| Wiedersehen mit 
    "singendem Polizisten Rieger" und mehr:Selbst der Kripochef u. 500 Kinder staunten
 weshalb das Gefängnis sich nicht öffnen ließ
 Hundestaffel meisterte Aufgaben u. Hunde 
    stellten Verbrecher
 Mal auf Motorrad oder einmal "im echten Polizei-Auto sitzen"
 
  Der 
    Kripochef eröffnete das Kinderfest 2013 der Polizeidirektion Aalen am 30. 
    Juli erstmals. Wird er die Nachfolge für Polizeidirektor Schindler antreten?                            
    AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
 Aalen. Das Kinderfest 2013 der Polizeidirektion Aalen war zwar etwas 
    kleiner mit Angeboten und Attraktionen bestückt, aber um so mehr hatten die 
    Kinder als die Hauptpersonen die reale Möglichkeit nicht nur die Kontakte zu 
    "unserer Polizei aufzubauen". Auch weil "Petrus" dieses Mal nicht gnädig war 
    und Regen vom Himmel schickte, so war es doch allen Beamten und Beamtinnen 
    möglich die Kontaktangebote der Kinder anzunehmen und so einen sehr 
    positiven und bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
  
  Kinderfreundlich: Der Kripochef im Dialog mot den kleinen Gästen (li)
 Es gibt eben im Leben nichts Schöneres als Kinder die ihre Polizei noch 
    schätzen und anerkennen dass sie ein Teil unserer Sicherheit auf der Ostalb 
    sind und andererseits sich das Sicherheitsgefühl der Kinder, Eltern, Omas 
    und Opas auf 100 % steigerte, denn keine Kinderfrage wurde nicht beantwortet 
    und es wurden alle Kinderwünsche auch in den Polizeiautos alter grüner Art 
    oder blaue Moderne erfüllt: Das Signalhorn suggerierte jede Sekunde Gefahren 
    und die Kinder schrieen in den Polizeilautsprecher: "Auch ich will einmal 
    ein echter Polizist werden..."
 
  Das "Kleine 
    Zebra" im Lehrsaal war natürlich der publikums-Magnet.
 Leider waren - so die Polizei - in diesem Jahr nur die AIZ und etwa 500 
    Kinder dabei, als wieder traditionell die Begrüßung der Gäste auf der Wieder 
    hinter der PD erfolgte: Dieses Mal nicht durch Polizeidirektor Schindler, 
    sondern durch den neuen Kripochef, der den Polizeichef wegen Urlaub 
    entschuldigte und seine ausgespro-chene Kinder-Kontaktfreudigkeit an den Tag 
    legte gemäß dem Vorbild aller eingesetzten Beamten auch im Gefängnis, auf 
    der Schießanlage oder am Eingang oder auf dem Motorrad: Er bahnte sich den 
    Weg durch die Absperrungen vorbei an den Kindern in aller Harmonie auf den 
    grünen Rasen.
 
  Peinlich: Das 
    Gefängnis ließ sich nur mit bißchen Schmieröl öffnen.
 Was dann die drei Hunde der Polizeistaffel zeigten bewies, dass wegen der 
    Hunde Verbrecher ob mit Rauschgift oder andere Gefahren keine Chancen haben, 
    denn die Hundeführer der PD Aalen sind nicht nur Spezialisten bei der 
    Stellung von Verbrechern, sond-ern ihre Hunde sind auch bestens ausgebildet. 
    Der tosende Beifall der Kinder war den Hundeführern und den Hunden sicher 
    und zwar hoch verdient.
 
  Erfolgreiche 
    Hundestaffel: Den Vierbeinern entgeht kein Verbrecher.
 Zwischendurch gab es ein Wiedersehen mit PHK Maile ("dem Vater des Zebra") 
    von der Verkehrspolizei und dem "Kleinen Zebra" im Lehrsaal der Polizei, 
    aber auch vor dem Saal musste der "singende Polizist" Rieger viele 
    begeisterten Hände drücken und alte Erinnerungen wurden ausgetauscht von 
    damals, als Rieger noch nicht krank war und als "singender Polizist" der 
    Werbemagnet der Polizei war.
 
