AIZ-POLIZEIBERICHT am 07. November 2013
Zu Fuß mitsamt der dicken Beute in Schwarz Richtung City:
20-jähriger überfiel mit Messer Kassiererin
der Ellwangener Tankstelle u. raubte Bargeld

Polizei sucht dringend den Zeugen der vorher eine Malboro-
Zigaretten-Schachtel kaufte u. bezahlte: Viele Auffahr-Unfälle


Ellwangen. Gemeinsame Presse-erklärung der Staatsanwaltschaft Ell-wangen und Polizei: Am Dienstagab-end 05. November 2013 gegen 22.45 Uhr betrat ein maskierter Täter den Kassenbereich der BAG in der Straße In der Au, bedrohte mit einem Messer einen Angestellten der Tankstelle und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Der Mitarbeiter der Tankstelle übergab dem Täter auf dessen Forderung Bargeld. Der Beschuldigte flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Stadtmitte Ellwangen.

Der Täter war ca. 20 Jahre alt, 175 cm groß und schlank. Zur Tatausführung trug der Mann eine schwarze Bekleidung.

Die Ermittlungsbehörden fahnden nach dem Täter und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Es wird darum gebeten mitzuteilen, ob verdächtige Personen vor und nach der Tat im Bereich der Tankstelle, in der Konrad-Adenauer-Straße oder in der Hohenstauf-enstraße gesehen wurden. Wahrnehmungen, die von Passanten nicht unmittelbar mit der Tat in Verbindung gebracht werden, sollten ebenfalls gemeldet werden, da diese unter Umständen wichtig sind.

Kunden, die sich zur fraglichen Zeit im Tankstellenshop oder im unmittelbaren Umfeld des Tankstellengeländes aufgehalten hatten, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ellwangen, unter Tel. 07961/9300, in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere für einen Kunden, der unmittelbar vor der Tat im Tankstellenshop eine Scha-chtel Zigaretten (Marlboro Red) erworben hat.

In Aalen nach Besuch im Landratsamt den
Betonpoller brutal gestreift: 2.000 € Schäden

Aalen. Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 33-jähriger Autofahrer am Mittwochvormittag gegen 9.30 Uhr verursachte, als er beim Ausparken auf dem Parkplatz des Landratsamtes in der Stuttgarter Straße einen Betonpoller streifte.

Beim Ausparken am Ellwanger Berufsschulz-
entrum Mittwoch immerhin 400 € verloren

Ellwangen. Beim Ausparken beschädigte eine Autofahrerin am Mittwoch gegen 9.30 Uhr ein auf dem Parkplatz des Berufschulzent-rums in der Berliner Straße abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.

Halb Oberkochen umgegraben und deshalb
Inrritationen auf Aalenerstraße für 1.300 Euro

Oberkochen. Sachschaden in Höhe von rund 1300 Euro entstand, als ein Pkw-Lenker am Mittwochmorgen gegen 8.15 Uhr beim Ausparken ein in der Aalener Straße geparktes Fahrzeug beschä-digte.

Der "Schwarze Mittwoch im Wert von 1.000 €
in bar in Heubach": Auffahren wird teurer

Heubach.
Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der Klotzbachstraße ereignete, entstand am Mittwochmorgen gegen 8.30 Uhr ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Auf berühmter Gefahrenstrecke "Ebnater St-
eige" am Mittwoch um 7,30 Uhr aufgefahren

Aalen.
Verkehrsbedingt musste eine Autofahrerin ihr Fahrzeug am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr auf der Ebnater Steige, Fahrt-richtung Unterkochen, anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende Pkw-Lenkerin zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro.

Auch auf der Heubacher Straße in Schwäb-
isch Mittwoch Gmünd für 2.000 € aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. Auf 2.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Auffahrunfall am Mittwochmorgen gegen 7.20 Uhr auf der Heubacher Straße entstand.

Kavaliere der Straße in Aalen lösten wegen
Fußgängerin schwere Ketten-Reaktion aus
Aalen. Um einer Fußgängerin am Zebrastreifen die Querung der Fahrbahn zu ermöglichen, hielten zwei Pkw-Lenker ihre Fahrzeuge am Mittwochmorgen gegen 6.40 Uhr auf der Neßlauer Straße an. Ein nachfolgender Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Hierbei schob er seinen Vordermann auf das erste stehende Fahrzeug auf. Insgesamt verursachte der 22-Jährige einen Sachschaden von rund 13.000 Euro.

23-jährige war am Dienstag nur für kurzen
Moment für gesamt 4.000 € unaufmerksam

Schwäbisch Gmünd.
Eine 23-jährige Autofahrerin fuhr am Diens-tag gegen 22.30 Uhr infolge Unachtsamkeit in der Pfitzerstraße auf ein vor ihr stehendes Fahrzeug auf und verursachte bei der Kollision 4.000 Euro Sachschaden.

Auf dem Parkplatz in der Mutlanger Lamm-
straße hat der Rambo 3.500 Euro verloren

Mutlangen.
Beim rückwärts Ausparken beschädigte am Dienstag gegen 20 Uhr auf einem Parkplatz in der Lammstraße eine Autofahrerin ein dort ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden wurde auf 3.500 Euro beziffert.

