|
AIZ-Polizeibericht vom: 31. August 2012
Drama zwischen dem Hundesportplatz und dem
Kreisverkehr:
Immer mehr Radfahrer kollidieren
miteinand-
er auch in Wasseralfingen: Endstation Klinik
Beim Vorbeifahren in der
Sauerbachstraße gestreift: 68-jähri-
ger gegen Natursein-Mauer: Verletzt und 12.000 Euro Schaden
Aalen-Wasseralfingen.
Zwei Ver-letzte gab es wieder beim Zusamm-enstoß zweier Radfahrer. Ein
52-Jähriger musste mit schweren Verl-etzungen ins Krankenhaus eingelie-fert
werden: Am südlichen Ortsaus-gang stießen am Mittwochnachmi-ttag zwei
Radfahrer zusammen. Bei-de zogen sich dabei Verletzungen zu, einer der
beiden musste mit schweren Verletzungen ins Ostalbklinikum eingeliefert
werden.
Zwischen dem Hundesportplatz an der Auguste-Kessler-Straße und dem dortigen
Kreisverkehr stießen die beiden sich entgegen kommenden Radfahrer gegen 17
Uhr frontal zusammen. Der bergab fahrende 52-jährige Radfahrer wurde durch
den Aufprall auf die Straße geschleudert und erlitt dabei schwere
Verletzungen. Der entgegen kommende Radfahrer, ein 68-jähriger Mann, stürzte
gegen die dortige Natursteinmauer und zog sich mittelschwere Verletzung-en
zu, die ebenfalls ärztlich behandelt werden mussten.
Beim Vorbeifahren in der
Sauerbachstraße
gestreift: 68-jähriger gegen Natursein-Mauer
Aalen. Beim Befahren der Sauerbachstraße streifte eine 67-jährige
Pkw-Fahrerin am Mittwoch gegen 11.50 Uhr einen rechts auf der Fahrbahn
geparkten Pkw. Der Schaden an den zwei Pkw beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.
Aus "Unachtsamkeit"
in Aalen aufgefahren:
Jetzt sind Rechnungen über 8.500 Euro fällig
Aalen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch auf der
Stuttgarter Straße. Eine stadteinwärts fahrende Fahrzeuglenkerin bemerkte
gegen 17.25 Uhr zu spät, dass die vorausfahrende Pkw-Fahrerin
verkehrsbedingt ihre Geschwindigkeit verlangsamte. Beim Unfall entstand
Sachschaden von ca. 8500 Euro.
Unfallverursacher
gesucht: Flüchtling sollte
sich nun selbst auf Polizei-Wache melden?
Schwäbisch Gmünd. Einen Schaden in Höhe von 800 Euro hinterließ
ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch auf dem REWE-Parkplatz Im Laichle.
Vermutlich beim Ausparken beschädigte er gegen 20 Uhr einen parkenden Pkw.
Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Tel. 07171/3580.
Die Gelegenheit
macht Diebe:Tasche lag im
verschlossenen Cabrio aber Dach geöffnet
Aalen. Aus der in einem Pkw abgelegten Sporttasche wurde am
Mittwochabend ein IPAD entwendet. Dem Dieb wurden dabei keine allzu großen
Hindernisse bereitet, da die Sporttasche in einem Cabrio lag, das zwar
verschlossen, aber mit geöffnetem Dach auf dem Parkplatz des
Wasserreservoirs an der Osterburger Steige stand. Der Diebstahl fand
zwischen 22 und 22.45 Uhr statt, der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf
rund 800 Euro.
Die 40 Kisten
Leergut im Schuz der dunklen
Nacht am Ellwanger Gebränkemarkt geklaut
Ellwangen.
Aus dem umzäunten Leergutlager eines Getränkemar-ktes in der Haller Straße
entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch, zwischen 0.30 und 6.30
Uhr, 40 Kisten Leergut. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 200
Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel. 07961/9300.
Sachbeschädigungen
an Fahrzeug in Bettrin-
gen: Neidisch auf den schwarzen Hyundai?
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Die Beifahrertüre eines schwarz-en
Pkw Hyundai, der auf dem Privatgrundstück des Geschädigten in der Breslauer
Straße abgestellt war, wurde zwischen Montagabend (27.8.) und
Mittwochnachmittag (29.8.) zerkratzt. Der dadurch entstandene Schaden
beläuft sich auf ca. 800 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an den
Polizeiposten Bettringen, Tel. 07171/7966490.
Ausgerechnet mit
übler u. schwarzer Bitum-
Farbe in Böbingen Ford Puma angestrichen
Böbingen. Mit schwarzer Bitumenfarbe beschmierte ein Unbe-kannter
zwischen Dienstagabend, 21.15 Uhr und Mittwochmorgen, 6.50 Uhr einen Pkw
Ford Puma, der ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Geschädigten in der
Schulstraße abgestellt war. Hier wurde Sachschaden in Höhe von rund 150
Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten Heubach, Telefon 07173/8776
Bauwerkzeuge und
Zubehör im Gesamtwert
von fast 7.000 Euro auf Baustelle entwendet
Lorch. Von einer Baustelle im Sonnenweg wurden zwischen
Dienstagabend, 22 Uhr und Mittwochmorgen, 7.25 Uhr, Bau-werkzeuge und
Zubehör im Gesamtwert von fast 7.000 Euro entwendet. Zum unmittelbaren
Abtransport des Diebesgutes benutzten die Täter eine vorgefunden Schubkarre.
Hinweise bitte an den Polizeiposten Lorch, Telefon 07172/7315.
 |