|
POLIZEI-BERICHT
vom: 18. Juli 2013
Fahrzeug-Lenkerinnen in Aalen-Wasseralfingen verletzt:
Dank Wasserproben
werden die Verursacher
des schweren Öl-Unfalles in Gmünd gefasst
20.000 € Schaden in Neuler weil 30-jähriger
BMW-Fahrer dem
VW-Fahrer die Vorfahrt klaute - Roller in Dewangen geraubt
Schwäbisch
Gmünd. Die Freiwi-llige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd musste am
Mittwochnachmittag in die Deutenbachstraße ausrücken, nachd-em Öl in noch
nicht bekanntem Aus-maß in die Rems gelangte. Den ersten Feststellungen
zufolge gelangte in einer Firma bei der Reinigung von öl-verschmierten
Kunststoffbehältern das Öl in das Abwasserkanalsys-tem für das
Oberflächenwasser und von dort in die Rems.
Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, welche mit vier Einsatzfahr-zeugen im
Einsatz war, errichtete in der Rems eine Ölsperre, die eine weitere
Wasserverunreinigung verhinderte.
Zur genauen Klärung über Ursache und Ausmaß wurden Sachver-ständige des
Landratsamtes hinzugezogen, welche Wasserproben entnahmen. Die weiteren
Ermittlungen dauern an.
Fahrzeuglenkerinnen in
Wasseralfingen am
Dienstag leicht verletzt und 4.000 € Schäden
Aalen-Wasseralfingen. Am Dienstag gegen 12.50 Uhr fuhr eine
Pkw-Lenkerin aus einer Tiefgarage nach rechts auf die Philipp-Funk-Straße
ein. Wegen einem rechtsseitig geparkten Pkw übersah sie einen entgegen
kommenden Pkw und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden
dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.
Vorfahrt auf der
Höhe der Kreuzung Daimler-
straße und Schulstraße in Neuler missachtet
Neuler. Auf Höhe
der Kreuzung Daimlerstraße/Schulstraße missachtete ein 30-jähriger
BMW-Lenker auf der Daimlerstraße fahrend am Dienstag gegen 9 Uhr, die
Vorfahrt eines von rechts heranfahrenden 18-jährigen VW-Lenkers und
kollidierte mit diesem. Durch den Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden
von ca. 20.000 Euro.
In Aalens
"Mantelhofweg" für die sagenhaft-
en 11.000 € Mittwochvormittag aufgefahren
Aalen. Bei einem
Auffahrunfall auf dem Mantelhofer Weg entstand am Mittwochvormittag gegen
9.20 Uhr ein Gesamtschaden von rund 11.000 Euro. Der Lenker eines
Kastenwagens hatte zu spät bemerkt, dasss ein vorausfahrender Pkw nach
rechts auf einen Parkplatz abbog und war aufgefahren.
Kettenreaktion mit
vier Beteiligten in Aalen:
Gesamt gab es am Mittwoch 7.000 € Schaden
Aalen. Zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten
Fahrzeugen kam es am Mittwochmorgen gegen 7.40 Uhr auf der Friedrichstraße.
Ein Autofahrer war auf einen Pkw aufgefahren und hatte diesen auf zwei
weitere Fahrzeuge aufgeschoben. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund
7.000 Euro.
Unfall beim
Fahrstreifenwechsel für 3.000 €
die der 52-jährige Fahrer nun bezahlen darf
Aalen. Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den
ein 52-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen kurz nach 6.30 Uhr verursachte,
als er beim Fahrspurwechsel auf der Stuttgarter Straße ein Fahrzeug übersah.
In Bopfinger
Wohnhaus am Dienstag einge-
brochen und Bargeld im Schrank gefunden
Bopfingen. Am Dienstag in der Zeit zwischen 11 Uhr und 13 Uhr
verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Alte
Kirchheimer Straße. Er durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten, öffnete
Schränke und entwendete aus diesen einen dort vorgefund-enen Bargeldbetrag.
Motorroller der
Marke "Italjet" mit Kennzei-
chen "CNA 534" in Aalen-Dewangen geraubt
Aalen-Dewangen. Ein Motorroller der Marke Italjet mit dem
Kennzeichen CNA 534 wurde am Dienstag zwischen 6.20 Uhr und 9.30 Uhr
entwendet, als er vor einem Wohnhaus in der Schwarzfeldstraße verschlossen
abgestellt war.
Aalener Fahrrad der
Marke "Centruion" Typ
Numinis Floa im Wert von 1.300 € entwendet
Aalen. Ein unbekannter
Dieb entwendete am Dienstag in der Zeit zwischen 18 Uhr und 18.20 Uhr im
Stadtgarten ein gegen Diebstahl gesichertes Fahrrad der Marke Centruion, Typ
Numinis Fload, im Wert von ca. 1.300 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt das
Polizeirevier Aalen unter Tel. 07361/5240 entgegen.
