AIZ-Polizeibericht vom: 26.Januar 2016
Brutale Schlägerei am Bahnhof Gmünd zwischen Ausländern:
Erst Ellwanger
Feuerwehr holte "verbrannte
Pizza" mit sehr hohem Aufwand aus Ofen
Am Wochenende in Jagstzell
Gartenhaus vollkommen ausge-
raubt - Im Jaguar auf der BAB 7 für insgesamt 20.000 Euro
Ellwangen.
Wegen eines ausgel-östen Feuermelders rückte die Freiwi-llige Feuerwehr
Ellwangen am Sonnt-agvormittag in die Ermenrichstraße aus, da in einem
Wohnhaus der Br-andmelder ausgelöst hatte. Wie sich vor Ort herausstellte,
hatte eine im Ofen vergessene Pizza zu der Rauch-entwicklung geführt, die
gegen 10 Uhr den Rauchmelder aktivierte. Es wurde niemand verletzt und außer
der verbrannten Pizza entstand laut Polizei "kein weiterer Sachschaden".
Ausgerechnet der
Aalener Kreisverkehr kos-
tete den blinden BMW-Fahrer (27) 4.500 Euro
Aalen. Ein 21-jähriger Renault-Fahrer fuhr am Sonntagabend von
der Charlottenstraße in den dortigen Kreisverkehr ein und übersah den darin
fahrenden BMW eines 27-jährigen Fahrers. Es kam gegen 20.10 Uhr zum
Zusammenstoß, wobei rund 4500 Euro Sachschaden entstand.
Den blauen "Daccia"
am Sonntag vor einer
Gaststätte in der Bahnhofstraße ausgeraubt
Aalen. Aus einem blauen Pkw DACIA, der am Sonntag vor einer
Gaststätte in der Bahnhofstraße abgestellt war, wurde von zwei unbekannten
Männern gegen 19 Uhr die auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche samt
Geldbeutel entwendet. Um in das Fahrzeug zu gelangen wurde die Scheibe der
Fahrertüre eingeschlagen. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sich die beiden
Tatverdächtigen zuvor in Tatortnähe aufgehalten haben. Einer der Täter trug
bei der Tatausführung eine weiße Daunenjacke. Das Polizeirevier in Aalen
bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 07361/5240.
Auf der
Landesstraße 1076 von Pfahlheim in
Richtung Riepach flüchtete das schnelle Reh
Ellwangen. Als ein 44-jähriger Fiat-Lenker am Sonntagabend die
Landesstraße 1076 von Pfahlheim in Richtung Riepach befuhr, stieß er gegen
19.15 Uhr mit einem Reh zusammen. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß,
am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Am Wochenende das
Jagstzeller Gartenhaus
und auch die Garage vollkommen geplündert
Jagstzell. Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag
verschafften sich Unbekannte mit einem vorgefundenen Schlüssel Zugang in ein
Gartenhaus und zu der dazugehörigen Garage in der Straße Am Gaisberg.
Hieraus entwendeten sie drei Fahrräder sowie eine Stereoanlage. Hinweise auf
die Täter und Beobachtungen, die in Zusammenhang mit der Tat stehen können,
nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Bei Jagstzell ist
der Fahrer in seinem "Jag-
uar" für gesamt 20.000 Euro eingeschlafen
Jagstzell. Möglicherweise wegen Übermüdung fuhr der 31-jährige
Fahrer eines Jaguars am Sonntagmorgen auf der BAB 7 in die
Mittelleitplanken. Der Mann war in Fahrtrichtung Ulm unterwegs, als er gegen
7.50 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Dinkel-sbühl/Fichtenau und
