|
AIZ-Polizeibericht vom 07. Januar 2012
Michas angrenzende Werkstatt
und Motorräder gerettet:
Fünf Verletzte und
150.000 € Schaden beim
Voll-Brand im Wohnhaus in Lauchheim-Hülen
Hausbesitzer und seine Ehefrau sowie drei
Ersthelfer ärztlich
behandelt - Der Brand war im Dach-Geschoß ausgebrochen

Micha's Motorräder im
Ausstellungs-Raum sind gerettet:Foto:
Lauchheim-Hülen. Am
Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr kam es in der Härtsfeldstraße in
Lauchheim-Hülen zu einem Gebäudebrand. Der Brand brach vermutlich im
Dachgeschoss des Einfamilien-hauses aus und verbreitete rasch zu einem
Vollbrand auf das gesamt Wohnhaus aus. Ein angrenzender Werkstatt von "Micha's
klassischen Motorräder" mit Ausstellungsraum für Motorräder
konnte von den Flammen gerettet werden.
Der Hausbesitzer und seine Ehefrau, sowie drei Ersthelfer wurden bei dem
Brand bei Lösch- und Rettungsversuchen leicht verletzt. Sie erlitten
Rauchgasvergiftungen bei der Bergung der Zweiräder aus der Werkstatt und dem
Ausstellungsraum und mußten zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 € geschätzt.
Die Feuerwehren aus Hülen, Lauchheim, Röttingen und Bopfingen waren mit
insgesamt 70 Mann zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Ortsdurchfahrt Hülen
musste wegen Lösch- und Bergungsmaß-nahmen für mehrere Stunden durch die
Polizei gesperrt werden. Die Kriminalpolizei Aalen hat noch in der Nacht
ihre Ermittlungen aufgenommen. Brandursache ist noch nicht geklärt.

Wegen
Eisglätte von Fahrbahn L 1162 Bartho-
lomäer Steige abgekommen: Zwei Verletzte
Bartholomä. Ein
32-jähriger fuhr mit einem mit vier Personen besetzten PKW VW Passat. die L
1162, aus Heubach kommend, in Richtung Bartholomä. Am Ende der Bartholomäer
Steige kam er aufgrund Eisglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte
gegen einen Baum. Hierbei wurde er und eine 64-jährige Mitfahrerin leicht
verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.00 Euro.
36-jähriger Fahrer
verletzt und 9.000 € Schad-
en beim Auffahren auf der Himmlinger Steige
Aalen-Himmlingen.
Am Donnerstag, gg. 15.00 Uhr, befuhr ein 75-jähriger Fahrer mit seinem Pkw
auf der Himmlinger Steige (L 1080), von Aalen kommend, in Richtung
Brastelburg. Aus Unachtsamkeit bemerkte der zu spät, dass die zwei, vor ihm
fahrenden, Fahrzeuge wegen eines Streufahrzeuges fast bis zum Stillstand
abbremsen mussten. Er prallte zunächst gegen das Fahrzeugheck des direkt vor
ihm fahrenden PKW Toyota. Dieser wurde dadurch leicht auf den vor ihm
fahrenden PKW Mazda geschoben. Der 36-jährige Fahrer des Toyota wurde durch
den Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000
Euro
Bei Essingen-Forst
gegen Baum geprallt:
Zwei Verletzte und Fahrer ist auf der Flucht
Essingen-Forst. Am
Freitag, gg. 03:56 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrer eines Audi die L 1080,
von Forst kommend, in Richtung Dewangen. In einer leichten Rechtskurve kam
er aufgrund Alkoho-leinwirkung und nicht angepasster Geschwindigkeit nach
links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das zum
Unfallzeitpunkt mit 6 Personen besetzte Fahrzeug wurde von dem Baum
abgewiesen und zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Durch den Aufprall
wurden 2 Mitfahrer mittelschwer verletzt und in das Ostalbklinikum
eingeliefert. Der Unfallverursacher entfernte sich zu Fuß von der
Unfallstelle. Er konnte aufgrund einer Fahndung gg. 04:30 Uhr bei
Oberrombach durch eine Polizeistreife gestellt werden. Da der
Unfallverursacher erkennbar unter Alkoholeinwirkung stand, wurde bei ihm
eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Am PKW
entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Frontscheibe am
Opel in Schwäbisch Gmünd
eingeschlagen: Die Zeugen werden gesucht
Schwäbisch Gmünd.
Am Freitag, in der Zeit zwischen 02:00 bis 04:08 Uhr, schlug ein bislang
unbekannter Täter die Frontscheibe eines PKW Opel ein. Der PKW war zur
Tatzeit im Akazienweg geparkt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 700
Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.
07171-3580, entgegen.
Einbruch wegen
Bargeld in Aalener Bäckerei-
filiale am Freitag früh bereits um 5,25 Uhr
Aalen.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Donnerstag, 20:30 Uhr
und Freitag, 05:25 Uhr, die Eingangstür einer Bäckereifiliale in der Gmünder
Straße auf. Ein bislang unbekannter Geldbetrag wurde entwendet und ein
Sachschaden von ca. 1.000 Euro verursacht. Zeugen zu dem Einbruch werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel. 07361-5240, in Verbindung zu
setzen.
