AIZ-POLIZEIBERICHT am 20. November 2012
Vandalen von Aalen bis Westhausen auf ganzer Ostalb aktiv:
Jugend von Westhausen zerstörte den Jug-
endraum im "Jugendcontainer Reichenbach"
Auf der B 29 an der Rampe Brückengeländer gerammt und vor
Polizei geflüchtet: Am Ende ist nun doch der "Lappen" weg

Zu Jugendtreff Westhausen Foto: Gemeinde Westhausen
Westhausen. Was ist nur mit unserer Jugend derzeit los? Gestern die Farbschmierereien am Berufsschulzentrum in Aalen und nun auch in westhausen: In der Nacht auf Sonntag brachen Unbekannte die Zugangstüre zu dem Jugendcontainer „Reichenbach“ im Wolftersweg auf und verwüsteten den Innenraum. Außerdem entwendete sie aus dem Container eine dunkelrot/silberfarbene Sisha der Marke Aladin im Wert von ca. 80 Euro.

Der Jugendtreff-Westhausen ist im Container untergebracht.            


Auf der B 29 gegen Brücken-Geländer u. ver-
geblich  vor Polizei geflüchtet: "Lappen" weg

Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag gegen 4.45 Uhr kam ein 30jähriger Autofahrer in der Lorcher Straße auf der Auffahrtsrampe zur B 29 in Richtung Stuttgart auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen ein Brückengeländer, an dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und stellte sein stark beschädigtes Fahrzeug unweit der Unfallstelle auf einem Parkplatz ab. Die Gmünder Polizei konnte den verantwortlichen Fahrzeugführer ermitteln. Als Folge musste der 30jährige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ellwangen seinen Führerschein abgeben.

Der Technische Defekt führte auf der B 19 bei
Aalen-Unterkochen zu Einsatz der Feuerwehr

Aalen-Unterkochen.
Da aus dem Motorraum seines Fahrzeuges starker Rauch austrat, hielt der Lenker des Ford Transit am Sonntag gegen 17.30 Uhr sein Fahrzeug auf der B 19 an. Die hinzu gerufene Freiwillige Feuerwehr Aalen-Unterkochen rückte mit 14 Mann an, musste aber nicht mehr eingreifen, da die Rauchentwicklung nach Anhalten des Fahrzeuges nachgelassen hatte. Vermutlich hatte ein technischer Defekt zu der Rauchentwicklung geführt.

Zweibeinige Kratzer sind in Ellwangen und in
Neuler-Gaiselhardt schon wieder unterwegs

Ellwangen.
Unbekannte zerkratzten am Sonntag zwischen 00.30 Uhr und 03.30 Uhr einen Pkw Audi auf der Beifahrerseite, als das Fahrzeug am Fahrbahnrand der Andreas-Bechdolf-Straße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. In Neuler-Gaishardt wurde ebenfalls am Sonntag zwischen 3.15 Uhr und 6 Uhr im Kirchweg die komplette linke Fahrzeugseite eines Pkw zerkratzt, wodurch ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstanden ist.

"Peinlichkeit" in Gmünd: "Motor abgewürgt"
und der Auffahrende soll nun 6.000 € zahlen?

Schwäbisch Gmünd. 6.000 Euro Sachschaden entstand, als am Sonntag gegen 20.30 Uhr in der Baldungstraße ein Autofahrer versehentlich beim Anfahren den Motor abwürgte, so dass das nachfolgende Fahrzeug plötzlich anhalten musste. Ein weiterer  nachfolgender Fahrer erkannte die Situation zu spät, kollidierte mit dem vor ihm stehende Fahrzeug und schob dieses wiederum auf das liegen gebliebene Fahrzeug auf.

Als das Pannenfahrzeug auf der B 297 bei Lo-
rch anrauschte verlor 40-jähriger 8.000 Euro

Lorch.
Auf Grund eines Pannenfahrzeugs kam es Sonntag gegen 18 Uhr auf der B 297 zwischen Lorch und Wäschenbeuren zu Verkehrsbehinderungen. Ein 40jähriger Autofahrer erkannte ein Abbremsen des vorausfahrenden Fahrzeugs zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf und verursachte hierbei einen Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.

53-jähriger hat anderes Auto in Gmünd beim
Wenden Sonntag tatsächlich "übersehen"?

Schwäbisch Gmünd. "Auto übersehen" betitelte heute die P'olizei folgende wahre Meldung: Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntag gegen 16 Uhr die Falkenbergstraße und wollte an der Einmündung zur Albstraße wenden. Hierbei missachtete er einen von rechts vorfahrtsberechtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro bilanziert.

Pkw in Neresheim beschädigt und vor Polizei
geflüchtet: Am Ende landen alle vor Richter

Neresheim.
In der Gartenstraße beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag einen dort geparkten Pkw Daimler Chrysler am vorderen linken Kotflügel sowie am Scheinwerfer und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der hinterlassene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Parkplatzrempler in Aalen: Das Parken koste-
te den ungeübten Autofahrer nun 3.000 Euro
 
Aalen. Beim Einfahren in eine Parklücke auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus streifte eine VW-Lenkerin am Sonntag gegen 12 Uhr einen rechts davon geparkten Pkw. Der dadurch entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Freiwillige Feuerwehr Jagstzell barg auf der
B 290 82-jährigen Autofahrer schwer verletzt
Jagstzell. Ein 82-jähriger Autofahrer kam am Montag gegen 16 Uhr auf der B 290 von Ellwangen kommend kurz vor Jagstzell nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam ca. 15m von der Straße entfernt an einer Böschung zum Stehen, nachdem dem er mehrere Bäume touchiert hatte. Bevor der schwer verletzte Autofahrer ins Kranken-haus gebracht werden konnte, musste er von der Freiwilligen Feuerwehr Jagstzell und Ellwangen geborgen werden. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

Beim Einfahren in Gmünds Rechbergstraße
Vorfahrt genommen: Das kostet nun 4.700 €

Schwäbisch Gmünd.
Ein 46-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 7.30 Uhr die Gartenstraße und übersah beim Einbiegen in die Rechbergstraße einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der in Richtung Stadtmitte unterwegs war und stieß mit diesem im Einmündungs-bereich zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4700 Euro.

Die Gmünder Tiefgarage "Remsparkdeck"
wird als Treffpunkt weiter zweckentfremdet

Schwäbisch Gmünd.
In der Tiefgarage Remsparkdeck trieben Un-bekannte zum wiederholten Male ihr Unwesen. Zum einen wurde im Treppenaufgang eine Fensterglasscheibe zertrümmert und zum anderen hinterließ vermutlich dieselbe Gruppierung ihren Unrat in der dortigen Tiefgarage. Hinweise auf die Gruppe nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.

In der Bettringer Uhlandschule alles Bargeld
aus Tresor des Rektors gewaltsam geraubt
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Unbekannte Einbrecher drangen am Wochenende gewaltsam über ein Fenster in die Uhlandschule ein. In verschiedenen Örtlichkeiten wurden Schränke, Schubladen sowie ein Tresor geöffnet, aus welchem das Bargeld entwendet wurde. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd erbietet zur Tataufklärung unter Telefon 07171/3580 um Zeugenhinweise.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.