19-jährige
Autofahrerin übersah am Dienstag
um 18.30 Uhr beim Einbiegen anderes Auto
Lorch. Eine
19-jährige Autofahrerin missachtete am Dienstag gegen 18.30 Uhr beim
Einbiegen von der Bahnhofstraße in die Lorcher Straße die Vorfahrt eines von
rechts kommenden Pkw. Bei der folg-enden Kollision im Einmündungsbereich
wurde ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.700 Euro verursacht.
Schuld der
19-jährigen Frau in Neresheim:
Motorradfahrer verletzt und 4.000 € Schaden
Neresheim. 4.000 Euro Sachschaden und ein leicht verletzter
Motorradfahrer ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag
gegen 18.50 Uhr ereignete. Eine 19-jährige Autofahrerin missachtete beim
Einbiegen von der Kürschnergasse kommend in die Hauptstraße die Vorfahrt
eines Motorradfahrers, der in Richtung Heidenheim unterwegs war, und
kollidierte im Einmündungsbereich mit diesem. Der 35-jährige Biker zog sich
beim Sturz leichte Verletzungen zu.
Das Reh konnte noch
nach der Kollission auf
der "Ebnater Steige" in den Wald flüchten
Aalen-Ebnat. Zu einem Wildunfall mit einem Reh kam es am
frühen Mittwochmorgen, gegen 0.50 Uhr, auf der Ebnater Steige in
Fahrtrichtung Unterkochen. Das Tier flüchtete anschließend und hin-terließ
am Fahrzeug einen Schaden von ca. 1000 Euro.
Radfahrer in
Wasseralfingen wieder mit Alk-
ohol gestürzt:Rausch-Ende im Kranakenhaus
Aalen-Wasseralfingen. Unter Alkoholeinwirkung stehend stürzte ein
Radfahrer am Dienstagabendabend, gegen 22.15 Uhr, als er mit seinem Rennrad
die Spieselstraße befuhr. Der Radfahrer zog sich Verletzungen im
Schulterbereich zu und wurde ins Ostalbklinikum eingeliefert. Dort musste er
sich einer Blutentnahme unterziehen.
Zu schnell mit dem
Roller auf der B 466 in
Richtung Friedhof in Neresheim verletzt
Neresheim. Mit nicht angepasster Geschwindigkeit befuhr ein
17-jähriger Rollerlenker am Dienstag, gegen 18.40 Uhr, den Stadtgraben von
der B 466 kommend in Richtung Friedhof und stürzte im Bereich der Einmündung
Marktgasse auf dem dortigen Kopfsteinpflaster. Der Rollerlenker, welcher bei
dem Sturz den Helm verlor, zog sich leichte Kopfverletzungen sowie
Prellungen zu.
Als er sich in
Dewangen "verfahren" hatte
unvorsichtig mit VW-Transporter gewendet
Aalen-Dewangen. Der
Lenker eines VW-Transporters befuhr am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, die
Hohekreuzstraße. Als er an der Einmündung Eiderhalde bemerkte, dass er sich
verfahren hatte, fuhr er rückwärts in die Eiderhalde ein, um zu wenden. Beim
Anfahren kollidierte er mit einem auf der Hohekreuzstraße von links
heranfahrenden Pkw, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 3800 Euro entstand.
Parkplatzrempler
auf der Karlsstraße in Ell-
wangen beim Ausparken für satte 1,500 Euro
Ellwangen. Auf einem Parkplatz in der Karlstraße wurde am
Dienstag, zwischen 13.45 Uhr und 16.45 Uhr, ein dort abgestellter Pkw
vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und
hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro.
Parkplatzrempler am
Rainauer Rathaus: Der
Gesamtschaden beläuft sich auf 4.500 Euro
Rainau. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen 11.15
Uhr, als eine Pkw-Lenkerin rückwärts aus einer Parkplatzeinfahrt am Rathaus
auf die Straße Schlossberg einfuhr und dabei mit einer hinter ihr fahrenden
Pkw-Lenkerin kollidierte, welche von der Straße Schlossberg in die
Parkplatzeinfahrt nach links abbiegen wollte. Der Gesamtschaden beläuft sich
auf ca. 4.500 Euro.
Unfall beim
Fahrstreifenwechsel am Morgen
auf Aalens Stuttgarter Straße für 3.000 Euro
Aalen. Auf rund 3.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den
ein 52-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen kurz nach 6.30 Uhr verursachte,
als er beim Fahrspurwechsel auf der Stuttgarter Straße ein Fahrzeug übersah.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |