POLIZEI-BERICHT
vom: 19. März 2013
Die AOK in Aalen ist schildermäßig nun
komplett abgeriegelt:
"Falschparker
Chaos vor "Ratshotel und erst
heute Umleitungsschild für Brücke-Baustelle
TÜV im Oktober abgelaufen - 5 Fahrer
verloren Führerschein

Endlich nach Wochen: Seit heute
wenigstens Umleitungsschild auf Friedrichstraße bei der Tanzschule.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Entweder haben wir Autofahrer es erst heute bemerkt oder im Rathaus der Stadt
Aalen hat man seit Wochen gepennt: Bei der Tanzschule Brigitte Rühl steht
nun ein Hinweisschild auf dem darauf hingewiesen wird, dass die Brücke
zwischen AOK und THG beim Stadtpark abgerissen wird. Das ist ja allseits
bekannt, aber gleich drei Umleitungsschilder ist schon ein bißchen blamabel:
Ein Schild -wie gesagt - seit heute bei der Tanzschule Rühl, ein weiteres
Schild beim Stadtpark und ein weiteres Umleitungsschild bei der AOK in der
Wiener Straße.

Fast von allen Seiten wurde für
Brücke-Baustelle AOK abgeriegelt.
Deshalb konnte man davon ausgehen dass wenn man "Schlei-chwege" befährt um
wenigstens zum Ärztehaus oder zur AOK in Aalen in die Wiener Straße kommen,
dass das Schlupfloch zur AOK nur eingefleischte Aalener finden können just
heute Morgen um 9 Uhr. Pech gehabt: In der AOK Aalen war heute Morgen viel
Betrieb: "Wir sind alle zu Fuß gekommen. Diesen Wirrwarr beim Brückenabbau -
da blickt doch keiner mehr durch" sagte mir eine AOK-Kundin und freundliche
Dame am AOK-Schalter hatte das Problem schnell bereinigt und zwar freundlich
und fachmännisch: einen Ersatzausweis für meine Tochter war schnell
ausgedruckt.

AOK Aalen abgeriegelt:Auch am
Stadtpark in Aalen für neue Brücke
Au f meine Frage warum heute so viel los ist und Warteschlangen entstehen
sagte mir die freundlichen Dame': "Es ist schon richtig dass wir von
fast allen Seiten mit der Brücken-Baustelle abgeschottet sind. Aber: An
jedem Montag ist das schon üblich dass so viele Kunden kommen und was
erledigen wollen. Warum nicht?"

Gleich 3 Parksünder heute auf Gehweg
vor dem Aalener "Ratshotel".
Dabei wäre es durchaus machbar wenigstens für Schüler die Beh-elfs-Brücke
zwischen THG und Stadtpark frei zu geben. Stattdessen nichts als Gitter: Nur
für Bauarbeiter zu nutzen oder was? Darüber berichten wir noch in einem
gesonderten Artikel diese Woche und auch darüber dass vor dem Abbau der
alten Brücke gesunde Bäume willkürlich gefällt wurden: Eine Straftat?

