AIZ-POLIZEIBERICHT am 16. Oktober 2013      Fahndung nach dunkelbraunem (cupritbraun-metallic) E 300:
Bei Widmann "Kaufinteresse vorgetäuscht"
und dann mit 24.000 € teurem DB abgehauen
Jetzt rauben die Täter schon Bargeld im Ellwanger Altenheim
Ins Ostalbklinikum: Am Montag in Aalen gegen Laternenmast


Kein Kaufinteresse: Polizeirevier Aalen fahndet nach einem solchen bei Widmann geraubten gebrauchten DB E 300 CDI im Wert von aktuell 24.000 € allerdings in dunkelbraun bzw. cupritbraun-metallic. 
Aalen. Am Montagabend 14. Oktober 2013 erschien gegen 18.30 Uhr ein unbekannter Mann bei einem Autohaus in der Robert-Bosch-Straße, wo er sich für einen dunkelbrauenen (cupritbraun-metallic) Pkw Daimler Benz E 300 CDI interessierte. Dem Unbekannten gelang es während der "Verkaufsverhandlungen" mit dem Fahrzeug vom Hof zu fahren und zu verschwinden. Der Zeitwert des rund drei Jahre alten Pkw beläuft sich auf 24.000 Euro. Am Pkw waren keine Kennzeichen angebracht.

Der Unbekannte wird auf 30 bis 35 Jahre und eine Größe von ca. 1,80 bis 1,85 Meter geschätzt. Er hat grau-mellierte Haare und war er mit einer dunklen Hose und einer schwarzen Lederjacke bekleidet. Hinweise auf den Täter und den Verbleib des entwendeten Pkw nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240, entgegen.

Jetzt rauben Täter schon Bargeld trotzdem
sie entdeckt wurden im Ellwanger Altenheim

Ellwangen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag drang ein Unbekannter in den Bürotrakt eines Altenpflegeheimes in der Obervogtstraße ein. Aus einem Büroraum entwendete der Täter eine orangefarbene Geldkassette mit ca. 100 Euro Inhalt. Des Weiteren entwendete er aus einem vorgefundenen Geldbeutel sämtliches Münzgeld. Ein Bewohner des Altenheimes war gegen drei Uhr durch Geräusche aufmerksam geworden und beobachtete auch den Schatten einer Person, so dass hier die Tatzeit vermutet werden darf. Entsprechende Hinweise auf den Täter oder Beobachtungen zur Tatzeit um das Altenheim herum bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel. 07961/9300.

Wegen 500 € das Risiko eingegangen vom
Richter wegen der Flucht bestraft zu werden
Bopfingen. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag zwischen 6 Uhr und 16.45 Uhr ein auf einem Parkplatz in der Industriestraße abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachsch-aden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bopfingen unter Tel. 07362/96020 entgegen.

Beim Bopfinger Discounter preiswert eingek-
auft und dann 1.000-€-Unfall beim Rangieren
Bopfingen. Beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Lebens-mitteldiscounters übersah ein Lkw-Lenker am Montagnachmittag kurz nach 16 Uhr ein Fahrzeug. Bei der Kollision entstand ein Sach-schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Haltestelle in Dalkingen im Einmündungs-
Bereich Dalkingerstr. für 1.500 € beschädigt
Rainau. Auf rund 1.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine Pkw-Lenkerin am Montagmittag gegen 12.35 Uhr verursachte, als sie im Einmündungsbereich Dalkinger Straße mit ihrem Fahrz-eug von der Fahrbahn abkam und gegen ein dort aufgestelltes Halte-stellenschild fuhr.

3.000 € Sachschaden zwischen zwei Lager-
hallen der "Ludwigsmühle" in Rosenberg

Rosenberg. Mit seinem Sattelzug wollte ein Fahrzeugführer am Montagmittag kurz vor 12 Uhr zwischen zwei Lagerhallen in der Ludwigsmühle rangieren. Aus Unachtsamkeit streifte er dabei mit seinem Auflieger die geöffnete Laderampe eines geparkten Lkw. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.

