|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 05. Dezember
2012
Heute Morgen um 8 Uhr bei
Ex-Commerzbank beobachtet:
Stadt Aalen jagt ihr Käufer-Kunden mit Poli-
tessen-Entzug quasi aus der Aalener City
Knacker raubte im Gmünder Imbißwagen nur alkoholfreie Ge-
tränke: Telefonmasten rasiert u. sich selbst bei Polizei gestellt

Ordnungsbürgermeister Fehrenbacher hat schon am Samstag auf dem Marktplatz
in Aalen mitten in der City eine gute Weihnachts-Tat vollbracht und mit den
CVJM-ler, Landrat Pavel und Stadtpfarrer Genosse Richter Orangen für Arme
verkauft
aber weitere Taten sind notwendig: "Bitte schicken Sie den Rest der
vorhandenen Aalener Politessen auch in die City aus wenn gemunkelt wird im
Rathaus im Ordnungsamt halte sich bei den Politessen der Aalener
Weihnachtsmann auf.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Anscheinend sind alle Politessen von
Ordnungs-Bürgerm-eister Wolf-Dieter Fehrenbacher in "Weihnachtsurlaub" oder
wurden die hübschen Politessen für dieses Jahr wenigsten abgeschaffz so nach
dem Motto "wenn wir Knöllchen zur Weohnachtszeit verteilen klingen die
Kassen der Gewerbesteuer-Zahler aus der City nicht mehr".

Das sind ja alles
Gründe warum plötzlich in Aalens Bahnhofstraße nur noch "weiße Engel"
allerdings aus Stahl und ohne Knöllchen-Computer und Notizbuch den Verkehr
Zur Überwachung des Verkehrs abzuordnen.

Doch diese Rechnung ist nicht
aufgegangen: Aalen verkommt zur Provinz was die polizeilichen Aufgaben und
die der polizeilichen Helferinnen genannt "blaue Politessen der Stadt Aalen"
gehört: Falschparker zur Rechenschaft zu ziehen und wenigstens die City vom
Autoverkehr frei zu halten. Schließlich ist doch die Stadtkasse leer oder
doch voll?

Am
Dienstagmorgen in der City: Lkw rast fast Fußgänger um und wahrscheinlich
hat Architekt vor Ex-Commerzbank (links) geparkt: Im Vordergrund ein Auto
das vom ACA legal verlost werden wird.
Wir haben heute um 8 Uhr zum Beispiel auf Leserwünsche vor der Apotheke
Stern beobachtet, was sich derzeit an jedem Morgen abspielt: Trotz
Absperrung rasen Autofahrer und Lastwagen mit unverminderter Geschwindigkeit
in die City und zwar so dass die Fußgänger - für die eigentlich die
City reserviert ist - zur Seite springen und weg sind sie: "Hier her kommen
wir niemals wieder", so ein Gmünder Ehepaar zur AIZ nachdem es sich vor
einem Lkw und einem Autofahrer mit einem Sprung zur Seite retten konnte.

Beispiel Autofahrer: Der parkte vor der Ex-Commerzbank wo derzeit in den
Innenräumen neue Ausbauarbeiten stattfinden. Es mag der Architekt gewesen
sein der sich direkt vor der Ex-Commerzbank-Eingangstüre mit seinem Auto
fußgängerbehindernd postierte und aus dem Kofferraum nichts Schweres sondern
ein Stück Papier (10 Gramm, wahrscheinlich einen Bauplan holte) und bis zum
Mittag in der Commerzbank-Ruine verschwand.

