AIZ-POLIZEIBERICHT am 06. Dezember 2012 
Unfallverursacherin fährt ungebremst in Einmündung ein:

Unter den drei Verletzten war am Igginger
Verteiler sogar Baby in seiner Babyschale

Pärchen überfiel in Gmünd zwei Frauen, beraubte die eine u.
ging bei der anderen leer aus -  Fensterbauer schwer verletzt

Iggingen. Am Verteiler Iggingen stießen am frühen Dienstagnachmittag zwei Fahrzeuge zusammen, die drei Insassen wurden ins Krankenhaus eingeliefert: Die 25-jährige Lenkerin des VW Lupo fuhr kurz vor 14.30 Uhr aus der Bundesstraße 29 aus. An der Einmündung der Verbindungsspange in die Kreisstraße 3267 fuhr sie nach Zeugenangaben ohne erkennbare Geschwindigkeits-Reduzierung in die vorfahrtsberechtigte Straße ein. Dort näherte sich aus Richtung Böbingen ein VW-Bus, der den einfahrenden Lupo seitlich in die Fahrerseite traf.

Die drei Fahrzeuginsassen, neben der Unfallverursacherin die Fahrerin des Transporters und ein in einer Babyschale gesichert mitfahrender Säugling wurden an der Unfall-stelle durch zwei Rettungswagenbesatzungen und einen Notarzt erstversorgt. Alle drei wurden anschließend zur weiteren Behandlung in die Stauferklinik eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in der Gesamthöhe von rund 15.000 Euro.

Da von Zeugen zunächst gemeldet wurde, dass die Lupo-Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt ist, rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd zur Bergung aus, musste jedoch nicht mehr eingreifen. Die Kreisstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung etwa 45 Minuten voll gesperrt.

 

Von wegen "Anschlag" auf Ellwanger BAG-Raiffeisenmarkt:
Beim Abtransport des Tresors haben die
Räuber 20 Liter Ameisensäure verschüttet

Ellwangen: Ermittlungen im Ameisensäure-Einbruch Schritt
weiter: Polizeiliche Spurensicherung brachte "DNA-Treffer"

Ellwangen.
Über die Pfingstfeiertage fand ein Einbruch in den BAG-Raiffeisenmarkt in der Bahnhofstraße statt, bei dem die Einbrecher am Abtransport eines über eine Tonne schw-eren Tresors scheiterten und danach rund 20 Liter Ameisensäure ausgossen. Die Schäden, die durch die etwa 20 Liter Ameisensäure entstanden sind, wurden inzwischen beziffert.

"Pärchen überfiel in Gmünd 2 Frauen, ber-
aubte die eine u. ging bei anderen leer aus"

Schwäbisch Gmünd.  "Zwei Frauen überfallen: Ein Pärchen über-fiel zwei Frauen, beraubte die eine und ging bei der anderen leer aus: Vieles spricht dafür, dass dieselben Täter am Dienstagabend 4. Dezember 2012 innerhalb von 15 Minuten gleich zweimal zuschlugen" betitelte die Gmünder Polizei folgende Meldung:  Kurz vor 22 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil in der Weißensteiner Straße zwei Personen versucht hatten, einer jungen Frau die Tasche zu entreißen. Die Frau war gegen 21.45 Uhr auf dem Sebaldplatz unterwegs, als sie merkte, dass ihr jemand folgte. In der Weißensteiner Straße drehte sie sich auf Höhe der Einmündung Rosensteinstraße um, weil sie die Personen noch immer hinter sich hörte und erhielt genau in diesem Moment einen Faustschlag ins Gesicht. Die Täter durchsuchten anschließend die Tasche der 18-jährigen Geschädigten, fanden aber nichts, was sie mitnehmen wollten und flüchteten vermutlich über die Rosensteinstraße.

Kurz nach 22 Uhr spürte eine 48-jährige Frau im Höferlesbach, wie jemand von hinten ihre Handtasche ergriff und sie ihr entreißen wollte. Da sie die Tasche über die Schulter gehängt trug, gelang es ihr, die Tasche festzuhalten. Als sie sich umdrehte, erkannte sie, dass sie von einer Frau angegriffen wurde. Die Täterin ließ nicht von der Tasche ab, zerrte und schubste, aber die Überfallene wehrte sich zunächst erfolgreich, bis ihr plötzlich jemand von hinten die Beine wegzog, so dass sie zu Boden fiel. Als dann der Henkel an der Tasche riss, gelangte die Täterin in den Besitz der Tasche und die beiden Täter flüchteten in Richtung Kalter Markt.

Beide Überfälle wurden von einem Mann und einer Frau ausgeführt; die nahezu übereinstimmenden Beschreibungen der Täterin deuten darauf hin, dass es sich bei beiden Überfällen um dieselben Täter handelte. Während vom männlichen Täter noch keine verwertbare Beschreibung vorliegt, wird die Täterin wie folgt beschrieben:

Sie wird auf etwa Anfang 20 geschätzt und ist zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß. Sie trug dunkle Kleidung und hatte eine Wollmütze auf, unter der dunkle Haare zu erkennen waren. Sie wird als schlank beschrieben, aufgefallen sind bemerkenswert dünne Beine.

