|
POLIZEI-BERICHT
vom: 17. Juli 2013
Bundesjugendspiele und Blumenfreuden auf MTV-Terasse:
Der Gambische Bürger
(20) verletzte wegen
"Ex" Kontrahenten in Lorch mit dem Messer
Gemeinsame Presseerklärung der
Staatsanwaltschaft Ellwan-
gen und Polizei:Beide wurden in Mutlanger Klinik eingeliefert

Heute vor Polizeirevier Aalen: Blumenkunst/Gräser der
Stadtgärtner die ein rundes Bild abgeben.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Lorch. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft
Ellwangen und Polizei: gambischer Staatsbürger verletzt Kontrah-enten mit Messer: Die Staatsanwaltschaft Ellwangen und die Kriminalpolizei Schwäbisch Gmünd
ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung, nachdem am Montagnachmittag
gegen 16.50 Uhr ein gambischer Staatsangehöriger mit einem Küchenmesser
einen Kontrahenten verletzt hatte. Der 20-jährige Täter trat unerwartet an
der Wohnungstür seiner Ex-Partnerin in Lorch auf, wo es zu Streitigkeiten
mit einem 29-jährigen Landsmann kam.
Die Auseinandersetzung der Widersacher
eskalierte, indem der 20 Jährige auf den Älteren mit einem mitgeführten
Küchenmesser einstach und diesen am Arm und Brust verletzte. Im weiteren
Verlauf des Handgemenges wurde auch der Angreife an der Hand verletzt. Nach
der Auseinandersetzung kamen die Kontrahenten mit Schnitt- und
Stichverletzungen zur ambulanten Behandlung in das Mutlanger Klinikum. Die
von der Polizei hierzu aufgenommenen Ermittlungen dauern an.


Herrliche
Blumenarrangements auf der Terrasse des MTV-Stadions.


Anlässlich der
Bundesjugendspiele: Blick auf die Terrasse des MTV-Stadions: Blumen und die
Natur bilden eine naturelle Einheit.
Brand auf der
Mülldeponie Ellert Rampe drei bei Essingen am Dienstag 16.7. um 17,45 Uhr
Essingen. Am Dienstag,
gg.17.45 Uhr gingen mehrere Mitteilungen über starke Rauchentwicklung auf
der Mülldeponie Ellert ein. Die ersten eintreffenden Wehren stellten im
Bereich der Rampe 3 ein Flammenmeer fest. Laut ersten Aussagen der
Feuerwehr entzündete sich wohl der angelieferte Hausmüll von selbst und
breitete sich schnell auf den Sperrmüllbereich aus.
Die Feuerwehren Heubach, Aalen, Lautern und Mögglingen waren mit 81 Mann im
Einsatz und vermeldeten um 19.45 Uhr – Feuer schwarz -. Zudem waren die
Rettungskräfte mit 4 Fahrzeugen und 12 Mann vor Ort. Glücklicherweise wurde
niemand verletzt. Eine vom Feuer bedrohte, große Schreddermaschine konnte
vor den Flammen gerettet werden. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein
Sachschaden.
Mit Chevrolet in Gmünder
Falkenbergstraße
Auto gerammt und Unfallflucht begangen
Schwäbisch Gmünd. Wie der Polizei erst nachträglich bekannt wurde, beschädigte bereits am
Samstag gegen 21 Uhr ein Verkehrs-teilnehmer mit seinem Pkw Chevrolet in der
Falkenbergstraße einen dort geparkten Pkw Opel Astra. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (07171/3580).
Parkplatzrempler auf dem
Kundenparkplatz
eines Discounters für 3.000 € Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. 3.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Montagabend.
Gegen 19 Uhr stieß auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Eutighofer Straße ein Autofahrer beim Ausparken gegen einen dort geparkten
Pkw.
