|
Landrat Klaus Pavel,
Pfarrer Richter und BM Fehrenbacher:
An Weihnachten und
Orangen-Hilfen stehen
SPD- u. CDU-Promis als Vorbilder zusammen
Die Jugend des CVJM hatte es jahrelang Ostalb-Prominenten
vor gemacht wie man durch Orangen-Aktion Bedürftigen hilft

Wie in jedem Jahr verkaufte am
Samstag 24. November der Aalener Stadtpfarrer und SPD-Kreisrat Bernhard
Richter auf dem Aalener Markt Orangen für Hilfe in der Dritten Welt. So ganz
nebenbei beantwortete Richter auch die AIZ-Frage: "An dem Gerücht dass ich
mich um die OB-Wahl 2023 bewerben will stimmt nichts: Ich werde mich
keinesfalls bewerben!" AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
An weihnachten 2012 ist alles ganz anders als sonst: "An Weihnachten und
Orangen-Hilfen stehen SPD- u. CDU-Promis als Vorbilder zusammen" hieß das
Tagesmotto auch für Landrat Klaus Pavel aus Essingen (seit Ewigkeit CDU) und
Kreistagsmitglied bzw. Aalens 1. Bürgermeister Wolf-Dieter Fehrenbacher
(SPD) und seines Amtes zuständig für Kultur und Schulen und Ordnung in der
Kreisstadt und natürlich der berühmte und überaus beliebte Aalener
Stadtpfarrer Bernhard Richter, seines Zeichens der Sprecher und Förderer der
Armen in der Kreisstadt und ein SPD-Kreistagsmitglied der kein Blatt vor den
Mund nimmt wenn es in Aalen um Kinder-armut oder arme Familien geht: Alle
drei Personen handeln und helfen, wenn wie am Samstag auf dem Marktplatz
"Hilfe für die Ärmsten der dritten Welt notwendig ist".

Bürgermeister Fehrenbacher (rechts)
verkaufte auch viele Orangen.
In den Vorjahren war es zwar keine Pflicht aber der Wunsch mit zu machen für
die Aalener Konfirmanden der evangelischen Stadtkirche Orangen an den Mann
oder die Frau und an Kinder zu bringen und dafür je einen Euro Spende für
hilfsbedürftige Kinder in der Dritten Welt zu sammeln. Dabei kamen immerhin
erhebliche Spenden-beträge zusammen, die ohne jeglichen Verwaltungs-Abzug
den Bedürftigen zugute kamen. An dieser Stelle sei ein Lob für alle
Konfirmanden aber auch die CVJM-ler gesagt, die sich nicht nur dieses Jahr
an der Orangen-Aktion am Samstag beteiligten, sondern auch von von Haus zu
Haus mit den Orangen Spenden-Erfolge registrieren konnten: "Die Leute geben
gerne wenn Hilfe notwendig ist - besondern am Weihnachtsfest 2012".

Wenn Landrat
Pavel im Ruhestand eines Tages auf dem Marktplatz Orangen verkauf hatt er
Chancen Orangen-Millionär zu werden: Hier nimmt ihm der Rektor der
Greutschule Thaler eine ganze Tasche ab.
Während die übrige Aalener christliche Jugend bereits ab 8,30 Uhr am Samstag
der klirrenden Kälte trotzdem und Kiste um Kiste Orangen los wurden und
Spenden sammelten, haben erstmals sich an dieser Spenden-Orangen-Aktion 2012
am Samstag auch die Promis der beiden großen Parteien gemeinsam beteiligt:

Premiere: Pfarrer Richter begrüßte
Landrat Klaus Pavel erstmals zur "Orangen-Aktion" auf dem Aalener
Marktplatz: Erlös für Notleidende.
Landrat Pavel und BM Fehrenbacher gesellten sich seit 10 Uhr zur
Orangen-Jugend und wurden natürlich als Promis der Ostalb viele Orangen los
und haben die Spendenkasse wesentlich aufgebessert: Hoffentlich auch in den
nächsten Jahren als vorbildliche Beispiele für die Aalener Jugend?

Das "Konfi-Team" mit Pfarrer Richter
beim Beginn der Aktion 2012.
Die Orangen gingen jedenfalls weg wie die "warmen Semmeln": Die
Konfi-Kinder kamen kaum nach leere Kisten weg zu räumen und volle Kisten
aufzutischen. Aber auch Landrat Pavel, BM Fehrenbacher und vor allem der
Orangen-Weltmeister Pfarrer Bernhard Richter zeigten sensationelle Talente
die Orangen für 80 Cent oder gar einen Euro an das Publikum zu verlaufen.

Orangen-Verkäufer BM Fehrenbacher
kam zwar etwas spät weil kurzfristig der Orangen-Standort gewechselt wurde
(an alten Cafe-Standort) aber dann hat er zugeschlagen wie
Orangen-Weltmeister.
In der AIZ-Markt-Orangen-Verkaufs-Wertung auf den Plätzen eins
Bernhard Richter und Landrat Pavel. auf Platz zwei BM Fehrenbacher der die
Gunst der Stunde nutzte und natürlich so ganz nebenbei viele Fragen der
Bürger auch in Sachen Verkehrsrechtssachen wie Bußgeldbescheide ausführlich
zu beant-worten.

Da lacht das Herz des
Orangen-Käufers: Gleich zwei Prominente BM Fehrenbacher u. Stadtpfarrer
Richter kümmern sich um Kunden.
Bemerkenswert war im Fazit: Die Promis können besser Orangen - dieses Mal
für den guten Zweck - verkaufen als die Marktbe-schicker. Deshalb hatten die
"Promis" auch die Bewunderer auf ihrer Seite und während die Orangen den
Besitzer wechselten schauten auch viele Marktbeschicker aufmerksam zu und
hatten sicherlich davon gelernt, wie man ganze Kisten Orangen ohne großes
Marktgeschrei verkaufen kann.
Dieter Geissbauer
Orangen-Verkauf
für Notleidenden der 3. We-lt u. Weihnachts-Atmosphäre auf dem Markt






Gleich 4 Orangen für die Oma von
Pfarrer Richter: "Verkaufs-Rekord"

















Orangen-Verkäufer-Weltmeister:
Pfarrer _Richter und Landrat Pavel.




 |