POLIZEI-BERICHT vom: 04. April 2013            
Das Revier Ellwangen ist flüchtigem DB-Fahrer auf der Spur:
Unschuldige verletzt und 10.000 € Schaden
bei dem schweren Auffahr-Unfall in Iggingen
"Dumm gelaufen:
Unfallflucht der 24-jährigen wurde von der Gmünder Polizei beobachtet" - Wieder Reh auf B 298 getötet

Iggingen. Eine Leichtverletzte und ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro sind die Folge eines Ver-kehrsunfalls, der sich am Dienstag-nachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Brainkofer Straße ereignete. Zu spät erkannte ein Pkw-Lenker ein verk-ehrsbedingt anhaltendes Fahrzeug und fuhr auf dieses auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug noch auf seinen Vordermann aufgeschoben. Die Fahrerin des mittleren Pkw's erlitt leichte Verletzungen.

Dumm gelaufen: Unfallflucht der 24-jährigen
wurde von der Gmünder Polizei beobachtet

Schwäbisch Gmünd. "Dumm gelaufen" für eine 24-jährige Autofahrerin: ausgerechnet eine zivile Polizeistreife beobachtete, wie sie am Dienstagmittag gegen 13.40 Uhr auf der Wilhelmstraße beim Ausparken ein Fahrzeug beschädigte und davon fuhr. Die 24-Jährige, die den Beamten gegenüber den Sachverhalt einräumte, verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Parkplatzrempler beim Rathaus Unterkochen
kostet die Schuldige immerhin 1.500 Euro

Aalen-Unterkochen. Beim Einparken beschädigte eine Autofahr-erin am Dienstag gegen 17 Uhr einen auf dem Rathausplatz abge-stellten Pkw. Der von ihr verursachte Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Vorfahrt an Aalener Kreuzung missachtet:
Kein Abschlepp-Auto notwendig gewesen

Aalen.
Zwei beschädigte, jedoch noch fahrbereite Fahrzeuge sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag kurz vor 16 Uhr ereignete. An der Kreuzung Mantelhofer Weg / Robert-Bosch-Straße missachtete eine Pkw-Lenkerin die Vorfahrt eines von links heranfahrenden Pkw.

Mit  DB C- oder E-Klasse gegen Ladebordw-
and des Lkw  gerast u. dann feige geflüchtet
Ellwangen. Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unbekannter Pkw-Lenker am Dienstagmittag gegen 13.20 Uhr verursachte, als er mit seinem silberfarbenen DB C oder E-Klasse gegen die Ladebordwand eines in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße geparkten Lkw fuhr und danach flüchtete. Der Unfallverursacher wurde von Zeugen als ca. 60- bis 65-jähriger Mann mit zurück gekämmten grauen Haaren beschrieben. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

1000 Euro Sachschaden auf dem Parkplatz
eines Schnellrestaurants am Montag in Aalen
Aalen. Bereits am Montag 01.04. beschädigte ein unbekannter Autofahrer gegen 22 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellres-taurants in der Robert-Bosch-Straße ein anderes Fahrzeug. Der angerichtete Fremdschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfall-stelle. Entsprechende Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Lkw auf L 1060 von Böbingen nach Röhling-
en auf Höhe Parkplatz für 8.000 € übersehen
Unterschneidheim. Auf der Landesstraße 1060 zwischen Zöbingen und Röhlingen übersah eine Autofahrerin am Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr auf Höhe des dortigen Parkplatzes einen Lkw. Mit der linken Seite ihres Fahrzeuges prallte sie gegen die rechte Seite des Fahrerhauses. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

Unfall beim Einparken auf dem Gmünder
Kaufland-Parkplatz: Rechnung über 3.500 €

Schwäbisch Gmünd.
Beim Einparken beschädigte ein 49-jähriger Pkw-Lenker am Dienstagabend kurz vor 21.30 Uhr ein auf dem Parkplatz des Kaufland in der Hauptstraße abgestelltes Fahrzeug. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.

