AIZ-Polizeibericht vom: 21. August 2012         
Massen-Schlägerei gab es auch in  Aalen vor der Gaststätte:
In Unterkochen "ist der Bär los": Sachbesch-
ädigungen und Schlägerei vor der Kneipe
Das "Wunder von Ellwangen": Zwei Verletzte an Autobahn-
auffahrt Ellwangen: Verursacherin kam mit Schrecken davon

Aalen-Unterkochen. In einer Tiefga-rage in der Waldhäuser Straße wurden sechs dort geparkte Fahrzeuge beschädigt. Zwischen Samstagabend, 20 Uhr und Sonntagmorgen, 8.30 Uhr, wurden mehrere Heckscheibenwischer, eine Dachantenne sowie einen Merce-des-Stern von den Fahrzeugen abgeri-ssen, aus einem unverschlossenen Pkw wurde das eingebaute Radio entwendet. Zudem wurde ein in der Garage befindlicher Feuerlöscher von der Wand gerissen und beschädigt zurück gel-assen.

Just im selben Zeitraum wurden in der Straße Zum Viadukt zwei Solarleuchten aus einem Garten entwendet und auf die Straße geworfen. Von einem dort abgestellten Pkw VW Golf wurde das hintere Kennzeichen AA-MH 2752 entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Massen-Schlägerei gab es auch in  Aalen vor
der Gaststätte beim Verlassen der Lokalität
Aalen. Beim Verlassen eines Lokals in der Stuttgarter Straße kam es am Sonntagmorgen gegen acht Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen, bei denen es sich um die letzten vier Gäste des Lokals handelte. Die eintreffende Polizei traf zwei 42- und 44-jährige Verletzte mit stark blutenden Kopfplatz-wunden an. Die beiden merkbar unter Alkoholeinwirkung stehenden Geschädigten waren von zwei anderen Gästen massiv geschlagen und am Boden liegend wohl auch mit Stiefeln traktiert worden. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten nach der Tat. Das Polizeirevier Aalen bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder zwei Personen beschreiben können, die gegen acht Uhr im Bereich der Stuttgarter Straße unterwegs waren, sich unter Telefon 07361/5240 zu melden.

2 Verletzte an Autobahnauffahrt Ellwangen:
Die Verursacherin kam mit Schrecken davon
Ellwangen. Vor der Auffahrt auf die A 7 an der Ellwanger Anschl-ussstelle ereignete sich am Sonntagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Pkw-Fahrer leichte Verletzungen zuzogen. An den Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden in Höhe von etwa 2.5000 Euro: Gegen 10.30 Uhr wollte die 43-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai von der Landesstraße 1060 nach links in Richtung Autobahn abbiegen. Vermutlich aufgrund von Sonnenblendung übersah sie einen entgegen kommenden Pkw VW Touran und bog fast unmittelbar vor diesem ab. Der 31-jährige Touranfahrer reagierte zwar noch, indem er nach rechts auswich und konnte dadurch einen Zusammenstoß mit dem einfahrenden Hyundai auch abwenden. An der Ausfahrt, in die er dabei aber reflexartig hineinlenkte wartete jedoch ein Pkw BMW, auf den er deshalb seitlich aufprallte. Eine Berührung mit dem einbiegenden Hyundai fand nicht statt.

Wahrscheinlich wegen Trunkenheit Aalener
Verkehrsinsel beschädigt: Noch auf Flucht

Aalen´. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntag zwischen Mitternacht und der Entdeckungszeit um 9.30 Uhr am By-pass des Kreisverkehrs Stuttgarter Straße / Fackelbrückenstraße ein dort aufgestelltes Verkehrsschild und schleuderte einen Teil des groben Schotters, mit dem die dortige Verkehrsinsel belegt ist auf die Fahrbahn. Hinweise auf den nach dem Unfall geflüchteten Verur-sacher erbittet das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240.

Motorrad-Fahrer in Straßdorf  umgestoßen:
Beim Sturz verletzte sich 56-jährige leicht

Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Auf der Donzdorfer Straße stieß am Sonntag gegen 11.20 Uhr ein Pkw-Fahrer beim Rückwärtsfahren einen hinter ihm stehenden Motorradfahrer um. Beim Sturz verletzte sich der 56-jährige Zweiradfahrer leicht. Am Pkw und am Motorrad entstand insgesamt Sachschaden von etwa 1500 Euro.