Die Polizei sucht jemand, auf den diese Beschreibung passt, bittet aber auch alle Personen, die im Bereich zwischen Sebaldplatz, Weißensteiner Straße und Kalter Markt unterwegs waren und dort Im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben sich zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Schwäbisch Gmünd entgegen, persönlich oder unter Telefon 07171/3580.

Schwere Verletzungen bei Arbeit in Ellwan-
gen: 65-jährigen mit Hubschrauber geborgen
Ellwangen. In einem Betrieb in der Haller Straße sollten am Mittwochmorgen neue Fenster eingebaut werden. Auf einer Transportpalette standen gegen 8.10 Uhr drei jeweils mehr als drei Quadratmeter große Doppelfenster zum Einbau bereit. Als die Fenster beim Abheben von der Palette nach vorne kippten, versuchte der Inhaber der Fensterfirma die Fensterelemente abzu-fangen. Unter dem großen Gewicht der Fenster von jeweils etwa 130 kg kippte der 65-Jährige jedoch nach hinten weg und wurde unter den Fenstern begraben. Der schwerstverletzte Mann wurde von Rettungssanitätern und einem Notarzt an der Unglückstelle erstversorgt. Anschließend wurde der Verletzte mit einem Rettungs-hubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.

In Aalen Mercedes-Fahrer "genötigt und be-
schimpft": Revier Aalen sucht nun Zeugen
Aalen. Ein Pkw-Fahrer zeigte bei der Polizei an, dass er am Dienstag von dem Lenker eines schwarzen Mercedes-Sportwagens stark bedrängt, genötigt und schließlich persönlich beschimpft worden sei. Die Polizei Aalen (07361/5240) sucht Zeugen des Vorfalls: Beide Pkw's waren gegen 16.20 Uhr über die Wilhelm-straße und Bahnhofstraße in Richtung Aalen unterwegs. Der Sportwagen sei dort mehrmals sehr dicht auf den vorausfahrenden Pkw aufgefahren. Nachdem er den Pkw schließlich überholt hatte, habe er den Geschädigten am Kreisverkehr beim Bahnhof durch starkes Abbremsen zum Anhalten genötigt. Danach stieg er aus und beschimpfte den Anzeigeerstatter. Wer die Vorfälle beobachtet hat, möge sich im Revier Aalen in der Stuttgarter Straße melden.

Drama begann für den Fiat-Fahrer am Himm-
linger Weg in Unterkochen: 3.500 € Schaden

Aalen-Unterkochen. Vom Himmlinger Weg fuhr ein Fiat-Lenker am Dienstag gegen 10.45 Uhr nach links in die Aalener Straße Richtung Ortsmitte ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Aalener Straße fahrenden Pkw-Fahrerin. Durch den Zusamm-enstoß entstand Sachschaden von etwa 3.500 Euro.

Der Unfall für 5.000 Euro: Im Kreisverkehr in
Bargau übersah Opel-Fahrer schicken BMW

Schwäbisch Gmünd-Bargau:
Im Kreisverkehr vor Bargau, wo die Kreisstraße aus Richtung Bettringen/Weiler in die Landesstraße 1161 einmündet, ereignete sich am Mittwochmorgen ein Verkehrs-unfall: Der Fahrer eines Pkw Opel fuhr gegen 7.50 Uhr in den Kreisel ein und übersah dort einen BMW, der in Richtung Bargau unterwegs war. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

"Totalschaden" im glatten Schnee auf Kreis-
straße zwischen Kösingen und Neresheim
Neresheim. Auf der schneeglatten Kreisstraße zwischen Kösingen und Neresheim kam am Mittwoch gegen 8.40 Uhr ein Pkw von der Straße ab. Etwa auf Höhe Maria Buch rutschte der Pkw in den Graben, überschlug sich dort und prallte im Auslauf an einen Baum. Die 42-jährige Fahrerin blieb unverletzt, am Pkw entstand Totalschaden von rund 3.000 Euro.

Dienstag-Zufall oder war Verkehrslage kata-
strophal? Zwei Glätteunfälle auf der L 1150
Gschwend. Auf der Landesstraße 1150 zwischen Waldhaus und Kirchenkirnberg kam ein Pkw-Fahrer am Dienstag gegen 11.10 Uhr im Ausgang einer Rechtskurve auf schnee- und eisbedeckter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Dabei wurde der Unfallverursacher leicht verletzt. Seine Beifahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Auf derselben Strecke ereignete sich zehn Minuten nach dem ersten Unfall ein weiterer Glätteunfall, bei dem ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand. Ein Lkw-Lenker musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten, geriet dabei auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen, kam auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegen kommenden Lkw zusammen.

