AIZ-POLIZEIBERICHT am 13. Dezember 2012 
73-jähriger landete am Ortsausgang direkt an Gartenmauer:
Schwerverletzte u. 10.000 Euro Sachschaden
Dienstagmittag mit Fiat mitten in Abtsgmünd

Gmünder Polizei schließt die "alte B-29-Akte"erst wenn der fei-
ge Verursacher gefunden wurde: Essinger Rekord: 20.000 Euro


Abtsgmünd. Zwei Schwerverletzte und einen Schaden in Höhe von 10000.- € forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag, dem 11.12.2012, um 13.50 Uhr, in Abts-gmünd in der Hüttlinger Straße ereignete: Ein 73-jähriger fuhr mit sein-em Fiat auf der Hüttlinger Straße in Richtung Hüttlingen, als er kurz vor Ortsausgang Abtsgmünd im Verlauf einer leichten Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und gegen eine Gartenmauer prallte.

Der 73-jährige und seine 76-jährige Beifahrerin wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Abtsgmünd mit der Rettungsschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Kliniken eingeliefert.

Unfall im Begegnungs-Verkehr: Wegen dem
Schnee streifte 60-jährige für 4.000 € Spiegel

Schwäbisch Gmünd.
Ein 60-jähriger Autofahrer kam am Dienstag gegen 20.30 Uhr in der Otto-Tiefenbacher- Straße von Lindach kom-mend infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und streifte mit dem Fahrzeugheck den Außenspiegel eines entgegen kommenden Pkws. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

VW ist wegen dem Schnee von der Fahrbahn
abgekommen: 28-jährige Beifahrerin verletzt

Mögglingen.
Eine 28-jährige Beifahrerin wurde bei einem Unfall leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, als am Dienstag gegen 18.45 Uhr der Fahrer eines VW Golf auf schnee-bedeckter Fahrbahn auf der B 29 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Der Sachschaden wird auf ca. 3.200 Euro beziffert.

56-jährige verlor 3.000 € Weihnachts-Geld in
Waldstetten als sie Vorfahrt grob missachtete

Waldstetten.
3.000 Euro Sachschaden verursachte am Dienstag gegen 17.50 Uhr eine 56-jährige Autofahrerin, als sie in der Drei-faltigkeitsstraße zur Einmündung Bettringer Straße die Vorfahrt eines bevorrechtigten Pkw's missachtete und im Einmündungs-bereich mit diesem kollidierte.

Gmünder Polizei schließt die "alte B-29-Akte"
erst wenn der Verursacher gefunden wurde

Schwäbisch Gmünd.
Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Dienstag gegen 10 Uhr von Lorch kommend die „alte B29“ und bog in die K 3266 ein. Hierbei kollidierte er mit einem ordnungsgemäß aus Richtung Großdeinbach kommenden Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Beim Verursacherfahrzeug könnte es sich den ersten Ermittlungen nach um einen dunklen VW Golf gehandelt haben. Hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580.

Auf der abgestreuten B 29 wegen schneegla-
tter Fahrbahn für 4.500 € auf Auto gerutscht
Westhausen. Auf rund 4.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag kurz nach 16 Uhr entstand. Zur Unfallzeit befuhr ein Pkw-Lenker die B 29 zwisch-en Aalen und Bopfingen. An der Ausfahrt Westhausen-Reichenbach verließ er die Bundesstraße. Hierbei rutschte er in die St.-Georg-Straße hinein, wo er gegen ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug prallte.

Fahrzeug in Aalen im "Hangweg" beschädigt
und geflüchtet: Polizei kriegt ihn doch noch?