  Spannende 
    Momente der Kinder im Freigelände bei Polizeihunden.
 Aber auch das "Gefängnis" wurde gerne gestürmt. Allerdings gab es da einige 
    Schwierigkeiten bis die Kinder ins Gefängnis stürmen und die beiden harten 
    Pritschen als "nicht akzeptierbar" testen konnten: Das erste "Gefängnis" 
    ließ sich trotz Schlüssel nicht öffnen. Auch Gewalt half das nichts und 
    siehe das Gefängnis-Wunder von Aalen geschah: Mit ein paar Tropfen Öl 
    konnten beide Türen wieder probl-emlos geöffnet werden.
 
  2 Pioniere der 
    PD Aalen in sachen Sicherheit: PHK Maile (rechts) und der legendäre kranke 
    "singende Polizist" Rieger beim Fest.
 Allerdings korrigierten die kinderfreundlichen Polizisten die Gäste: Aalener 
    Verbrecher werden im Revier Aalen in der Stuttgarter Stra-ße hinter dicken 
    Gittern eingesperrt und bei uns sind nur Durch-gänge im Knast meist nur für 
    einen Tag bis der Richter entschieden hat ob sie freigelassen werden 
    sollen".
 
  Eine 
    Polizeimedaille geprägt nach dem Motorradfahren der Lohn...
 Auch am Schießstand herrschte großes Gedränge: Einmal mit dem Schlagstock 
    (nicht echt sondern eine Nachbildung) mit der Polizei in den Wettkampf zu 
    treten machte eines klar: Verbrechen lohnen sich nicht - schon gar nicht auf 
    der Ostalb, wo die Personaldecke zwar auch kurz aber aber um so effektiver 
    zusammen gearbeitet wird, um den Auftrag für Sicherheit und Ordnung zu 
    sorgen. Dafür gab es sehr oft am Rande des Geschehens vor allem von den 
    Kindern ein "Danke Herr und Frau Polizist..."
 
  Faszination 
    Hundestaffel: Leider 2013 kein "Welpe zum Knuddeln".
 Das Thema "richtige Fahrradhelme" wurde gemeinsam ausgiebig erörtert und die 
    Polizei hatte bestens für Bewirtung gesorgt. Fazit: Es war 2013 zwar etwas 
    kein das Kinderfest der Polizei aber um so feiner und herzlicher: Die beste 
    Werbung für die Unterstützung unserer Polizei um Kampf gegen Verbrechen.
    Dieter Geissbauer
 
  
  
  
  
  
  Verkehrsunterricht in bester kindlicher Form mit dem kleinen Zebra.
 
  
  Ansturm der 
    Kleinen natürlich im "Schießstand" der PD Aalen.
 
  Für Bewirtung 
    war natürlich auch bestens im PD-Gebäude gesorgt.
 
  
  Zwei 
    glückliche Menschen die sich seit Jahren kennen und schä-tzen: Links der 
    singende Polizist Rieger  und re. hübsches AIZ-Kind.
 
  Natürlich gab 
    es auch eine Menge Belohnungen für die Fleißigen.
 
  
  
  Wunschtraum 
    erfüllt: Siitzprobe im echten Aalener Polizeiauto.
 
  "Kinder im 
    Knast" der PD Aalen: Dort wollte keiner zurück bleiben.
 
  
  Auch über 
    beste Helme und die Helmpflicht hab es gute Vorträge.
 
  In die Jahre 
    gekommen: Mit ein bisschen Farbe bald wieder wie neu wenn sie PD Aalen zum 
    Polizeipräsidium endlich aufgewertet wird?
 
  
  
  
  
  
  Das war "Kinderfest 2013! bei 
    unserer Polizei
 das in die Polizei-Geschichte eingehen wird
 
 
 
 Hundert der schönsten 
    Kinderfest-Bilder kostenlos nur in der AIZ.
 
 Bitte beahcten: Seite ist bis 24 Uhr in Bildbearbeitung.
 |