AIZ-POLIZEIBERICHT am 18. November 2012
Kaum zu glauben aber da staunte selbst die Polizei heute:

Schulkinder schwänzten und unternahmen
Kreis-Tour ohne Unfall mit schickem BMW
Polizei: Kam nur zu Verkehrsverstößen aber zu keinem Unfall

Diebstahl aus Rettungswagen im Einsatz - Die Deckel entfernt


Mutlangen/Lorch/Schwäbisch Gmünd. Währ-end sie am Freitag die Schule schwänzten, kamen die beiden 12- und 13-jährigen Jungen auf die Idee eine Spritztour zu unternehmen. Sie entwendeten zunächst den Fahrzeugschlüssel und machten ab 10.10 Uhr, mit dem Pkw BMW, WN-ZJ 595, in Mutlangen eine Spritztour. Anschließend fuhren sie vermutlich über den Rehnenhof ins Haselbachtal, von dort nach Lorch und über die "Alte B 29" wieder zurück. Die Fahrt endete erst gegen 11.45 Uhr wieder in Mutlangen.

Nach ersten Zeugenangaben kam es auf der gesamten Fahrstrecke zu zahlreichen Verkehrsverstößen jedoch, nach jetzigem Kenntnis-stand, zu keinen Unfällen. Zeugen bzw. Geschädigte werden gebeten sich mit dem Polizeireiver Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.

Diebstahl aus Rettungswagen während eines Einsatzes in Neuler am Samstag 17.11. 2012
Neuler. Während sich die Sankabesatzung, am Samstag um 02.30 Uhr, um eine hilflose Person bei der Faschingsveranstaltung in der Schlierbachhalle kümmerte, wurde aus dem abgestellten Rettungs-wagen eine Einsatzjacke im Wert von 150.- Euro entwendet. Zeugen beobachteten wie der Dieb mit einem Pkw flüchtete. In diesem befanden sich noch weitere Personen. Das Kennzeichen des flüchtigen Pkw ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300, in Verbindung zu setzen.

Lebensgefahren in Nacht zu Samstag: Sch-
achtdeckel  in Wasseralfingen ausgehoben
Aalen-Wasseralfingen. "Eine an Idiotie nicht zu überbietende Aktion wurde in der Nacht zum Samstag von bislang unbekannten Tätern durchgeführt" schreibt die Polizei wörtlich zu folgender aktuellen Meldung: Um 05.20 Uhr wurde festgestellt, dass im Bereich Weitbrechtsstraße und Sommerwinkel insgesamt 6 Gully-deckel ausgehoben wurden. Zum Glück kam niemand zu Schaden. Da dies einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellt haben die Täter im Ermittlungsfall mit der Entziehung ihrer Fahr-erlaubnis zu rechnen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, erbeten.

Knacker im Gmünder Getränkemarkt: 1.000 €
Schäden, Alkohol und das Bargeld geraubt

Schwäbisch Gmünd.
Zwischen Freitag, 22.00 Uhr und Samstag, 05.45 Uhr, drang unbekannte Täterschaft in einen Getränkemarkt in der Buchstraße ein. Sie schlugen die Scheibe der Eingangstür ein und durchsuchten sämtliche Räume im Markt. Entwendet wurden mehrere hundert Euro Bargeld und zahlreiche Flaschen Alkohol. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000.- Euro beziffert. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.

Am Freitagmittag 15,20 h bei Oberalfingen
auf B 29 in Richtung Bopfingen aufgefahren

Aalen-Oberalfingen. Am Freitag, gg. 15.20 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Autofahrer die B 29 in Richtung Bopfingen. Kurz nach der Einmündung nach Oberalfingen erkannte er eine Verkehrsstockung zu spät und fuhr auf einen VW Golf auf. Hierbei enstand Sachschaden in Höhe von 10.000.- Euro.

43-jährige BMW-Lenkerin mißachtete in Lo-
rch Vorfahrt und darf nun 5.000 € bezahlen

Lorch. Am Freitag, gegen 17.30 Uhr, bog eine 43-jährige BMW-Fahrerin von der Stuttgarter Straße nach links in die Wilhelmstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von rechts kommenden VW Golf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 5.000.- Euro.

Auch bei Aalen ist 35-jährige Lkw-Fahrerin
auf B 29 in Richtung Essingen aufgefahren

Aalen. Am Freitag, gegen 17.35 Uhr, war eine 35-jährige Lkw-Fahrerin auf der B 29 in Richtung Essingen unterwegs. Höhe Gentner Westside erkennt sie das Stauende zu spät und fährt auf einen stehenden Daimler Benz auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen vor ihm stehenden Pkw aufgeschoben wird. Der Sachschaden wird auf ca. 16.000.- Euro beziffert.

Samstag kurz nach Mitternacht fuhr in Gmü-
nd Betrunker gegen Polizei-Streifenwagen
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag, um 00.20 Uhr, war ein 41-Jähriger Radfahrer in unsicherer Fahrweise in der Ledergasse unterwegs. Bei der Vorbeifahrt des Streifenwagens am Radfahrer, zog dieser plötzlich nach links, prallte gegen den Streifenwagen und stürzte anschließend zu Boden. Der Radfahrer wurde nicht verletzt, allerdings stand er sehr deutlich unter Alkoholeinwirkung, weshalb bei ihm Blutprobe entnommen wurde. Am Streifenfahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 300.- Euro.

Verdammte Alkohol und Folgen auf L 1060:
Fahrer betrunken u. Unfall fordert 3 Verletzte
Ellwangen. Am Samstag, um 02.50 Uhr, befuhr eine 22-Jährige mit einem Seat Leon die L 1060 von Röhlingen in Richtung Zöbingen. In einer leichten Rechtskurve kommt sie infolge Alkoholeinwirkung mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn und prallt nach 200 m gegen einen Baum. Während sie und ihr Beifahrer nur leicht verletzt wurden, musste ein weiterer Mitfahrer mit schweren Verletzungen in der Virngrundklinik stationär aufgenommen werden. Da die Fahrerin deutlich unter Alkoholeinwirkung stand wurde bei ihr eine Blut-entnahme veranlasst und ihr Führerschein an Ort und Stelle beschl-agnahmt. An dem Unfallfahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalsch-aden in Höhe von 10.000.- Euro.

Frontal-Zusammenstoß aufgrund Alkoholein-
wirkung: 18-jährige muss 18.000 € bezahlen
Schwäbisch Gmünd. Eine 18-jährige Fahranfängerin befuhr am Samstag, um 05.55 Uhr, mit ihrem Ford Fiesta die Mutlanger Straße in Richtung Ortsmitte. In einer langegezogenen Rechtskurve kam sie infolge Alkoholeinwirkung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Pkw Mazda. Der Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 8.000.- Euro. Da die Verursacherin unter Alkoholeinwirkung stand wurde bei ihr eine Blutentnahme angeordnet und ihr Führerschein beschlagnahmt.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.