Aalen.
Gegen 15.30 Uhr beschädigte am Dienstag ein unbekannter Pkw-Lenker ein Fahrzeug, welches im Hangweg abgestellt war. Der Unbekannter verursachte dabei einen Gesamtschaden von rund 1.500 Euro Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Wieder führt Essingen einen neuen Rekord
an: 20.000 Euro Schaden bei Bremsversuch

Essingen. An der Einmündung Schlossgartenstraße / Bahnhofstraße musste ein Pkw-Lenker am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr sein Fahrzeug wegen Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender Lkw-Fahrer zu spät - sein Bremsversuch blieb auf schneeglatter Fahrbahn erfolglos. Sein Fahrzeug fuhr zunächst auf den stehenden Pkw auf und im Anschluss, da er nach links auswich, gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Autofahrerin streifte in Oberkochen geparkt-
es Fahrzeug und bezahlt 1.500 Euro Schaden
Oberkochen.
Beim Vorbeifahren streifte eine Autofahrerin am Dienstagvormittag kurz vor 11 Uhr einen in der Bühlstraße abge-stellten Pkw. Sie verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

In der Parkbucht in Ebnat Auto für 8.000 Euro
Dienstag von 49-jährigem schwer gerammt
Aalen-Ebnat. Rund 8.000 Euro Sachschaden entstand, als der Pkw eines 49-jährigen Autofahrers am Dienstag gegen 10.45 Uhr, auf der Jurastraße ins Schleudern geriet und gegen einen in einer Parkbucht stehenden Pkw prallte.

Auf dem P+R Parkplatz nahe der B 29 Pkw
beschädigt und mit dunklem Auto auf Flucht

Westhausen.
Auf dem P+R Parkplatz nahe der B 29 beschädigte ein unbekannter Autofahrer am Dienstagmorgen gegen 7.20 Uhr ein geparktes Fahrzeug. Das Verursacherfahrzeug, bei dem es sich um einen dunklen Pkw handeln soll, fuhr in Richtung Autobahn davon. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Ortsunkundiger Sattelfahrer hat in Ellwangen
Dienstag für 3.000 Euro Fahrzeug übersehen

Ellwangen.
Ein ortsunkundiger Sattelzug-Lenker verursachte am Dienstag gegen 17.30 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro entstand. Auf der Siemensbrücke hatte er sich zum Linksabbiegen eingeordnet und hierbei einen Pkw übersehen.

Auch in Unterschneidheim am Dienstag auf
der "schneebedeckten Fahrbahn" gerutscht
Unterschneidheim. Rückwärts fuhr ein Pkw-Lenker am Dienstag-mittag kurz nach 12 Uhr auf die Espangasse ein. Auf schneebedeckter Fahrbahn rutschte er von der Bremse seines Pkw, der daraufhin gegen ein weiteres Fahrzeug prallte. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Beim Auffahr-Unfall am Dienstagmorgen in
Ellwangen kurz nach 7 Uhr 3.000 € Schaden

Ellwangen.
Bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstagmorgen kurz nach 7 Uhr auf der Max-Eyth-Straße ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Im Einmündungsbereich Benzstraße u. Rönt-
genstraße am Mittwoch 3.500 Euro verloren

Ellwangen.
Im Einmündungsbereich Benzstraße/Röntgenstraße kam es am Mittwoch gegen 10.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro entstanden war. Um den Gegenverkehr passieren zu lassen, fuhr ein Pkw-Lenker wegen der Schneemassen am Fahrbahnrand ein Stück zurück und kollidierte dabei mit einem hinter ihm fahrenden Pkw, welcher in Richtung Röntgenstraße abbiegen wollte.

Schrittgeschwindigkeit wegen Fahrbahnver-
engung und dafür für 3.500 Euro aufgefahren

Ellwangen. Gegen 10.15 Uhr befuhr ein Pkw-Lenker in Schrittge-schwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn den Mühlgraben, als er vor der Fahrbahnverengung Stadtmühle auf einen dort verkehrs-bedingt haltenden Pkw auffuhr. 3.500 Euro sind hier die Schadens-bilanz.