Radfahrer beim Abbiegen in
Gmünd überseh-
en: Radler fuhr auf falscher Fahrbahn-Seite
Schwäbisch Gmünd. Beim Abbiegen von der Schwabstraße in die Buchstraße übersah am
Montagnachmittag eine Autofahrerin eine Fahrradfahrerin, die gegen 14.20 Uhr
zwar auf dem dortigen Fahrradweg fuhr, allerdings auf der falschen
Fahrbahnseite. Die 30-jährige Fahrradfahrerin stürzte über die Motorhaube auf die
Fahrbahn. Die dabei zugezogenen Verletzungen machten eine zumindest
vorsorgliche Einlieferung ins Krankenhaus nötig.
Kindergarten-Einrichtung des
"Wirbelwind"
beschädigt: Attentat direkt am Gartenzaun
Schwäbisch Gmünd. Die Polizei Schwäbisch Gmünd sucht Zeugen, weil über das vergangene
Wochenende beim Kindergarten Wirbelwind, in der Pfarrer-Vogt-Straße ein
Gartenzaun samt Zugangstor durch unbekannte Täter mutwillig beschädigt
wurden. Der dabei angerichtete Sachschaden wird auf rund 1000 Euro
geschätzt. Entsprechende Hinweise werden von der Polizei in Schwäbisch Gmünd
(07171/3580) entgegen genommen.
Weitere Schließzylinder am
Wochenende an
Garagen der Stauferstadt Gmünd verklebt
Schwäbisch Gmünd. Über das vergangen Wochenende wurden mehrere Schließzylinder an einem
Garagenkomplex in der Weichselstraße mit einer unbekannter Klebmasse
beschädigt und unbrauchbar gemacht. Der Sachschaden wird mit 1250 Euro
angegeben. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bettringen ( 07171/796649)
entgegen.
Gmünder Polizei ermittelt wegen Brandstif-
tung: Die Polizei such nun die Verursacher
Schwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter steckte am Montag im Teppenhaus eines Mehrfamilienhauses
in der Oberbettringer Straße einen dort aufgehängten Kunststoffblumenstock
in Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurde eine angrenzende Holzvertäfelung
ange-kokelt und der Fußboden angesengt. Durch glückliche Umstände erlosch das
Feuer selbständig und griff das nicht auf das Gebäude über. Die Polizei hat
die Ermittlungen nach dem Verursacher aufge-nommen.
Feige Unfallflucht am Samstag
21 Uhr: Mit
Chevrolet in Falkenbergstraße gegen Astra
Schwäbisch Gmünd. Wie der Polizei erst nachträglich bekannt wurde, beschädigte bereits am
Samstag gegen 21 Uhr ein Verkehrs-teilnehmer mit seinem Pkw Chevrolet in der
Falkenbergstraße einen dort geparkten Pkw Opel Astra. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an
das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (07171/3580).
Mit Brille wäre das sicher
nicht passiert: 74-
jähriger übersah Auto in Aalen für 4000 Euro
Aalen. Auf rund 4.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 74-jähriger
Pkw-Lenker am Dienstagvormittag gegen 9.45 Uhr verursachte. Auf der
Friedrichstraße wechselte er vom linken Fahrstreifen auf die Geradeausspur
und übersah dabei einen Pkw.
Ausgerechnet auf der
Schechinger Hauptst-
raße Dienstagmorgen für 2.500 € aufgefahren
Schechingen. Bei einem Auffahrunfall auf der Hauptstraße entstand am Dienstagmorgen
kurz nach 9 Uhr ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
Kettenreaktion beim
Auffahr-Unfall in Schloß-
vorstadt in Ellwangen für 6.000-Euro-Rekord
Ellwangen. Bei einem Auffahrunfall, in den drei Fahrzeuge verwickelt waren, entstand
am Dienstagmorgen gegen 7.50 Uhr ein Gesamtschaden von ca. 6000 Euro. Eine
Autofahrerin bemerkt auf der Straße Schloßvorstadt ein verkehrsbedingt
anhaltendes Fahr-zeug zu spät, fuhr auf und schob den Pkw dabei noch auf
dessen Vordermann auf.
Radfahrer am Dienstagmorgen
gegen 7.30
Uhr auf Höhe des Bauhauses selbst verletzt
Essingen. Alleinbeteiligt stürzte ein Fahrradfahrer am Dienstag-morgen gegen 7.30
Uhr auf Höhe des Bauhauses. Der 25-jährige Radler zog sich bei dem Sturz
Verletzungen am Kopf zu; er wurde mit dem Rettungswagen ins Ostalbklinikum
eingeliefert.