Auf dem Gehweg vor Aalener
"Ratshotel": Parken zum Nulltarif?
Dann ging es zur Post in der Friedrichstaraße: Fast kein Durch-kommen
für Fußgänger weil der Chef des Ratshotel selbst mit seinem KH-Auto den
Gehweg zustellt und weitere Fahrer sich diesem Falschparken angeschlossen
haben. Dieter Geissbauer
Alkohol und Drogen: 5
Autofahrer haben am
Sonntag auf Ostalb Führerschein verloren
Aalen. Zu schnell unterwegs war in Aalen ein 32-jähriger
Autofahrer am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr auf der Industriestraße . Deshalb
wurde er von einer Streifenbesatzung angehalten und kontrolliert. Während
des Gespräches stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter
Alkoholeinwirkung stand. Der 32-Jährige musste sich einer Blutentnahme
unterziehen. Seinen Führerschein musste er den Polizeibeamten aushändigen.
Bei routinemäßiger
Verkehrskontrolle auf der
Katharinenstraße Führerschein abgegeben
Aalen. Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde
ein Pkw-Lenker am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr von Beamten des
Polizeireviers Aalen auf der Katharinenstraße angehalten. Bei dem
49-jährigen Mann wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt, weshalb
ein Vortest durchgeführt wurde. Da dieser positiv verlief, wurde der
Pkw-Lenker zur Blutentnahme ins Krankenhaus verbracht; sein Führerschein
wurde einbehalten.
Pech für
34-jährigen: Wegen eines defekten
"Rücklichtes im Polizei-Revier Ellwangen"
Ellwangen.
Pech für einen 34-Jährigen: wegen eines defekten
Rücklichts an seinem Fahrzeug wurde er von Beamten des Polizeireviers
Ellwangen am Sonntag gegen 3.50 Uhr auf der Neuen Nördlinger Straße
angehalten. Auch bei ihm stellten die Ordnungshüter deutlichen Alkoholgeruch
fest. Und auch er musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben.
26-jähriger
konsumiert regelmäßig Canabis
und wurde von den Polizisten nun erwischt
Schwäbisch Gmünd. Bei einer Polizei-Kontrolle am
Sonntagnach-mittag gegen 15 Uhr wurde auf der Landesstraße 1160 zwischen
Schwäbisch Gmünd und Unterbettringen ein 26-jähriger Pkw-Lenker angehalten.
Wegen Auffälligkeiten wurde er von den Polizeibeamten auf seine
Fahrtüchtigkeit überprüft. Da sich herausstellte, dass der 26-Jährige mehr
oder weniger regelmäßíg Cannabis konsumiert, wurd bei ihm im Krankenhaus
eine Blutentnahme durchgeführt.
Gegen 16 Uhr
"erwischten" Polizei-Beamten
dann den nächsten Kandidaten: Lappen weg
Schwäbisch Gmünd. Gegen 16 Uhr "erwischten" die Beamten dann
den nächsten Kandidaten: Auf der Spraitbacher Straße fuhren die
Polizeibeamten hinter einem Fahrzeug her. Dabei fiel ihnen auf, dass der
Termin zur Hauptuntersuchung des Fahrzeugs bereits im Oktober des
vergangenen Jahres abgelaufen war. Im Verlaufe der anschließenden
Überprüfung kam auch bei diesem jungen Mann der Verdacht auf, dass er unter
dem Einfluss von Drogen stand. Ein Vortest verlief ebenfalls positiv. Auch
der 33-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Beim Abbiegen nach
links in Schwäbisch
Gmünd Auto für satte 2.000 € "übersehen"
Schwäbisch Gmünd.
Beim Linksabbiegen von der Ausfahrt Kreisberufsschulzentrum in die
Heidenheimer Straße in Richtung Bargau übersah eine Pkw-Lenkerin am Montag
gegen 8.10 Uhr einen von rechts heranfahrenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß
entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
"Spiegelstreifer"
auf Landesstraße 1160 zwi-
schen Furtlespaß und dem "Haus Lindenhof"
Schwäbisch Gmünd. Ein "Spiegelstreifer" verursachte 200 Euro
Sachschaden, als zwei Pkw-Lenker am Montagmorgen gegen 5.45 Uhr auf der
Landesstraße 1160 zwischen Furtlespaß und dem Haus Lindenhof zu weit links
fuhren und sich ihre Fahrzeuge dabei streiften.
Vorfahrt an der
Kreuzung Beißwanger Straße
u. Ziegelwiesenstraße für 1.900 € missachtet
Heubach. Auf rund
1.600 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am
Sonntagmittag kurz vor 14 Uhr entstand. Ein Autofahrer hatte an der Kreuzung
Beißwanger Straße / Ziegelwiesenstraße die Vorfahrt einer Pkw-Lenkerin
missachtet.
Noch keine neuen Meldungen.
|