AIZ-POLIZEIBERICHT am 06. November 2013
Die Täter fuhren unbeirrt mit Lkw weiter in die Richtung Ulm:
Nach einem Verkehrsunfall auf der BAB 7 in
Fahrtrichtung Süden sehr brutale Schlägerei

Am Montag auf der K 3281 hat der 18-jährige falsch überholt
und bezahlt dafür 14.500 € - In Aalen die Flüchtige ermittelt

Ellwangen. Nach einem Verk-ehrsunfall auf der BAB 7 in Fahrt-richtung Süden fuhren die Unfallbe-teiligten am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr auf die Rastanlage Ellwanger Berge West, um die Sachlage zu klären. Hier kam es zwischen den Kontrahenten zu Streitigkeiten, in deren Verlauf zwei Insassen eines unfallbeteiligten Fahrzeugs auf einen 44-jährigen Mann einschlugen. Der Mann erlitt hierbei eine Fraktur im Gesicht, die ambulant in der Klinik behandelt werden musste. Die Täter fuhren nach der Tatausführung mit ihrem Lkw in Richtung Ulm weiter. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Von Zimmerbach kommend beim Einfahren
in B 298 Pkw-Vorfahrt-Unfall für 8.000 Euro

Durlangen. Von Zimmerbach kommend übersah beim Einfahren in B 298 eine 38-jährige Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der in Richtung Spraitbach gefahren war. Bei der Kollision, die sich am Montag gegen 17 Uhr ereignete, wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro verursacht. Die Unfallbeteiligte blieben unverletzt.

Auf B 29 Fahrtrichtung Stuttgart bei Mögglin-
gen für 8.000 € von Fahrbahn abgekommen
Mögglingen. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer kam am Montagnach-mittag gegen 15 Uhr auf der B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart nach rechts von der Fahrbahn ab. Er beschädigte hierbei Leitplanken und blieb mit seinem mit Kies vollbeladenem Fahrzeug im aufgeweichten Grünstreifen stecken. Der Lkw musste zur Bergung zuvor mit einem Bagger entladen werden. Hierzu wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Aalen für ca. 30 Minuten umgeleitet. Der entstandene Sachschaden beim Unfall wurde auf 8.000 Euro beziffert.

In Bartholomä hat die 37-jährige Fahrerin für
7.000 € ein Auto beim Abbiegen "übersehen"
Bartholomä. 7.000 Euro Sachschaden verursachte eine 37-jährige Autofahrerin, als sie am Montag gegen 12.20 Uhr von der Heubacher Straße nach links in die Beckengasse einbiegen wollte und hierbei einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw übersah und mit diesem kollidierte.

Am Montag auf der K 3281 hat der 18-jährige
falsch überholt und bezahlt dafür 14.500 Euro
Heubach. Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr am Montag gegen 6.30 Uhr die K 3281 von Heubach in Richtung Lautern und übersah beim Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs ein entgegen kommendes Auto. Beim Ausweichmanöver nach links streifte der 18 Jährige noch den Entgegenkommenden, kam im weiteren Verlauf von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmasten. Der Gesamtschaden beim Unfall wurde auf 14.500 Euro bilanziert.

Unfallverursacherin flüchtete zunächst konn-
te aber ermittelt werden: 5.000 € sind fällig

Aalen.
Auf einem Kundenparkplatz der Schulze-Delitzsch-Straße wurde am Montagabend zwischen 21 und 23 Uhr beim Ausparken ein dort abgestellter Pkw beschädigt. Die Unfallverursacherin flüchtete zunächst, konnte aber ermittelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Am Bahnhof Oberkochen weit und breit freie
Fahrt aber sich beim Ausparken nun verletzt

Oberkochen.
Am Montag gegen 18.30 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker auf einem Kundenparkplatz Am Bahnhof rückwärts aus einer Parklücke und prallte dabei auf den an der Parkplatzausfahrt stehenden Pkw einer Fahrzeuglenkerin. Diese verletzte sich dabei leicht und begab sich zur ärztlichen Untersuchung ins Ostalbklinikum. Der Sach-schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Unachtsam beim Fahrstreifen-Wechsel auf
viel befarenen Friedrichstraße sich verletzt

Aalen. Beim Wechseln vom linken auf den rechten Fahrstreifen der Friedrichstraße übersah ein Pkw-Lenker am Montag gegen 18.20 Uhr einen dort fahrenden Pkw. Durch die Kollision wurde dessen Lenker leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.

