|
AIZ-Polizeibericht vom 06. Januar 2012
Mit dem erbeuteten Geld in
Sporttasche zu Fuß geflüchtet:
Bei Betriebsbeginn
Überfall: Über 100.000 €
aus KSK-Zweigstelle Hopfenstraße geraubt?
Haben keine Ringfahndung oder "Fahndung
auf Hochtouren"
gesehen: Keinen einzigen Polizisten:" Fußstreifen" gefordert

Ausgeraubt: KSK Hopfenstraße am Kreisel gegenüber dem Telek-om-Gebäude.
Keine Fahnfdungsmaßnahmen zu erkennen auch eineinhalb stunden nach dem
Überfall als heute diese Bilder entstanden sind. Wir konnten das Ein- und
Ausgehen der Polizei unbehelligt gegenüber beobachten. AIZ-Fotos:
Dieter Geissbauer
Aalen. Wie soeben die Polizeidirektion Aalen mitteilte "wurde die
Filiale der KSK-Bank in der Hopfenstraße in Aalen (gegenüber dem
Telekom-Gebäude und am Kreisel der Methodisten) hat am Donnerstag kurz nach
7.30 Uhr ein männlicher Täter überfallen. Er hat auf die erste Angestellte
gewartet und sie mit einer Waffe bedroht. Den ersten Erkenntnissen zufolge,
hat er mehrere tausend Euro Bargeld erbeutet, die er in eine Sporttasche
packte. Der Täter war ca. 180 cm groß, vermutlich ca. 30 Jahre alt,
mas-kiert und schwarz gekleidet. Er ging zu Fuß flüchtig. Die Kripo Aal-en
nimmt Hinweise unter 07361/5800 entgegen".

Der zweite
ein- und Ausgang der KSK Hofenstraße nach dem Raub.
Mehr konnte der AIZ auch Polizeisprecher Brauer wahrscheinlich aus
emittlungstechnischen und taktischen Gründen nicht mitteilen. Also fuhren
wir eineinhalb Stunden nach dem Raubüberfall zum Tatort und wollten in Aalen
sehen wie stark und sicher die Ringfahndung nach dem Räuber eingeleitet
wurde.
Am Tatort kein einziger Polizist zu sehen nur ein weißer Kast-enwagen
wahrscheinlich der Kripo. Dann aber nach zehn Minuten hektisches Treiben:
Aus den beiden KSK-Eingängen stürmten Poli-zisten und verschwanden schnell
wieder in der KSK nachdem offensichtlich ein normaler KSK-Kunde trotz voller
Schalterhalle von olizisten durch KSK-Bänker bedient wurde.
Während unserer weiteren Rückfahrt zur Redaktion haben wir von einer
Ringfahndung nichts beobachten können: Wir haben trotz der Fahrt durch Aalen
und außen herum keinen einzigen Polizisten weder auf der Straße noch eine
Kontrolle gesehen. Zitat Polizei: "Fahndung läuft auf Hochtouren..."
Wenn also der Räuber, der zu Fuß mit seiner Beute und der Sporttasche
flüchtete, wir gewesen wären, hätten wir keine Probleme gehabt irgendwo
unbehelligt zu flüchten. In diesem Zusammenhang ist anzumahnen endlich mehr
Fußstreifen auch ohne KSK-Raub regelmäßg einzusetzen, aber dafür fehlt
wahr-scheinlich Revierleiter Tellbach das notwendige Personal. Dann würde am
falschen Ende gespart.
Unser Mitlied gilt der Bankangestellten die als Erste die Bank aufschloss
und m,it der Pistole gezwungen wurde das Bargeld heraus zu geben. Insider
behaupteten am Tatort es wären nicht ein par Tausender gewesen, sondern über
100.000 € zumal diese KSK-Zweigstelle wegen der ABO 100 Meter weiter immer
mit einem "dicken Anfangsbestand am Morgen bestückt wird".
Dazu konnte Polizeisprecher Brauer auch keine Angaben machen, der schon
knapp zwei Stunden nach dem Überfall die Presse mit der Meldung bediente
obwohl er am Telefon auch von der AIZ bombardiert und aufgehalten wurde. Da
kann der Räuber ruhig noch bei Aldi oder Netto vielleicht Einkaufen gehen.
Der Raub hat sich in Aalen schnell herum gesprochen: Sogar die
Internet-Seiten der Schwäpo - die als Erste den Raub meldete - war
servermäßig überlastet. Dieter Geissbauer
Schwäbisch
Gmünd-Bettringen: Rettungskrä-
fte getreten: Betrunkener leistete Widerstand
Schwäbisch Gmünd.
In der Albstraße lag in der Nacht zum Donnerstag kurz vor Mitternacht eine
männliche Person auf der Straße. Beim Eintreffen der alarmierten
Rettungskräfte und der Polizei beleidigte der stark alkoholisierte
24-Jährige die Helfer und schubste sie weg. Beim Versuch, den Mann in
Gewahrsam nehmen, wurde ein Beamter von einem Tritt des Aggressors
getroffen. Letztlich gelang es, denn 24-Jährigen zu überwältigen. Er wurde
in der Gewahrsamszelle der Gmünder Polizei ausgenüchtert.
Bei Hüttlingen die
Pfeiler der Westumgehung
beschmiert mit den rechtsextremen Parolen
Hüttlingen. Am
Montagnachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte die Brückenpfeiler der
Westumgehung Hüttlingen, von der Heimatsmühle her gesehen, neben der B 19
mit rechtsextremen Parolen beschmiert hatten. Der Schaden dürfte sich auf
ca. 2.000 Euro belaufen.
