|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 15. Dezember
2012
Der 20-jährige wurde mit schweren Verletzungen geborgen:
Stödtlen: Donnerstag vom 23-Tonnen-Brück-
en-Kran Arbeiter eingeklemmt u. zerquetscht
Typischer Unfall:
Am Freitagmorgen auf Schnee und Glatteis
auf der K 3253 ist der 24-jährige gegen einen Baum gerutscht
Stödtlen.
Mit Quetschungen muss-te am Donnerstagvormittag ein 20-Jähriger nach einem
Arbeitsunfall auf einem Firmengelände Im Lachfeld ins Krankenhaus
eingeliefert werden. Der junge Mann war gegen 11.20 Uhr zusammen mit einem
Kollegen damit beschäftigt, einen 23 Tonnen schwe-ren Brückenlaufkran mit
einem in einer Halle installierten Kran auf ein Schwertransportfahrzeug zu
hieven. Aufgrund der Überlänge des Brückenlaufkrans musste er in
verschiedene Richtungen geschwenkt werden, damit die Beladung letztlich
funktionieren konnte. Dabei streifte der in einem Seil hängende Kran einen
auf Böcken liegenden weiteren Kran. Der 20-Jährige wurde hierbei zwischen
den beiden Kranelementen eingeklemmt und verletzt.
Am Freitagmorgen auf Schnee
und Glatteis
auf der K 3253 gegen einen Baum gerutscht
Gschwend. Gegen ein Uhr
kam es am Freitagmorgen auf der Kreis-straße 3253 zwischen Schlechtbach und
Gschwend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro
entstand. Ein Pkw-Lenker bemerkte einen umgestürzten Baum, der quer über die
Fahrbahn lag. Obwohl der 24-jährige seinen Pkw sofort abbremste, konnte er
auf der schneeglatten Fahrbahn eine Kollision nicht mehr verhindern.
63-jährige
verursachte 6.000 € Sachschaden
obwohl die Ampel schon Grün angezeigt hat
Schwäbisch Gmünd.
Trotz stockenden Verkehrs fuhr eine 63-jährige Autofahrerin am
Donnerstagmittag gegen 12.45 Uhr in den Kreuzungsbereich Baldungstraße,
Fahrtrichtung Mutlangen ein. Dort stieß sie mit einem Fahrzeug zusammen, das
seinerseits bei Grünlicht die Fahrt in Richtung Stadtmitte fortsetzen
wollte. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca.
6.000 Euro.
31-jährige
beschädigte in Aalens Ulmerstraße
für Rekord 5.000 Euro gleich zwei Fahrzeuge
Aalen. Am
Donnerstagnachmittag gegen 15.20 Uhr fuhr eine 31-jährige Autofahrerin von
der Ulmer Straße kommend in den Kreisverkehr auf der Hochbrücke ein. Dabei
übersah sie einen bereits im Kreisel fahrenden Pkw, wodurch es zum
Zusammenstoß kam. Anstatt nun ihr Fahrzeug anzuhalten, ließ sie es
zurückrollen, wobei sie gegen ein weiteres Fahrzeug fuhr, das
zwischenzeitlich hinter ihr stand. Insgesamt verursachte die Frau dabei
einen Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
In Gmünd am
Donnerstag um 7,30 Uhr Fahr-
zeug beschädigt und seitdem auf der Flucht
-
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte in
der Zeit zwischen Mittwoch 23.30 Uhr und Donnerstagmorgen 7.30 Uhr einen
Pkw, der in der St.-Hedwig-Straße abgestellt war. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise auf der Verursacher
bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Tödlich endete die
Kollision mit Pkw am Do-
nnerstagabend gegen 19.30 Uhr für ein Reh
Schwäbisch Gmünd. Tödlich endete die Kollision mit einem Pkw
am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr für ein Reh. Das Tier war auf der
Kreisstraße 3334 zwischen Schwäbisch Gmünd und Lorch von dem Fahrzeug
erfasst worden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro
geschätzt.
Auf der B 29 wurde
zwischen Mögglingen u.