Reh verursachte auf B 466 zwischen Natten-
heim und Stetten alleine 1.500 Euro Schäden

Neresheim.
Ein Reh verursachte am Montagabend kurz vor 21.30 Uhr einen Sachschaden von rund 1.500 Euro, als es die B 466 zwischen Nattheim und Stetten querte und dort von einem Fahrzeug erfasst wurde.

Von Aalener Bushaltestelle aus beim Einfah-
ren in Friedrichstrasse Fahrzeug übersehen
Aalen. Auf rund 2.500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine Pkw-Lenkerin am Montag gegen 17.45 Uhr verursachte, als sie von einer Bushaltestelle auf die Friedrichstraße einfahren wollte und hierbei einen vorbeifahrenden Pkw übersah.

Montag in Aalen vom Ostalbklinikum komme-
nd für 2.000 € gegen Laternenmasten gerast
Aalen. Unachtsamkeit war wohl die Ursache eines Verkehrsunfall-es, der sich am Montagmittag gegen 14.20 Uhr ereignete. Ein Autofahrer befuhr zur Unfallzeit die Steinbeissstraße vom Ostalbkli-nikum kommend in Richtung Berufschulzentrum. Hier fuhr er gegen einen dort aufgestellten Laternenmast. Der entstandene Sachsch-aden beläuft sich auf gut 2.000 Euro.

Unschuldigen und 40-jährigen Pkw-Lenker in
Aalen bei einem Verkehrs-Unfall verletzt

Aalen. Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag ereignete, musste ein 40-jähriger Autofahrer stationär ins Kranken-haus eingeliefert werden: Ein Pkw-Lenker bog gegen 11 Uhr von der Heidenheimer Straße nach links in die Aalener Straße ab. Dabei übersah er den später Verletzten, der seinerseits mit dem Auto auf der Vorfahrtsstraße Richtung Oberkochen unterwegs war.

Noch immer haben Autos auf der Alten Heid-
enheimer Straße grundsätzlich die "Vorfahrt"

Aalen.
Von einem Parkplatz kommend bog ein Pkw-Lenker am Montagmorgen gegen 10 Uhr auf die vorfahrtsberechtigte Alte Heidenheimer Straße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Fahrzeuges. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro.

Der Unvallverursacher musste sich im Kran-
kenhaus einer Blutentnahme unterziehen

Neresheim. Verkehrsbedingt musste eine Pkw-Lenkerin am Mont-agmorgen gegen 7.20 Uhr ihr Fahrzeug auf der Hauptstraße an-halten. Der nachfolgende Lenker eines Lkw, der zur Unfallzeit wohl unter Alkoholeinfluss stand, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Er verursachte hierbei einen Sachschaden von rund 4000 Euro. Der Unvallverursacher musste sich im Krankenhaus einer Blutent-nahme unterziehen.

Mögglinger Beschädigung im Neubau im Fu-
chsäckerweg verursachte 1.000 € Schäden
Mögglingen. In der Zeit zwischen Samstagabend 19.30 Uhr und Montagmorgen 9 Uhr drang ein Unbekannter in einen Neubau im Fuchsäckerweg ein, wo er diverse Fenster, Lüftungsschläuche und Sanitärobjekte beschädigte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach, Telefon 07173/8776, entgegen.

6.000 Euro Schäden nur weil diese Fahrer am
eigenen Lenkrad fast ganz eingepennt sind

Schwäbisch Gmünd. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Montag-nachmittag gegen 15.20 Uhr auf der Stuttgarter Straße ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem weiteren Auffahrunfall gegen 15.40 Uhr auf der Klösterlestraße entstand.