Nach links in Gmünd unvorsichtig abgebogen
u. schon Auto für 3.500 € Schaden übersehen

Schwäbisch Gmünd.
Beim links Einbiegen von der Schießtal-straße in die Herlikofer Straße übersah ein Lkw-Lenker am Mittwoch gegen 9 Uhr einen dort fahrenden Pkw. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro.

Auf der K 3321 zwischen Jagstzell und Unter-
knausen stürzte Ast auf Pkw: Nicht verletzt

Rosenberg.
Auf der K 3321 zwischen Jagstzell und Unterknausen wurde am Mittwoch gegen 8.20 Uhr im dortigen Waldbereich ein dort fahrender Pkw durch einen herab gefallenen Ast beschädigt. Am Fahrzeug entstand Schaden von ca. 1.500 Euro.

Mittwoch um 8.10 Uhr von Haller Straße ko-
mmend "Stengelkreuzung"  5.000 € Schaden
Ellwangen. Eine Pkw-Lenkerin wollte am Mittwoch gegen 8.10 Uhr von der Haller Straße kommend an der Stengelkreuzung nach links in die Marienstraße abbiegen und musste auf dem Links-abbiegestreifen verkehrsbedingt an der dortigen Ampel anhalten. Als die Ampel der Geradeausspur auf Grün schaltete entschied sie sich spontan auf diese zu wechseln, um anschließend nach rechts in die Wolfgangstraße abzubiegen. Dabei übersah sie einen seitlich vorbeifahrenden Pkw und kollidierte mit diesem. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Wildunfall auf der K 3240 kurz nach Ortwende
Reichenbach: Getötet u. 2.000 Euro Schaden

Abtsgmünd-Laubach. Zu einem Wildunfall kam es am Mittwoch gegen 7.15 Uhr, als auf der K 3240 kurz nach Ortwende Reich.enbach ein die Fahrbahn querendes Reh von einem in Richt-ung Aalen fahrenden Pkw erfasst und getötet wurde. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.

Auf der Julius-Bausch-Straße in der Richtung
Burgstallstraße für 1.000 Euro aufgefahren
Aalen. Auf der Julius-Bausch-Straße aus Richtung Stuttgarter Straße kommend in Richtung Burgstallstraße musste ein Pkw-Lenker am Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr bei starkem Verkehrsaufkommen sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende Fahrzeuglenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf der schneeglatten Fahrbahn auf den stehenden Pkw auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Unachtsam beim Vorbeifahren: Wegen Sch-
nee am Straßenrad in Ellwangen kollidiert

Ellwangen.
Aus Unachtsamkeit streifte ein Pkw-Lenker am Mitt-woch gegen 7 Uhr auf der durch die Schneemassen verengten Fahr-bahn der Dalkinger Straße beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Pkw, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro entstanden war.

Das Einparken ist schon in Aalen schwer ab-
er rückwärts Ausparken kostete 2.000 Euro

Aalen.
Beim rückwärts Ausparken aus einer Parkbucht beschädigte ein Pkw-Lenker am Mittwoch gegen 6.45 Uhr aus Unachtsamkeit einen dort ordnungsgemäß abgestellten Pkw, wodurch ein Gesamt-schaden von ca. 2.000 Euro entstanden war. Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz der Alte Heidenheimer Straße.

Schwäbisch Gmünder Gaststätteneinbrüche:
Jeweils reiche Beute aus Spiel-Automaten

Schwäbisch Gmünd.
Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich am Dienstag in der Zeit zwischen 0 Uhr und 7 Uhr auf bislang unbekannte Weise Zutritt in eine Bar in der Rinderbacher Gasse. Im Gastraum wurden drei Geldspielautomaten aufgebrochen und das Bargeld entwendet. In derselben Nacht wurde in der Vorderen Schmidgasse in eine weitere Gaststätte eingebrochen. Der Einbre-cher erbeutete dort aus einem Spielautomaten ca. 1000 Euro Bar-geld. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro beziffert. Hinweise zu den Taten werden vom Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegengenommen.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.