Blonde
Unfall-Verursacherin hat an Kreuzung
Walkstraße Vorfahrt missachtet: Geflüchtet
Aalen.
Die 50-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr am Donnerstag, gg. 14:40 Uhr,
die Alte Heidenheimer Straße in Rich-tung Unterkochen. An der Kreuzung
Walkstraße missachtete eine von links kommende Fahrerin eines Daimler Benz
die Vorfahrt und streift die vordere Stoßstange des Golf. Die
Unfallverursacherin fuhr ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern in
Richtung Unterkochen weiter. Die Unfallverursacherin wurde als blonde,
ältere Frau beschrieben. Bei ihrem Fahrzeug handelte es sich um einen
dunkelgrünen Mercedes älteren Baujahres. Am Golf entstand ein Sachschaden in
Höhe von 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen,
Tel. 07361-5240, in Verbindung zu setzen.
Geparkter PKW
angefahren:Am Renault blau-
augrüne Lack- u. schwarze Kunststoff-Spuren
Aalen. In der Zeit von Donnerstag, 06:00 Uhr - 15:00 Uhr,
wurde ein Im Bühl, vor einer Bäckerei geparkter PKW Renault, angefahren und
beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Am PKW Renault konnten blaugrüne Lack- und schwarze
Kunststoffantragungen und Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro festgestellt
werden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.
07361-5240, entgegen.
74-jähriger übersah
eim Einbiegen im Daim-
ler den Citroen für 6.000 Euro Sachschaden
Heubach-Buch. Am
Donnerstag befuhr um 17:35 Uhr ein 74-jähriger Fahrer eines PKW Daimler Benz
die Erlenstraße in Richtung Bucher Hauptstraße. An der dortigen Einmündung
wollte er in diese einbie-gen. Dabei übersah er den von links kommenden,
vorfahrtsber-echtigten PKW Citroen. Im Einmündungsbereich kam es zum
Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro.
Der 20-jährige ist
bei Bopfingen in Richtung
Hohenberg von der Fahrbahn abgekommen
Bopfingen. Ein
20-jähriger PKW-Lenker befuhr am Donnerstag, gg. 21:25 Uhr, die L 1070 von
Bopfingen in Richtung Hohenberg. In einer Linkskurve kam er nach rechts von
der Fahrbahn ab, geriet dadurch ins Schleudern und im weiteren Verlauf nach
links von der Fahrbahn ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000
Euro.
Der Fehler beim
Einfahren in Kreisverkehr in
Bettringen produzierte 6.000 € Sachschaden
Schwäbisch
Gmünd-Bettringen. Am Donnerstag, gg. 21:30 Uhr, befuhr ein
20-jähriger Fahrer eines PKW BMW die Reutestraße in Richtung
Güglingkreisverkehr. Beim Einfahren in den Kreisverkehr missachtete er die
Vorfahrt des im Kreisverkehr fahrenden PKW VW. Es kam zum Zusammenstoß,
wobei ein Sachschaden in Höhe von .6000 Euro entstand.
Unsere Aalener
Polizei schnappt sie am Ende
alle: Geparkten Pkw angefahren u. geflüchtet
Aalen. Am Dienstag, 03.01.2012, in der Zeit zwischen 17:45 h -
19:45 h, wurde ein in der Walkstraße,vor einer Gaststätte, geparkter
Mercedes Benz, durch ein ausparkendes Fahrzeug links, an der hinteren
Stoßstange und Radlauf beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sach-schaden von ca. 900
Euro. Der Unfall wurde nachträglich am 05.01.2012 beim Polizeirevier Aalen
zur Anzeige gebracht. Zeugen die Hinweise zu dem Verursacher machen können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel. 07361-5240, in
Verbindung zu setzen.
Unter
Alkohol-Einwirkung an der Nordrampe
Hochbrückenstraße gegen Brückengeländer
Aalen. Am Freitag,
06.01.2012, fuhr ein 24-jähriger Fahrer mit seinem PKW BMW auf der Nordrampe
der Hochbrückenstraße bergauf. Infolge Alkoholeinwirkung und Schneeglätte
geriet er ins Schleudern und prallte gegen das rechte Brückengeländer. Bei
dem Unfallverursacher wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein
sichergestellt.
Stoppstelle
überfahren u. geflüchtet: Kennz-
eichen führte Polizei zu dem Fahrzeug-Halter
Lorch. Am Freitag, gg. 05:00 Uhr, befuhr der Fahrer eines roten
Audi die B 29 in Richtung Stuttgart. An der Ausfahrt Lorch-Ost fuhr er von
der B 29 ab und missachtete die dortige Stoppstelle. Der aus Rt.
Wäschenbeuren kommende, vorfahrtsberechtigte PKW prallte gegen die linke
Fahrzeugseite des Audi. Der Fahrer des Audi schaltete nach dem Zusammenstoß
sein Licht aus und flüchtete in Richtung Lorch. Das Kennzeichen des
Flüchtenden konnte von Zeugen abgelesen werden. In den Morgenstunden konnte
das gesuchte Fahrzeug in Lorch festgestellt werden. Die Fahrerermitt-lungen
durch die Polizei dauern derzeit noch an. |