AIZ-Polizeibericht vom: 27.Januar 2016
Schlingern: 15.000 € Sachschäden sind die traurigen Bilanz
Supergau auf der A
7 bei Westhausen: Mit
dem Lastzug über Leit-Planken in die Tiefe
Am Ellwanger Betopoiler in
Fußgängerzone Ölwanne aufge-
rissen: Deutsche schützen
angegangenen Gambier der LEA:
Westhausen.
Sattelzug kracht in Leitplanke Westhausen (ots) - Ein 46-jähriger Fahrer
eines Sattelzugs befuhr am Montag kurz nach 11 Uhr die A7 in Richtung
Norden. Zwischen den Ans-chlussstellen Westhausen und Ellw-angen geriet der
Lastzug aus noch unklaren Gründen ins Schlingern. Der Kraftfahrer konnte das
Vehikel nicht mehr kontrollieren und krachte nach rechts in die Leitplanken.
Diese verhinderten, dass der Lastzug an einer angrenzenden Böschung
abstürzte. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Während der
Sachschaden am Sattelzug auf 40000 Euro beziffert wurde, dürfte der Schaden
an den Verkehrseinrichtungen nach vorläufigen Schätzungen bei ca. 10.000
Euro liegen. Während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung des Fahrzeugs
musste die rechte Fahrspur und kurzzeitig auch Zweispurig von der
Autobahnmeisterei gesperrt werden. Wegen des Unfalls kam es zu leichten
Rückstauungen. Dies führte in der Folge zu weitere Auf-fahrunfällen.
In Ellwangen hat in
Fußgängerzone der Bet-
on-Poller die Ölwanne an Lkw aufgerissen
Ellwangen. Auf rund
11.500 Uhr beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am
Montagmorgen entstand: Gegen 8.20 Uhr befuhr ein 42-Jähriger mit seinem Lkw
die Marienstraße in Rich-tung Fußgängerzone. Als er bemerkte, dass er sich
verfahren hatte, wollte er sein Fahrzeug wenden und fuhr rückwärts wieder in
die Marienstraße ein. Der Lkw-Fahrer übersah beim wieder anfahren nach vorne
eine feststehenden Betonpoller, welchen er überfuhr. Dabei wurde an seinem
Fahrzeug die Ölwanne aufgerissen; das auslaufende Öl verteilte sich sofort
auf der gesamten Straße. Zur Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma
musste die Mari-enstraße bis an die Kreuzung voll gesperrt werden.
Deutsche schützten
angegangenen Gambier
der LEA: Fahndung nach feigen Angreifern
Ellwangen. Wie in der Polizeimeldung am Montagmittag
berichtet wurde, hat eine Personengruppe am Sonntagnachmittag einen
18-jährigen Gambier körperlich angegangen und auch dabei verletzt. Wie sich
nun ergab, eilte dem jungen Mann eine Personengruppe zur Hilfe. Die deutsch
sprechende Männer sorgten letzten Endes dafür, dass die Tätergruppierung von
dem 18-Jährigen abließen. Nun fahndet die Polizei nach den Tätern, die sich
auf Arabisch und nicht wie ursprünglich berichtetet auf Russisch unterhalten
hatten. Zwei der Täter waren der Beschreibung nach ca. 180 bis 185 groß,
hatten eine sportliche Figur und hatten ein arabisches Äußeres. Nun bittet
die Polizei um Zeugenhinweise. Insbesondere die Personengruppe, die dem
Gambier zu Hilfe eilten, sollten sich zur Klärung der Tatgeschehens mit der
Polizei Ellwangen unter Tel. 07961/9300 in Verbindung setzen.
Der Polizei wurde von
Zeugen berichtet dass
sich Gruppe auf Russisch unterhalten habe
Zum besseren Verständnis wird die Ursprungsmeldung nochmals mit angefügt:
Ein 18-jähriger Mann, gambischer Nationalität, wurde am Sonntagn-achmittag
in der Innenstadt durch mehrere Personen angegangen und wohl leicht
verletzt. Der Geschädigte war zu Fuß zwischen Mühlgraben und Stadthalle
unterwegs, als ihm gegen 16 Uhr eine Personengruppe entgegen kam, aus der
heraus er angerempelt wurde. Dabei fiel ihm sein Handy zu Boden. Als er
dieses aufhob, habe er einen schmerzhaften Schlag in den Nacken erhalten und
sei anschließend von einem dritten Mann noch einmal von vorne geschlagen
worden. In diesem Moment habe sich eine zweite zufällig vorbeikommende
Gruppe schützend vor ihn gestellt, woraufhin die aggressive Gruppe unter
diversen verbalen Beleidig-ungen in Richtung Haller Straße wegging. Der
Polizei wurde später von Zeugen berichtet, dass sich die Gruppe auf Russisch
unterhalten habe. Die Polizei in Ellwangen nimmt unter Telefon 07961/9300
Hinweise auf die Gruppe, beziehungsweise einzelne Personen aus der Gruppe
entgegen.