Wieder am Dienstagabend auf der B 298 zwi-
schen Pfersbach und Durlangen Reh getötet

Mutlangen.
Ein Reh verursachte am Dienstagabend gegen 20 Uhr einen Sachschaden von rund 3.000 Euro, als es die Bundesstraße 298 zwischen Pfersbach und Durlangen querte und dort von einem Pkw erfasst wurde. Das Tier wurde bei der Kollision getötet.

Fehler beim Ausparken in Gmünds "Hiorsch-
gässle" u. schon Rechnung über 1.200 Euro
Schwäbisch Gmünd. Seinen Hintermann touchierte ein Pkw-Lenker, als er am Dienstagnachmittag gegen 16.10 Uhr sein Fahrzeug auf der Straße Hirschgässle ausparkte. Er verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von rund 1.200 Euro.

Zwischen Zimmern und Industriegebiet Gügl-
ing abgestelltes Auto für 1.500 Euro gerammt

Schwäbisch Gmünd.
Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Zimmern und dem Industriegebiet Gügling streifte ein Pkw-Lenker am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr ein dort am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug. Der Unfallverursachter flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.

In Schwäbisch Gmünd die Reifen zerstochen
und für 1.000 Euro brutal die Autos zerkratzt

Schwäbisch Gmünd.
Zwischen Montagabend und Dienstagvor-mittag zerstach ein Unbekannter den linken Vorderreifen eines auf der Kaspar-Vogt-Straße abgestellten Pkw. Außerdem zerkratzte der Täter die Fahrertüre. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Unbekannter entriegelte bereits vor der Tat
ein Fenster über das er später einstiegen ist

Schwäbisch Gmünd.
Über ein Fenster, das er bereits während der Öffnungszeit einer Gaststätte entriegelt hatte, drang ein Unbe-kannter in der Zeit zwischen Sonntagmorgen 4 Uhr und Dienstag-vormittag 9.30 Uhr in eine Gaststätte in der Straße Badmauer ein. Im Gebäude brach der Täter einen Spielautomaten auf und entwendete den Geldbehälter. Über die Höhe des darin befindlichen Geldbetrages liegen noch keine Erkenntnisse vor. Hinweise auf den Täter oder Beobachtungen am und um den Tatort bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

In Ellwangen 400 € Beschädigung an Toilett-
enanlage in dem Fest-Gebiet "Schießwasen"
Ellwangen. Im Verlauf des vergangenen Dienstags (02.04.) trat ein Unbekannter mit dem Fuß die Türe zur Herrentoilette an der Toilettenanlage Schießwasen ein. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Sondermeldung der Polizeidirektion Aalen    
17 Fahrten mit Alkohol und Drogen im Raum
Schwäbisch Gmünd über die Osterfeiertage
Schwäbisch Gmünd. Sage und schreibe 17 Fahrten unter Alkohol und Drogen musste die Polizei über die Osterfeiertage allein im Altkreis Schwäbisch Gmünd unterbinden. Im Polizeijargon handelte es sich um sogenannte „folgenlose Trunkenheitsfahrten“, allerdings nur, weil sie für potentielle Opfer solcher mindestens gedanken.-losen, regelmäßig aber eher rücksichtslosen Verhaltensweisen oh-ne Folgen blieben. Für die Ertappten hatte es Folgen und wird sie noch haben.

Aber vermeintliche Gründe zu feiern gibt es ausreichend viele, was soll man an den „Feier“-Tagen auch sonst tun. Und feiern ohne Alkohol? Geht für viele sowieso nicht. Außerdem war die Fastenzeit wieder sehr lange, da muss wenigstens das Ende begangen werden. Und zudem findet sich im Internet unter dem Stichwort Karfreitag zwar auch der Begriff „Buße“, der vermutlich nicht für jeden spontan umzusetzen war. Gleich danach mit einem schlichten „und“ verbunden ist aber der uns wesentlich bekanntere Begriff der „Einkehr“ aufgeführt. Na bitte!

 Noch keine neuen Meldungen.