|
AIZ-Polizeibericht vom: 28. Oktober 2012
Kinderschlitten blieben im Keller u. Warten auf Weihnachten:
Der "erste
weiße Schnee in Aalen" löste bei
zwei Grad plus keine tiefen Hoffnungen aus
Autofahrer schalteten vernünftigen schadensfreien Gang ein
Gmünder Wertstoffhof-Mitarbeiter umgefahren und verletzt

Dokumentation:
Die ersten "Schnee-Bilder" vom Samstag 27. Oktober 2012 um 11 Uhr in Aalen.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer

Aalen.
"Der erste Schnee" in Aalen hatte am Samstag früh keine tiefen Hoffnungen
ausgelöst, dass das weiße Gold zwei Plus-Grade langfristig überleben wird:
Zwar ging es auf Aalens Straßen so auch in der Alten Heidenheimer Strasse
hektisch zu, denn plötzlich war vielen Autofahrern eingefallen, dass sie es
versäumt haben die "Winterreifen aufzuziehen". Da konnten sich diejenige die
sich für noch zugelassene runderneuerte und billige Allwetter-Reifen kluger
Weise entschieden haben auf die Schulter klopfen: Sie brauchten die Reifen
nicht zu wechseln.

Denn der Schnee hatte nur vereinzelt vor allem im Aalener Stadt-zentrum zu
Auffahr-Unfällen mit geringem Sachschaden gef-ührt: Der Respekt vor dem
weißen Schnee hatte dazu animiert mit niedrigen Geschwindigkeiten zu fahren,
denn die ersten Brems-Versuche am Samstag um 10 Uhr zeigten es deutlich: Der
Schnee ist zwar noch nicht winterfest hat aber seine Rutsch-Tücken. Bleibt
also nur noch übrig auf festen Schnee an Weihnachten 2012 zu warten und bis
dahin vorsichtiger fahren, damit noch genügend Euros für
Weihnachts-Geschenke übrig bleiben Dieter Geissbauer









In Aalen-Unterkochen
Freitag Vorfahrt miss-
achtet und 6.000 Euro Toyota-Sachschaden
Aalen-Unterkochen.
Am Freitagnachmittag befuhr der Fahrer eines PKW Citoen die baulich
getrennte Nebenspur der Waldhäuser Straße und bog in die Waldhäuser Straße
ein. Hierbei übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW
Toyota und es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden in Höhe von
6.000 Euro entstand.
Beim Ausparken
Arbeiter des Wertstoffhofes
bei Gmünd übersehen und diesen verletzt
Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag, gg. 16:40 Uhr, fuhr ein PKW-Lenker im Wertstoffhof, in der
Lorcher Straße, rückwärts aus einem Stellplatz. Hierbei übersah er einen
Mitarbeiter des Wertstoffhofes, der sich, um Kehrarbeiten durchzuführen,
nach vorne gebeugt hatte. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei wurde der
Arbeiter leicht verletzt und musste zur ambulanten Behandlung ins
Stauferklinikum eingeliefert werden. Am PKW VW Polo entstand Sachschaden in
Höhe von 500 Euro.
Durch Hecke am
Parkplatz EDEKA-Markt in
Westhauses gerast:
Natürlich Lappen weg
Westhausen. Am Freitag um 22:20 Uhr fuhr ein PKW Opel Meriva,
durch eine Hecke am Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Baiershofener Straße.
Hierbei wurde der PKW stark beschädigt. Die 4 Insassen begaben sich
anschließend zu einer nahegelegenen Tankstelle. Der eintreffenden
Polizeistreife wurden durch die 4 Insassen 2 unterschiedliche Personen
benannt, die das Fahrzeug gelenkt haben sollen. Bei einer der genannten
Personen handelt es sich um einen 18-jährigen Mann, bei der Anderen um eine
18-jährige Frau. Da der junge Mann unter Alkoholeinwirkung stand, wurde bei
ihm eine Blutprobe entnommen. Zur Klärung der Fahrereigenschaft wurde das
Fahrzeug sichergestellt. Sachschaden: 5.000 Euro
Unter
Alkoholeinwirkung von der Fahrbahn
abgekommen und gegen den Baum geprallt
Gschwend. Eine
27-jährige Frau fuhr am Samstag, gg. 00:30 Uhr, mit ihrem PKW Rover, auf der
L 1080 von Gschwend in Richtung Rotenhar. Auf Höhe Hohenohl kam sie nach
rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Leitplanke. Im
Anschluss wurde sie nach links abgewiesen und kam nach links von der
Fahrbahn ab, wo sie gegen einen Baum prallte. Der PKW kam auf dem Dach zum
Liegen. Die Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme
wurde festgestellt, dass die Frau stark unter Alkoholeinwirkung stand,
weshalb bei ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt
wurde. Es entstand ein Sach-schaden in Höhe von 18.000 Euro.
Von der Fahrbahn
abgekommen und über-
schlagen: Fahrer unter Alkoholeinwirkung
Aalen. Ein
18-jähriger Fahranfänger befuhr am Samstag, gg. 02:55 Uhr, die
Carl-Zeiss-Straße in stadteinwärtiger Richtung. Auf Höhe der Einmündung
Dieselstraße verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und
Alkoholeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn
ab. Hierbei überschlug sich sein PKW VW und prallt gegen einen Holzzaun, wo
er kurz vor einem Abhang auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer und seine
2 Mitfahrer blieben unverletzt. Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand
wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führer-schein
sichergestellt. Des Weiteren besteht der Verdacht, dass der Fahrer
Rauschgift konsumiert hatte. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von 500
Euro.
Weitere Polizeimeldungen liegen
nicht vor.
 |