Autofahrer aus Richtung
Auernheim hat für
immerhin 8.000 Euro die Vorfahrt missachtet
Neresheim. Eine verletzte Pkw-Fahrerin und ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro sind
die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagmorgen kurz vor 6.30
Uhr an der Einmündung Kreis-straße 3295/B 466 ereignete. Ein Autofahrer,
der aus Richtung Auernheim kam, missachtet die Vorfahrt einer aus Richtung
Neresheim heranfahrenden Pkw-Lenkerin und stieß mit ihr zusammen.
Unfall im Gmünder Kreisel am
Dienstag um
6,20 Uhr weil Fahrer einfach gerade aus fuhr
Schwäbisch Gmünd. Am Dienstagmorgen gegen 6.20 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker vorschriftswidrig im
Kreisel Kolomanstraße geradeaus über die Mitte des Rondells. Hierbei kam es
zur Kollision mit einem Transporter, der aus Richtung Kolomanstraße kommend
in den Kreisverkehr einfuhr. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500
Euro geschätzt.
Bei Bartholomä an der
Einmündung zur Land-
esstraße 2221 Auto für 8.000 Euro übersehen
Bartholomä. An der Einmündung Böhmenkircher Straße
und Landesstraße 1221 übersah in Richtung
Rötenbach eine Pkw-Lenkerin am Dienstagmorgen gegen 6.15 Uhr ein aus
Richtung Böhmenkirch kommendes Fahrzeug. Beim Zusammenstoß entstand ein
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Aus Fahrrad-Ständer vor
"Hirschbad-Freibad"
am Montag gesichertes Mountainbike geklaut
Aalen. Aus einem Fahrradständer vor dem Hirschbach-Freibad wurde am Montag
zwischen 14.45 Uhr und 17.10 Uhr ein dort abgestelltes und mit einem
Spiralschloss gesichertes Mountainbike Cube im Wert von ca. 700 Euro
entwendet.
Einbrecher im Aalener Lebensmittel-Markt:
3.000 PET-Flaschen als große Diebes-Beute
Aalen. Durch Überwinden eines Rollgitters verschafften sich Unbekannte Zutritt
in den Lagerraum eines Lebensmitteldiscounters in der Gartenstraße. Aus
diesem entwendeten sie 10 Säcke mit Leergut im Wert von ca. 800 Euro. Der
Diebstahl ereignete sich über das vergangene Wochenende und wurde erst am Montagfrüh
ent-deckt. Für den Abtransport der über 3000 PET-Flaschen muss sicherlich ein
größeres Fahrzeug benutzt worden sein. Wem entsprechende Ladearbeiten zu
ungewöhnlicher Stunde aufgefallen sind, der möge sich bei der Polizei in
Aalen (07361/5240) melden.
Einbrecher in Westhausener Gaststätte:
Nur
minderwertige Laptops für 400 Euro erbeutet
Westhausen. Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag verschaffte sich ein
Unbekannter Zugang in den Gastraum einer Gaststätte in der Aalener Straße.
Hier entwendete er aus den Schank- und Büroräumen zwei Laptops. Zudem
öffnete er sämtliche im Büroraum befindlichen Behältnisse und durchsuchte
diese. Der Zeitwert der beiden Laptops wird auf rund 400 Euro geschätzt.
Einbruch in Wasseralfinger
Buchhandlung gr-
ündlich misslungen: Nur 300 € Sachschaden
Aalen-Wasseralfingen. Einen Schaden von ca. 300 Euro richtete ein Unbekannter an, als er in der
Nacht von Sonntag auf Montag versuchte, über die Seitentüre in eine
Buchhandlung in der Karlstraße einzudringen.
Sachbeschädigung an Wohnwagen
an Baust-
elle zwischen Weshausen und Jagsthausen
Westhausen. Zwischen Donnerstag und Samstag wurden an einem Wohnwagenanhänger drei Fensterglasscheiben eingeschlagen. Der Wohnwagen, der derzeit als
Bauwagen benutzt wird, befindet sich auf einer Baustelle zwischen Westhausen
und Jagsthausen. 800 Euro Schaden werden hier angenommen.