Essingen querender Fuchs erfaßt und getötet
Mögglingen. Auf der B 29 zwischen Mögglingen und Essingen
wurde ein querender Fuchs am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr von einem
Fahrzeug erfasst und getötet. Am Fahrzeug entstand durch den Anprall ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Unfall beim
Rangieren:Auf Zufahrt des Gmün-
der Firmengelände verlor Fahrer 3.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Beim Rangieren auf der Zufahrt eines
Firmen-geländes beschädigte der Lenker eines Lkw am Donnerstagvormittag
gegen 11.30 Uhr einen weiteren Lkw, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca.
3.500 Euro entstand.
Bereits am letzten
Freitag auf Platz des Bopf-
inger Bildungszentrum Fahrerflucht gewählt
Bopfingen. Nachträglich
wurde bei der Bopfinger Polizei ein Verk-ehrsunfall angezeigt, der sich
bereits am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 7 und 13.30 Uhr
ereignete. Ein unbekannter Pkw-Lenker beschädigte in dieser Zeit einen auf
dem Parkplatz des Bildungszentrums in der Schillerstraße abgestellten Pkw.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Entsprechende
Hinweise erbittet die Polizei in Bopfingen, Telefon 07362/96020
Wenigstens keine
unschuldigen Verletzten:
Nur 1.000 Euro Auffahr-Schaden zu bezahlen
Ellwangen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Donnerstag
kurz nach 17.30 Uhr an der Einmündung Berliner Straße / Haller Straße
ereignete, entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Das Fahrzeug in
Ellwangen für 2.000 € nur für
einen Parkplatz am Donnerstag 12 h gestreift
Ellwangen. Von
einem Parkplatz kommend bog ein Pkw-Lenker am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr
auf die Dr.-Adolf-Schneider-Straße ein. Hierbei streifte er ein
entgegenkommendes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000
Euro geschätzt.
Unfall beim
Ausparken am Donnerstag in der
Aalener Curfeßstraße war nicht notwendig?
Aalen. Beim Ausparken übersah eine Autofahrerin am Donnerstag
kurz nach 18 Uhr auf der Curfeßstraße ein Fahrzeug, das in Rich-tung
Friedrichstraße fuhr. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden
von ca. 2.000 Euro.
Wer anderen die
gesetzliche Vorfahrt nimmt
greift mit 5.000 Euro tief in die eigene Tasche
Aalen. Auf rund 5000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei
einem Verkehrsunfall gegen 17 Uhr entstand. Zur Unfallzeit missachtete ein
Pkw-Lenker an der Einmündung Talweg/Boni-fatiusstraße die Vorfahrt eines
Fahrzeuges.
Nicht angepasste
Geschwindigkeit auf glatter
Fahrbahn kostete den 37-jährigen 4.000 Euro
Neresheim. Von einer Grundstückseinfahrt fuhr ein Pkw-Lenker am
Donnerstagmittag gegen 12.45 Uhr auf die Graf-Stauffenberg-Straße ein. Eine
37-jährige Autofahrerin bemerkte das Fahrzeug, das bereits halb auf der
Fahrbahn stand und versuchte, ihren Pkw abzubremsen. Auf der schneebedeckten
Fahrbahn gelang ihr das jedoch nicht und es kam zum Zusammenstoß, bei dem
ein Schaden von rund 4000 Euro entstand.
Am Donnerstagmittag am
Steuer eingeschla-
fen:Für Auffahren 6.000 € Schaden produziert
Essingen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am
Donnerstagnach-mittag gegen 14.30 Uhr auf der Bahnhofstraße ereignete,
entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Mit Brille wäre
dies 80-jährigen in Aalen nicht
passiert: Für 7.500 € die Vorfahrt missachtet
Aalen. An der
Einmündung Himmlinger Weg / Kneippweg missachtete eine 80-jährige
Autofahrerin am Donnerstagvormittag gegen 10.45 Uhr die Vorfahrt eines von
rechts kommenden Fahrzeuges. Sie verursachte hierdurch einen Sachschaden von
ca. 7.500 Euro.
Reh verursachte am
Donnerstagmorgen auf
der L 1075 Sachschaden von rund 1500 Euro
Abtsgmünd. Ein Reh verursachte am Donnerstagmorgen gegen 7.15 Uhr
einen Sachschaden von rund 1500 Euro, als es die Landesstraße 1075 zwischen
Neuler-Bronnen und Abtsgmünd querte und dort von einem Pkw erfasst wurde.