Derweil raste ein weiterer Lkw in die City und verschwand in Richtung
Rathaus. Macht Schluß mit dieser Qual für die Bürger und Gäste uns schickt
wenigstens eine Politesse je Tag durch die City welche vielleicht auch mit
Charme aber mit hartem Knöllchen auch die Sity-Parker vertreiben kann. Dann
klingeln sich wieder die City-Kassen heiß. Dieter
Geissbauer

Vor der
Ex-Commerzbank: Parken bis zum Abend für Null Euro?
Einbruch in den Gmünder
Imbisswagen: Der
Täter stahl
alkoholfreie Erfrischungsgetränke
Schwäbisch Gmünd. In der Zeit zwischen
Donnerstagabend und Montagvormittag drang ein Unbekannter in einen
Imbisswagen, der in der Benzholzstraße aufgestellt ist, ein und entwendete
daraus ca. zehn Dosen alkoholfreie Getränke. Der Täter hatte zwei an der
Türe angebrachte Vorhängeschlösser aufgebrochen und war so in den Wagen
gelangt. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Einbruch in
Wohnhaus: Unbekannter erbeu-
tete Uhren und hinterlässt hohen Schaden
Hüttlingen. Bereits am vergangenen
Freitag zwischen 12 und 19.30 Uhr drang ein Unbekannter in ein Wohnhaus im
Wohngebiet zwischen den Kreisstraßen nach Goldshöfe und Neuler ein. Im
Ergeschoss durchsuchte der Täter sämtliche Zimmer und nahm Uhren und einen
Ring mit. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 3500
Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib der entwendeten Gegenstände
bitte an den Polizeiposten Wasseralfingen, Telefon 07361/979613.
Montagmorgen in
Ellwangen mit dem Auto
für 700 € Schaden eigentlich nur ausgeparkt
Ellwangen. Beim Ausparken beschädigte
ein Pkw-Lenker am Montagmittag gegen 12.30 Uhr einen in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden
von rund 700 Euro.
Reh gewährte nicht
Vorfahrt auf Landesstra-
ße Engelhardsweiler und Schönberger Hof
Ellwangen. Ein Reh verursachte am
Montagabend kurz vor 18.30 Uhr einen Schaden von rund 500 Euro, als es die
Landesstraße 1073 zwischen Engelhardsweiler und Schönberger Hof querte und
dort von einem Pkw erfasst wurde.
Zuerst den
Telefonmasten auf der K 3213 für
6.000 € rasiert und sich dann selbst gemeldet
Unterschneidheim. Nachträglich wurde am Montag dem
3. Dezember 2012 bei der Polizei ein Verkehrsunfall zur Anzeige gebracht, der sich bereits am Sonntagabend
gegen 20.15 Uhr ereignete. Zur Unfallzeit war ein Pkw, der die Kreisstraße
3213 zwischen Walxheim und Buchhausen befuhr, auf schneeglatter Fahrbahn von
der Straße abgekommen und gegen einen Telefon-masten geprallt. Dieser wurde
dadurch leicht verschoben. Der bei dem Unfall
entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.
Unfall beim Einparken
am Montag in Ellwan-
gen "An der Jagst" für immerhin 3.500 Euro
Ellwangen. Beim Einparken beschädigte
ein Pkw am Montag-vormittag gegen 11 Uhr einen auf der Straße "An der Jagst"
geparkten Pkw. Dabei verursachte er einen Gesamtschaden von rund 3.500 Euro.
3.000 Euro Sachschaden
als am Montagmitt-
ag in Aalen 62-jährige ihr Fahrzeug öffnete
Aalen. Auf rund 3.000 Euro beläuft
sich der Sachschaden, den eine 62-jährige Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag
gegen 16.40 Uhr verursachte. Zur Unfallzeit wollte ein Autofahrer sein
Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Baumarktes Im Hasennest einparken. Hierzu
bog er zwischen zwei Pkw in eine Parkbucht ein. Zeitgleich öffnete die
62-Jährige, deren Fahrzeug rechts stand, ihre Fahrertüre und der einparkende
Pkw fuhr dagegen.
In Hüttlingen für