Auf der B 29 in Richtung Aalen bei Essingen am Montag um 18 Uhr auf Pkw aufgefahren
Essingen. Beim Einbiegen von der Margarete-Steiff-Straße nach rechts auf die B 29 in Richtung Aalen fuhr ein Pkw-Lenker am Montag gegen 18 Uhr auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. Es entstand Sachschaden.

Das kommt davon wenn man auch die Am-
pel rammen will: 4.000 € Schaden auf B 29

Westhausen. Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich gegen 16.40 Uhr auf der B 29 kurz nach Westhausen in Fahrtrichtung Aalen. Ein Pkw-Lenker war aus Unachtsamkeit auf den vorausfahrenden Pkw aufgefahren, als dieser verkehrsbedingt an der Ampel anhalten musste. 4.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Montag kurz vor Essingen auf Bahnhofstraße

Essingen.
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es gegen 14.45 Uhr auf der Bahnhofstraße kurz vor Ortsbeginn. Eine Pkw-Lenkerin war aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt vor ihr haltenden Pkw aufgefahren, welcher durch die Wucht des Aufpralls auf einen weiteren stehenden Pkw aufgeschoben wurde. Beide geschädigte Pkw-Lenker wurden dabei leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro.

Direkt vor dem Finanzamt Aalen das Wohn-
mobil für immerhin 8.000 € brutal gerammt

Aalen.
Auf der Hirschbachstraße in Richtung Braunenstraße fuhr ein Daimler-Lenker gegen 11.50 Uhr auf ein Wohnmobil auf, dessen 49-jährige Lenkerin verkehrsbedingt an der Ampel Höhe Finanzamt anhalten musste. Dabei wurde die Fahrzeuglenkerin leicht verletzt. 8.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

31-jähriger ist auf der Aalener "Industriestr-
aße" an Auffahrt zur B 19 falsch abgebogen
Aalen.
Von der Industriestraße kommend überfuhr eine 31-jährige Pkw-Lenkerin am Montag gegen 14.15 Uhr die Stop-Stelle an der Einmündung in die Auffahrt auf die B 19 in Richtung Unterkochen und bog nach rechts entgegen der Einbahnstraße ein. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw eines 49-jährigen Fahrzeuglenkers, welcher die linke Spur der Industriestraße befuhr und nach links in die Unterführung einbiegen wollte.

Die Vorfahrt bei Rechtsabbiegen in Aalener
Schubartstraße missachtet: 1.500 € Schaden
Aalen. Beim Rechtsabbiegen von der Schubartstraße in die Joh.-Gottfried-Pahl-Straße missachtete eine Fahrzeuglenkerin gegen 13.35 Uhr die Vorfahrt einer Pkw-Lenkerin, welche aus dem Bahnhofstunnel in Richtung Amtsgericht fuhr. Durch die Kollision entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.

Sachbeschädigung am Montagabend in Ner-
esheim vorwiegend an Telefonzelle der Post

Neresheim. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen haben Unbekannte eine neben dem Rathaus aufgestellte öffentliche Telefonzelle beschädigt, indem sie gegen die Türglasscheibe traten bzw. schlugen. Außerdem beschädigten sie die Stahl-Ablagefläche für Telefonbücher. Am Marktbrunnen wurden im selben Tatzeitraum dort aufgestellte Blumenkübel ausgeleert, herumgeworfen und beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Hinweise auf die Verursacher bitte an den Polizeiposten Neresheim, Tel. 07326/ 919001
Weitere Texte liegen nicht vor.