|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 05. November
2013
Momente am NETTO in Aalens Alten
Heidenheimer Straße:
Die
"Unbelehrbaren" des Herrn Sorg und
viele Lkw-Fahrer aus den Nachbarkreisen?
Senioren des Stifts trauen sich
bald kaum mehr aus
dem Ha-
us: Schluss mit Rallator u. Rollstuhl? Fünf Verletzte auf B 29
Aalen.
"Schluß mit der Nutzung des
Rollators oder dem Rollstuhl ausgerechnet in einer sozial eingestellten
stadt Aal-en? Diese Frage drängt sich auf wenn man täglich auf dem brei-ten
Gehweg zwischen Samarit-erstift und NETTO-Lebens-mitteldiscounter beobachtet,
wie wir dies bei unserer "Stich-probe" am Montag dem 4. Nov-ember 2013 um 14
Uhr gemacht haben und leider feststellen mussten: Trotz Bußgeld-Bescheiden
hat sich auch in der Nacht (Netto hat bis 21 Uhr geöffnet) positiv geändert:
Immer mehr Lkw-Fahrer der Firma Sorg aber auch aus den Nachbarkreisen parken
auf Gehwegen oder auf nicht zugewiesenen Parkflächen auf den NETTO-Parkplatz.
Keine Rücksichtnahme auf andere oder warum zeigt NETTO diese rücksichtslosen
Fahrer denen der Führerschein abgenommen gehört nicht an? Täglich kommen vor
allem alte Menschen deshalb in Lebensgefahren und es ist nur eine Frage der
Zeit bis der erste töd-liche Unfall passiert.
Eines merkt man unter neuer
OB-Regie schon: Es sind wieder mehr Politessen unterwegs als früher. Darüber
freut sich auch die klamme Stadtkasse und Aalen wird nicht nur sicherer und
bestätigt seine Fußgängerfreundlichkeit, sondern es passiert auch weniger
wenn sich alle an Recht und Gesetz halten. Angesichts der Tatsachen dass es
anscheinend in der Bußgeldstelle besser läuft verzichten wir heute auf
Anzeigen und Bilder. Dieter
Geissbauer.
Fünf Verletzte nach
Auffahrunfall in Richtung Schwäbisch Gmünd bei "Essinger Ampel"
Essingen. Ein Lenker eines Pkw Audi befuhr am Montag gegen 13.15
Uhr die B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd und erkannte offensichtlich an
einer Ampelanlage die dort stehende Fahrzeuge zu spät. Auf Grund dessen wich
der Audi-Fahrer auf den Linksabbiege-streifen aus und prallte hier mit hoher
Geschwindigkeit auf einen verkehrsbedingt wartenden Pkw. Der stehende Pkw
wurde durch die Aufprallwucht nach vorne geschleudert; die beiden
Fahrzeuginsa-ssen im Alter von 64 und 58 Jahren wurden hierbei leicht
verletzt. Im weiteren Verlauf schleuderte der Unfallverursacher auf die
Gegenf-ahrspur, streifte dabei einen ordnungsgemäß entgegenkommenden
Kleintransporter und prallte letztendlich frontal mit einem weiteren
Entgegenkommenden zusammen. Zwei in diesem Fahrzeug sitzende Beteiligte
sowie der Unfallverursacher verletzten sich bei dieser Kollision ebenfalls.
Der Sachschaden beim Unfall wurde auf 24.000 Euro bilanziert. Bis zur
Räumung der Unfallstelle kam es auf der B 29 zu leichten
Verkehrsbeeinträchtigungen.
5.000 € Schaden bei
Auffahrunfall am Montag
schon wieder bei ESSO-Ampel auf der B 29
Aalen. 5.000 Euro Sachschaden
verursachte am Montag gegen 9.30 Uhr ein 47-jähriger Autofahrer, als er beim
Befahren der B 29 auf Höhe der Einmündung zur L 1029 an der dortigen
Lichtzeich-enanlage das verkehrsbedingte Halten eines vorausfahrenden Autos
zu spät bemerkte und auf das stehende Fahrzeug auffuhr.
29-jährige
Autofahrerin war in Gedanken wo-
anders als an der Ampelanlage alle anhielten
Bopfingen. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr am Montag gegen 9.30
Uhr an einer Ampelanlage "Am Stadtgraben" infolge Unachtsamkeit auf ein
haltendes Auto auf und verursachte hierbei einen Sach-schaden in Höhe von
ca. 5.500 Euro.
