AIZ-POLIZEIBERICHT am 01. Dezember 2012 
Auch Gmünder Stauferschule von Einbrechern nicht verschont:

66-jährige Bopfingerin stürzte beim Haus-Um-
bau durch ihr "glasloses Dachfenster-Loch"

Die Abtsgmünder Einbrecher richteten 3.000 Euro Schaden an:
Beute 3 Kameras für 250 € - In Gmünder schule nur 60 € Beute

Bopfingen. Eine 66-jährige Frau musste nach einem Sturz am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr ins Ostalbklinikum einge-liefert werden: Bei Umbaumaßnahmen in ihrem Haus wollte sie auf dem Dachboden ein glasloses Fenster mit einer Plastikfolie abdecken. Hierbei stürzte sie durch ein Loch im Holzboden rund 3 Meter in die Tiefe. Die Frau musste durch die Freiwillige Feuerwehr Bopfingen, die mit 16 Mann und drei Fahrzeugen vor Ort war, geborgen werden.

Auch Gmünder Stauferschule von Einbrech-
ern nicht verschont: Beute betrug nur 60 €

Schwäbisch Gmünd. Ein Einbrecher drang in der Nacht zum Freitag gewaltsam in die Stauferschule ein, entwendete ca. 60 Euro Bargeld und hinterließ an zwei Fenstern erheblichen Sachschaden. Hinweise zu Tat und Täter werden von der Polizei Schwäbisch Gmünd (07171/3580) erbeten.

Die Abtsgmünder Einbrecher richteten 3.000
Euro Schaden an: Beute 3 Kameras für 250 €

Abtsgmünd. Einen Sachschaden von rund 3000 Euro hinterließen Unbekannte, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in das Gebäude der Friedrich-von-Keller-Schule in Abtsgmünd eindrangen. Die Täter hebelten eine Türe auf und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie weitere Türen auf und durchsuchten das Sekre-tariat. Entwendet wurden zwei Digitalkameras und eine Digital-videokamera im Wert von ca. 250 Euro. Hinweise auf die Täter bzw. den Verbleib der entwendeten Gegenstände bitte an den Polizei-posten Abtsgmünd, Tel.: 07366/96660.

Beim Abbiegen auf der Landesstraße 1060
Richtung Rastatt verlor 45-jähriger 1.500 Euro

Ellwangen.
Ein 45-jähriger Autofahrer erkannte am Freitag gegen acht Uhr auf der Landesstraße 1060 beim Abbiegen in Richtung Rattstadt zu spät, dass das vorausfahrende Fahrzeug anhielt. Beim Auffahren auf das stehende Auto entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.

68-jähriger hat in Ellwangen mit dem Auto
den Omnibus für satte 3.000 Euro gerammt

Ellwangen. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Freitag, als ein 68-jähriger Autofahrer gegen 8.20 Uhr in der Haller Straße mit einem Omnibus zusammenstieß, der gerade in den fließenden Verkehr einfahren wollte.

Ellwangener Bauwagen/Wohnwagen wegen
technischem Defekt in Flammen: Gelöscht
Ellwangen. In einem als Bauwagen umfunktionierter Wohnwagen brach am Freitagvormittag gegen 9.20 Uhr in der Straße Hoher Garten ein Feuer aus. Die alarmierte Feuerwehr Ellwangen konnte das Abbrennen des Bauwagens nicht mehr verhindern. Der ent-standene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Eine Gefahr für andere Gebäude bestand nicht. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt eines im Bauwagen im Betrieb befindlichen Elektrogerätes als Auslöser für den Brand aus.

1.000 Euro Sachschaden auf der K 3236 zwi-
schen Sulzbach und Weiler an der Böschung

Neuler.
Auf rund 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Pkw-Lenkerin am Freitag gegen ein Uhr verursachte, als sie auf der Kreisstraße 3236 zwischen Sulzbach und Neuler mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und eine ca. 2,5 Meter hohe Böschung hinab fuhr.

Verursacher streitet es ab: Auf der Autobahn-
auffahrt von Ebnat in Richtung Ulm gerammt

Aalen.
Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr kam es auf der Autobahnauffahrt von Ebnat in Richtung Ulm zu einem Auffahrunfall, bei dem am "vorderen" Fahrzeug ein Sachschaden von rund 600 Euro entstand. Nach der Kollision stiegen beide Fahrzeuglenker aus; der Unfallverursacher gab gegenüber dem anderen Fahrer an, dass es nicht zum Umfall gekommen wäre, da an seinem Fahrzeug kein Schaden sichtbar sei. Daraufhin stieg er wieder ein und fuhr davon, ohne seine Personalien anzugeben. Hinweise auf den Autofahrer, der mit einem Pkw Ford unterwegs war, bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Unfall beim Rangieren in Aalen am Donners-
tag: Der Gesamtschaden beträgt 10.000 Euro

Aalen. Beim Rangieren in der Thurn-und-Taxis-Straße schob ein Fahrzeuglenker am Donnerstagnachmittag gegen 15.40 Uhr zwei Fahrzeuge aufeinander. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Auf Anschlußstelle der Autobahn auf der B 29
bei Westhausen für 4.000 Euro aufgefahren
Westhausen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Donnerstag-mittag kurz vor 13 Uhr auf der B 29, Anschlussstelle Westhausen ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Zwischen Walxheim und Riepach auf L 1070
kam das schnelle Reh mit dem Leben davon
Unterschneidheim. Ein Reh verursachte am Donnerstagabend kurz nach 20 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als es die Landesstraße 1070 zwischen Walxheim und Riepach querte und hierbei von einem Pkw erfasst wurde.

Von B 29 abgekommen und Böschung hinab
gefahren und gegen den Wildzaun: Sperrung
Schwäbisch Gmünd. Gegen 14.40 Uhr kam es am Donnerstag auf der B 29 in Fahrrichtung Schwäbisch Gmünd zu einem Verkehrs-unfall, bei dem an einem neuwertigen Fahrzeug ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe entstand. Ein 51-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinab gefahren und dort gegen einen Wildzaun gefahren. Zur Bergung des Pkw musste die B 29 ab Lorch Ost von 15.30 bis 16.20 Uhr voll gesperrt werden.

Von der Bremse gerutscht: Peinlichkeit kos-
tete in Mögglingen auf Hauptstraße 1.500 €

Mögglingen. Am Donnerstagnachmittag kurz nach 14.30 Uhr kam es auf der Hauptstraße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro entstand. Die 51-jährige Unfallverursacherin gab an, von der Bremse gerutscht zu sein.

Parkplatzrempler beim Ausparken in Gmünd
am Donnerstag um 10,15 Uhr für 1.000 Euro
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken beschädigte eine Autofahr-erin am Donnerstagvormittag gegen 10.15 Uhr ein in der Buchstraße geparktes Fahrzeug. Sie verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.