Unfall beim Vorbeifahren im Höferlesbach in
Schwäbisch Gmünd für immerhin 1.500 Euro

Schwäbisch Gmünd. Im Höferlesbach streifte am Dienstag eine Pkw-Lenkerin einen anderen Pkw, der gegen 11.30 Uhr nach rechts in eine Einfahrt einfahren wollte und dazu zunächst anhalten musste. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf rund 1500 Euro geschätzt.

Der "Kollission-Unfall" forderte in Straßdorf
am Dienstag an der Einfahrt 2.500 € Schaden

Schwäbisch Gmünd-Straßdorf: Am Dienstag kam es gegen 17.15 Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, als eine Pkw-Lenkerin rückwärts aus einem Grundstück auf die Einhornstraße einfuhr. Sie stieß dabei gegen einen am Fahrbahnrand haltenden Pkw und verursachte Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Im wachen Zustand am Auto-Steuer wäre
dieser Gmünder Auffahr-Unfall nicht passiert

Schwäbisch Gmünd.
Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstag auf der Rektor-Klaus-Straße, als ein Pkw-Lenker gegen 17.50 Uhr aus Unachtsamkeit auf den vorausfahrenden Pkw auffuhr. Dabei entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Dienstag auf Rektor-Klaus-Straße aufgefahr-
en: 5.000 € Schaden müssen bezahlt werden
Schwäbisch Gmünd. Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstag auf der Rektor-Klaus-Straße, als ein Pkw-Lenker gegen 17.50 Uhr aus Unachtsamkeit auf den vorausfahrenden Pkw auffuhr. Dabei entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

5.000 Euro Schaden gab es in Richtung der
Kreisstraße 3318 (Strecke Killingen/Lippach)
Ellwangen. 5.000 Euro Schaden entstanden bei einem Ver-kehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 16 Uhr ereignete. Ein Pkw-Lenker befuhr die Verbindungsstraße von Dettenroden in Richtung der Kreisstraße 3318 (Strecke Killingen/Lippach), als er aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

Unvorsichtigkeit beim Einfahren aus Hofein-
fahrt in Unterschneidheim kostete sie 2.000 €

Unterschneidheim.
Beim Einfahren aus einer Hofeinfahrt auf die Tannhäuser Straße übersah eine Pkw-Lenkerin am Dienstag gegen 9.30 Uhr einen dort fahrenden Pkw und stieß mit diesem zus-ammen. Der dabei entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Auffahrunfall für 1.500 € zwischen Oberalfin-
gen und Attenhofen auf der L 1029 für 1.500 €

Aalen-Oberalfingen.
Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 1029 zwischen Oberalfingen und Attenhofen entstand am Dienstag gegen 7.40 Uhr an den beiden beteiligten Pkw Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro.

Wieder Dank Zeugen Unfallflüchtigen ermitt-
elt der sicherlich "Lappen" abgeben muß?
Ellwangen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Haller Straße wurde am Dienstagmorgen gegen 8.15 Uhr ein geparkter Pkw angefahren. Der Unfallverursacher richtete dabei einen Schaden von rund 1.000 Euro an, fuhr jedoch ohne anzuhalten von der Unfallstelle weg. Durch die Hilfe eines Zeugen konnte die Polizei den Unfallverursacher unmittelbar darauf ermitteln.

19-jährige Fußgängerin in Waldstetten ange-
fahren: Die Täterin blieb dabei unverletzt
Schwäbisch Gmünd-Waldstetten. Auf der Straßdorfer Straße wurde am Dienstagvormittag eine 19-jährige Fußgängerin ange-fahren, die sich dabei zumindest eine Gehirnerschütterung zuzog. Die Fußgängerin überquerte gegen 10.50 Uhr wohl unvermittelt die Fahrbahn, eine bergaufwärts fahrende Pkw-Fahrerin konnte ihr Fahrzeug fast noch vor der Fußgängerin zum Stillstand bringen, berührte sie jedoch noch leicht und warf sie zu Boden. Die Fußgängerin wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, die Autofahrerin blieb unverletzt, am Pkw entstand kein Schaden.

Unbekannte Unfallflüchtlinge in Hüttlingen u.
Waldstetten wurden nachträglich angezeigt

Hüttlingen/Waldstetten.
Zwei parkende Pkw's wurden angefahren, beide Male flüchtete der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, beide Male ereignete sich der Unfall auf dem Parkplatz einer Turnhalle, beide Unfälle passierten bereits am Sonntag und beide wurden erst am Dienstag bei der Polizei angezeigt. In Hüttlingen wurde an der Sulzdorfer Straße an einem BMW etwa 1.500 Euro Schaden angerichtet, als Unfallzeit kommt die Zeit zwischen 18 und 22.30 Uhr in Frage. In Waldstetten wurde ein Opel angefahren, der an der Robert-Bosch-Straße stand. Hier wurde dem Eigentümer in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr ein Schaden von rund 2.000 Euro hinterlassen. Die Polizei sucht dazu Zeugen. Für Hüttlingen in Aalen, unter Telefon 07361/5240; Für Waldstetten in Schwäbisch Gmünd, unter 07171/3580.

Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.