Auf der
Landesstraße 1075 zwischen Roßna-gel und Laubach tötete 30-jährige das Reh
Abtsgmünd. Am frühen Dienstagmorgen stieß eine 30-jährige
Renault-Fahrerin mit einem Reh zusammen. Der Unfall ereignete sich gegen
zwei Uhr auf der Landesstraße 1075, zwischen Roßnagel und Laubach. Das Tier
wurde dabei getötet, am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Warten zu lang oder
was? Aalener Feuerw-
ehreinsatz wegen brennender Tannenbäume
Aalen. Die Freiwillige
Feuerwehr Aalen rückte am Montagabend, gegen 20.35 Uhr in die Friedhofstraße
aus, da dort zwei zur Abholung bereitgelegte Tannenbäume brannten. Schaden
entstand keiner.
In Aalen Diebstahl
von abgeschlossenem
Mountainbike der Marke Haibike Attack SL
Aalen. Ein mit einem Spiralschloss gesichertes schwarzes
Mountainbike der Marke Haibike Attack SL wurde zwischen Montag, 18.1. und
Montag, 25.1. entwendet. Das Rad war in dieser Zeit in einem Hofraum Im
Pflaumbach abgestellt. Der Zeitwert des Rades beläuft sich auf ca. 600 Euro.
Auf einem Parkplatz
in der Friedrichstraße
mit Jeep schicken BMW für 2.000 gerammt
Aalen. Auf einem Parkplatz in der Friedrichstraße beschädigte am
Montagnachmittag eine 49-jährige Pkw-Fahrerin, gegen 16.30 Uhr mit ihrem
Jeep Wrangler einen geparkten Pkw BMW. Dabei entstand am BMW ein Schaden von
ca. 2000 Euro, der Jeep blieb nahezu ohne Schaden.
Aalen-Unterkochen:
Sach-Beschädigung am
Gerätehaus am Gitterglas:Nur 500 € Schaden
Aalen-Unterkochen.
Zwischen Dienstag und Mittwoch vergangener Woche wurde das 60 x 80 cm große
Gitterglaselement der Hauseingangstüre am Feuerwehrgerätehaus in der
Heidenheimer Straße beschädigt. Knapp 500 Euro Schaden wurde dabei
ange-richtet.
Auf
Kunden-Parkplatz in der Ulmer Straße
übersah 48-jährige Ford-Fahrerin den "Golf"
Aalen. Auf einem Kundenparkplatz in der Ulmer Straße übersah
am Montagmittag eine 48-jährige Ford-Fahrerin, einen gerade hinter ihr
vorbeifahrenden VW Golf, als sie gegen 12.40 Uhr rückwärts aus einer
Parkbucht ausfuhr. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro
geschätzt.
Aalen: Unfall der
50-jährigen beim Einfahren
in die Bundesstraße 19 am Montagmittag
Aalen. Am Montagmittag fuhr eine 50-jährige
Ford-Fahrerin von einem Parkplatz, bei der Abzweigung Waiblingen, nach links
in die Bundesstraße 19 ein. Dabei stieß sie gegen 12.30 Uhr mit dem Pkw
Citroen einer aus Richtung Hüttlingen kommenden 34-jährigen Fahrerin
zusammen. Der Ford drehte sich durch den Zusammenprall und blieb an der
Leitplanke stehen. Die Citroen-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht
verletzt, der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf zusammen etwa 9.000 Euro
geschätzt.
Aus den
Nachbarkreisen des PP Aalen
In Firma 10
Messingstangen u. 10 Kisten Me-
ssingteile im Wert von Tausenden € geraubt
Remshalden/Rems-Murr-Kreis. Ein Einbrecher stiegen in der Zeit
von Sonntag, 17:30 Uhr, auf Montag, 5:00 Uhr, über ein gekipptes Fenster in
eine Fabrikationshalle in der Schönbühlstraße ein und hebelten das Fabriktor
auf. Es wurden 10 Messingstangen und 10 Kisten Messingteile im Wert von
mehreren tausend Euro entwendet. Der Abtransport wurde vermutlich mit einem
Kleintransporter durchgeführt. Es liegen bislang keine Hinweise zum Täter
vor. Hinweise nimmt der Polizeiposten Remshalden unter der Nummer
07151/72463 entgegen.
Kein Respekt mehr
vor Gotteshaus in Murr-
hardt: Am
"Opferstock-Raub" gescheitert
Murrhardt. Diebstahlsversuche aus Kirche Im Laufe des Samstags
betrat ein unbekannter Täter die unverschlossene Walterichskirche und
versuchte den Opferstock aufzubrechen. Als ihm dies misslang, schlug er das
Glas einer Türe ein und gelangte dadurch auf die Empore. Hier versuchte er
erneut einen Opferstock aufzubrechen, was ihm wiederum misslang. An der Türe
und den Opferstöcken entstand ein Schaden von etwa 580 Euro. Hinweise auf
den Dieb nimmt der Polizeiposten Murrhardt 07192 5313 entgegen.
|