5.000 Euro Schaden:Das kommt davon wenn
man auf der B 19 die Vorfahrt nicht beachtet

Abtsgmünd.
5.000 Euro Sachschaden ist die Unfallbilanz, als am Dienstag gegen 9.30 Uhr eine Autofahrerin von Pommertsweiler kommend in die B 19 eingefahren war und hierbei die Vorfahrt eines in Richtung Gaildorf fahrenden Pkw übersah und mit diesem kolli-dierte.

Fehler beim Fahrstreifen-Wechsel in Gmünd
Dienstag: Für 5.500 € Auflieger "übersehen"

Schwäbisch Gmünd. 5.500 Euro ist die Schadenssumme, als ein 32-jährige Autofahrer am Dienstag gegen 18.20 Uhr in der Rems-straße beim Fahrstreifenwechsel einen Auflieger eines Lkw übersah und mit diesem kollidierten.

Eigentlich wollte in Leinzell Fahrerin Kollissi-
on vermeiden aber Nachfolgende pennte ein

Leinzell.
Eine Autofahrerin musste am Dienstag gegen 17.30 Uhr in der Gögginger Straße zur Vermeidung einer Kollision ihr Auto stark abbremsen, nachdem ihr die Vorfahrt durch ein von der Mulfinger Straße kommendes Auto nicht eingeräumt worden war. Ein nachfolgendes Auto erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das abbremsende Auto auf. Der Sachschaden wurde auf 2.000 Euro beziffert.

Wegen Gaspedal-Verliebtheit zu schnell ab-
gebogen und an Gmünder Treppe gelandet

Schwäbisch Gmünd.
2.500 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, als am Dienstag gegen 11.30 Uhr ein Autofahrer von der Goethestraße in die Rektor-Klaus-Straße mit nicht angepasster Geschwindigkeit eingebogen und hierbei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war und gegen einen Teppenaufgang eines angrenzenden Gebäudes prallte.

Wer in Aalen "Kreisel-Vorfahrt nicht gewäh-
rt" muss dies eben mit 6.000 € selbst zahlen

Aalen. Am Dienstag gegen 19.40 Uhr missachtete ein Pkw-Lenker beim Einfahren in den Kreisverkehr Hopfenstraße/Friedrichstraße die Vorfahrt eines bereits im Kreisverkehr fahrenden Pkw-Lenkers. Durch den Zusammenstoß wurde der im Kreisverkehr fahrende Pkw-Lenker leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Ostalbkli-nikum eingeliefert. An den Fahrzeugen gestand Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro.

Unvorsichtig in Neresheim auf Kösingerstra-
ße ausgeparkt und für 2.500 € Auto gerammt

Neresheim.
Auf der Kösinger Straße parkte am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr eine Fahrzeuglenkerin rückwärts aus und stieß dabei gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. 2500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Beim Unfall im Aalener Kreuzungs-Bereich 
Walkstraße Tagesrekord von 10.000 € erzielt
 Aalen. Ein Pkw-Lenker befuhr am Dienstag gegen 18 Uhr die Ulmer Straße aus Richtung Hochbrückenstraße und überquerte geradeaus die Kreuzung Walkstraße in Richtung Unterkochen. Im Kreuzungs-bereich kollidierte er mit einem von rechts von der Walkstraße aus Richtung Burgstallstraße kommenden Pkw-Lenker, welcher ebenfalls die Kreuzung geradeaus überqueren wollte. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Aalen um Zeugenhinweise unter Tel. 07361/524-0.

Unvorsichtig in Aalen wahrscheinlich in  eig-
ene Gründstücks-Einfahrt und  Taxi gerammt

Aalen.
Beim Einfahren aus einer Grundstückseinfahrt auf die Fichtestraße kollidierte eine Pkw-Lenkerin am Dienstagnachmittag gegen 14.25 Uhr mit einem gerade haltenden Taxi, welches einen Fahrgast aussteigen ließ. Dabei entstand ein Schaden von ca. 1300 Euro.

Auf dem Grundstück der Neresheimer Mass-
agepraxis im Solweg Bake/Rohr umgerissen

Neresheim.
Auf dem Grundstück einer Massagepraxis im Solweg wurde zwischen dem 31.10. und 5.11.2013 eine einbetonierte, rot-weiß-rote Bake umgerissen sowie ein Edelstahlfallrohr am Gebäudeeck beschädigt. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweis auf die Verursacher an den Polizeiposten Neresheim, Tel. 07326/919001.

Im Brückenweg in Ellwangen-Rindelbach am
Dienstagabend für 2.000 € brutal ausgeparkt

Ellwangen-Rindelbach. Beim Ausparken ihres Fahrzeuges auf einem Parkplatz im Brückenweg beschädigte eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin am Dienstag gegen 18.35 Uhr einen daneben geparkten Pkw, wodurch ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro entstand.
Weitere Texte liegen nicht vor.