Beim Heubacher "Lebensmittel-Discounter"
billig eingekauft u. dafür aber 1.000 € berappt

Heubach. Beim Ausparken beschädigte eine Pkw-Lenkerin am Montagvormittag gegen 9.45 Uhr ein Fahrzeug, das auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters auf der Friedrich-straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Manipulation der Brems-Leitung führte zum
lebensgefährlichen Ellwanger Beinaheunfall

Ellwangen-Neunheim.
An einem Pkw wurde am Montag durch einen Unbekannten die Bremsleitung durchschnitten. Nach Inbetriebnahme des Fahrzeugs konnte der Fahrer einen durch das bremsunfähige Fahrzeug drohenden Unfall nur durch glückliche Umstände verhindern.

Der Pkw Citroen Berlingo stand am Montagmorgen zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr unbeaufsichtigt auf einem Firmenparkplatz an der Max-Eyth-Straße. In dieser Zeit wurde ihm die Bremsleitung durchtrennt. Die Polizei bittet Personen, die zur angegebenen Zeit in der Max-Eyth-Straße unterwegs waren, sich zu melden. Jede Beobachtung einer Person oder eines Fahrzeugs kann für die Polizei bei der Ermittlung des Täters weiter bringen. Hinweise nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Im Einmündungs-Bereich der Landesstraße
1060 und der 2220 bei Rattstadt aufgefahren

Ellwangen. Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, kam es im Einmün-dungsbereich der zwei Landesstraße 1060 und 2220, bei Rattstadt zu einem Auffahrunfall. Dabei entstand Sachschaden von etwa 2.500 Euro.

Selbständiger Pkw rollte vom Kundenparkpl-
atz auf Hallerstraße u. rammte Pkw für 1000 €

Ellwangen.
Ein nicht genügend gegen Wegrollen gesicherter Pkw machte sich am Dienstagvormittag auf einem Kundenparkplatz in der Haller Straße selbständig und rollte gegen 10.30 Uhr gegen einen geparkten Pkw. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.

Unvorsichtig beim vorwärts Ausparken um
9,10 Uhr in Mutlangen: 6.000 Euro Schaden

Mutlangen. 6.000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen auf der Forststraße ereignete: Eine Pkw-Lenkerin stieß gegen 9.10 Uhr beim vorwärts Ausparken gegen einen vorbeifahrenden Pkw.

Mit einem bisschen Aufmerksamkeit hätten
8.000 Euro leicht eingespart werden können

Schwäbisch Gmünd.
Am Dienstagmorgen fuhren gegen 6.20 Uhr und gegen 7.50 Uhr jeweils zwei Fahrzeuge aufeinander: Zunächst entstanden so in der Lorcher Straße 2.000 Euro Schaden und anschließend kamen auf der Remsstraße 6.000 Euro Schaden an den beteiligten Fahrzeugen zusammen.

Neues Aalener Kocher-Brückengeländer für
2.500 € beschädigt und die Flucht angetreten

Aalen. Zwischen Montagabend und Dienstmorgen bog ein unbek-annter Fahrzeuglenker von der Hopfenstraße nach links in die Heinrich-Rieger-Straße ein. Dabei kam er an der Kocherbrücke nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Bordstein und prallte anschließend gegen das Brückengeländer. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei des Reviers Aalen in der Stuttgarter Straße entgegen.

Reifen gleich an zwei im Hof geparkten Fahr-
zeugen zerstochen: Rache oder Attentat?

Tannhausen.
An zwei Fahrzeugen, die zwischen Montagabend und Dienstmorgen im Hofraum eines Gebäudes in der Hauptstraße geparkt waren, wurden jeweils zwei Reifen zerstochen. Der dabei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.

Zum "Nulltarif" aber illegal in Essingen aus
Lkw achtzig Liter echten Diesel abgezapft

Essingen. Aus dem unverschlossenen Tank eines Lkw wurden rund 80 Liter Diesel abgezapft. Das Fahrzeug stand zwischen Freitagnachmittag und Dienstmorgen auf einem Firmengelände in der Margarete-Steiff-Straße. In dieser Zeit griffen die Dieseldiebe zu.
Weitere Texte liegen nicht vor.