Ellwangen, im Ausgang einer Linkskurve zunächst nach links in den
Grünstreifen geriet, bevor er in die Leitplanken fuhr. Es wurde niemand
verletzt, der Schaden am Jaguar und den Leitplanken wurde auf zusammen rund
20.000 Euro geschätzt.
Auseinandersetzung
zwischen Ausländern
vor dem "Bahnhof in Schwäbisch Gmünd"
Schwäbisch Gmünd. Im Bereich des Bahnhofs kam es am
Sonnt-agnachmittag gegen 16.15 Uhr zu einer handgreiflichen
Ausein-andersetzung zwischen zwei männlichen Personen verschiedener
Staatsangehörigkeit. Der Auslöser für die Auseinandersetzung lag anscheinend
darin, dass ein 16-Jähriger in seiner Landessprache etwas zu dem
gleichaltrigen Geschädigten sagte, was dieser in seiner Sprache als
Beleidigung auffassen wollte. Die Polizei Schw-äbisch Gmünd hat die
Ermittlungen aufgenommen. Insbesondere soll dabei geklärt werden, ob noch
zwei weitere anwesende Männer in die Auseinandersetzung verwickelt waren.
Aus
einem abgestellten BMW das Gmünder
Lenkrad samt Airbag ausgebaut und geraubt
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Gelände eines Autohauses in der
Marie-Curie-Straße wurde am Sonntagmittag festgestellt, dass aus einem
abgestellten BMW das Lenkrad samt Airbag ausgebaut und entwendet worden war.
Der dabei angerichtete Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Diebstahl von
mehreren Pkw-Kennzeichen in
Lorch am Wochenende für neue Straftaten?
Lorch. Unbekannte Diebe haben an insgesamt fünf Fahrzeugen, die
im Bereich Karlsplatz/Kirchstraße/Gaisgasse abgestellt waren, jeweils die
hinteren Kennzeichen abgeschraubt und entwendet. Der Diebstahl dürfte
zwischen Samstagabend und Sonntagmittag erfolgt sein. Die Polizei in Lorch
nimmt dazu unter Telefon 07172/7315 entsprechende Hinweise entgegen.
Sondermeldungen des
Polizeipräsidiums Aalen heute
Aalener
Handy geraubt und Schläge aber der
Handtaschenraub ist nun kläglich gescheitert
Aalen. Im Bereich
des Bahnhofes Aalen wurde am Samstagabend ein 18-Jähriger von drei Personen
angesprochen, die ihn baten, sein Handy benutzen zu dürfen. Der 18-Jährige
kam dieser Bitte nach. Als er nicht mehr einverstanden damit war, was mit
seinem Handy gemacht wurde, wollte er es zurück. Derjenige, dem er sein
Handy gegeben hatte, steckte es gegen 19.40 Uhr jedoch ein. Als der
Geschädigte entsprechend protestierte, wurde er von den Dreien geschlagen
und wohl leicht verletzt, dann entfernte sich die Gruppe in Richtung
Innenstadt. Der Geschädigte konnte teilweise eine Personenbeschreibung
abgeben, anhand der die Polizei eine Fahndung einleitete.
Verhaftungen: Als
der "Kumpel" sich bei der
Polizei meldete gab es auch "Handschellen"
Im Zuge dieser Fahndung konnte zunächst ein 20-jähriger Tatverdächtiger
festgenommen werden. Ein 17-Jähriger erschien später selbständig bei der
Polizei und erkundigte sich nach seinem Kumpel. Auch er wurde festgenommen,
da sich auch gegen ihn ein Tatverdacht ergab. Die Handschellen klickten.
Gegen die beiden im Raum Aalen wohnhaften Tatverdächtigen mit deutscher und
italienischer Nationalität wird nun ermittelt. Die Polizei geht davon aus,
dass ihr der dritte Tatverdächtige namentlich bekannt ist, die Ermittlungen
gegen ihn sind eingeleitet.