Vandalen haben im
Gmünder Treppen-Haus
vollständigen Feuerlöscher-Ihnhalt versprüht
Schwäbisch Gmünd. In einem Gebäude in der Weißensteiner
Stra-ße haben drei unbekannte Personen am Mittwochabend gegen 23.30 Uhr den
Inhalt eines dort vorgefundenen Feuerlöschers im gesamten Treppenhaus
versprüht. Anschließend flüchteten die Täter und ließen den Feuerlöscher vor
dem Haus zurück.
Schaufensterscheibe
in Gschwend am Markt-
platz vermutlich mit einem Stein beschädigt
Gschwend.
Vermutlich mit einem Stein wurde zwischen Diens-tagabend und Mittwochabend
an einem Gebäude auf dem Marktplatz die Scheibe eines Kebab-Ladens
beschädigt. Der hinterlassene Schaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.
Aalen:Geldkassette
aus Laden an Stadtkirche
in Abwesenheit des Geschädigten gestohlen
Aalen. Am Mittwoch
hatte ein Unbekannter zwischen 16 Uhr und 17 Uhr einen Laden An der
Stadtkirche betreten. Da der Ladeninhaber sich zu Zeitpunkt in seiner
Werkstatt befunden hatte, nutzte er die Gelegenheit aus, eine Geldkassette
mit einem kleineren Geldbetrag aus einer Schublade der Ladentheke zu
entwenden.
Bei Dunkelheit und
Starkregen am Fahrbahn-
rand geparkten Toyota einfach "übersehen"
Mutlangen. 5.000 Euro Schaden entstand bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Mittwochmorgen gegen 4.30 Uhr ereignet hatte. Als ein
66-jähriger Renault-Lenker auf der Erlengasse fuhr, hatte er bei Dunkelheit
und Starkregen einen am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw Toyota
übersehen und war auf diesen aufgefahren. Anschließend fuhr der
Unfallverursacher weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er meldete
sich jedoch kurze Zeit später bei der Polizei.
In Gmünd ist am
Mittwochmorgen folgender
Pkw-Lenker auf den Vordermann aufgefahren
Schwäbisch Gmünd. Im Einmündungsbereich Stuttgarter Straße und
Lorcher Straße kam es am Mittwochmorgen gegen 8.20 Uhr zu einem Unfall, bei
welchem ein Gesamtschaden in Höhe von 4.000 Euro entstanden war. Ein
nachfolgender Pkw-Lenker war auf seinen Vordermann aufgefahren, als dieser
verkehrsbedingt anhalten muss-te.
Sondermeldungen der Polizeidirektion
Aalen
Keine neuen
Erkenntnisse bis zur Stunde
heute um 20 Uhr aus dem Raub in KSK Aalen
Aalen. Wie oben berichtet, hatte ein maskierter Mann am
Donn-erstagmorgen gegen 7.30 Uhr die Filiale der KSK-Bank in der
Hopfenstraße in Aalen überfallen. Der mit einer Pistole bewaffnete Täter
hatte der Filialleiterin im Dunkeln aufgelauert. Als die 29-Jährige die
Eingangstüre aufschloss, bedrohte der Mann sie mit der Waffe und begab sich
mit ihr in die Bank. Unter Vorhalt der Schusswaffe forderte er die
Herausgabe von Bargeld. Nachdem er mehrere tau-send Euro in seine
Sporttasche gepackt hatte, verließ der Täter die Bank und flüchtete zu Fuß.
Die Geschädigte blieb physisch unver-letzt.
Der Täter war ca. 180 cm groß, von eher kräftiger Statur und ca. 30 Jahre
alt. Er war dunkel gekleidet und mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert. Er
sprach mit osteuropäischem Akzent.
Die Sofortfahndung der Polizei führte bislang nicht zur Ergreifung des
Täters. Die Kripo Aalen hat die Ermittlungen aufgenommen und eine
Ermittlungsgruppe gebildet. Die Polizei hat an die AIZ-Leser folgende
Fragen:
- Wer hat in der fraglichen Zeit eine
verdächtige Person in der Nähe der Bankfiliale in der Hopfenstraße
gesehen?
Insbesondere Kunden der Bank,
die zwischen 5 und 8 Uhr am Geldautomaten Bargeld abgehoben haben, werden
gebeten, sich zu melden. Auch Personen, die sich beispielsweise morgens als
Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft regelmäßig in der Nähe der Bank aufhalten,
sind als Hinweisgeber gefragt. Hinweise werden unter 07361/5800 entgegen
genommen.
Gottlose Verbrecher
haben in Schwäbisch
Gmünd-Bargau Weihnachtskrippe ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd-Bargau. Die Opferkasse der Weihnachts-krippe,
die in der Jakobuskirche Bargau aufgestellt ist, brach ein Unbekannter am
Dienstag zwischen 07.45 Uhr und 18.00 Uhr auf. Ob und wie viel Geld
gestohlen wurde, ist nicht bekannt. An der Opferkasse entstand ein
Sachschaden in Höhe von 50 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Bettringen
unter 07171/ 7966490.
Sturmbilanz im
Ostalbkreis und das Sturmtief
Namens "Andrea": Keine größeren Schäden
Aalen. Das
Sturmtief Andrea richtete im Ostalbkreis keine nenn-enswerten Schäden an.
Lediglich umgestürzte Bäume im gesamten Kreisgebiet sorgten für
vorübergehende Verkehrsbehinderungen. Am Nachmittag ließ der Sturm nach.
|