Vandalismus auf
Grundschul-Hof in Spraitb-
ach: Bänke und "Hoizmännchen" beschädigt
Spraitbach. Unbekannte Vandalen wüteten am vergangenen Wochenende
auf dem Schulhof der Grundschule Spraitbach. Es wurden dort aufgestellte
Holzmännchen beschädigt, Holzbänke und Briefkästen mit Farbe beschmiert,
Scheiben am Fahrradabstellplatz eingeworfen sowie Kellerschutzgitter und
Pflasterseine herausgerissen. Der Sachschaden wird auf ca. 2200 Euro
bilanziert. Hinweise zur Klärung der Tat nimmt der Polizeiposten Spraitbach
unter Tel. 07176/6562 entgegen.
47-jährige Fahrerin
hatte mit Ziel BAB 7 Auto
übersehen und berappt nun 50.000-€-Rekord
Ellwangen. Eine 47-jährige Autofahrerin befuhr die L 1060 von
Röhlingen kommend und wollte nach links auf die BAB 7 einbiegen. Hierbei
übersah sie einen entgegenkommenden Pkw, der durch einen vorausfahrenden Lkw
verdeckt war, und kollidierte mit diesem frontal. Beim Zusammenstoß, der
sich am Montag gegen 7.20 Uhr ereignet hatte, wurde ein Sachschaden in Höhe
von ca. 50000 Euro verursacht. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Hüttlinger ohne Fahrerlaubnis
in Aalen unter-
wegs: 100 km/h-Roller-Flucht endete schnell
Aalen. Ein 15-jähriger Roller-Lenker
sowie sein mitfahrender Sozius mussten sich am Sonntagnachmittag gegen 16.45
Uhr einer Poli-zeikontrolle unterziehen, nachdem das Fahrzeug einer Streife
aufgefallen war. Der Rollerfahrer flüchtete, nachdem er beim Bahnhof die
Polizeistreife wahrgenommen hatte. Die Fahrt ging über die Curfesstraße in
Richtung Teodor-Heuss-Gymnasium, ehe sie in der Turnstraße/Hopfenstraße von
der Polizei beendet werden konnten, nachdem auch der Fahrer entgegen der
dortigen Einbahnstraße gefahren war. Beim Anhalten überfuhr der 15-jährige
einen Bordstein, kam zu Fall und verletzte sich hierbei leicht am Bein. Da
der Roller mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet war, lag
natürlich der Verdacht nahe, dass am Fahrzeug technische Veränderungen
vorgenommen worden sind. Den Feststellungen zufolge dürfte der Roller bis zu
100km/h schnell gewesen sein. Der Roller wurde von der Polizei aus dem
Verkehr genommen und dem 15 Jährigen droht nun eine Anzeige wegen Fahren
ohne Fahrerlaub-nis.Die Polizei dokumentierte mit Kamera diesen
sensationellen Unfall, der sicherlich vor dem Richter landet.
Versuchter Einbruch
durch Schaufenstersch-
eibe des Gmünder Reisebüros Kalter Markt
Schwäbisch Gmünd. Ein unbekannter Einbrecher
schlug am Sonntagmorgen gegen 6.30 Uhr in der Straße Kalter Markt die
Schaufensterscheibe zu einem dortigen Reisbüros ein. Den ersten Ermittlungen
zufolge gelangte der Täter jedoch nicht ins Gebäudeinnere. Die Polizei
Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder in diesem
Zusammenhang gemachte verdächtige Wahrnehmungen geben können, sich unter
Tel. 07171/3580 zu melden.
3 Leichtverletzte
und 45.000 € Sachschaden
am Montagmorgen bei
Kollision auf der B 29
Essingen. Drei leicht verletze Personen
und 45.000 Euro Sach-schaden ist die Unfallbilanz, als Montagmorgen gegen 6
Uhr ein 45-jähriger Autofahrer von Forst kommend auf die B 29 einfuhr und
mit einem in Richtung Schwäbisch Gmünd fahrenden Pkw kollidierte. Den ersten
Ermittlungen zufolge missachtete ein 19-jähriger Autofahrer an der dortigen
Lichtzeichenanlage das Haltezeichen, so dass es im Einmündungsbereich zur
Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Hierbei wurden die beiden Autofahrer
sowie ein 19-jähriger Mitfahrer leicht verletzt.
Pkw überschlug sich
auf der L 1060 von Egg-
enrot Richtung Ellwangen: 19-jährige verletzt
Ellwangen. Ein 19-jähriger Autofahrer
befuhr die L 1060 von Eggenrot in Richtung Ellwangen und kam infolge eines
Fahrfehlers beim Hinteren Spitalhof in einer langgezogenen Linkskurve nach
rechts in den Grünstreifen. Beim anschließenden Gegensteuern geriet das Auto
außer Kontrolle, schleuderte über die Fahrbahn und kam nach links von der
Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich an einer dortigen Böschung und kam
auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Eine 19-jährige Mitfahrerin sowie der
Autofahrer wurden beim Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus
eingeliefert. Der Sachschaden wurde auf 4.000 Euro bilanziert.