Einige Minuten
später am Hauptbahnhof im
Parkhaus beim "versuchte Raub verletzt"
Wie am Samstagabend nachträglich bei der Polizei angezeigt wur-de, hat sich
vermutlich bereits einige Minuten vor der beschriebenen Tat eine andere im
Bereich des Parkhauses am Bahnhof ereignet. Hier wurde versucht, einer
18-jährigen Frau von hinten die Handta-sche zu entreißen. Die Frau hielt die
Tasche fest, stürzte dabei und zog sich leichte Verletzungen zu. Anhand
ihrer Wahrnehmungen könnte auch hier einer der drei Tatverdächtigen der
ersten Tat verdächtig sein, diesen Raubversuch begangen zu haben. Die
Polizei nimmt unter Telefon 07361/5800 Hinweise zu Personen entgegen, die um
die Tatzeiten herum im Bahnhofsbereich aufgefa-llen sind.
Bei Plusgrade auf
Ostalb als Vorrat 15 Raum-
meter Buchenholz als Meterstücke geraubt
Westhausen. Unbekannte Diebe haben zwischen 12 und 15 Raummeter
Buchenholz entwendet, das in Meterstücken am Wald-/Forstweg im Gewann
Letten/Brandheide aufgestapelt war. Der Wert des entwendeten Holzes beläuft
sich auf ca. 1.200 Euro. Der Diebstahl dürfte zwischen Anfang Dezember und
dem vergangenen Samstag erfolgt sein. Hinweise auf den Abtransport oder den
Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei in Westhausen unter Telefon
07363/919040 entgegen.
Vielleicht hat in
Aalen ohne Beute Knacker-
Lehrling erstes Meister.Stück vermasselt?
Aalen. Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurde
mit brachialer Gewalt die Metalltüre einer Werkhalle in der Industrie-straße
aufgebrochen. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Der angerichtete
Sachschaden an der Türe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei in Aalen
nimmt unter Telefon 07361/5240 Hinweise entgegen.
Demo-Nachklapp?
Zufällige Gruppe schützte
den 18-jährigen spontan vor mehr Schäden
Ellwangen. "Demo-Nachklapp?" Ein 18-jähriger Mann, gambischer
Nationalität, wurde am Sonntagnachmittag in der Innenstadt durch mehrere
Personen angegangen und wohl leicht verletzt. Der Geschädigte war zu Fuß
zwischen Mühlgraben und Stadthalle unte-rwegs, als ihm gegen 16 Uhr eine
Personengruppe entgegen kam, aus der heraus er angerempelt wurde. Dabei fiel
ihm sein Handy zu Boden. Als er dieses aufhob, habe er einen schmerzhaften
Schlag in den Nacken erhalten und sei anschließend von einem dritten Mann
noch einmal von vorne geschlagen worden. In diesem Moment habe sich eine
zweite zufällig vorbeikommende Gruppe schützend vor ihn gestellt, woraufhin
die aggressive Gruppe unter diversen verbalen Beleidigungen in Richtung
Haller Straße wegging. Der Polizei wurde später von Zeugen berichtet, dass
sich die Gruppe auf Russisch unterhalten habe. Die Polizei in Ellwangen
nimmt unter Telefon 07961/9300 Hinweise auf die Gruppe, beziehungsweise
einzelne Personen aus der Gruppe entgegen. Wie berichtet gab es vor der LEA
Demonstrationen Flüchtinge bei Straftaten auszuw-eisen.
"Bienenstock" in
Ellwangen beim Hundesp-
ortplatz Neunheim beschädigt: Keine Beute
Ellwangen. Bislang Unbekannte drangen mit brachialer Gewalt über
die Holztüre in das Gebäudeinnere eines Bienenstandes ein, der sich am
Verbindungsweg zwischen Schloss und Hundesport-platz Neunheim befindet. Hier
wurden sämtliche Schränke durchsucht und Klein-Gegenstände auf den Boden
geworfen, ohne dass etwas entwendet wurde. Der Einbruch war am Freitag, 22.
Januar bemerkt und angezeigt worden, kann aber bis Mitte Dezember zurück
begangen worden sein. Hinweise nimmt die Polizei Ellwangen unter Telefon
07961/9300 entgegen.