5.000 € am Montag um 16,20
Uhr die Vorfahrt des Kontrahenten mißachtet
Hüttlingen. Auf der Abtsgmünder Straße
ereignete sich am Mont-agnachmittag gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei
dem ein Ges-amtschaden in Höhe von 5.000 Euro entstand: Ein Autofahrer, der
vom Ölweg nach links in die Abtsgmünder Straße einfahren wollte, missachtete
die Vorfahrt eines in Richtung Ortsmitte fahrenden Pkw.
Feige Fahrer-Flucht
lohnt sich doch schon
lange auf der Ostalb u. in Aalen nicht mehr
Aalen. Beim Ausparken beschädigte
ein unbekannter Autofahrer am Montag einen zwischen 7.45 und 16.20 Uhr auf
dem Parkplatz des Berufsschulzentrums in der Steinbeissstraße abgestellten
Pkw. Hierbei verursachte er einen Sachschaden von rund 1500 Euro und
flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Am Montag zwischen
7 und 12 Uhr in Neres-
heim für 600 € Buchsbaumhecke beschädigt
Neresheim. Zwischen 7 und 12 Uhr am
Montag beschädigte der Lenker eines Transporters oder Klein-Lkw eine
Buchsbaumhecke, wodurch ein Sachschaden von rund 600 Euro entstand. Nach dem
Unfall flüchtete der Unfallverursacher, der über die Riesstraße von
Schweindorf kommend in Richtung B 466 fuhr. Im Ausgang einer Linkskurve kam
er nach rechts von der Straße ab, überquerte einen Schneehaufen und prallte
dann gegen die Hecke. Hinweise auf den Verursacher bitte an den
Polizeiposten Neresheim, Telefon-Nummer 07326/919001.
In Oberkochen beim
Einbiegen Fahrzeug üb-
ersehen: Das kostet immerhin 5.000 € in bar
Oberkochen. Als eine Pkw-Lenkerin am
Montagmittag kurz vor 12.30 Uhr von einem Parkplatz auf die Aalener Straße
einbog, übersah sie ein dort fahrendes Fahrzeug. Bei der folgenden Kollision
entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
2 Mögglinger Einbrüche:
Das war bestimmt
nicht der Weihnachtsmann der sich verirrte
Mögglingen. Im Laufe des Montags wurde
jeweils während der Abwesenheit der Bewohner in zwei Wohnhäuser im Westen
Mögglingens eingebrochen. Im einen Fall wurde zum Betreten des Hauses ein Fenster aufgebrochen, im
anderen Fall eine Terrassentür. In beiden Fällen konnte spontan nicht
festgestellt werden, dass der Dieb etwas mitgenommen hat. Der Sachschaden
beträgt in beiden Fällen einige hundert Euro. Die mögliche Einbruchzeit liegt etwa zwischen 13 und 20 Uhr. Zeugen, die
in diesem Zusammenhang in dem Wohngebiet nördlich der Bundesstraße
auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Heubach (07173/8776) zu melden.
Auf der Remsstraße
in Gmünd den Fahrstrei-
fen gewechselt und schon 2.500 € Schäden
Schwäbisch Gmünd. Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstand,
als ein Autofahrer am Montag gegen 17.40 Uhr auf der Remsstraße den
Fahrstreifen wechselte und hierbei einen Pkw übersah.
Beim Ausfahren aus
dem Gmünder Parkplatz
mit dem Auflieger Auto für 500 Euro gestreift
Schwäbisch Gmünd. Von
einem Parkplatzgelände kommend, fuhr ein Sattelzug am Montagnachmittag gegen
16.30 Uhr auf die Hauptstraße ein. Hierbei streifte sein ausscherender
Auflieger einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
41-jähriger hat in
Gmünd am Montagmittag
für 2.000 Euro nur die Vorfahrt missachtet
Schwäbisch Gmünd. Eine 41-jährige
Autofahrerin verursachte am Montagnachmittag kurz vor 15.30 Uhr einen
Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro entstand. Zur
Unfallzeit wollte sie nach links in die Eutighofer Straße
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.
 |