Sondermeldungen der Polizeidirektion
Aalen
22 Bopfinger Wehrmänner löschten Schwel-
brand in Bopfingen: Alle Bewohner gerettet
Bopfingen. "Schwelbrand im
Dachgeschoß eines Mehrfamilienhau-ses in Bopfingens Spitalgasse, an
Freitag, 14.12.2012 um 16.00 Uhr": Im Bereich einer Dachgeschoßkammer
entstand zunächst unbemerkt vermutlich schon über geraume Zeit ein
Schwelbrand. Hausbewohner wurden durch Qualm und Brandgeruch aufmerksam und
können größtenteils das Anwesen unbeschadet verlassen. Eine 46-jährige Frau
begab sich jedoch zu nahe in den Gefahrenbereich und erlitt eine
Rauchvergiftung. Sie musste stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden.
Zwar kam es zu keinem offenen Brandausbruch, dennoch ist der Sachschaden
durch die entstan-dene Rauchentwicklung erheblich. Neben anderen
Rettungsdiensten war die Bopfinger Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 22
Einsatz-kräften erfolgreich im Einsatz und konnte die gefährliche Situation
entschärfen. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern durch
die Kripo noch an.
Pärchen scheiterte in
Aalen an standhafter
Verkäuferin: Plötzlich 50 Euro aufgetaucht
Aalen. Gegen 17.40 Uhr betrat am Donnerstag - wie erst jetzt die
Polizei mitteilte - ein junges Pärchen ein Ladengeschäft am
Spritz-enhausplatz. Dort suchten sie zwei kleine Artikel für je 5 Euro aus,
die sie kaufen wollten. Die Ware bezahlten sie mit einem 100-Euro-Schein.
Nachdem sie das Rückgeld erhalten hatten, wollten sie noch einen
20-Euro-Schein gewechselt haben. Auch diesem Wunsch kam die Verkäuferin
nach. Nun aber stellten die zwei fest, dass ihnen die gekaufte Ware doch zu
teuer ist und forderten ihr Geld zurück. Hierbei wurde ihnen angeblich von
der Verkäuferin 50 Euro zu wenig heraus gegeben, so zumindest behauptete die
junge Frau. Nachdem aber die Angestellte beweisen konnte, dass sie das Geld
nicht hat und mit der Polizei drohte, tauchte der Schein, ganz zufällig und
gerade noch rechtzeitig, am Boden vor den Füßen der Unbekannten wieder auf.
Das Pärchen verließ daraufhin sehr schnell den Laden.
Aufgrund des Vorgehens der Beiden muss davon ausgegangen werden, dass hier
ein sogenannter Wechselfallenschwindel durch-geführt werden sollte. Die
Polizei: "Die Verkäuferin hat ganz richtig reagiert, ist standhaft geblieben
und gedroht, die Polizei zur Klärung hinzuzuziehen".
Die beiden Personen werden als Anfang 20 beschrieben und waren etwa 1,70
Meter groß. Beide hatten einen dunklen Teint und sprachen gebrochen deutsch
mit osteuropäischem Akzent. Der Mann war mit einem grauen knielangen Mantel
bekleidet; die unbekannte Frau trug eine blau-violette Fleecejacke mit
Kapuze. Hinweise auf die Personen oder ein ähnliches Auftreten an anderer
Stelle nimmt die Polizei in Aalen entgegen.
Zweimal nach dem
Unfall in Aalen geflüchtet:
Post geholt und schon Schaden über 1.500 €
Aalen. Auf dem
Parkplatz der Post in der Friedrichstraße wurde ein Pkw angefahren
und ein Schaden von rund 1.500 Euro angerichtet. Der Verursacher verließ die
Unfallstelle unerlaubt. Der Pkw parkte am Donnerstag kurz nach 14 Uhr für
etwa 10 Minuten an der Unfallstelle; in dieser Zeit muss die Beschädigung
verursacht worden sein. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Aalen
entgegen. In der Baltenstraße wurde ebenfalls ein geparkter Pkw
angefahren und Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro angerichtet. Auch hier
flüchtete der Verursacher und auch hier wird die Bevölkerung um
sachdienliche Hinweise gebeten. Die Unfallzeit liegt hier in einem größeren
möglichen Zeitfenster, nämlich zwischen 12 Uhr am Donnerstag und 9.30 Uhr am
Freitag.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.
 |