Auch in Schwäbisch
Gmünd Handy durch
Dunkelhäutigen am "Kalten Markt" geraubt
Schwäbisch Gmünd. Am Kalten Markt, im Bereich des City
Cen-ters, wurde in der Nacht zum Sonntag ein 21-jähriger Mann von hinten
angegangen. Ein unbekannter Mann schlug dem 21-Jährigen gegen 4.10 Uhr wohl
zur Ablenkung mit der Hand in den Rücken-/Halsbereich. Anschließend raubte
er ihm das Handy und nahm ihm auch die Brille ab. Der Räuber flüchtete zu
Fuß in Richtung Kreissparkasse. Der Täter wird auf eine Größe von etwa 1,80
Meter geschätzt. Er trug eine graue Jacke mit fellbesetzter Kapuze und eine
beigefarbene Jeans. Er wird als dunkelhäutig und von sport-licher Statur
beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon
07171/3580 entgegen.
Besoffen statt zum
Tatort im Böbinger Keller
gelandet und deshalb keine Beute gemacht?
Böbingen/Rems. Nachdem ein Unbekannter zwischen
Samstagn-achmittag und Montagmorgen die abgeschlossene Kellertüre eines
Gebäudes zwischen Römerstraße und Strangweg aufgehebelt hatte, betrat er im
Keller mehrere Räume. Wohl ohne etwas zu entwenden verließ er das Gebäude
wieder. An der Kellertüre entstand ein Sch-aden von ca. 500 Euro.
Im
"Glocke-Kreisverkehr" verlor am Mont-
agmorgen 50-jährige Pkw-Fahrerin 2.500 €
Schwäbisch Gmünd. Beim Einfahren in den Glocke-Kreisverkehr
missachtete am Montagmorgen eine 50-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines
darin fahrenden 33-jährigen Pkw-Lenkers, wodurch es gegen 5 Uhr zur
Kollision kam. Rund 2500 Euro Schaden entstand an den Fahrzeugen.
Aus Nachbarkreisen des Präsidiums
Aalen
Ins Waiblinger Taxifahrer
gekotzt und dann
auch noch als Strafe Taxifahrer verprügelt
Waiblingen. Ein unbekannter, etwa 25 Jahre alter Mann ließ
sich am frühen Sonntagmorgen von einem Taxi von Stuttgart nach Waiblingen
fahren. Gegen sechs Uhr musste sich der Fahrgast in der Schmidener Straße
übergeben und verunreinigte dadurch das Fahrzeug. Nachdem der 54 Jahre alte
Taxifahrer hinterfragte, warum er sich nicht rechtzeitig gemeldet habe,
schlug der Unbekannte ihm mit der Faust ins Gesicht und beschädigte zudem
den Koffe-rraumdeckel sowie ein Rücklicht. Neben den Reinigungskosten blieb
der Taxifahrer auf den Fahrkosten in Höhe von etwa 45 Euro sitzen. Eine
durchgeführte Fahndung nach dem etwa 1,85 Meter großen Mann, der
akzentfreies Deutsch sprach und einen schwarzen Parka mit Fellkragen trug,
blieb ohne Erfolg.
16-jährige Mädchen
am Sonntagnachmittag
am Waiblingen Bahnhof "sexuell belästigt"
Waiblingen. 16
Jahre alte jugendliche Mädchen wurden am Sonntagnachmittag sexuell
belästigt. Sie hielten sich gegen 16.30 Uhr am Bahnhof Hohenacker-Neustadt
auf, als ein bislang unbe-kannter Mann an die beiden herantrat, sie gegen
ihren Willen umarmte und auf die Wange küsste. Dabei versuchte er wohl auch
eine der beiden auf den Mund zu küssen. Der als Asiat mit dunklem Teint und
etwa 30 Jahre alt beschriebene Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung
Neustadt. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
|