Teurer Rempler für 6.000 Euro
ausgerechnet
auf Ellwangener Parkplatz am Kressbachsee
Ellwangen. Auf dem Parkplatz am Kressbachsee stießen am Montag zwei Fahrzeuge
zusammen, als eine Pkw-Lenkerin gegen 18.20 Uhr rangierte und gegen den
hinter ihr stehenden Pkw prallte. 6.000 Euro Sachschaden richtete sie dabei
an.
Beim Ausfahren aus
Autohaus-Gelände in
Ellwangen für immerhin 8.000 € übersehen
Ellwangen. Beim Ausfahren aus dem Gelände eines Autohauses In der Au übersah am
Montag der Fahrer eines Pkw Daimler Benz gegen 15.45 Uhr einen Pkw VW Fox
und stieß mit diesem zusammen. An beiden Pkw entstand Sachschaden von
zusammen rund 8.000 Euro.
Silo-Sattelzug fuhr Montag
auf Landesstraße
1060 zwischen Ellwangen und Röhlingen auf
Ellwangen. Der Lenker eines Silo-Sattelzuges befuhr am Montag die Landesstraße 1060
zwischen Ellwangen und Röhlingen. Kurz vor der Einmündung zur
Max-Eyth-Straße fuhr er gegen 14.10 Uhr auf einen verkehrsbedingt an der
dortigen Ampel haltenden VW Polo auf. Es entstand Sachschaden von etwa 4.000
Euro.
Sach-Beschädigung ab
Samstagnachmittag
in Ellwangen: Mazda-Scheiben zertrümmert
Ellwangen. An einem silberfarbenen Pkw Mazda MX 5 wurde zwischen Samstagnachmittag
und Montagfrüh die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen sowie die
Fahrerseite zerkratzt. Auf rund 1.000 Euro wird der dabei angerichtete
Schaden geschätzt. Zum Zeitpunkt der Beschädigung stand das Fahrzeug vor
einem Autohaus am Gehwegrand in der Haller Straße. Die Polizei Ellwangen
nimmt entsprechende Hinweise entgegen.
Beim Einparken im Bereich des
Haupteingan-
ges des Ostalbklinikums gegen Fahnenmast
Aalen. Beim rückwärts Einparken im Bereich des Haupteinganges des
Ostalbklinikums beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Montagvormittag gegen 8.30
Uhr einen neuwertigen Fahnenmasten. Anschließend entfernte sie sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Da der Unfall von Zeugen beobachtet wurde,
konnte die Polizei die Verursacherin ermitteln. Der Schaden an dem
Fahnenmast beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
Parkplatzrempler auf dem
Kunden-Parkplatz
Rieger in Aalen Montag mit 2.500 € Schaden
Aalen. Zu einem Unfall auf einem Kundenparkplatz in der Heinrich-Rieger-Straße
kam es am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr. Beim Ausparken ihres Fahrzeuges
prallte eine Pkw-Fahrerin auf ein gerade vorbeifahrendes Fahrzeug. 2.500 Euro
Schaden entstanden bei diesem Unfall.
20.000 € Schaden beim Auffahrunfall mit vier
beteiligten Fahrzeugen auf B 29 bei Essingen
Essingen. Wegen eines Rückstaus auf der B 29 zwischen Aalen und Essingen, auf Höhe
der Zufahrt zum Gewerbegebiet ereignete sich am Montag ein Auffahrunfall, in
den vier Fahrzeuge verwickelt wurden. Ein Lkw-Lenker erkannte gegen 16.45
Uhr zu spät, dass das vor ihm fahrende Wohnmobil verkehrsbedingt anhielt und
fuhr auf dieses auf. Durch den Aufprall wurden noch zwei vor dem Wohnmobil
fahrende Pkw aufeinander geschoben. Auf rund 20.000 Euro wurde hier der
Schaden geschätzt.
Keine neuen Meldungen derzeit.
 |