|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 22/23.
September
Beobachtungen auch mit Kamera heute 22. September 2013:
Peinlichkeiten in
Sachen Wahlplakate in Aa-
len und statt Wahl zum Wahllokal-Briefkasten
Das sehr geschönte Wahlbild von Claudia
Sünder (SPD) als
Verliererin hat ihr keine Stimme beim neuen Anlauf gebracht

Die Jungwähler/innen haben vielfach
ihr Wahlrecht am Wahlsonntag auch in Aalen gerne ausgeübt wie hier im
Wahllokal Samariterstift, aber aus "Protest" vielfach nicht CDU, SPD oder
FDP gewählt weil sie mit den Parteien unzufrieden sind. AIZ-Fotos:
Dieter Geissbauer
Aalen. Das schöne
"Aalener Wahlwetter" dürfte der Grund dafür sein, dass viele Aalener schon
nach dem Kirchgang zum Wählen gingen. Während in den Vorjahren bei Wahlen
immer wieder Plakate ion Aalen zerstört oder von der Konkurrenz abgerissen
oder überklebt wurden konnte dieser Tatbestand am heuten Sonntagmor-gen
nicht beobachtet werden. Im Gegenteil:

Aalöeber "Knöllchen" ist schon unterwegs: Parken vor Samariterstift
Die Plakate wurden ja selbst von den
Parteien geklebt und da fragt man sich - wie wir am Sonntag beobachtet haben
- warum Claudia Sünder auf der Aalen Hochbrücke an meist gesehener Stelle
nach der Ampel neben einem Plakat einer rechtsextremen Partei geklebt wurde
und warum Claudia Sünder (SPD) aus Ellwangen sich nicht natürlich schön gab
wie sie ist sondern retuschiert wurde, dass quasi die Retusche noch von den
Wahlplakaten herunter triefte.

Herrliche
Rosen am Eingang Wahllokal Samariterstift aber künstlich.
Alleine schon diese Retusche hat sie sicherlich viel Stimmen gekostet, was
heute Abend das Wahlergebnis zeigen wird. Kein Wunder dass die CDU mit
Roderich Kiesewetter und Ex-Minister-präsident Oettinger - wir berichteten
darüber - und die Grünen im Endspurt mit dem Grünen-Ministerpräsident
Kretschmann versuch-ten das beste Ergebnis zu erzielen - ohne übertriebene
Retusche der Wahlplakate.

Aufgefallen ist heute auch, dass kein einziges Wahlplakat am Sonntag
unzerstört oder überklebt war. In einem Fall jedoch muss die Bußgeldstelle
der Stadt Aalen doch noch tätig werden: Kurz vor 10 Uhr raste eine Frau mit
ihrem Auto auf das Gelände des Wahllokales Samariterstift (10 Meter entfernt
vom Wohnsitz der 1. Bürgermeisterin Heim-Wenzler) wo herrlicher Blumen
gepflanzt sind und blühen und nur Fußgänger und Alte mit oder ohne Rolator
Fahrgenehmigung haben und tat so als wolle sie ins Samariterstift ins
Wahllokal.

Wahlsonntag: Fuhr ihren Brief direkt in den "Samariter-Brieflasten".
Der Skandal den wir beobachtet haben: Sie hat nur einen Brief auf dem kürzesten aber weg
Bußgeld teuersten Wege in den Brief-kasten am Samariterstift eingeworfen.
Eines ist schon sicher: Das Knöllchen für diese rücksichtslose Tat ist
unterwegs.

Übrigens: Die neue Panne, dass die Polizeidirektion Aalen keinen Pressebericht am
21. September im Gegensatz zu anderen im Land heraus gegeben hat und dass
sich vielleicht der "Führungsstab" unserer Polizei auf die Bundestagswahl
vorbereiten musste, lässt Spekulationen aufkommen. Zwar haben wir und unsere
Leser über den Landespressebericht erfahren dass bei Ötisheim (Enzkreis) ein
Motorradfahrer tödlich vom einem Motorradfahrer überfahren wurde aber aus
dem Ostalbkreis auch landesweit nichts.

Wahlplakate heute am BSZ in Aalen: Kein Großplakat wurde zer-stört denn
Roderich Kiesewetter dürfte wieder einmal groß siegen.
Diese Wahlsonntags-Panne 2013 der Ostalb-Polizei bzw. der Polizeidirektion
Aalen in der Böhmerwaldstraße - die ungewöhnlich ist - lässt
aufhorchen, obwohl im Gespräch mit dem Ex-Präsidenten Wiest am Samstag auch
wir nur Gutes von der Pressestelle "und unseren Kollegen" wie auch
beim Besuch von Ex-Ministerpräsident und heutigem wichtigen EU-Kommissar
Oettinger im TSG-Heim von Wiest hörten.. Dieter
Geissbauer

Skandal:
Claudia Sünder und Linke:"Genug gelabert! 10 Euro sind..."

Herrliche
Rosen am Eingang Wahllokal Samariterstift aber künstlich.
Der
Versuch PKW-Fahrer mit
Laserpointer zu
blenden brachte viele in Lebens-Gefahren
Mögglingen. Am Sonntag, gg. 01:10
Uhr, befuhr ein PKW-Lenker die Lauterstraße in Rt. Lautern. An der
Einmündung zur Heubacher Straße versuchte ein bislang unbekannter Täter den
Fahrzeugführer mittels eines Laserpointers zu blenden. Eine Fahndung nach
dem Täter durch die Polizei verlief erfolglos. Zeugen die Hinweise zu dem
Täter machen können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel. 07171-3580, zu melden.
Zwar durch Flucht von der
Unfallstelle ent-
fernt aber Polizei hat "Verursacher ermittelt"
Essingen. Am Samstag,
gg. 08:20 Uhr, beschädigte ein 87-jähriger PKW-Lenker beim rückwärts
Ausparken einen ordnungsgemäß auf der Hauptstraße geparkten PKW Opel. Am PKW
Opel entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.Anschließend
entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Da ein Zeuge
sich das Kennzeichen des Verursacher notiert hatte, konnte der Fahrer
schnell durch die Polizei ermittelt werden.
28-jähriger hat
Samstag Richtung Heubach
Vorfahrt an Einmündung L 1161 missachtet
Heubach. Am Samstag
um 09:24 Uhr befuhr ein 28-jähriger Fahrer eines PKW Ford die L 1162 aus
Richtung Böbingen kom-mend in Richtung Heubach. An der Einmündung in die L
1161 missachtete er die Vorfahrt einer von links kommenden PKW-Lenkerin, die
die L 1161 von Mögglingen kommend in Richtung Heubach befuhr. Es kam zur
Kollision, wobei ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstand.
Geparkten PKW in
Gmünd am Samstag gest-
reift u. geflüchtet: Revier sucht nun Zeugen
Schwäbisch Gmünd.
Am Samstag, in der Zeit zwischen 10:00 und 11:40 Uhr, beschädigte ein
bislang unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Vorbeifahren, einen in
der Kiesmühle geparkten PKW Peugeot an der linken, hinteren Fahrzeugseite
und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem PKW Peugeot
entstand ein Sachschaden in Höhe von 800 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171-3580, entgegen.
Vorfahrt in
Wasseralfingen am Samstag beim
Freibad für immerhin 2.000 Euro missachtet
Aalen-Wasseralfingen.
Ein Fahrer eines PKW Audi befuhr am Samstag, um 12:10 Uhr, die Spieselstraße
in Rt. Freibad. An der Einmündung zur Bismarckstraße missachtete er die
Vorfahrt der aus der bevorrechtigten, von rechts kommenden Fahrerin eines
PKW VW. Bei dem Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden in
Höhe von 2000 Euro.
Motorradfahrer wegen
zu hoher Geschwind-
igkeit auf "B 297 bei Lorch" schwer gestürzt
Lorch. Am Samstag,
gegen 16:18 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Krad-Lenker 01 die B297 von
Wäschebeuren kommend in Richtung Lorch. In einer scharfen Linkskurve geriet
er infolge nicht angepass-ter Geschwindigkeit ins Schleudern, kam nach
rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Hierbei wurde
der Motorradfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von
5.000 Euro
In
Bopfingen-Flochberg wieder alle 4 Räder
abmontiert und entwendet: Zeugen gesucht
Bopfingen-Flochberg.
In der Zeit zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Samstag, 07:45 Uhr, montierte
ein bislang unbekannter Täter, im Gewerbehof, auf dem Gelände eines
Autohauses, 4 Räder eines PKW Audi ab und entwendete diese. Die Räder haben
einen Ges-amtwert von 3700 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizei-revier Ellwangen, Tel. 07961-9300, entgegen.
Weitere
Texte liegen nicht vor.
 |