in die Bundesstraße 290 einge-
fahren 83-jährige Fahrerin ins Krankenhaus
Ellwangen. Auf der Bundesstraße 290 kam es am Dienstagvormittag an der Einmündung der Combonistraße zum Zusammenstoß zweier Pkw. Die 83-jährige Fahrerin eines Pkw Renault fuhr gegen 11.10 Uhr aus Saverwang kommend in die Bundesstraße ein und übersah dabei wohl einen aus Richtung Ellwangen kommenden BMW. Der 51-jährige BMW-Fahrer wird bei dem Zusammenstoß wohl leicht verletzt, die Seniorin wird durch den Rettungsdienst in die Virngrundklinik eingeliefert. Der beim Unfall entstandene Sachschaden an den beiden Pkw wird auf rund 20000 Euro geschätzt.

Einbruch in die Ellwanger Firma: Staubsaug-
er, Kopierer, Digitalkamera und Geld geraubt

Ellwangen.
Über ein Fenster gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten einer Firma in der Ludwig-Lutz-Straße. Neben Werkzeug und einem Staubsauger aus dem Waschraum, entwendete er aus einem Büroraum einen Kopierer, eine Digital-kamera sowie aus einem Schreibtisch einen kleineren Geldbetrag. Der Einbruch dürfte zwischen Samstagnachmittag und Montagfrüh begangen worden sein.

Einbruch-Panne am Gmünder Imbiss: Kna-
cker scheiterte: 500 € Schaden hinterlassen

Schwäbisch Gmünd. Mit einem Hebelwerkzeug versuchte ein Unbekannter zwischen Samstagabend und Montagmorgen die Stahltüre eines Imbisses in der Graf-von-Soden-Straße aufzuhebeln, was ihm jedoch misslang. Er richtete Schaden in Höhe von etwa 500 Euro an.

Auf Wasseralfingens weihnachtlicher Pracht-
meile auf der "Wilhelmstraße" aufgefahren

Aalen-Wasseralfingen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Montag gegen 12.45 Uhr auf der Wilhelmstraße. Ein Pkw-Lenker musste in Fahrtrichtung Wasseralfingen auf Höhe der Einmündung Stiewingstraße verkehrsbedingt anhalten. Der dahinter fahrende Fahrzeuglenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.

Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.