18-jährige Auto-Fahrerin auf der B 298 zwi-
schen Spraitbach u. Gschwend leicht verletzt
Spraitbach. Der Opel Corsa einer 18-jährigen Fahrerin kam am Sonntagmittag von der Fahrbahn ab, die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu: Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr auf der Bundesstraße 298 zwischen Spraitbach und Gschwend. Bei Hinterlintal kam die junge Frau vermutlich wegen einer Unachtsamkeit zu weit nach rechts, konnte das Fahrzeug nicht mehr korrigieren und prallte neben der Fahrbahn gegen zwei Bäume und beschädigte einen Zaun. Der Schaden, der dabei entstand wird auf insgesamt etwa 3.000 Euro geschätzt.

17-jähriger Radfahrer in Hüttlingen verletzt:
Zur Behandlung ins Ostalbklinikum gebracht

Hüttlingen.
Als ein 17-jähriger Radfahrer am Sonntag gegen 20.30 Uhr an der Abzweigung Buchener Straße/Verbindungsstraße zur Goldshöfer Straße nach links einbog, geriet er mit seinem Fahrrad an den Randstein der rechten Gehwegseite. Der Jugendliche stürzte und zog sich mehrere Prellungen und Schürfwunden zu. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
In Aalen: Raubversuch abgewehrt: Zwei Tät-
er mit Tennisschläger in Flucht geschlagen
Aalen. Am Sonntagmorgen wurde ein 32-jähriger Mann auf dem Parkplatz an der Osterbucher Steige, zwischen Hotel und Limes-Thermen, von zwei männlichen Personen bedroht, die jeweils mit einem Messer bewaffnet waren. Gegen 8.20 Uhr forderte einer der beiden Männer laut und aggressiv Geld von dem Geschädigten, als der gerade im geöffneten Kofferraum seines Fahrzeugs hantierte. Reflexartig griff der Überfallene nach einem dort liegenden Tennisschläger und schlug dem Wortführer auf den Oberarm. Beide Täter flüchteten daraufhin ohne Beute.

Personenbeschreibung der beiden Täter: Der Wortführer wird auf 16-20 Jahre alt geschätzt, ist etwa 1,80 Meter groß und trägt schulterlanges dunkles Haar. Er war bekleidet mit einem grau-weißen Shirt sowie einer blauen Jeanshose.

Der zweite Täter ist etwas kleiner, hatte seine dunklen Haare zur Seite gegelt und trug beige kurze Hosen. Er wird als etwa gleich-altrig geschätzt. Beide Täter werden als südländisch aussehend beschrieben. Hinweise auf die Täter werden von der Kriminalpolizei Aalen unter Telefon 07361/5800 entgegen genommen.

Fahrerin bei Auffahrunfall lan der Einmündu-
ng zu Landesstraße 1060/B 290 leicht verletzt
Ellwangen. An der Einmündung der Landesstraße 1060 in die Bundsstraße 290 (Siemensstraße/Haller Straße) ereignete sich am Montagvormittag gegen 10.45 Uhr ein Auffahrunfall. Der Fahrer eines VW-Transporters fuhr auf einen in der Siemensstraße verkehrsbedingt stehenden Pkw auf, dessen Fahrerin dabei leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

73-jährige Bopfingerin hat für 2.000 Euro die
Vorfahrtsberechtigung des Pkw "übersehen"
Bopfingen. Eine 73-jährige Pkw-Lenkerin wollte am Montag kurz nach 12 Uhr aus der Wiesmühlstraße heraus die Nördlinger Straße überqueren. Dabei übersah sie einen in Richtung Nördlingen fahr-enden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Beim Versuch einen Zusamm-enstoß zu vermeiden, überfuhr die 19-jährige vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrerin eine Verkehrsinsel, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand.

49-jährige Pkw-Fahrerin missachtete auch in
Aalen die Vorfahrt und zahlt deshalb 2.300 €

Aalen. Bei einem Verkehrsunfall im Zuge der Ortsdurchfahrt wurde am Montagmorgen eine 44-jährige Radfahrerin verletzt. Gegen 7.50 Uhr bog die Fahrerin eines Pkw Audi aus der Dorfmühle in die Aalener Straße ein. Dabei übersah sie die von links kommende Radfahrerin und stieß mit ihr zusammen. Die Verletzte wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung ins Ostalbklinikum verbracht, der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2.300 Euro.