Wieder
hat es auf der K 3334 Montag an Gm-
ünder Abzweigung "Maitis" tödlich erwischt
Schwäbisch Gmünd. 2.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Wildunfalls, als am Montag gegen 1.45 Uhr ein Reh die K 3334
kurz vor der Abzweigung in Richtung Maitis querte und hierbei von einem Auto
tödlich verletzt wurde.
Die 33-jährige ist
auf der B 29 bei Lorch in
Richtung Aalen "am Steuer eingeschlafen"
Lorch. Eine 33-jährige Autofahrerin
geriet am Sonntagabend gegen 20.35 Uhr beim Befahren der B 29 in Richtung
Aalen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen
Mittelleitplanke. Den Ermittlungen zufolge schlief die Lenkerin am Steuer
ein und verlor so die Kontrolle über das Auto. Beim Unfall kamen keine
Personen zu Schaden, der entstandene Sachschaden wurde auf 4000 Euro
beziffert. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des
Straßenv-erkehrskehrs.
Gmünder Polizei
ermittelt nun wegen zwei
Flüchtigen nach Unfällen vom Sonntagmittag
Schwäbisch Gmünd. Ein in der Klösterlestraße
ordnungsgemäß geparkter VW Golf wurde am Sonntag in der Zeit zwischen 15.20
Uhr und 16.10 Uhr von einem unbekannten Autofahrer beschädigt, der nach dem
Unfall unerlaubt die Unfallstelle verlassen hatte. Ein weiterer Unfallflüchtiger
beschädigte am Sonntag in der Zeit zwischen 15 und 16 Uhr einen auf einem
Parkplatz neben dem Fünfknopfturm abgestellten Pkw der Marke Chevrolet und
hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. - Hinweise zu den Verursachern
nimmt die Polizei Schwäbisch Gmünd unter Tel. 07171/3580 entgegen.
Beim Vorbeifahren
1.000 Euro Sachschaden:
Landet der Fall vor "Gmünder Amtsrichter"?
Westhausen. Vermutlich beim Vorbeifahren
streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Ford Focus, welcher zwischen
Donnerstag-mittag und Sonntagabend in der Zufahrt zu einem Hofraum der Dalkinger Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher,
der einen Schaden von ca. 1.000 Euro hinterließ, bitte an das Polizeirevier
Aalen, Tel. 07361/524-0.
1.300 € Schaden bei
Auffahrunfall am Sonn-
tagabend an der BAB-Ausfahrt bei Ellwangen
Westhausen. 1.300 Euro Schaden sind die
Bilanz eines Auffahrunfalls, welcher sich am Sonntagabend, gegen 22.10 Uhr,
an der Einmündung zur B 29 von der BAB-Ausfahrt Ellwangen kommend, ereignet
hatte.
Auf Westhausener
Industriestraße nur weg-
en "Unachtsamkeit" bare 6.000 Euro verloren
Westhausen. Aus Unachtsamkeit fuhr ein
Pkw-Lenker am Sonntag, gegen 17.10 Uhr, auf einen am rechten Fahrbahnrand
der Industriestraße geparkten Pkw, wodurch ein Schaden von ca. 6.000 Euro
entstand.
Ist die ESSO-Ampel
auf der B 20 in Richtung
Essingen tatsächlich "unsichtbar" gewesen?
Essingen. Ein weiterer Auffahrunfall
ereignete sich am Sonntag, gegen 9.30 Uhr, als ein Pkw-Lenker auf der B 29
in Richtung Aalen fahrend, auf Höhe Essingen aus Unachtsamkeit auf einen
verkehrsbedingt an der dortigen Ampel haltenden Pkw auffuhr. Auch hier
entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro.
Auf der Fahrbahn
der K 3231 bei Rosenberg
endete wieder das Leben des mutigen Rehs
Rosenberg. Ein die Fahrbahn der K 3231
querendes Reh wurde am Sonntagabend, gegen 23.50 Uhr, von einem BMW erfasst,
welcher aus Richtung Matzengehren in Richtung Zumholz unterwegs war. Das
Tier wurde dabei getötet. Am Fahrzeug entstand Schaden von ca. 1.000 Euro.
Weitere Texte liegen nicht vor.
 |